PatriciaAdmira Banklwärmer Geschrieben 16. März 2013 Bravo Admira! :prost!: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2013 Dazu zu sagen ist auch noch, dass er ja nicht direkt zur west gelaufen ist um die ultras zu verhöhnen, sondern zur seite (cornerfahne). Und der becher kan definitiv nicht von der west sondern von der nord. Am besten schreibts der standard.."becherwurf eines "überforderten"" - das triffts ganz genau! :-) süd, er kam von der "feinen" süd. navigator wirst keiner mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 16. März 2013 Sakko hat heute übrigns 50!!!!!! Zweikämpfe geführt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 16. März 2013 Sakko hat heute übrigns 50!!!!!! Zweikämpfe geführt. der ist sowieso der kampfnurmi der liga. mehr einsatz geht nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 16. März 2013 laut FIFA bald weltweit Rauchverbot im ganzen Stadion, Wollt Ihr das wirklich? Eigentlich schon, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
adhurim Tribünenzierde Geschrieben 16. März 2013 platzsturm gabs bei nem testmatch, dann wurde man vom weiss zamgschissen und das thema war erledigt und auch exzesse gabs, die sind halt nicht der rede wert wenn man so wenig leute hat Was war denn da genau? :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 16. März 2013 Vorweg: mit dem Korn bin ich zufrieden, wir brauchen jeden Punkt momentan. Brav gekämpft, teilweise mutig, aber noch mit viel Luft nach oben. War kein ansehnliches Spiel, geprägt von vielen tw. haarsträubenden Abspielfehlern beider Teams. Tempo ok, viele Torszenen auf beiden Seiten - Highlight Ebner's Fallrückzieher an die Latte. Wenn der reingeht, gwinn ma die Partie, fix. Egal, wichtig war der Ausgleich gleich nach Rückstand. Chancen auf den Sieg hatten beide, uns hat Macho mehrfach gerettet, die Grünen dann noch einmal die Stange bei Schwab's Kopfball. Nach vorne würde viel mehr gehen, ich bin überzeugt, daß das wieder ein Schritt nach vorne war. Und hoffe, dass wir mit einem Sieg vs Mburg in zwei Wochen eine spannende letzte Rund im Bgld verhindern. Es warat wegn meine Nerven.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sunnyboy1965 Spitzenspieler Geschrieben 17. März 2013 Eigentlich schon, ja. Genau das habe ich damit gemeint, einer oder mehrere (je nach Thema) wollen etwas am Stadionbesuch ändern und irgendwann sind wir dann bei dem angekommen das ich heute/gestern beschrieben habe. Für mich gehört das alles was bisher verboten wurde (ausgenommen gefährliche Wurfgeschosse - Steine, Flaschen, Feuerzeuge, Bengalen etc. die auf Spieler oder ins Publikum geworfen werden) einfach zum Stadionerlebnis dazu. Die vielen Facetten machen es dann irgendwie zu tollen Erinnerungen. Auf der Hohe Warte der Geruch der gegrillten Käsekrainer gleich beim Eingang (das stört sicher wieder ein paar Vegetarier), am Sportklubplatz sitzt so nah am Spielfeld das du aufpassen musst das dich keine Getränkeflasche bei einer Spielunterbrechung trifft, in Grödig die Auswärtsmetalltribüne bei der du glaubst das Sie jeden Moment zusammenbricht wenn mehr als zwei im gleichen Rhytmus hüpfen, und wenn ich es auch nur ungern zugebe auch die Schlachtgesänge der Grünen im Hanappi wenn von 15.000 intoniert kommen ganz gut rüber auch wenn der Text manchmal nicht ganz astrein ist. Wenn das wirklich das Ziel der Unterhaltung beim Live-Fußball sein soll, alles abzuschaffen was einen oder mehreren stört, dann sind wir irgendwann genau dort was ich in meinem Posting um 22:31Uhr beschrieben habe. Das ist dann wie wenn du in die Oper gehst und nicht zum Stadionbesuch. Dort fehlen nurmehr die