Recommended Posts

Wir sollten hald jetzt konstanz reinbringen.

Sonst wird das wieder nix.

Die loesung muss sitzen. Naechstes jahr geht es nicht um tabellenplatz und punkte in erster linie, sondern um die entwicklung von talenten und potentialkickern zu leistungstraegern und einer ernstzunehmenden mannschaft mit mittelfristiger meisterambition.

Und warum sollte das Barisic/jancker nicht schaffen, wenn sie nur ein Jahr Vertrag mit Option erhalten? Wenn das Ziel so klar ausgegeben wird und sie das erreichen, dann wird die Option gezogen werden. Falls die jungen in der Entwicklung stecken bleiben und sich das nicht bewahrheitet, wird man einen neuen Trainer holen. Was ist daran das Problem?

Schulte weiß auch noch nicht, ob er verlängert wird und plant trotzdem langfristig und das ist keine große Sache, sondern normal. Klar wäre es sowohl für ZB/CJ komfortabler, einen längeren Vertrag zu haben. Aber der Verein muss da eben Risiken abwägen. Wenn es eine elegante Lösung gibt (ad vernünftige Klauseln), soll man das machen, aber ich wäre da skeptisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zum 100ten Mal, wir haben kein Geld für eine Lösung welche nicht Barisic/Jancker heißt. Und selbst wenn wir es hätten, kann man genau so einfahren. Egal welche Vertragslaufzeit, egal wie sehr man vom Trainerteam überzeugt ist. Es kann dir bei jedem Trainer passieren, dass wir in 6/12 Monaten genau so weit sind wie jetzt und der nächste Umbruch folgt.

Demnach sollte man generell nur noch 1 jahresverträge vergeben?!

Mir wär es recht wenn man einen 2jharesvertrag mit vernünftiger ausstiegsausel vergibt.

Ich belasse es jetzt aber dabei.

Hoffe dass ich nicht in 12 monaten wieder schreiben muss, ich habs befürchtet.

Hoffen wir das beste, vergessen wir aber auch nicht den schlechten fall!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Demnach sollte man generell nur noch 1 jahresverträge vergeben?!

Mir wär es recht wenn man einen 2jharesvertrag mit vernünftiger ausstiegsausel vergibt.

Ich belasse es jetzt aber dabei.

Hoffe dass ich nicht in 12 monaten wieder schreiben muss, ich habs befürchtet.

Hoffen wir das beste, vergessen wir aber auch nicht den schlechten fall!

In der deutschen BL gibts Großteils Klauseln, die schon bei Gefährdung des Ziels eine einseitige Trennung erlauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In der deutschen BL gibts Großteils Klauseln, die schon bei Gefährdung des Ziels eine einseitige Trennung erlauben.

Müsste man sich jetzt genau ansehen welche vereine in welcher situation.

Wie du selbst vor einigen wochen geschrieben hast, rotiert ein großteil des kaders. Bis zu 12-13 zu/abgänge könnten es werden.

Ich erwarte mir für nächstes jahr nur charakter die entwicklung eines erfolgreichen systems sowie die entwicklung der jungs...

Keinen tabellenplatz, keine punkte.

In der darauffolgenden saison erwarte ich mir sehrwohl ergebnisse.

Daher macht eine autoverlängerung wenig sinn meiner meinung nach.

Die entwicklung ist dem tabellenrang meiner ansicht nach unterzuordnen, im idealfall kommt aber eh beides zusammen.

Daher wäre mir die vereinsseitige ausstiegsmöglichkeit bei gefährdung des saisonzieles im 2ten jahr (platz 2) sehr recht.

Heuer ein ziel ausgeben, endet vermutlich wieder in druck, weil fanerwartung weil dann hanungsbedarf, dies kann/wird die entwicklung wieder hemmen.

Ich würde die kommende saison als wirkliche übergangs und neustartsaison akzeptieren.

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo wäre jetzt bitte das Problem mit einem einjahres Vertrag mit Option? Das ist ihre erste Profi Saison, da ist es doch klar dass mein kein grenzenloses vertrauen bekommt, denke das wird barisic auch klar sein, dass der sich mal beweisen muss. Manche haben aus der schöttel Geschichte echt nichts gelernt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muess mich jetzt wiederholen um den negativaspekt hervorzukehren.

1 jahr mit einseitiger option, bei unseren fans (erwartungshaltung) und dem riesenkaderumbruch, heisst fuer mich sehr wahrscheindlich ein neuer trainer in 12 monate.

Was bringt das?!?

Wieder kaderveraenderung wieder umbruch.

Klar kanns anders kommen, aber wer das ausblendet hat wirklich nichts gelernt aus den letzten jahren.

bearbeitet von 1899% BornGreen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?

Ich muess mich jetzt wiederholen um den negativaspekt hervorzukehren.

