Recommended Posts

"Inside everyone there´s a litte nut!"

hehe, ja, das ist schon richtig. ein fortschritt, immerhin

sehe ich auch so... und wenn wir 2014 nicht dabei sind, dann ist es sicher nicht alleine die schuld kollers. richtig finde ich auch, dass der verband noch etwas entstaubt gehört, aber immerhin ist man mal auf dem richtigen weg!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

es spielt ja auch jetzt nicht der messi statt dem ivanschitz bei uns. die geben mit ihrer qualität inetwa den rahmen vor innerhalb welchem man sich bewegen kann und was rauszuholen ist. auch ein koller macht aus einem ackergaul keinen lipizzaner. da haben die leute leider noch immer eine falsche vorstellung in bezug auf unsere zu verfügung stehende kaderqualität und auch in bezug auf die möglichkeiten eines nationalteamtrainers.

Aber ein Koller könnte aus einer Abwehr die spielerisch total minimiert ist, eine Abwehr machen mit der man sich im internationalen Mittelmaß nich verstecken müsste!

Wenn ich an die letzten Leistungen von Prödl in Bremen oder auch in der Nationalmannschaft denke finde ich es eher erschreckend, dass man ihn als fixen IV sehen möchte.

Auch bei Pogal wird es einen Grund haben warum er bei Hannover "gegangen" wurde bei Wolfburg nicht mehr spielte und jetzt bei West Ham auch kein fixes Leiberl hat!

Und der vergleich das Drago "nur" in der Schweizer Liga spielt ist lächerlich, im gegenteil Basel ist im mom. sicher über Bremen oder West Ham zu stellen!

Rehhagel.jpg

0caa5f16_282-mother-of-god.jpeg

:augenbrauen: :augenbrauen: :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

ligenquervergleiche sind sinnlos, eigentlich.

@heffy: ich habs eh schon geschrieben: ich auswärts kasachstan zb. mir scheißegal wie, aber drei punkte.

koller ist kein wunderwuzzi, aber die leistung am platz ist zT auch noch ausbaufähig. und da rede ich jetzt nicht von der chancenauswertung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

jein. man kann durchaus mit einem im vergleich mittelprächtigen kader durch gewisse überlegungen sehr gut agieren (austria hat mmn jetzt nicht den überkader, mainz, freiburg, rayo, levante [beide zeitweise], Nizza [mit luigi bruins ;) ] )

dass man zb in kasachstan nur 0:0 gespielt hat wäre vermeidbar gewesen (selber aufstellung gegen GER und KAZ??? come on? konterstürmer gegen KAZ, geh bitte)

ich gehe d'accord mit dir, dass aus "ackergäulen" keine "lippizaner" werden - aber die ideen- und lustlosigkeit in den zwei letzten FS-Spielen und das 0:0 in KAZ hätte mit zugeschnittenem coaching (spielaufbau der IVs, hinterlaufen der AV, andere Ausrichtung) schon besser aussehen können

hä?? die austria und nizza sind noch immer vereinsmannschaften - das ist eine komplett andere geschichte. ein nationalteam zu trainieren ist wesentlich anspruchsvoller und umso wichtiger ist die kontanz, es sei denn man hat eh kein system. dann kann spielen wer will. keiner kennt das system besser oder schlechter, weils eh keines gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

hä?? die austria und nizza sind noch immer vereinsmannschaften - das ist eine komplett andere geschichte. ein nationalteam zu trainieren ist wesentlich anspruchsvoller und umso wichtiger ist die kontanz, es sei denn man hat eh kein system. dann kann spielen wer will. keiner kennt das system besser oder schlechter, weils eh keines gibt.

es geht mir darum zu zeigen, dass mit gewissen taktischen überlegungen, motivation etc. auch mannschaften gut spielen können, die schlechtere spieler haben (ivanschitz kein messi, deine worte).

