Stami Jahrhunderttalent Geschrieben Samstag um 11:01 (bearbeitet) schokladinger schrieb vor 33 Minuten: Keine Bange, das Stadion sieht mich, wenn nicht ein Wunder passiert (eine glaubhafte Entschuldigung nicht nur des 7.10. wegen) länger nicht, schon gar nicht heute. Aber der Vollständigkeit halber noch die ein oder andere Anmerkung dazu. Ich möchte damit jetzt niemanden provozieren, sondern nur was klarstellen, verzeiht: - Um meinen Unmut kundzutun muss ich als Einzelperson keine Demo anmelden - Im Stadion darf ich aber sehrwohl jedem meine Meinung über ihn ins Feld rufen, wie es so viele andete auch tun. Jemanden als nicht ganz dicht zu bezeichnen, weil er einen Genozid gutheißt und Hass schürt, ist jetzt nicht extrem politisch sondern sollte eigentlich die Meinung eines/r jeden normal denkenden Menschen widerspiegeln. Ganz ohne Fahnen und Banner, keine Sorge - mit welchem Recht würde mich eine Einzelperson oder ein Fanclubmitglied daran hindern, das zusagen - und vor allem: WIE? Krieg ich da eine in die Goschn oder werd ich rausgeworfen? Da bewegt sich diese jene Person auf einem ganz schmalen Grat. Ich denke viel mehr, diese Befugnis haben nur offizielle Ordnungskräfte (vulgo Polizei - aber warum sollten die das tun, wenn nichts illegales passiert?) Schrei einfach mal Forza ASK und frag dann nach der Befugnis. Natürlich nicht ernst gemeint… Gewalt sollte und kann nie die Lösung sein. Der Fanblock sollte grundsätzlich zum Support da sein und nicht für Politische Proteste. Das jemand aus einer anderen Intention heraus auch ins Stadion geht, war und wird immer so sein. Warum jemand ins Stadion geht (oder eben auch nicht) soll bitte jedem selbst überlassen sein. Wenn es aber nicht wegen dem Fussball bzw. der MANNSCHAFT des FC BWL ist sollte er sich einfach selbst hinterfragen warum er eigentlich hier ist und ob er nicht wo anders besser aufgehoben wäre. Aber mir persönlich kannst du natürlich jederzeit gerne deine Meinung im Stadion( sofern du wieder gehst) kundtun und ich werde diese akzeptieren und auch respektieren selbst wenn wir unterschiedlicher Meinung wären. bearbeitet Samstag um 11:01 von Stami 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schokladinger Surft nur im ASB Geschrieben Samstag um 11:05 Stami schrieb vor 2 Minuten: Schrei einfach mal Forza ASK und frag dann nach der Befugnis. Da würde ich mir sogar selber eine pracken bzw. selbst die Befugnis erteilen 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavVoestler Europaklassespieler Geschrieben Samstag um 13:45 barra brava schrieb vor 1 Stunde: ich gebe dir bei vielem ja gar nicht unrecht, aber was waere dein lösungsansatz, ohne alles zu sprengen? tl;dr: im letzten Absatz. Verständliche Frage, allerdings glaube ich nicht, dass ich derjenige bin, der sie beantworten muss. Ich bin einfacher Fan und in keinem Fanclub, somit habe ich den "Luxus", nur für mich selbst entscheiden zu müssen, wie ich mit der Situation umgehe. Zudem bin ich kein Freund von einfachen Pauschallösungen, vielmehr davon überzeugt, dass sich echte Lösungen immer erst dann ergeben, wenn man bereit ist, dem Problem ungeschönt ins Auge zu blicken. Und dass letzteres momentan weder bei der Vereinsführung noch bei manchen Teilen der Anhängerschaft gegeben ist, scheint mir offensichtlich. Aber meinetwegen, let's give it a shot: Das eigentliche Problem wurde eindeutig vom Verein durch die Verpflichtung geschaffen, somit kriegen die Fanclubs halt auch die Arschkarte zugeschoben, sie müssen sich zu etwas äußern, das sie selbst nicht verursacht haben. Andererseits nehmen sie diese Rolle halt auch freiwillig ein, wenn sie sich sinngemäß auch als Korrektiv des Vereins sehen. Das nächste Thema ist die Entscheidung, mit einer Stimme sprechen zu wollen. Verständlich, aber