1 jahr mit einseitiger option, bei unseren fans (erwartungshaltung) und dem riesenkaderumbruch, heisst fuer mich sehr wahrscheindlich ein neuer trainer in 12 monate.

Was bringt das?!?

Wieder kaderveraenderung wieder umbruch.

Klar kanns anders kommen, aber wer das ausblendet hat wirklich nichts gelernt aus den letzten jahren.

Wieso sollten wir nach 12 Monaten unter den Erwartungen bleiben?? Wir haben jetzt, wenn man zumindest noch 2 ordentliche Verstärkungen einplant, einen soliden Kader der durchaus spielfreudig ist. Umbruchsaison ist das definitiv keine und man darf nahezu jeden Anspruch stellen. Gestern hat man ansatzweise gesehen, was die Jungs draufhaben wenns im Kopf passt. Der Druck fiel weg und sie haben eni gutes Spiele abgeliefert.. Jetzt trainieren sie paar Monate das Zusammenspiel und die Ballbehandlung, wie Zoki selber gesagt hat, und dann wird voller Elan in die nächste Saison gestartet. Wir bauen so sehr auf die Jungen - da wäre es Irrsinn, den Amateurtrainer der alle von ihnen kennt, zu stanzen. Vor allem in Zusammenarbeit mit Jancker kann Zoki sicher etwas erreichen bei uns.

Die kommende Saison wird wieder Spaß machen für einen Rapidler!

bearbeitet von narf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Warum kann sich der Verein nicht positionieren, unabhängig von dem wer Trainer ist?

Man könnte doch ZUM BEISPIEL sagen; ab jetzt wollen wir als SPIELBESTIMMENDE Mannschaft auftreten, dafür brauchen wir so und so viele Spieler für IV, DMF usw, also eine bestimmte Anzahl an Spielern. Wenn ein Spieler verkauft wird, wird einfach NUR auf dieser Position gleichwertig nachgerüstet, egal ob ein Trainerwechsel bevorsteht, oder nicht. Der Trainer sollte dann zum Verein, somit auch zum vorhandenen Material passen. Dadurch entfallen sehr viele Diskussionen. Spielerkäufe führt der Sportdirektor, als Kopmetenzperson Nr1 im Verein durch. Wenn ein Trainer wirklich schon 2 Saisonen bei uns ist, hat er dann auch Mitspracherecht bei Transfers.

Und ob wir dann als 433 oder 4231 oder sonst was auftreten ergibt sich eh aus dem vorhandenen Spielermaterial, hauptsache wir bleiben SPIELBESTIMMEND.

Nur so ein Gedanke...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Klar kanns anders kommen, aber wer das ausblendet hat wirklich nichts gelernt aus den letzten jahren.

Jeder der mehr als einen 1-Jahresvertrag mit vereinsseitiger Möglichkeit zur Kündigung/Verlängerung hergibt hat aus dem letzten Vertragsabschluss nichts gelernt. So siehts aus.

Klar reicht ein 1-Jahresvertrag völlig aus. Passt die Leistung des Teams sind beide Seiten daran interessiert zu verlängern, passt die Leistung nicht muss so und so gehandelt werden. Eine bessere Lösung gibt es für den Verein nicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seht hald naechstes jahr was grosses, ich gehe es da vorsichtiger an und sage wenn man naechstes jahr ordentlich aufbauarbeit leistet und die erwartungshaltung auf den raengen niedrig haelt, kann in absehbarer zukunft wirklich grosses entstehen.

Meine ansichten sind einfach von vorsicht aufgrund der letztn entstanden, der idealfall tritt einfach geplant nicht ein, soviel sollte man gelernt haben.

Ich glaube daran das was entsteht, ich hoffe schon naechste saison, aber ich erwarte es mir nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seht hald naechstes jahr was grosses, ich gehe es da vorsichtiger an und sage wenn man naechstes jahr ordentlich aufbauarbeit leistet und die erwartungshaltung auf den raengen niedrig haelt, kann in absehbarer zukunft wirklich grosses entstehen.

Meine ansichten sind einfach von vorsicht aufgrund der letztn entstanden, der idealfall tritt einfach geplant nicht ein, soviel sollte man gelernt haben.

Ich glaube daran das was entsteht, ich hoffe schon naechste saison, aber ich erwarte es mir nicht.

Ich seh überhaupt nichts großes, woher auch. Ich seh nur einen Verein wie den SK Rapid dessen Ziel es sein muss in der BuLi vorne mitzuspielen (was er auch mit Sicherheit tun wird) und dazu Fussball zu bieten der diese Bezeichnung auch nur irgendwie verdient (was heuer zu 95% nicht der Fall war). So einfach ist das.

