Recommended Posts

Surft nur im ASB

die uefa wird einen teufel tun und das erlauben. damit wären ja die bewerbe der uefa sinnlos auf lange sicht, wenn da noch mehrere länder mitmachen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vorerst einmal wird da nix rauskommen. Die russische Regierung hat sich nämlich auf die seite vom Verband gestellt und ohne Putin´s Segen geht auch im Fußball gar nix. Ansonsten wäre Grosny zB schon lange nicht mehr in der PL:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Lieber Dinamo Zagreb, Hajduk, Partizan als Mattersburg, Wr. Neustadt usw.

Genau. Roter Stern hast vergessen - und dazu natürlich Rapdi.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Für Österreich wäre eine Österreich-Schweiz-Liechtenstein Liga schon mächtig leiwand, alle beteiligten Länder zählen zu den wohlhabendsten überhaupt, wenn man sie vereinigt kann man mMn langfristig Deutschland Konkurrenz machen. Sollten wir dafür Startplätze verlieren würde ich das nicht so eng sehen, wer aus so einer Liga dann einen Startplatz schafft ist wenigstens auch konkurrenzfähig, allerdings braucht das sicher min. ein Jahrzehnt bis sich das auszahlt.

bearbeitet von FAKler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wacker !

uebergreifende erste und uebergreifende zweite liga und darunter regional ... warum sollte das nicht funktionieren ? egal ob soviet oder kronlaender ?

serben/kroaten haetten bei einer attraktiveren liga durchaus die moeglichkeit ihre infrastruktur zu erneuern ....

@soviet-liga : sowas gibts ein wenig anders schon auf c-ebene ....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hötting ist ein Könígreich und rundherum liegt Österreich

Serben/Kroaten Liga vielleicht noch ein paar Albaner, Bulgaren und sogar noch Griechen das hätte schon was

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Serben/Kroaten Liga vielleicht noch ein paar Albaner, Bulgaren und sogar noch Griechen das hätte schon was

Nimm noch ein paar bosnische Muslime dazu und dann hast Du im und ums Stadion jede Woche ein Schlachtfeld!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...
Konteradmiral a.D.

„Sowjetliga“ lockt mit Millionengewinnen

Mit Preisgeld in Millionenhöhe wollen Spitzenclubs aus Russland und der Ukraine weiter Pläne für eine gemeinsame Fußballliga nach Sowjetvorbild vorantreiben.

Der Sieger der „Sowjetliga“ erhalte 92 Millionen Dollar Prämie (knapp 69 Mio. Euro). Der Vizemeister bekomme 74 Millionen Dollar (55,53 Mio. Euro), kündigte der Chef des geplanten Wettbewerbs, Waleri Gassajew, am Montag an. Das Budget betrage insgesamt eine Milliarde Dollar (750,47 Mio. Euro) und solle von Sponsoren und mit Fernsehgeldern finanziert werden.

FIFA und RFS lehnen Vorhaben ab

Allerdings lehnen die FIFA und der russische Verband RFS das Vorhaben ab. Vereine wie die russischen Topclubs Anschi Machatschkala, Zenit St. Petersburg und auch Dynamo Kiew in der Ukraine hoffen hingegen auf höhere Einnahmen.

Geplant sei, dass die je neun besten Teams aus beiden Ländern die „Superliga“ bildeten, sagte Gassajew. „Diese Liga wird eine der stärksten in Europa.“ Der Start sei bereits im Herbst 2014 möglich.

Auch die beiden Letztplatzierten sollten noch je 25 Millionen Dollar (18,76 Mio. Euro) erhalten, sagte Gassajew. Vorgesehen seien zudem Prämien von 370.000 Dollar (277.674 Euro) für einen Sieg und 120.000 Dollar (90.056 Euro) je Unentschieden. Eine gemeinsame zweite Liga ist ebenfalls in Planung.

ORF

:fuckthat:

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Naja vom Geld her ist das ein Wahnsinn! Wenn der russische Verband das ablehnt, dann müssen wohl die 9 genannten austreten und die UEFA ist dann wohl auf der Seite seines Mitgliedsverbandes. Dann hätten sie ihre Superleague und es gibt keine internationalen Startplätze. Aber das Geld wird das schon regeln.

Prinzipiell finde ich die Idee immer noch in Ordnung und kann mir auch vorstellen, dass das funktioniert.

Weil ein paar mal Netchi Baku erwähnt wurde: ich glaube nicht, dass die dort mitmachen würden. Das Land versucht sehr stark sich von Russland zu emanzipieren und in deren Liga mitzumachen passt so gar nicht in die politische Richtung (die ja vorgegeben wird). Die Ukraine und Weißrussland sind ja momentan durchaus nach Moskau hin orientiert, also werden die sich leicht einfangen lassen. Was Moldawien angeht, so wäre da ein Zusammenschluss mit Rumänien viel sinnvoller.

Die je 9 besten Teams der beiden Ligen wäre übrigens momentan:

CSKA Moskau

Anzhi Machatschkala

Zenit St. Petersburg

Kuban Krasnodar

Terek Grozny

Spartak Moskau

Rubin Kazan

Lokomotiv Moskau

Dinamo Moskau

Shakhtar Donetsk

Dnipro

Dinamo Kiew

Metalist Charkiw

Chernomorets Odessa

Metalurg Donetsk

Volyn

Arsenal Kiew

Und das wäre wirklich eine saustarke Liga

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil mir gerade etwas fad war...

Qualität vor Quantität :davinci:

Naja, einige Ligen, die da vorschlägst würden schon Sinn machen, andere sind eher net so wirklich geglückt. Wenn der schottischen Premier nach den Rangers auch noch Celtic wegnimmst (ein anderer spielt net in einer allfälligen britischen Premier), dann ist diese Liga bald auf der Bedeutung der walisischen PL. In Britannia würde eher eine Liga analog im Rugby Sinn machen: Dort gibt es die "Celtic League" mit Vertretern aus Irland, Schottland, Wales und (im Beispiel ignorieren) Italien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

äh ja, die Karte war nicht 100% ernst gemeint... siehe einige Beschriftungen.

Eh... gerade die Mazedonier würden gerne mit den Albanern zusammenkicken... denen reichen schon die 20% im eignen Land...

Ungarn kann man sicher auch noch zu einer Liga mit einem anderen Land zusammenstoppeln... Kroatien und Slowenien wären da ein heißer Tipp... Die Bosnier würden sich ethnsch aufspalten und bei HR/SRB mitkicken...

aber nun wieder ernst gemeint:

Bei dieser Sowjetliga kann man Balten, Südkaukasier und Moldawier vergessen. Die haben kein Interessen an den Russen. Eher könten da Vereine aus Zentralasien mitkicken. Vorallen Dingen Kasachen und Usbeken...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.