mMn nicht unbedingt alternativlos. Und dass dann eben so ein Wischi-waschi rauskommt, ist eigentlich vorprogrammiert. Eine lebendige Fankultur bei einem weltoffenen Verein kann aus meiner Sicht definitiv verschiedene Reaktionsmöglichkeiten auf dieses von der Klubführung verursachte Schlamassel beinhalten, so lange sich alle an bestimmte Regeln halten, z.b. jene die im Leitbild stehen. Man hätte sinngemäß sagen können: Wir sind alle Fans des FC Blau Weiß Linz und bekennen uns zum Leitbild. Darüber hinaus haben wir unterschiedliche Ansätze, wie wir mit dieser vom Verein geschaffenen Situation umgehen werden, was sich auch in der Art des Supports widerspiegeln wird. Wir haben uns auf einige Grundregeln geeinigt, z.b. dass wir uns gegenseitig trotz anderer Meinung nicht bekämpfen werden. Aber von diesen (im Detail noch festzuschreibenden) Regeln abgesehen, ist jeder Fanclub on it's own. Aus meiner Sicht hat sich die Vereinsführung die Politik ins Stadion geholt und sonst niemand. Jetzt also von dieser Seite so zu tun, als wären politische Aktionen im Stadion ganz furchtbar und abzulehnen, weil man ja unpolitisch sein müsse, ist scheinheiliger Unsinn. Wenn man ein solches Problem mit möglichen politischen Meinungsbekundungen hat, hätte man sich das vorher überlegen und von der Verpflichtung Abstand nehmen müssen. Jetzt sollte man zu aller mindest die Größe haben, solchen Meinungsbekundungen mit einer gewissen Toleranz zu begegnen. Und wenn es zuviel werden sollte - was ich persönlich eh nicht glaube - weiß man (pun intended) ja wo das eigentliche Problem liegt. Und um Missverständnissen vorzubeugen und gleichzeitig tl;dr: Ich persönlich habe überhaupt keine Lust auf politische Transparente, etc. im Stadion, meine aber, dass sich der Verein das selbst eingebrockt hat und jetzt bis zu einem gewissen Grad damit leben muss und sollte. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BlauWeiss97 Anfänger Geschrieben Samstag um 18:49 Organisiert das Kollektiv wieder einen Treffpunkt zum Derby? Ich habe heute nirgendwo was gelesen am Steher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben Samstag um 19:31 BlauWeiss97 schrieb vor 41 Minuten: Organisiert das Kollektiv wieder einen Treffpunkt zum Derby? Ich habe heute nirgendwo was gelesen am Steher. 10.30 beim Musiktheater 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barra brava dem waldschrat zuliebe Geschrieben Sonntag um 00:47 FavVoestler schrieb vor 11 Stunden: tl;dr: im letzten Absatz. Verständliche Frage, allerdings glaube ich nicht, dass ich derjenige bin, der sie beantworten muss. Ich bin einfacher Fan und in keinem Fanclub, somit habe ich den "Luxus", nur für mich selbst entscheiden zu müssen, wie ich mit der Situation umgehe. Zudem bin ich kein Freund von einfachen Pauschallösungen, vielmehr davon überzeugt, dass sich echte Lösungen immer erst dann ergeben, wenn man bereit ist, dem Problem ungeschönt ins Auge zu blicken. Und dass letzteres momentan weder bei der Vereinsführung noch bei manchen Teilen der Anhängerschaft gegeben ist, scheint mir offensichtlich. Aber meinetwegen, let's give it a shot: Das eigentliche Problem wurde eindeutig vom Verein durch die Verpflichtung geschaffen, somit kriegen die Fanclubs halt auch die Arschkarte zugeschoben, sie müssen sich zu etwas äußern, das sie selbst nicht verursacht haben. Andererseits nehmen sie diese Rolle halt auch freiwillig ein, wenn sie sich sinngemäß auch als Korrektiv des Vereins sehen. Das nächste Thema ist die Entscheidung, mit einer Stimme sprechen zu wollen. Verständlich, aber mMn nicht unbedingt alternativlos. Und dass dann eben so ein Wischi-waschi rauskommt, ist eigentlich vorprogrammiert. Eine lebendige Fankultur bei einem weltoffenen Verein kann aus meiner Sicht definitiv