ich kann ja auch das weltbeste system haben, aber es geht nicht. nun hat koller meiner ansicht nach ein mittelmäßiges bis gutes system. aber er vertraut beispielsweise auf zwei innenverteidiger, die im vergleich zu anderen im kader befindlichen im spielaufbau schlecht sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hä?? die austria und nizza sind noch immer vereinsmannschaften - das ist eine komplett andere geschichte. ein nationalteam zu trainieren ist wesentlich anspruchsvoller und umso wichtiger ist die kontanz, es sei denn man hat eh kein system. dann kann spielen wer will. keiner kennt das system besser oder schlechter, weils eh keines gibt.

so ist es. diese vergleiche mit vereinsmannschaften sind wirklich total für'n hugo. mit ausnahme von gewissen jahrgängen gewisser weltklasse mannschaften wie spanien oder deutschland bekommt eine national-auswahl doch nie die konstanz und spielerische konsistenz zusammen, die man mit einer vereinsmannschaft schaffen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

so ist es. diese vergleiche mit vereinsmannschaften sind wirklich total für'n hugo. mit ausnahme von gewissen jahrgängen gewisser weltklasse mannschaften wie spanien oder deutschland bekommt eine national-auswahl doch nie die konstanz und spielerische konsistenz zusammen, die man mit einer vereinsmannschaft schaffen kann.

slowakei und slowenien WM 2010 - go!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

nun, ich persönlich finde halt, dass ein brecher schon schick is im kader und janko hat trotz allem immer seine leistung gebracht

was also nichts anderes bedeuten wie: "ich würd' halt das machen, was ich gut finde". ich bin mir sicher, der koller denkt sich ganz genau dasselbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

dass man zb in kasachstan nur 0:0 gespielt hat wäre vermeidbar gewesen (selber aufstellung gegen GER und KAZ??? come on? konterstürmer gegen KAZ, geh bitte)

ich gehe d'accord mit dir, dass aus "ackergäulen" keine "lippizaner" werden - aber die ideen- und lustlosigkeit in den zwei letzten FS-Spielen und das 0:0 in KAZ hätte mit zugeschnittenem coaching (spielaufbau der IVs, hinterlaufen der AV, andere Ausrichtung) schon besser aussehen können

Koller wird schon seine Gründe gehabt haben gegen Kasachstan Auswärts mit derselben Aufstellung wie gegen GER zu spielen. Hätt ma a 1:0 in der 89en erbrunzt würd heut keiner mehr darüber redn. Andererseits stimme ich dir zu das ich gerne auch ein bisschen mehr Flexibilität im NT Team sehen würde (z.B.: nur 1. 6er gegen schwächere Gegner, dafür noch einen Offensiven MF-Spieler oder einen 2en Stürmer). Was die FS gegen Elfenbeinküste und Wales betrifft, vielleicht kamen diese Dämpfer ja zur richtigen Zeit, die Niederlagen selbst sind im Endeffekt wurscht wenns beim Länderspieldoppel einen Erfolg gibt. Kommt darauf an ob man die richtigen Lehren aus diesen Spielen gezogen hat. Auffällig in diesen Spielen war bspws. das das Pressing nicht so gut organisiert war(oft haben nur die vordersten 2, 3 Spieler angepresst; die Spieler dahinter sind aber nicht entsprechend nachgerückt so sind oft Lücken im MF entstanden, die der Gegner ausnutzen konnte). Ich trau es Koller allemal zu daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen und das der Mannschaft zu vermitteln....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

slowakei und slowenien WM 2010 - go!

mein gott... undeutsche halbsätze schreiben und dir dabei gut vorkommen, ist auch das einzige was du kannst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

so ist es. diese vergleiche mit vereinsmannschaften sind wirklich total für'n hugo. mit ausnahme von gewissen jahrgängen gewisser weltklasse mannschaften wie spanien oder deutschland bekommt eine national-auswahl doch nie die konstanz und spielerische konsistenz zusammen, die man mit einer vereinsmannschaft schaffen kann.

