Radsportsaison 2013


issoisso

Recommended Posts

ASB-Gott

Leider bist du nicht bereit zu diskutieren, sondern wirfst wie andere hier mit deinen Meinungen um dich ohne auch nur im Ansatz auf Gegenargumente einzugehen (entspricht in der Vorgehensweise der beliebten Taktik sämtlicher Verschwörungstheoretiker der Welt von 9/11 bis zur Mondlandung).

Bis zu deinem Post gab es ja auch noch keine Gegenargumente.

Wenn du lässig von "na sicher sind die anderen Nasenbohrer" schreibst, dann beantworte doch bitte die Frage, ob du dich je damit auseinandergesetzt hast, welche sportwissenschaftlichen Erkenntnisse Sky eingesetzt hat und welche damals die anderen Teams des Peloton verwendet haben. Ich schreibe es gerne nocheinmal und es ist nicht übertrieben: Das war (und es ist erst ein paar Jahre her), als würdest du behaupten die Bayern sind gedopt, weil sie körperlich besser drauf sind als die Spieler der Wr. Viktoria. EInfaches Beispiel: Vor Wiggins und Sky hat niemand im Peloton abgewärmt (und ich weiß nicht, ob es heute schon alle machen). Die sind nach dem Rennen zur Siegerehrung und dann ab ins Hotel. Wiggins wurde blöd angeschaut, weil er sich auf den Ergometer gesetzt hat. Dazu noch ein Zitat aus einem Artikel über Sky: "Das mag zum größten Teil an seinem Team Sky liegen, das weithin als Verkörperung zweier Übel dargestellt wird: Geld und Wissenschaft. Angeblich haben sie unerschöpfliche Ressourcen und sind besessen von Zahlen und Daten, die etwas über Leistung aussagen auf Kosten der Romantik und Tradition, die seit jeher für einen großen Teil der Anziehungskraft des Radsports sorgen."

Also gleich vorweg, die Bayern sind sicher nicht sauber. Einen Arzt, Müller Wohlfhart, der vor Ziegen- und Kälberblut nicht zurückschreckt, plus Nandrolon Guardiola als Trainer zu verpflichten, deutet beides nicht auf einen Club hin der dem Doping abgeschworen hat. Joey Barton sagt in seinem Blog (http://www.joeybarton.com/armstrong-the-fall-of-an-iconic-sporting-superstar/), dass in seiner, über 10 Jahre dauernden, Karriere, kein einziges Mal !!! sein Blut getestet wurde. Der Fussball hat absolut kein Interesse Dopingfälle aufzuklären, dazu ist es der Sport in dem wahrscheinlich am Meisten Geld vorhanden ist. Kaum ein Fan weiß von Messis TUE für HGH, sicher er braucht Wachstumshormone für seine Krankheit, dennoch wird soetwas kaum, eigentlich nicht, kritisch betrachtet. Zuguterletzt, was war den gleich mit den Fussballern auf der Fuentes Liste? Richtig, Blutbeutel wurden im Zuge des Prozesses verbrand und die Aufzeichnungen unter Verschluss genommen. Die einzigen die bestraft wurden waren Radsportler.

Der Bayern Viktoria Vergleich ist einfach dürftig. Natürlich trainiert Bayern besser und professioneller, aber im Radsport reden wir von der Champiuions League. Sky gegen Movistar oder Saxobank und nicht Sky gegen einen lokalen Radclub.

Es mag sein, dass Sky viele "revolutionäre" Wege bestreitet, die erklären trotzdem nicht, warum nach einer glaubhaft wirkenden Tour 2011, die Zeiten plötzlich wieder auf Armstrong und Pantani Niveau sind, sogar teilweise schneller. Es gibt eine Studie, die den Materialunterschied von 2010, glaube ich, zu den Alurädern der 90er auf 5 Watt beziffert. Also nicht gerade Welten. Ich finde leider gerade den Link nicht, kann ihn später aber nachreichen. Das bedeutet aber wiederum, dass Froome auf nahezu identischen Material die Zeiten von Armstrong und Pantani bricht. Da frage ich mich schon, wie?

Ob Sky wirklich das Cool Down in den Radsport gebracht hat, weiß ich nicht, aber man müsste doch annehemen können, dass die Anderen mittlerweile gleichgezogen haben.