verschiedene Reaktionsmöglichkeiten auf dieses von der Klubführung verursachte Schlamassel beinhalten, so lange sich alle an bestimmte Regeln halten, z.b. jene die im Leitbild stehen. Man hätte sinngemäß sagen können: Wir sind alle Fans des FC Blau Weiß Linz und bekennen uns zum Leitbild. Darüber hinaus haben wir unterschiedliche Ansätze, wie wir mit dieser vom Verein geschaffenen Situation umgehen werden, was sich auch in der Art des Supports widerspiegeln wird. Wir haben uns auf einige Grundregeln geeinigt, z.b. dass wir uns gegenseitig trotz anderer Meinung nicht bekämpfen werden. Aber von diesen (im Detail noch festzuschreibenden) Regeln abgesehen, ist jeder Fanclub on it's own. Aus meiner Sicht hat sich die Vereinsführung die Politik ins Stadion geholt und sonst niemand. Jetzt also von dieser Seite so zu tun, als wären politische Aktionen im Stadion ganz furchtbar und abzulehnen, weil man ja unpolitisch sein müsse, ist scheinheiliger Unsinn. Wenn man ein solches Problem mit möglichen politischen Meinungsbekundungen hat, hätte man sich das vorher überlegen und von der Verpflichtung Abstand nehmen müssen. Jetzt sollte man zu aller mindest die Größe haben, solchen Meinungsbekundungen mit einer gewissen Toleranz zu begegnen. Und wenn es zuviel werden sollte - was ich persönlich eh nicht glaube - weiß man (pun intended) ja wo das eigentliche Problem liegt. Und um Missverständnissen vorzubeugen und gleichzeitig tl;dr: Ich persönlich habe überhaupt keine Lust auf politische Transparente, etc. im Stadion, meine aber, dass sich der Verein das selbst eingebrockt hat und jetzt bis zu einem gewissen Grad damit leben muss und sollte. super geschrieben, bin ganz bei dir, aber wo ist die antwort auf meine frage? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Surft nur im ASB Geschrieben Sonntag um 05:08 FavVoestler schrieb vor 15 Stunden: Man hätte sinngemäß sagen können: Wir sind alle Fans des FC Blau Weiß Linz und bekennen uns zum Leitbild. Darüber hinaus haben wir unterschiedliche Ansätze, wie wir mit dieser vom Verein geschaffenen Situation umgehen werden, was sich auch in der Art des Supports widerspiegeln wird. Wir haben uns auf einige Grundregeln geeinigt, z.b. dass wir uns gegenseitig trotz anderer Meinung nicht bekämpfen werden. Aber von diesen (im Detail noch festzuschreibenden) Regeln abgesehen, ist jeder Fanclub on it's own. Von der Idee her ein traumhafter Ansatz, aber in der Praxis wohl leider Utopie. Würde eben genau dazu führen, was man tunlichst vermeiden will/sollte: einer Spaltung des Blocks und über kurz oder lang wohl auch zu Chaos & Auseinandersetzungen auf den Rängen untereinander. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
linzerSKV Im ASB-Tausenderklub Geschrieben Sonntag um 08:14 schokladinger schrieb vor 21 Stunden: - Im Stadion darf ich aber sehrwohl jedem meine Meinung über ihn ins Feld rufen, wie es so viele andete auch tun. Jemanden als nicht ganz dicht zu bezeichnen, weil er einen Genozid gutheißt und Hass schürt, ist jetzt nicht extrem politisch sondern sollte eigentlich die Meinung eines/r jeden normal denkenden Menschen widerspiegeln. Ganz ohne Fahnen und Banner, keine Sorge - mit welchem Recht würde mich eine Einzelperson oder ein Fanclubmitglied daran hindern, das zusagen - und vor allem: WIE? Die Frage ist, was hast du davon? Du schadest mit so einer Aktion nur der Mannschaft. Wenn sich da mehrere Leute zusammenschließen (mit deiner Meinung bist du nicht alleine), entsteht eine Unruhe die sich auf die Mannschaft und die Ränge schlägt. Ist das dein Ziel? Lieber bei der nächsten MV ordentlich vorbereitet erscheinen und den Verantwortlichen deine Meinung sagen. Die Mannschaft kann am wenigsten für Neuzugänge. 