Deutschland - Frankreich


Recommended Posts

Schlafmütze :)

War ein geiles Match, ich hab natürlich Frankreich die Daumen gedrückt :D und mich gefreut wie da wieder mal vor allem in der zweiten HZ aufgegeigt wurde.

@SchalkeSupporter: Klar darf man sich als Österreicher im Bezug auf Fußball nicht aus dem Fenster lehnen, unser letztes Match gegen Frankreich endete aber 2:2 :finger: und da waren sie regierender Weltmeister.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlafmütze :)
Sie kommen uns näher

"In der zweiten Hälfte sah man, dass der Abstand zu einer Mannschaft wie Frankreich noch groß ist. Den müssen wir bis zur Europameisterschaft aufholen."

Gerhard Schröder, Bundeskanzler.

Als wir vor einigen Monaten an dieser Stelle den französischen Fußball über den deutschen stellten, waren einige Fans damit nicht zufrieden. Die <Deutsche Bundesliga> gilt mancherorts noch immer als unser griffbereites Heiligtum, wie auch die Bayern hartnäckig als heute noch gleichwertig etwa mit Real, Juve oder ManU eingestuft werden. Nicht einmal das ist der Fall.

Nimmt man die Nationalmannschaft als Gradmesser, dann geht's den Deutschen, zwar eine Garnitur höher, aber doch, ähnlich schlecht wie uns. Auch wir <waren> einmal wer und viele können sich von dieser Erinnerung nicht trennen, sie sind überzeugt, es gäbe sowas wie eine österreichische Fußballschule, ein angeborenes Fußballtalent am Alpenrand, das irgendwann wieder zum Ausbruch kommen müsse.

Deutschland hatte zwischendurch immer wieder Erfolge zu verzeichnen, zuletzt den Maselschub bis ins WM-Finale 2002, in Wahrheit die mit Abstand größte Qualitäts-Verzerrung der letzten Jahre, den Fußball betreffend.

Dieses WM-Silber verdunkelt den Deutschen die wahre Stärke ihres Fußballs, sie glauben felsenfest daran, sie gehören weiter zur Elite wie eben Frankreich, Italien, Spanien oder eine der südamerikanischen Top-Nationen wie Argentinien oder Weltmeister Brasilien.

An Tagen wie diesen Samstag, wenn weniger das Resultat im Vordergrund steht und mehr vom schönen Fußball die Rede ist, erweisen sich die Nachbarn als Taferlklassler, die von Lehrmeistern unterrichtet werden.

Allein der Wahn im Vorfeld dieses Prestigematches, Ballack mit Zidane auf einer Stufe zu vergleichen, zeigt von einer völlig verwirrten Einschätzung der Lage seitens der <silbernen Deutschen>.

Natürlich ist die Völler-Truppe für unsere Krankl-Herzblätter immer noch um eine Klasse zu stark, doch die Deutschen sind uns in letzter Zeit viel näher gekommen. Wohlgemerkt, nicht wir sind besser, die Deutschen sind schwächer geworden.

Eigentlich schade, daß wir den Deutschen bei der WM-Quali-Auslosung für 2006 nicht zugelost werden können, weil der Veranstalter automatisch dabei ist. Denn diesen übermächtigen Gegner, als der sie einst wie eine Wand vor unserem Ego standen, kann die Tante Käthe nicht mehr aufbieten.

copyright sportventil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Wenn Du die deutschen Medien verfolgst, weißt Du ja bestimmt das wir wissen das wir im Moment nicht mit den Grossen (ARG, BRA, FRA, NL, ENG, ITA) mithalten können. Dieses ist nicht nur der Tenor der Medien, sondern auch der der Fans. Keiner glaubt hier mehr daran das wir Weltklasse sind...das stimmt also in diesem Bericht nicht.

