Dino Ergänzungsspieler Geschrieben 14. Oktober 2013 Bitte diese Rechnung ist falsch - ohne Details ist es zwar sinnlos, weil individuell sehr unterschiedlich, aber wie sieht die Rechnung bei Bezügen in dieser Größenordnung aus: Nackig gerechnet verdient ein Arbeitnehmer, der das Unternehmen rund 35.000 Euro im Jahr kostet, etwas mehr als 1.900,- Brutto im Monat - das ist wiederum ca. 1.360,- Nomalbezug netto im Monat - oder ca 19.350,- netto im Jahr. Zum Bruttobezug kommen ja zusätzliche Arbeitgeberkosten - bei Bezügen in der Größenordnung immerhin gut 8.000,-, den Löwenanteil macht der Arbeitgeberanteil zur Sozialversicherung mit in dem Fall fast 5.800,- aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 14. Oktober 2013 na bum, ihr habt das aber wirklich alle nachgerechnet. wie viel ist denn 35.000 * 70? vielleicht die hälfte von 70.000 * 70 die eben 4,9 mio ergeben? der user hat einfach eine theorie aus der kostenrechnung (achtung ist ungleich aufwand) genommen, die besagt, dass personalkosten doppelt so hoch sind wie der bruttoverdienst. dies ist jedoch hier nicht richtig, denn man darf nur die aufwände, also tatsächlichen ausgaben ansetzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dino Ergänzungsspieler Geschrieben 14. Oktober 2013 Bitte die obige Rechnung von mir ist eine Beispielrechnung für den tatsächliche Aufwand im Falle von tatsächlichen Kosten von 35.000,- im Jahr - also keine fiktiven Lohnnebenkosten (wäre in dem Fall ja falsch). - also ohne fiktiven Lohnnebenkosten - und natürlich in der vereinfachten Form - ist ja von Fall zu Fall verschieden. bei tatsächlichen Kosten von 70.000 im Jahr beträgt der Netteojahresbezug gut 33.000, monatlich brutto gut 3800 monatlich netto knapp 2300 da sind keine Kinder gerechnet und auch kein Pendlerpauschale usw. - aber die TATSÄCHLICHEN Arbeitnehmerkosten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dahasi Postinho Geschrieben 14. Oktober 2013 (bearbeitet) nur mal zur info: in wien liegt das durschnittseinkommen für angestellte für männer bei 3.500 bei frauen bei 2.500. da ist jedoch vom kleinen billa-mitarbeiter bis hin zum manager alles dabei. man kann es einfach nicht berechnen. die trainer, die die kinder betreuen werden fast nix kosten, dafür die für aka und amas um so mehr. selbst wenn man die angestelltenzahl weiß, weiß man noch nicht genug. denn: wie viele davon sind geringfügig, teilzeit und vollzeit. wie bereits erwähnt: es bleibt reine spekulation! bearbeitet 14. Oktober 2013 von dahasi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
onlinehv ASB-Messias Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) nur mal zur info: in wien liegt das durschnittseinkommen für angestellte für männer bei 3.500 bei frauen bei 2.500. da ist jedoch vom kleinen billa-mitarbeiter bis hin zum manager alles dabei. man kann es einfach nicht berechnen. die trainer, die die kinder betreuen werden fast nix kosten, dafür die für aka und amas um so mehr. selbst wenn man die angestelltenzahl weiß, weiß man noch nicht genug. denn: wie viele davon sind geringfügig, teilzeit und vollzeit. wie bereits erwähnt: es bleibt reine spekulation! Dann frag doch einfach mal nach bei Rapid - ist doch jetzt ein gläserner Verein! Kostet dir genau ein Mail und geht schneller als hier 10 Kommentare zu verfassen ... bearbeitet 16. Oktober 2013 von onlinehv 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cadoc Spitzenspieler Geschrieben 16. Oktober 2013 (bearbeitet) //edit Falscher Thread bearbeitet 16. Oktober 2013 von Cadoc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.