Und ob der Trainer jetzt Barisic oder Heynckes heißt ist mir dabei völlig egal. Würde jedem nur einen 1-Jahresvertrag geben. Wenn das Fazit nach einem Jahr in Ordnung ist (muss ja nicht überdrüber super sein, einfach eine gewissen Entwicklung und etwas Zufriedenheit), dann sind beide Seiten daran interessiert zu verlängern.

Rapid bzw. Edlinger hat es immer so gehandhabt, was ihn dann bei PS auf einmal geritten hat weiß auch nur er vermutlich. Die 1-Jahresverträge sind absolut in Ordnung und das Beste für den Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Ihr seht hald naechstes jahr was grosses, ich gehe es da vorsichtiger an und sage wenn man naechstes jahr ordentlich aufbauarbeit leistet und die erwartungshaltung auf den raengen niedrig haelt, kann in absehbarer zukunft wirklich grosses entstehen.

Meine ansichten sind einfach von vorsicht aufgrund der letztn entstanden, der idealfall tritt einfach geplant nicht ein, soviel sollte man gelernt haben.

Ich glaube daran das was entsteht, ich hoffe schon naechste saison, aber ich erwarte es mir nicht.

Hast du nicht noch vor ein paar Tagen gemeint, dass wir demnächst im Mittelmass versinken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast du nicht noch vor ein paar Tagen gemeint, dass wir demnächst im Mittelmass versinken?

Nein, wo?!

Ich hab gemeint dass man jetzt noch nichts zum feiern hat, da man den gleichen kader - 5 spieler hat.

Und jetzt sage ich dass ich glaube und hoffe!

Widerspruch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ihr seht hald naechstes jahr was grosses, ich gehe es da vorsichtiger an und sage wenn man naechstes jahr ordentlich aufbauarbeit leistet und die erwartungshaltung auf den raengen niedrig haelt, kann in absehbarer zukunft wirklich grosses entstehen.

Meine ansichten sind einfach von vorsicht aufgrund der letztn entstanden, der idealfall tritt einfach geplant nicht ein, soviel sollte man gelernt haben.

Ich glaube daran das was entsteht, ich hoffe schon naechste saison, aber ich erwarte es mir nicht.

Ich finde deine Posts ja meist sehr vernünftig, aber was du dir dabei denkst, verstehe ich nicht. Den fett gedruckten Teil kann ich 1:1 unterschreiben, weshalb ich auch der Meinung bin, dass man niemals (!) dem Trainer einen langfristigen Vertrag geben darf, ohne genügend Ausstiegsmöglichkeiten zu haben. Und ich bin deshalb zur Überzeugung gelangt (bzw. hat sich diese gefestigt, weil ich das schon bei der Schöttel-Verlängerung gepredigt habe), dass man mit kürzeren Verträgen besser fährt und jeweils erst vor Ablauf des Vertrages über eine weitere Verlängerung entscheidet.

Genau das sind für mich die Lehren aus der letzten Saison, ganz sicher nicht wie von dir beschrieben, dass man neuerlich einem unerfahrenen Trainerteam einen langfristigen Vertrag gibt, noch dazu wenn der alte Trainer noch bezahlt werden muss.

Und das unabhängig davon, wieviel Qualität in der Mannschaft ist. Ich glaube auch, dass wir vor allem aufgrund der fehlenden Kaderdichte nächste Saison nicht um Platz 1 mitspielen werden. Ich sehe auch eher so wie du den Aufbau einer jungen Mannschaft mit Perspektive auf den Meistertitel ein oder zwei Jahre später. Aber das geht mit einem Einjahresvertrag fürs Trainerteam genauso und minimiert das Risiko. Alles andere wäre nach der PS-Situation fahrlässig.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde deine Posts ja meist sehr vernünftig, aber was du dir dabei denkst, verstehe ich nicht. Den fett gedruckten Teil kann ich 1:1 unterschreiben, weshalb ich auch der Meinung bin, dass man niemals (!) dem Trainer einen langfristigen Vertrag geben darf, ohne genügend Ausstiegsmöglichkeiten zu haben. Und ich bin deshalb zur Überzeugung gelangt (bzw. hat sich diese gefestigt, weil ich das schon bei der Schöttel-Verlängerung gepredigt habe), dass man mit kürzeren Verträgen besser fährt und jeweils erst vor Ablauf des Vertrages über eine weitere Verlängerung entscheidet.

Genau das sind für mich die Lehren aus der letzten Saison, ganz sicher nicht wie von dir beschrieben, dass man neuerlich einem unerfahrenen Trainerteam einen langfristigen Vertrag gibt, noch dazu wenn der alte Trainer noch bezahlt werden muss.

Und das unabhängig davon, wieviel Qualität in der Mannschaft ist.

100% qft!

Genau so ist es. Irgendwie hat er sich da selber etwas verzettelt. Den gerade der letzte Vertragsabschluss muss DIE Lehre schlechthin sein für unseren Verein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.