Schalensitze mit den Sicherheitsgurten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. März 2013 Eigentlich schon, ja. rauchverbot im freien. sehr sinnvoll, ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 17. März 2013 rauchverbot im freien. sehr sinnvoll, ja. Da ich Stadionathmospäre mit Rauch- und Alkoholverbot kenne, sehe ich kein Problem. Das Publikum wird sich in Richtung Familienveranstaltung verändern und solche Einrichtung wie die Westtribüne wird verschwinden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 17. März 2013 Rauchverbot im Freien ist ja wohl ein Riesenschwachsinn. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 17. März 2013 Da ich Stadionathmospäre mit Rauch- und Alkoholverbot kenne, sehe ich kein Problem. Das Publikum wird sich in Richtung Familienveranstaltung verändern und solche Einrichtung wie die Westtribüne wird verschwinden. fix nicht! copyright bei brucki blog spot zum nachzählen, ganz gut besuchter gästesektor!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. März 2013 Genau das habe ich damit gemeint, einer oder mehrere (je nach Thema) wollen etwas am Stadionbesuch ändern und irgendwann sind wir dann bei dem angekommen das ich heute/gestern beschrieben habe. Für mich gehört das alles was bisher verboten wurde (ausgenommen gefährliche Wurfgeschosse - Steine, Flaschen, Feuerzeuge, Bengalen etc. die auf Spieler oder ins Publikum geworfen werden) einfach zum Stadionerlebnis dazu. Die vielen Facetten machen es dann irgendwie zu tollen Erinnerungen. Auf der Hohe Warte der Geruch der gegrillten Käsekrainer gleich beim Eingang (das stört sicher wieder ein paar Vegetarier), am Sportklubplatz sitzt so nah am Spielfeld das du aufpassen musst das dich keine Getränkeflasche bei einer Spielunterbrechung trifft, in Grödig die Auswärtsmetalltribüne bei der du glaubst das Sie jeden Moment zusammenbricht wenn mehr als zwei im gleichen Rhytmus hüpfen, und wenn ich es auch nur ungern zugebe auch die Schlachtgesänge der Grünen im Hanappi wenn von 15.000 intoniert kommen ganz gut rüber auch wenn der Text manchmal nicht ganz astrein ist. Wenn das wirklich das Ziel der Unterhaltung beim Live-Fußball sein soll, alles abzuschaffen was einen oder mehreren stört, dann sind wir irgendwann genau dort was ich in meinem Posting um 22:31Uhr beschrieben habe. Das ist dann wie wenn du in die Oper gehst und nicht zum Stadionbesuch. Dort fehlen nurmehr die Schalensitze mit den Sicherheitsgurten du hast zu 100% recht. hat aber trotz allem nix damit zu tun, dass man einen gefüllten hartplastikbecher auf einen sportler wirft der sich einfach nur freut. so wie es gelaufen ist wars nichts wildes. sakko hat den becher am arm bekommen, ihn gefangen und darüber gelacht. ein abderes mal kriegt ihn einer aufs auge, weigert sich weiterzuspielen, das spiel wird abgebrochen und 2000 andere drehen durch und stürmen und wüten. die bierduschen ohne becher (die es ja auch ohne zahl gab) sind idiotisch, aber die stellen keine verletzungsgefahr da. mit becher besteht eine (wenn auch geringe) verletzungsgefahr. und das schlimmste ist ja, dass sich der trainer von rapid noch hinstellt und die schuld indirekt auf den sportler schiebt. weil du es angesprochen hast -> es gibt heute fast überall in österreich sichtbehindernde netze vor den hintertortribünen. in anderen ländern sind sogar zäune abgeschafft. wenns in hütteldorf so weiter geht, dann hast dort bald rundherum diese netze. sind die österreicher wirklich so viel depperter als die engländer? schaffen wir es wirklich nicht den fans das spielfeld und die protagonisten auf diesem als tabu zu vermitteln? ein profisportler