Recommended Posts

Gut, dann noch mal seine Aussage:

Und da sind 6 Tage, also fast eine Woche dazwischen. Die Feste gehören gefeiert wie sie fallen und nicht 1 Woche später. Da is des ja lange nicht des Gleiche. Ich mein der Orti is 33 Jahre und des 1x Meister. Und wahrscheinlich des letzte mal. Detto der Mader. Aber gut, die emotionsgeladenen Feiern von RBS kennt eh ganz Österreich..... :davinci:

Ja, ich habe mittlerweile verstanden, dass Du das nicht nachvollziehen kannst. Als Leistungssportler kann man sich so etwas nicht leisten, wenn man noch mitten im Betrieb ist. Es sei denn, man ist Mannschaftssportler in Österreich.

Und Du hast keine 6 Tage zum Regenerieren, da man eben noch ein Spiel gegen RBS hatte und noch mitten im Trainingsbetrieb ist. Die Kicker haben original 1 trainingsfreien Tag bekommen und da kann ich auch nicht beurteilen, ob sie ihn so genutzt haben, wie man das als Profisportler machen sollte. Ist mir auch ziemlich egal, was Eure Truppe macht, aber die Aussage war, dass "wir in Österreich sind und nicht in Deutschland" und das wird damit bestätigt.

Und spar Dir mal deine Seitenhiebe, wirklich uninteressant.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Ja, ich habe mittlerweile verstanden, dass Du das nicht nachvollziehen kannst. Als Leistungssportler kann man sich so etwas nicht leisten, wenn man noch mitten im Betrieb ist. Es sei denn, man ist Mannschaftssportler in Österreich.

Und Du hast keine 6 Tage zum Regenerieren, da man eben noch ein Spiel gegen RBS hatte und noch mitten im Trainingsbetrieb ist. Die Kicker haben original 1 trainingsfreien Tag bekommen und da kann ich auch nicht beurteilen, ob sie ihn so genutzt haben, wie man das als Profisportler machen sollte. Ist mir auch ziemlich egal, was Eure Truppe macht, aber die Aussage war, dass "wir in Österreich sind und nicht in Deutschland" und das wird damit bestätigt.

Und spar Dir mal deine Seitenhiebe, wirklich uninteressant.

Und weil du schon schreibst das wir ja inmitten des Betriebs sind. Unsere Teamkicker Suttner, Lindner, Ortlechner und Hosiner dürfen dann erst mit unseren auf Abruf befindenden Spielern ab dem 7. Juni den Meistertitel feiern gehen. Denn dann erst is ja Zeit dafür, gell. Machens dann halt zu siebent eine kleine Privatparty......Oh, wait. 10 Tage später fängt ja die Vorbereitung für die nächste Saison scho wieder an, das geht dann natürlich auch ned. Sollens halt ned feiern, hams a Pech ghabt unsere Teamkicker.......... Die Feste gehören gefeiert wie sie fallen, speziell wenn man keiner anderen Mannschaft damit irgendwie reinpfuscht. Das sind Menschen mit Emotionen und keine Maschinen.........Meine Meinung halt....... :ratlos:

bearbeitet von Johnny Cut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ja, ich habe mittlerweile verstanden, dass Du das nicht nachvollziehen kannst. Als Leistungssportler kann man sich so etwas nicht leisten, wenn man noch mitten im Betrieb ist. Es sei denn, man ist Mannschaftssportler in Österreich.

Und Du hast keine 6 Tage zum Regenerieren, da man eben noch ein Spiel gegen RBS hatte und noch mitten im Trainingsbetrieb ist. Die Kicker haben original 1 trainingsfreien Tag bekommen und da kann ich auch nicht beurteilen, ob sie ihn so genutzt haben, wie man das als Profisportler machen sollte. Ist mir auch ziemlich egal, was Eure Truppe macht, aber die Aussage war, dass "wir in Österreich sind und nicht in Deutschland" und das wird damit bestätigt.

Und spar Dir mal deine Seitenhiebe, wirklich uninteressant.

du hast nicht zufällig gerade die rummenigge-aussage auf servus tv gehört? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wenn bei euch nächstes Jahr der Verletzungsteufel auch nur ein bisschen zuschlägt, dann wird´s für euch richtig schwer werden, denn eure Erste 11 mag vielleicht mit uns mithalten aber der Rest fällt einfach extrem

ab.

Bei euch hat dieses Jahr einfach alles gepasst, dass dies nächstes Jahr auch der Fall sein wird

kann ich mir nicht vorstellen.

Man will doch den Austrianern keine verletzten Spieler wünschen?