Außerdem war mir Sky zu Beginn sehr sympathisch. Anti Doping, versprochene Transperenz, wissenschaftlicher Zugang, ungefähr wie Garmin. Mittlerweile regiert bei Sky Verschlossenheit und Geheimnistuerei. Wieso engagiert man Gert Leinders 2011, vielleicht weil man mit den sauberen Zugang den kompletten Durchbruch nicht geschafft hat? Als die Kritik durch die Öfentlichkeit kommt, entlässt man ihn, Engagiert aber als Nachfolger Fabio Bartalucci... Dazu kommt, dass sich die US Postal Geschichte mehr oder weniger wiederholt. Die waren damals auch das reichste Team und wurden nicht müde zu betonen, dass sie härter, besser, moderner trainieren.

Ich bin lieber realistisch, als naiv. Letztendlich bin ich ja glühender Radsport Fan. Bei Armstrong dachte/hoffte ich auch, dass seine Erfolge sauber waren. Beim Comeback kamen dann Zweifel, kurze Zeit später kam alles ans Licht. Der passenste Vergleich, von der Statur her zu Froome, ist für mich Rasmussen. Der konnte nicht ein bisschen Zeitfahren und als er im Gelben Trikot war, wusste jeder was los war. Bei Saunier Duval (Ricco, Piepoli) ebenso. Genau wie, um aktuelle Fälle zu nennen, bei Santambrogio ind Sayar.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Der Bayern Viktoria Vergleich ist einfach dürftig. Natürlich trainiert Bayern besser und professioneller, aber im Radsport reden wir von der Champiuions League. Sky gegen Movistar oder Saxobank und nicht Sky gegen einen lokalen Radclub.

Es mag sein, dass Sky viele "revolutionäre" Wege bestreitet, die erklären trotzdem nicht, warum nach einer glaubhaft wirkenden Tour 2011, die Zeiten plötzlich wieder auf Armstrong und Pantani Niveau sind, sogar teilweise schneller. Es gibt eine Studie, die den Materialunterschied von 2010, glaube ich, zu den Alurädern der 90er auf 5 Watt beziffert. Also nicht gerade Welten. Ich finde leider gerade den Link nicht, kann ihn später aber nachreichen. Das bedeutet aber wiederum, dass Froome auf nahezu identischen Material die Zeiten von Armstrong und Pantani bricht. Da frage ich mich schon, wie?

Ob Sky wirklich das Cool Down in den Radsport gebracht hat, weiß ich nicht, aber man müsste doch annehemen können, dass die Anderen mittlerweile gleichgezogen haben.

Außerdem war mir Sky zu Beginn sehr sympathisch. Anti Doping, versprochene Transperenz, wissenschaftlicher Zugang, ungefähr wie Garmin. Mittlerweile regiert bei Sky Verschlossenheit und Geheimnistuerei. Wieso engagiert man Gert Leinders 2011, vielleicht weil man mit den sauberen Zugang den kompletten Durchbruch nicht geschafft hat? Als die Kritik durch die Öfentlichkeit kommt, entlässt man ihn, Engagiert aber als Nachfolger Fabio Bartalucci... Dazu kommt, dass sich die US Postal Geschichte mehr oder weniger wiederholt. Die waren damals auch das reichste Team und wurden nicht müde zu betonen, dass sie härter, besser, moderner trainieren.

Ich bin lieber realistisch, als naiv. Letztendlich bin ich ja glühender Radsport Fan. Bei Armstrong dachte/hoffte ich auch, dass seine Erfolge sauber waren. Beim Comeback kamen dann Zweifel, kurze Zeit später kam alles ans Licht. Der passenste Vergleich, von der Statur her zu Froome, ist für mich Rasmussen. Der konnte nicht ein bisschen Zeitfahren und als er im Gelben Trikot war, wusste jeder was los war. Bei Saunier Duval (Ricco, Piepoli) ebenso. Genau wie, um aktuelle Fälle zu nennen, bei Santambrogio ind Sayar.

1. Es gab schon davor Gegenargumente (bzw. außer Mutmaßungen auch kaum Argumente dafür, außer ein paar Statistiken).

2. Ich hätte auch Manchester, Juventus oder Austria sagen können. Es war ein plakatives Beispiel, daher sind deine Ausführungen zu Bayern nicht wirklich relevant (zeigen aber deine Doping-Obsession).

3. Deine Ausführungen zu den Trianingsmethoden zeigen, dass du dich offenbar sehr, sehr viel mit Doping (nur leider auch das vorwiegend mit irgendwelchen Internetquellen und Blogs - ein Fluch unserer Zeit, wo halt jeder alles irgendwo veröffentlichen kann, wurscht wie viel Ahnung er hat und wurscht wie absurd die Argumente sind zw. egal wie gelogen manches ist) beschäftigst und dich auf diesem Gebiet sicher deutlich besser auskennst als ich, aber dafür umso weniger mit dem Sport in der Tiefe. Ich bleibe dabei, der Unterschied war ähnlich frappant, wie in dem genannten Beispiel.