Ich finde es nur immer bemerkenswert wie sehr es manche Ösis freuen wenn wir verlieren, weil eigentlich von unserer Seite keine große Rivalität herrscht. Ihr seit uns einfach egal, genau so wie zum Beispiel Island oder die Färöer Inseln. Das ist irgendwie genau so wie bei uns bei Schalke. Hertha BSC hasst und wie die Pest, die Deppen kapieren aber nicht, dass die uns scheiß egal sind... |x

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

www.mspeu.at

Deutschland hat sich sicher nicht mit Ruhm bekleckert! Wie wir aber alle wissen, war Deutschland immer schon eine Turniermannschaft, die sich von Spiel zu Spiel steigert. Deswegen, gehört Deutschland auch nächstes Jahr, (leider) wie immer zu den absoluten Topfavoriten. Ob das nun verdient ist oder nicht, die deutsche Nationalmannschaft wird auch bei der EM2004 mindestens im Halbfinale stehen. :hammer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!
die deutsche Nationalmannschaft wird auch bei der EM2004 mindestens im Halbfinale stehen. :hammer:

Das wage ich zu bezweifeln. Diesmal scheiden sie früher aus, davon bin ich überzeugt. Mit Teams wie Tschechien, Frankreich, Holland (falls die überhaupt dabei sind), Italien oder England können die Deutschen nicht mehr mithalten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schlafmütze :)
Ich finde es nur immer bemerkenswert wie sehr es manche Ösis freuen wenn wir verlieren, weil eigentlich von unserer Seite keine große Rivalität herrscht. Ihr seit uns einfach egal, genau so wie zum Beispiel Island oder die Färöer Inseln. Das ist irgendwie genau so wie bei uns bei Schalke. Hertha BSC hasst und wie die Pest, die Deppen kapieren aber nicht, dass die uns scheiß egal sind... |x

Anscheinend gehöre ich da zu einer kleinen(?) Gruppe, die da ab und zu ein wenig schadenfroh ist, wenn der "große Bruder", der oft ein bisschen größenwahnsinnig und angeberisch ist, verliert. Aber ich verstehe genau was du meinst.

Aber ich verstehe dich genau und kann mich jetzt sogar ein bisschen in dich hineinfühlen ... was du mit Hertha und Schalke gepostet hast fällt mir oft als Austrianer ein. Mir ist Rapid "Blunzn", aber umgekehrt scheint es bei vielen Fans nicht zu sein.

Zu meiner Schadenfreude, sorry. Das kommt anscheinend daher, dass meine ersten Bekanntschaften mit Deutschen eher negativ verliefen. Der erste Deutsche den ich kennenlernte war ein präpotenter FCB Anhänger der gemeint hat sie schießen alles und jeden ab ... und man schließt leider oft von wenigen auf eine große Masse. Letztes Semester war ich in Frankreich und habe dort auch ein paar Deutsche kennengelernt, die eigentlich sehr nett waren. Nur hat mir einer mit dem ich mich sogar sehr gut verstanden hab nebenbei "erklärt", dass Ösis eigentlich schon abwertend gemeint ist, nur selber nicht gecheckt, dass er immer Ösis sagt ...

Ich hab keine Angst, dass ihr irgendwo versinkt, mit dem deutschen Fußball wird es schon wieder bergauf gehn und der österreichische wird vielleicht auch mal wieder ein paar "Glanzmomente" haben. Ab und zu passieren noch Wunder :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raipid
Ich hab keine Angst, dass ihr irgendwo versinkt,

Gerade dies ist aber der fall. Es geht mMn mit dem deutschen fussball schon jahrelang bergab. Das hauptübel für diese "rückentwicklung" sind für mich demographische veränderungen, und das veränderte freizeitverhalten der jugend. Aber gut das ist eine andere geschichte. Für mich wird deutschland sehr wohl in der fussballerischen bedeutungslosigkeit versinken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

@ O M & shibuya

Sportsfreunde, schließt doch nicht von eine paar Bayern Spinnern auf alle Deutschen. Warum meinst Du mag keiner die Bayern? Es gibt immer solche und solche. Aber ein wenig Selbstbewusstsein kann doch nicht schaden. Überleg doch mal wenn Österreich gegen die Färöer Inseln spielt was Dir zuerst durch den Kopf geht ("die hauen wir weg")! Oder nicht?

Zum Wort "Ösis". Ich glaube dieses Wort wurde damals hier richtig publik, als eine bekannte deutsche Zeitung Euch nach dem 0:9 gegen Spanien als "Ösi-Dösis" betitulierte. Und so ist das "Ösis" halt hängen geblieben. Ist aber von meiner Seite nicht abwerten gemeint, ich lasse ja das "Dösis" weg!