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FavVoestler Europaklassespieler Geschrieben Dienstag um 16:34 StreitiKV schrieb am 14.9.2025 um 07:08 : Von der Idee her ein traumhafter Ansatz, aber in der Praxis wohl leider Utopie. Würde eben genau dazu führen, was man tunlichst vermeiden will/sollte: einer Spaltung des Blocks und über kurz oder lang wohl auch zu Chaos & Auseinandersetzungen auf den Rängen untereinander. OK und was ist jetzt? Ziehen jetzt Fangruppen mit, die eigentlich anderer Meinung sind? Oder sind sowieso alle auf Linie. Ehrliche Frage. Andererseits kanns mir eh wurscht sein, mich betriffts ganz offensichtlich nicht mehr. So emotional checked out wie beim GAK Spiel war ich noch nie bei einem Blauweiß-Spiel. Leider. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
der rex Top-Schriftsteller Geschrieben Dienstag um 17:13 FavVoestler schrieb vor 34 Minuten: OK und was ist jetzt? Ziehen jetzt Fangruppen mit, die eigentlich anderer Meinung sind? Oder sind sowieso alle auf Linie. Ehrliche Frage. Andererseits kanns mir eh wurscht sein, mich betriffts ganz offensichtlich nicht mehr. So emotional checked out wie beim GAK Spiel war ich noch nie bei einem Blauweiß-Spiel. Leider. Es war klar kommuniziert: ALLE Fangruppen sind mit dem einverstanden was dem Verein übermittelt wurde. Und ja, natürlich war es für die eine oder andere Gruppe ein Kompromiss, das sollte aber niemanden überraschen. Jetzt ist der Verein am Zug, aber ich kann dir versichern, dass das Stahlstadt Kollektiv dran bleibt 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StreitiKV Surft nur im ASB Geschrieben Dienstag um 18:43 (bearbeitet) FavVoestler schrieb vor 13 Stunden: 1. OK und was ist jetzt? 2. Ziehen jetzt Fangruppen mit, die eigentlich anderer Meinung sind? Oder sind sowieso alle auf Linie. Ehrliche Frage. Ich beginne mal mit der leichteren Antwort. Ad 2: Das Kollektiv musste einen gemeinsamen Nenner finden - der wirkt (v.a. für die Gegner des Transfers) vielleicht etwas lasch, ist aber für mich (im Vergleich zum Vorgehen des Vereins) logisch & als erster Schritt durchaus verständlich. Ad 1: Für viele Gegner des Transfers ist mit der Verpflichtung von SW eine (kleine) Welt zusammengebrochen. Gerade bei einem Verein wie dem FC Blau Weiß Linz hätten viele (inkl. mir) niemals mit so einem Move gerechnet. Und jetzt kommt das große Problem: Es gibt kein richtig und kein falsch wie man mit der Situation umgehen soll, dass muss letztlich jeder für sich selbst herausfinden. Ähnliche wie bei den 5 Phasen der Trauer wirds irgendwann bei uns allen auf die Akzeptanz hinauslaufen, aber das kann bekanntlich dauern. Ich selbst bin (nachdem ich das GAK Match ausgelassen bzw. nur im TV verfolgt habe) für mich zur Erkenntnis gekommen, dass mir der V in den letzten 15 Jahren sehr viel gegeben hat & Stadionbesuche gerade in dunklen Zeiten etwas heilendes hatten. Diese Erinnerungen kann mir keiner nehmen & dafür hat sich der FC Blau Weiß Linz etwas 'Vorschussvertrauen' verdient. Ich werde also am Wochenende ins Stadion zurückkehren, 10 Blau Weißen am Feld zujubeln und zukünftige Glanzmomente von SM stoisch und ohne Emotionen über mich ergehen lassen. Der Spieler wird in 1-2 Jahren vermutlich nicht mehr beim Verein sein, dass (unschöne) Gefühl, auch als Blau Weiß Fan nur noch 'Fahrgast' zu sein wird wohl länger bleiben, aber zum aussteigen ist für mich die Liebe (noch) zu groß. Sorry für den Roman & wie gesagt, jeder muss hier denke ich selbst für sich eine akzeptable Lösung finden aber vielleicht ist mein Ansatz ja hilfreich... bearbeitet vor 20 Stunden von StreitiKV 28 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
stahlbursche Jahrhunderttalent Geschrieben Dienstag um 19:36 Danke Streiti, genauso gehts mir auch dabei! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.