4. Ich finde es jedenfalls schade, wenn du als "glühender Radsportfan" offenbar den Großteil der Beschäftigung damit rein auf Doping, Leute mit Dopingvergangenheit, wer wann mit Doping zu tun hatte, der Theoretisierung von Watt-Zahlen und Materialvergleichen vergeudest, anstatt dich mit dem Sport zu beschäftigen. Mir kommt eher vor, du bist vom Doping besessen, nicht vom Sport.

5. Ich sage nicht, und das ist der Punkt, dass sie sauber sind. Ich sage, sie sind nicht schmutziger als andere. Und auch Armstrong war nicht schmutziger als andere (und damit meine ich jetzt nicht seinen Charakter). Armstron war zu seiner Zeit der absolut Beste. Und Froome ist es heuer. Egal ob alle sauber sind, oder alle nicht.

PS. Und Santambrogio ist für mich ein klassischer Fall von "nachher gscheit reden ist einfach". Vor allem nachdem er beim Giro sicher nicht über den Erwartungen geblieben ist (im Gegenteil).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

müssen wir hier wirklich andauernd über doping sprechen?

Ich lass es jetzt eh bleiben, keine Sorge. :)

Grad gesehen, dass Kittel im Ziel 13. ist, sehr stark. Und SF2 ist jetz auch drauf.

Peraud hat sich bei der Streckenbesichtigung zum Zeitfahren das Schlüsselbein gebrochen, startet aber. Schade, da ich bei der Tour eigentlich immer auch zu den Franzosen halte.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!

Ich lass es jetzt eh bleiben, keine Sorge. :)

Und ich erst ;-)

Die Franzosen haben gerade bei der Jubiläumstour leider nichts mitzureden. Sei es aus Pech und/oder Unvermögen. Einziger kurzer Lichtblick, das Gepunktete von Rolland. Sonst aber von B wie Bouhanni bis V wie Voeckler schwach. Finde ich auch sehr schade!

bearbeitet von aragorn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Und ich erst ;-)

Die Franzosen haben gerade bei der Jubiläumstour leider nichts mitzureden. Sei es aus Pech und/oder Unvermögen. Einziger kurzer Lichtblick, das Gepunktete von Rolland. Sonst aber von B wie Bouhanni bis V wie Voeckler schwach. Finde ich auch sehr schade!

Aber auch Rolland war eigentlich enttäuschend. Immerhin 10. und 8. in den letzten beiden Jahren und dabei auch Etappensieger.

Und nicht zu vergessen Pinot, von dem hab ich mir auch einiges erwartet.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

müssen wir hier wirklich andauernd über doping sprechen?

Zeitfahren sind fad, willst wirklich darüber diskutieren? :D

Kurz zurück zum Doping-Thema, die Zeit hat Bernhard Kohl getroffen und darüber geschrieben. Dazu auch ein interessantes Dokument, sein Dopingplan: http://www.zeit.de/sport/tour-de-france.html#chapter-02

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Die Bezeichnungen. :laugh:

Kohl hat wenigstens komplett ausgepackt, dafür Respekt. Interessant auch, nach dem 2. Ruhetag hat er nichts genommen außer Insulin. Das deckt sich auch mit seinen eigenen Aussagen, es sei zu auffällig geworden. Es deckt sich aber auch mit einem kleinen Leistungsabfall. Man stelle sich vor, er hätte am 2. Ruhetag auch noch Bluttransfusionen bekommen. Österreichischer Toursieger?

Zumindest sollte es heute nicht mehr möglich sein, von einem Haematocrit von 41/42 während der Tour auf 46,9 zu kommen. Blutpass sei Dank.

Sorry, aber dazu musste ich doch noch was schreiben.

Jeannesson war in beiden Anstiegen schneller als van Garderen, trotzdem 35 Sekunden hinten.

bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Froome ist einfach so überlegen. Die morgige Etappe wird sehr interessant, bin gespannt, ob AC / Kreuziger die Sache etwas spannender machen können.

Bergauf wird Froome wieder der Stärkste sein. Contador wird die Abfahrt vom Col de Sarenne wohl wieder wie ein Irrer fahren. bearbeitet von issoisso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.