Es mag sein, dass wir in den nächsten Jahren nicht mehr mit der absoluten Weltspitze mithalten können (obwohl ich glaube das wir 2006 eine gute Truppe aufbieten werden), aber das macht doch nichts. Wir haben so viel gewonnen, jetzt sind halt mal andere dran. Frag mal die Brasilianer wie es für die zwischen 1970 und 1994 war. Die haben in den 24 Jahren nicht mal ein Finale gespielt. Es gibt halt Phasen wo der Jahrgang nicht so gut ist wie bei anderen. Oder die Franzose...die hab ich 1994 nicht gesehen und danach kam die "goldene Generation". Vielleicht bleibt der Erfolg in den nächsten Jahren für uns aus, aber eins ist gewiss...für die anderen Länder wird es gegen uns nie ein normales Spiel sein, weil es ihnen besonders Spaß macht uns zu schlagen. Erfolg kommt und geht, aber der Ruhm bleibt ewig. Ich denke nach 25 Endrunden seit dem Krieg, so wie 12 Finals bei WM und EM und 6 Titeln kann man damit leben, dass es auch mal eine magere Zeit gibt. Wir in Deutschland haben begriffen, dass wir nicht mehr sind wer wir mal waren...aber für den Gegner sind wir immer der 3-malige Weltmeister.

Und jetzt noch etwas zum Ösi Fußball. Ihr werdet es vielleicht nicht glauben, aber ich guck mir lieber eure Bundesliga an, als die Serie A. Die spielen meisten eh Unentschieden und ich kann mir die Scheiße generell nicht angucken. Ich weiß, ihr habt in Ösiland eine Vorliebe für die Italiener und einige die das hier lesen bekommen jetzt einen Herzkasper, aber so sehe ich das halt. Am liebsten gucke ich logischerweise unsere BL, dann die Engländer und Holländer sowie eure BL. Und falls es mal so weit kommt, dass Österreich bei einer EM oder WM weiter kommt als wir, halte ich natürlich für die Ösis...unsere kleine Schwester! :busserl:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Teams wie Tschechien, Frankreich, Holland (falls die überhaupt dabei sind), Italien oder England können die Deutschen nicht mehr mithalten.

kannst du mir erklaeren, was in dieser liste bitte england zu suchen hat?

tschechien,frankreich, holland und italien (wobei die zuletzt auch nicht gerade ueberragend waren) sind momentan sicher staerker als deutschland, aber england?

die scheiden, wenn sie sich nicht deutlich steigern ziemlich sicher schon in der vorrunde aus. portugal wuerde ich da noch staerker einschaetzen, spanien auch, dazu wahrscheinlich noch schweden, daenemark und die schweiz.

deutschland ist sicher momentan nicht allzu gut drauf, jedoch sollte man nicht den fehler machen, sie zu unterschaetzen. vor der wm 2002 sah es fuer die nicht wirklich besser aus und was herausgekommen ist, haben wir alle gesehen. (bin uebrigens heute der meinung, dass der finaleinzug verdient war und eigentlich nichts mit glueck zu tun hatte...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

raipid
schweden, daenemark und die schweiz.

meinst du das ernst? Rumänien, welches bei dir scheinbar unerwähnt bleibt, würde jeden dieser gegner an einem guten tag an die wand spielen.

Tschuldigung aber schweden, dänemark, und vor allem die schweiz über england zu stellen. :laugh:

Die türkei ist ebenso um eine klasse besser als diese nationen.

bearbeitet von shibuya

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

@ rigobert.song

Die Engländer sehe ich auch nicht unbedingt als viel stärker an. Wenn unsere Mannschaft 2-3 Wochen während einer WM oder EM zusammen spielt, habe wir sicher Chancen auch wenn wir nicht Favorit sind. Bei einem Testspiel sehe ich aber ehr schwarz.

Zur WM 2002. Ich denke wir hatten eine gute Auslosung. Gegen die Teams gegen die wir gespielt haben (auch wenn es nicht die großen waren) sahen wir bis auch gegen die USA eigentlich recht gut aus. Und Südkorea muss man im 1/2 Finale vor 60,000 Fanatikern im eigenen Land erst einmal schlagen...weiß nicht ob das jedem der sogenannte Grossen gelungen wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!
portugal wuerde ich da noch staerker einschaetzen
Weiß nicht was alle an Portugal finden? Außer schönen Dressen und Luis Figo haben die ja nichts.

Spanien gehört natürlich dazu, die hab ich vergessen. Vom Kader her ist England allemal zu den Favoriten zu zählen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.