Wenn man beide Kader vergleicht, was eigentlich eh sinnlos ist, Red Bull hat eindeutig den besseren Kader, dann sehe ich speziell auf der Ersatzbank die gravierenden Unterschiede. Wie ein Klein, Dibon, Hinteregger, Leitgeb, Teigl oder Nielson, die würden bei jedem anderen Verein in der Startformation stehen. Mich stört nur das Verhältnis von österreichischen Kickern zu Legionären, es fühlt sich leider nicht gut an, wenn die Startelf mit 1-2 Österreichern besetzt ist. Daher kommt auch meine Kritik, die Red Bull Philosophie(n) 8+8+8 usw. werden für das kurzfristige Ziel (Meister, Cup) regelmäßig über den Haufen geworfen. Zukunftsplanung sieht anders aus, ich denke dass Salzburg bald wieder ein neues Konzept, einen neuen Trainer und einen neuen Sportchef haben wird. Die CL-Quali wird sehr schwer, ungesetzt und wirklich keine "Jausengegner" wo man schnell mal drüberfährt. Ich wünsche mir trotzdem für Österreich, für Salzburg und natürlich die 5-Jahreswertung, ein erfolgreiches auftreten aller Bundesliga-Clubs, ja sogar Pasching ;) Selbst wenn sie die Austria im Cup biegt :)

Nächste Saison werden die Karten neu gemischt, ich wünsche weder einem Rapidler, Salzburger oder sonst einem User, Spieler eine Verletzung, noch sonst irgendwas Schlechtes.

Am Ende der Saison sollten sich alle lieb haben, die Zeit geniessen, sich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben kümmern und die Sommerpause mal ohne Hass, Abneigung und Beschimpfungen gegenüber anderen Vereinen und Fans zu verbringen.

Salzburgerisch: Ich habe fertig!

Wienerisch: Gusch jetzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schreibt ...

. Aber gut, die emotionsgeladenen Feiern von RBS kennt eh ganz Österreich..... :davinci:

Erzähl mir mehr, bei wievielen Meisterfeiern von Salzburg du schon dabei warst. Wie oft du nach dem Match den Rasen gestürmt hast oder in der Innenstadt gefeiert hast.

Sag mal, die Frage können sich auch andere stellen: Glaubst du echt, dass in Salzburg ein Meistertitel wie eine Kaffeefahrt gefeiert wird? Oder war das einfach (aufgrund des dummen Smileys lässt es darauf schließen) eine dumme Provokation? Wenn zweiteres, dann bist du aber im falschen Channel!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Heuer sind wir doch mit allem gesegnet gewesen, was der Fussballsport so hergibt

- durch die Bank verletzungsfrei

- Schirientscheidungen waren heuer durchwegs sehr ok; grad einmal konnten wir uns aufregen, in Graz beim 1:1 im Herbst, aber sonst,....

- das Spielglück, welches man braucht, war auch fast immer vorhanden; wobei ich aber glaube, dass man dieses bis zu einem gewissen Grad erzwingen kann

Es hat einfach alles funktioniert heuer, sagt ja auch Stöger, nach so einer Saison MUSS MAN KAUM ETWAS FALSCH GEMACHT HABEN; und zudem braucht man das alles um einen PUNKTEREKORD aufzustellen; selbst die Bayern haben beim einen oder anderen Sieg "Glück" gebraucht,...

wenn man sich so wie ich seit mehr oder weniger 30 Jahren intensiv mit Fussball beschäftigt, insbesondere natürlich mit FAK, weiß man, so eine Saison kommt lange nicht mehr, laut Geschichtsbücher war es das letztemal 1985 so, sagt wohl einiges und viel komischerweise in die Ära der besten Rapid-Mannschaft aller Zeioten (Zitat Otto Baric), so nebenbei,...

ich hoffe das Groh der Austrianer erwartet keine Wiederholung, die werden enttäuscht sein; JEDOCH, nach dem Herbst hat uns keiner ein soclhes Frühjahr zugetraut, wer weiß, wer weiß :-D

Erwarten tu ich mir nächstes Jahr, rein von den Fakten am Ende der nächstens Saison

zumindest Platz 3, zumindest EL-Gruppe und im Cup muss man sehen, auf alle Fälle keine Blamage wie beispielsweise das 0-4 damals gegen A. Lustenau,....

wahrscheinlich hab ich das jetzt alles im falschen Thread geschrieben :-D, möcht mich halt als ein realistsiches Veilchen outen *schleim*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

was hat er gesagt ?

(beim bankett nach dem spiel sinngemäß) dass jetzt mal ordentlich gefeiert wird, obwohl in ein paar tagen wieder ein finale ansteht, das werde man aber auch mit 1,5 promille gewinnen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

(beim bankett nach dem spiel sinngemäß) dass jetzt mal ordentlich gefeiert wird, obwohl in ein paar tagen wieder ein finale ansteht, das werde man aber auch mit 1,5 promille gewinnen

1,8 Promille hat er gsagt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Weiß ned was ihr wollts.

Kann uns doch nur recht sein, sollte man sich dadurch schwächen, wird Pasching vielleicht sogar Cupsieger - eine Sensation und Genugtuung für die Schmähungen wärs allemal - dann hätte man nämlich dasselbe gemacht, was Schmidt vorgeworfen wird, nämlich Pasching einfach unterschätzt.

Und falls die Austria trotzdem gewinnt, dann hat man alles wieder richtig gemacht.

Warten wir mal den Donnerstag ab.

Dass man ein Cupfinale gegen Pasching, in dem es außer dem Eierbecher um nix geht, aber vergleicht mit dem prestigeträchtigen Tripleversuch der Bayern gegen einen anderen erstklassigen deutschen Verein halte ich für übertrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.