der seinem beruf nachgeht darf keiner gefahr durch gehirnamputierten idioten ausgesetzt sein. das tut dem stadionerlebnis keinen abbruch. der verbot von wurfgegenständen vermiest niemandem das stadionerlebnis. diese scheisszäune und netze aber sehr wohl. die mühsamen eingangskontrollen tun das auch. und das alles gibts nur wegen solcher idioten wie jenen gestern. in england hatten sie viel schlimmere probleme als in österreich. dort mußten 96 menschen bei einem spiel sterben damit alle aufwachten. jetzt gibt es da keine zäune, keine netze und keine kontrollen an den eingängen. allerdigs gibt es da sehr hohe eintrittspreise und keine stehplätze (gestanden wird in einigen sektoren trotzdem). ich denke, dass man es in österreich schaffen sollte friedliche bedingungen zu schaffen bevor wer stirbt. und nein, damit meine ich nicht den becherwurf von gestern. aber dieser ist ja nur die fortsetzung unzähliger vorfälle -> schutzschirme bei eckbällen, derbyplatzsturm, gehörschädigung eines tormannes, "krieg" in thesaloniki, etc. fußball soll ein sport sein (bleiben?) wo man seine kinder bedenkenlos ins stadion gehen lassen kann. in der südstadt ist er das noch, in hütteldorf aber nicht mehr ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 17. März 2013 fix nicht! Der Sinn des Rauchverbotes ist nicht der Schutz anderer, sondern die Vorbildwirkung. Es soll eine gesundheitliche Vorbildwirkung besonders bei Sportveranstaltungen herbei geführt werden. Dasselbe gilt übrigens auch bei einem Alkoholverbot (abgesehen von Gewaltprevention).Ich habe mit beidem keine Probleme. Ich rauche keine Zigaretten und kann auch ein ganzes Match ohne Alkohol durchstehen. Es ist eine Frage der Kultur und die UEFA will hier eine kulturelle Veränderung herbeiführen und in vielen Ländern funktioniert es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. März 2013 Da ich Stadionathmospäre mit Rauch- und Alkoholverbot kenne, sehe ich kein Problem. Das Publikum wird sich in Richtung Familienveranstaltung verändern und solche Einrichtung wie die Westtribüne wird verschwinden. ich war auch schon in stadien mit rauchverbot. alkoholverbot hast auch bei uns bei hochsicherheitsspielen (bei normalen ligaspielen kannst auch in england saufen bist du umfällst, du darfst das bier nur nicht auf die tribüne mitnehmen. das gilt aber auch für cola -> stichwort becherwurf). ich kann dir nur sagen -> es wird trotzdem geraucht und gesoffen. sinnlose verbote vergiften nur die stimmung, kriminalisieren anständige menschen, machen vieles schlimmer. das publikum wird sich stetig verändern, ja. das ist der lauf der zeit. in welcher zeit es sich in welche richtung ändert wird man sehen. die zukunft ist noch nicht geschrieben, die geschichte sehr wohl. in jedem non smoking stadium hast die ecken wo die raucher ihrer sucht frönen. den alkohol hast im brustflascherl, oder in erlaubten plastikflaschen abgefüllt. wenn dann ein schlecht aufgelegter stewart es mal zu genau nimmt, dann wird ein harmloser junger mensch an den pranger gestellt, weil er eine tschick im freien raucht und/oder einen schluck rum im cola drin hat. er wird eventuell des stadions verwiesen. wegen was? wegen nix. und das schürt dann aggressionen und es droht eine eskalation. und nein. fantribünen werden nicht verschwinden. sie werden sich verändern, das tun sie laufend (es gab ja vor den letzten 1 1/2 jahrzehnten des 20. jhdts. auch keine ultrakultur auf den fantribünen. es gibt ja auch die auswärtskäfige erst seit relativ kurzer zeit) , aber sie werden nicht verschwinden. und in vielen Ländern funktioniert es. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.