Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Oktober 2022 schooontn schrieb vor 2 Stunden: Ich glaub, bei uns hätte sich jeder Trainer als Nachfolger vom Perz schwer getan, vielleicht wurde daher auch die "interne" Lösung bevorzugt. Ich hätte eigentlich auf Grund des Startprogrammes schon früher mit Problemen bzw. einem Trainerwechsel gerechnet, gegen Völkermarkt/KAC war es aber eigentlich sehr überzeugend. Auswärts und Defensiv hat man halt seit einigen Monaten (auch schon unter Perz) Probleme bekommen, wenn jedes mal 2 fängst wird es halt schwierig Punkte oder Siege zu holen. Gibt's einen Trainerwechsel ,weil gemeint hast hättest schon früher gerechnet ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Oktober 2022 Sabe ist in Köttmannsdorf nach sieben sieglosen Spielen auch Geschichte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. Oktober 2022 Spitzenspiel St. Jakob vs Spittal 5:5 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 15. Oktober 2022 Tintifax1972 schrieb vor 1 Stunde: Spitzenspiel St. Jakob vs Spittal 5:5 Schon ein Ergebnis wie beim Eishockey, aber für die Zuschauer wenigstens was los . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 15. Oktober 2022 Fan55 schrieb vor 4 Minuten: Schon ein Ergebnis wie beim Eishockey, aber für die Zuschauer wenigstens was los . Auch im Eishockey selten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 29. Oktober 2022 In der Liga ist der ASK derzeit eindeutig die stärkste Truppe (auch wenn Ferlach länger als die Thuller-Truppe nimmer verloren hat). Die spielen derzeit jeden Gegner so richtig her, gegen Kraig habe ich das gesehen, gestern in Lendorf hätten sie nach allen Meldungen wieder auch locker 8:1 gewinnen können. Bei denen wirkt sich jetzt der volle (und große) Kader aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2022 Schau ma mal wie es nach dem Gipfeltreffen Kac gegen Spittal aussieht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2022 Ich kann mich an kein Jahr erinnern wo es so eng zugegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MoLe Wöltklassetrainer Geschrieben 29. Oktober 2022 patrioteautriche schrieb vor 9 Stunden: Schau ma mal wie es nach dem Gipfeltreffen Kac gegen Spittal aussieht. Gerechtes X auch wenn Spittal vielleicht ums "etzerl" besser war... Was aber auffällt is das Schirigespann... wenn in der KL die Top 5 gegeneinander spielen, dann bitte nicht wie heute das Vater/Sohn Gespann. Schiri heute die schlechtesten am Platz... dafür nach der Partie im Gang noch goschert werden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patrioteautriche Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Oktober 2022 MoLe schrieb vor 19 Minuten: Gerechtes X auch wenn Spittal vielleicht ums "etzerl" besser war... Was aber auffällt is das Schirigespann... wenn in der KL die Top 5 gegeneinander spielen, dann bitte nicht wie heute das Vater/Sohn Gespann. Schiri heute die schlechtesten am Platz... dafür nach der Partie im Gang noch goschert werden.. Etzerl besser, ist Ansichtssache. Messner ist bekannt dafür. Ich hab ihn beim Spiel Austria Amas gegen Landskron gesehen.Da hat er so einen Mist gepfiffen,das er von den Landskronern beleidigt wurde und er dann weil er nicht weiter wußte die Ordner rief um diese entfernen zu lassen,nur leider war kein Ordner weit und breit.Natürlich hätten die Ordner auch nichts machen können weil die Fans ja nur maulten und nicht agressiv waren. Traurig das wir keine ordentlichen Schiris mehr haben. Mit Vater/Sohn hätt ich keine Probleme,wenn jeder seine Leistung bringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 30. Oktober 2022 Wir werden schon bald froh sein, überhaupt noch Refs zu haben. und damit will ich nicht grottenschlechte Leistungen schönreden. