aurinko V.I.P. Geschrieben 26. Oktober 2023 Nächsten Juni soll es endlich nach Stockholm gehen - kann jemand ein Hotel empfehlen (Lage relativ zentral, bzw. so dass man mit den Öffis schnell im Zentrum ist, Preis ca. 200€ fürs Doppelzimmer und wichtig mit Fenster)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 31. Oktober 2023 Hm gute Frage @aurinko ich war da zwar schon so oft, aber wegen eines Hotels musste ich mir in Stockholm noch nie Gedanken machen. Radisson gibt es ein paar zentral gelegene, aber die sind dir vielleicht zu teuer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 31. Oktober 2023 bzgl preise hängt sowieso sehr viel vom konkreten termin ab, da bringen empfehlungen nicht viel. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 2. November 2023 DonFetzo schrieb am 31.10.2023 um 22:58 : Hm gute Frage @aurinko ich war da zwar schon so oft, aber wegen eines Hotels musste ich mir in Stockholm noch nie Gedanken machen. Radisson gibt es ein paar zentral gelegene, aber die sind dir vielleicht zu teuer. Die Radisson sind eine Spur zu teuer. Zimmerpreis ca. 225€ dazu dann noch 22€ Frühstück/Person. Mittlerweile hätten wir mal ein paar in der engeren Auswahl: Scandic Park (kenne ich von Helsinki), irgendein Clarion Hotel, Courtyard In welchem Intervall fährt denn die UBahn? raumplaner schrieb am 31.10.2023 um 23:24 : bzgl preise hängt sowieso sehr viel vom konkreten termin ab, da bringen empfehlungen nicht viel. Das ist klar - nur eine generelle Empfehlung kann man ja trotzdem geben (wenn man von Normalpreisen ausgeht). Sollten die Preise aufgrund irgendeiner Veranstaltung oder sonstigem Ereignis zum gewünschten Zeitraum höher sein, dann sind davon ja auch alle Hotels betroffen und man muss sich damit abfinden. Der Termin ist jetzt +/- 1 Tag fix. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 21. Juni 2024 Waren jetzt über das letzte Wochenende (Do-Di) in Stockholm. Im Vergleich zu allen anderen Hauptstädten, die ich bis dato gesehen habe, fand ich Stockholm sehr beschaulich. Ich hatte da ehrlichgesagt, mit viel, viel mehr Touristen gerechnet. Selbst beim Rathausturm und Sky View haben wir als wir dort waren kurzfristig noch Tickets bekommen. Gut gefallen haben mir Skanssen (bzw. überhaupt der ganze Djurgaden) und das Vasamuseum, weniger das ABBA Museum (für den Preis hätte ich mir mehr erwartet). Überraschend fand ich, dass die dort auch jetzt im Sommer schon sehr, sehr bald überall die "Schotten dicht machen". Nach 18:00 hatte mit Ausnahme des ABBA Museums nichts mehr offen, Verleihstatationen für Fahrräder, Kanus, Boote dito. Selbst viele Lokale in der Nähe von den Sehenswürdigkeiten gelegen (Djurgarden, Altstadt, entlang der Strandvägen) haben zw. 18-20 Uhr zugemacht. Komisch mutet es allerdings an, dass man in viele Lokalen nur noch mit QR-Code und Handy bestellen kann, tw. gab es auch Roboter die serviert/abgeräumt haben. Preislich fand ich es gar nicht mal so schlimm - klar Essen/Trinken ist teurer, als hierzulande (aber im Vergleich zu Tirol ist der Unterschied gar nicht mal so groß) dafür war die Qualität aber auch 1A. Zahlen ging mit der normalen Bankomatkarte mit Debitfunktion. Nur einmal wurde die nicht akzeptiert und ich brauchte die Kreditkarte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 22. Juni 2024 aurinko schrieb vor 23 Stunden: Komisch mutet es allerdings an, dass man in viele Lokalen nur noch mit QR-Code und Handy bestellen kann, tw. gab es auch Roboter die serviert/abgeräumt haben. Preislich fand ich es gar nicht mal so schlimm - klar Essen/Trinken ist teurer, als hierzulande (aber im Vergleich zu Tirol ist der Unterschied gar nicht mal so groß) dafür war die Qualität aber auch 1A. Zahlen ging mit der normalen Bankomatkarte mit Debitfunktion. Nur einmal wurde die nicht akzeptiert und ich brauchte die Kreditkarte. Finde ich nicht überraschend, die Skandinavier sind immer offen für Fortschritt und meistens allen südlicheren Ländern voraus. Kann mich noch erinnern, dass 2015 als ich dort war fast jeder Einheimische damals schon in den Öffis und auf der Straße Kopfhörer drinnen hatte, bei uns kam das dann erst später. Essen und Trinken war ich damals vom preislichen auch positiv überrascht. Cola/Sprite war sogar billiger in Bars als bei uns damals. Alkohol natürlich teurer. Wir waren aber auch ein paar Mal bei dieser schwedischen Fastfoodkette, da die genau vor unserem Hotel war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonFetzo ASB-Legende Geschrieben 8. August 2024 aurinko schrieb am 21.6.2024 um 22:20 : Waren jetzt über das letzte Wochenende (Do-Di) in Stockholm. Im Vergleich zu allen anderen Hauptstädten, die ich bis dato gesehen habe, fand ich Stockholm sehr beschaulich. Ich hatte da ehrlichgesagt, mit viel, viel mehr Touristen gerechnet. Selbst beim Rathausturm und Sky View haben wir als wir dort waren kurzfristig noch Tickets bekommen. Gut gefallen haben mir Skanssen (bzw. überhaupt der ganze Djurgaden) und das Vasamuseum, weniger das ABBA Museum (für den Preis hätte ich mir mehr erwartet). Überraschend fand ich, dass die dort auch jetzt im Sommer schon sehr, sehr bald überall die "Schotten dicht machen". Nach 18:00 hatte mit Ausnahme des ABBA Museums nichts mehr offen, Verleihstatationen für Fahrräder, Kanus, Boote dito. Selbst viele Lokale in der Nähe von den Sehenswürdigkeiten gelegen (Djurgarden, Altstadt, entlang der Strandvägen) haben zw. 18-20 Uhr zugemacht. Komisch mutet es allerdings an, dass man in viele Lokalen nur noch mit QR-Code und Handy bestellen kann, tw. gab es auch Roboter die serviert/abgeräumt haben. Preislich fand ich es gar nicht mal so schlimm - klar Essen/Trinken ist teurer, als hierzulande (aber im Vergleich zu Tirol ist der Unterschied gar nicht mal so groß) dafür war die Qualität aber auch 1A. Zahlen ging mit der normalen Bankomatkarte mit Debitfunktion. Nur einmal wurde die nicht akzeptiert und ich brauchte die Kreditkarte. Du warst im Juni dort. Im Juli/August ist das schon ein richtiges Gemetzel und da haben die Lokale mAn entlang Strandvägen schon länger offen. Hat mir auch vor kurzem ein Freund erzählt, der im Juli dort war, dass richtig viel los gewesen ist und kenn ich es auch aus der eigenen Erfahrung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.