ganz genau, wenn bei uns ein trainer kein DiCo ist (überspitzt formuliert), muss er zwangsläufig ein heilsbringer sein. das haut halt nicht hin, man ist halt immer noch von den spielern abhängig, das wird gerne übersehen.

nichtsdestotrotz wage ich es die anvisierte spielweise in frage zustellen, ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, immer wieder so offensiv aufzutreten. das habe ich aber eh schon angemerkt und manchmal muss man dem trainer, wenn man zu ihm steht und das mache ich im normalfall, auch ein stück weit seine taktische ausrichtung genauso wie seine einbrufungen zugestehen. er muss ja dann eh den kopf hinhalten, wenns nicht klappt.- nur ich persönlich würde nicht nach irland fliegen um dort das übliche pressing zu praktizieren.

mein gott... undeutsche halbsätze schreiben und dir dabei gut vorkommen, ist auch das einzige was du kannst.

na gut für seine stehsätze ist er ja berühmt.meistens verbirgt sich dahinter sehr sehr wenig, wenn ich das so sagen darf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ganz genau, wenn bei uns ein trainer kein DiCo ist (überspitzt formuliert), muss er zwangsläufig ein heilsbringer sein. das haut halt nicht hin, man ist halt immer noch von den spielern abhängig, das wird gerne übersehen.

nichts einfacher, als zu fordern, dass der trainer aus den mittelklasse-spielern mithilfe von irgendwelchen taktischen voodoo-zaubereien bessere leistungen rausholt, als im normalfall möglich sind (natürlich gibt' immer wieder ausreisser nach oben und unten). der prödl z.b. spielt doch in bremen genau den gleichen schmarrn wie im team. wieso soll der koller dem plötzlich so viel mehr beibringen können, als der schaaf der mit ihm 10mal mehr trainiert.

nichtsdestotrotz wage ich es die anvisierte spielweise in frage zustellen, ich weiß nicht ob es sinnvoll ist, immer wieder so offensiv aufzutreten.

seh ich genau so.

na gut für seine stehsätze ist er ja berühmt.meistens verbirgt sich dahinter sehr sehr wenig, wenn ich das so sagen darf.

nichtsdestrotrotz denkt er sich anscheinend, dass er schon ein ganz schön schicker fussballfachmann ist, nüm?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

mein gott... undeutsche halbsätze schreiben und dir dabei gut vorkommen, ist auch das einzige was du kannst.

"Bitte, lieber Gidi, erkläre mir, wie Slowenien und die Slowakei zur WM 2010 gefahren sind."

na gut für seine stehsätze ist er ja berühmt.meistens verbirgt sich dahinter sehr sehr wenig, wenn ich das so sagen darf.

Die ersten zwei Absätze unterschreibe ich dir sofort. Auch wenn ich denke, dass man auch mit mittelmäßigen Akteuren einiges erreichen kann.

Und eigentlich will ich auf die Stehsätze nicht sonderlich eingehen, aber ich kann dir sagen, dass ich so sagen darf, dass dem nicht so ist.

Wenn du willst, setz' dich hin und google, ich habe schon nach dem Irlandmatch gegen Kasachstan geschrieben, dass man dort über die Außen spielen muss, weil die Innenverteidigung und der Tormann bei Flanken nicht sehr geordnet sind. Auswärts, keine Flanken auf einen großen Stürmer, daheim 2 Flanken, 2 Tore. Substanzlos, ja, ur, echt, Alter!

nichtsdestrotrotz denkt er sich anscheinend, dass er schon ein ganz schön schicker fussballfachmann ist, nüm?

Das sollen andere beurteilen. Gott sei Dank bin ich ja nicht auf deine Meinung angewiesen, auch wenn ich gerne mit dir diskutiere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

"Bitte, lieber Gidi, erkläre mir, wie Slowenien und die Slowakei zur WM 2010 gefahren sind."

wieso sollte ich? hab ich mit irgendeinem wort behauptet, dass es unmöglich ist mit slowenien, slowakei oder österreich zu einer WM zu fahren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.