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hinterdapack Amateur Geschrieben 30. Oktober 2022 War bei uns gestern in Sirnitz leider auch nicht besser. Mit der langen Nachspielzeit dann gewissermaßen auch noch das X provoziert, dann wars bei unsern Fans wirklich kurz vor der Eskalation Spielerisch haben wir uns nach dem Tiefpunkt gegen Ludmannsdorf wenigstens wieder recht gut gefangen. Vielleicht klappts ja nächste Woche in Mittlern noch einmal mit einem Sieg Generell gehts ja auch in der Ostliga heuer knapp her - Zwischen dem 4. und letzten Platz gerade einmal 13 Punkte, etliche Mannschaften mit 5 Unentschieden oder mehr. Herbstmeister Grafenstein wird als einzige Mannschaft der vermeintlichen Favoritenrolle gerecht, dahinter Donau als positive Überraschung 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fan55 Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Oktober 2022 Tintifax1972 schrieb am 29.10.2022 um 09:03 : In der Liga ist der ASK derzeit eindeutig die stärkste Truppe (auch wenn Ferlach länger als die Thuller-Truppe nimmer verloren hat). Die spielen derzeit jeden Gegner so richtig her, gegen Kraig habe ich das gesehen, gestern in Lendorf hätten sie nach allen Meldungen wieder auch locker 8:1 gewinnen können. Bei denen wirkt sich jetzt der volle (und große) Kader aus. Hab den ASK auch live gesehen, und ob man den Verein mag oder nicht, die haben wirklich einen starken Kader und spielen einen technisch sehr guten Fussball. Sind für mich der Favorit auf den Titel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. November 2022 (bearbeitet) Der vierte Trainer in der Liga ging hopps: Harry Tatschl nimmer ATSV-Coach. Der wurde eigentlich als Langzeitlösung aus der Auszeit geholt, so schnell kann es gehen. Wobei ich ohnehin nicht glaube, dass sein Konzeptfußball auf einen Verein wie ATSV übertragbar ist, da es da einfach an der Kaderbreite fehlt. Die ATUS entwickelte sich in den letzten Jahren neben Bleiburg zum Trainergrab der Liga. ASK loste indes sensationell gegen WAC 3 ab und verpasste den Sprung an die Tabellenspitze wie auch St. Jakob die Verteidigung (1:3 im Derby gegen Kötte, das sich wieder auf Rang 10 vorarbeitete). In der West trennten sich der VSV und Velden 2:2 überwintern gehen mit je 37 Punkten (5 vor Dellach) in die Winterpause. Höchstwahrscheinlich werden zwei aus dem Trio Greifenburg/Matrei/Penk runtermüssen. Die rissen im Herbst ziemlich ab. Die Ost hatte gleichfalls ein Topspiel das 2:2 endete (Wölfnitz vs Grafenstein). Grafenstein erhielt nach 30 Sekunden eine Rote Karte wegen Torraubs. Mit 35 Punkten (2 vor Donau 8 vor Wölfnitz) geht es in den Winter. Im Gegensatz zur West befindet sich die halbe Liga in Abstiegsgefahr. 1. Klassen A: Vorn ein Sextett binnen 4 Punkten, hinten zittert ein Quartett B: Maria Gail und vor allem Faakersee bleiben hartnäckig an Favorit Rothenthurn dran. Arriach und Feffernitz mit nur 4 Punkten am Ende. C: Die Hälfte um den Aufstieg (mit Überraschung Launsdorf) ein Drittel um den Abstieg. Mittelfeld mit zwei Teams. D: Tainach und DSG Ferlach konnten sich etwas absetzen. Griffen/Klopein/Haimburg spielen ihre Derbys gegen den Abstieg in die Gletscherliga. Griffen bekommt Heimkehrer Ch. Sauerschnig im Frühjahr als Verstärkung. 2. Klassen A: Oberes Mölltal, Baldramsdorf, Rennweg und St. Jakob ex aequo B: Magdalen Rosegg & Afritz setzten sich ab C: Die Top 6 dürfen nach dem Herbst hoffen D: KAC vorn weg Frauen Austria und Wernberg haben sich abgesetzt Stats Torschützen: Da führen viele altbekannte Kämpen ihre Klasse an: KL Sinan Samardzic ASK Klagenfurt 18 ULW Samir Nuhanovic Dellach / Gail 21 ULO Martin Hinteregger Sirnitz 17 1.A Daniel Urbas Lurnfeld 26 1.B Grega Gorisek Rothenthurn 19 1.C Arnold Freissegger Reichenau 21 1.D Michael Krainer DSG Ferlach 14 2.A Richard Moritzer Berg 17 2.B Manuel Voraberger Techelsberg 14 2.C Marco Messner Sörg 17 2.D Jure Loboda SAK 18 FRAUEN Anja Veratschnig Austria 19 Unschlagbare, das sind nach dem Herbst einige Teams. Keines davon hat sich allerdings entscheidend absetzen können. Ohne Niederlage sind noch Velden (ULW 11-4-0) Rothenthurn (1B 12-3-0) Oberes Mölltal (2A 11-4-0) Baldramsdorf (2A 11-4-0) Magdalen (2B 10-2-0) Austria (Frauen 10-2-0) bearbeitet 8. November 2022 von Tintifax1972 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 8. November 2022 (bearbeitet) Böse Buben Fünf schafften es zweimal mit Rot schnurstracks vom Platz zu fliegen, ein Trio kratzte an der Zweistelligkeit bei den gelben Kartons. Die Letzteren liegen aber nur deshalb vorn, weil eines meiner Kumpalan beim ASV immer wieder verletzt ausfiel. Der hätte ein Dutzend gesammelt. Minimum. ROT 2 Karten Alexander Weiss Ferlach Atus Alois Kolmanz Eberstein Daniel Ottowitz Arnoldstein Philipp Kranzelmayer Arriach Wolfgang Sereinig St. Jakob / Ros. Gelb 9 Karten Ingo Mailänder KAC 1909 Matthias Maierhofer Völkermarkt Andreas Wenger Dölsach bearbeitet 8. November 2022 von Tintifax1972 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.