Olympia in Wien  

116 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

FC Wacker Innsbruck 1913

ich wär dafür, wenn dann die traurige sportinfrastruktur in wien einen schub bekommen würde.

wien kannst fast duch jede beliebige landeshauptstadt austauschen.

wenn man sieht wie viel milliarden sotschi verschlungen hat, wo man ja auch sehr viel von grund auf neu aufbauen musste, wien wird da auch ein paar milliarden brauchen, ob das dafür steht, dass man schlussendlich dann eine schwimmhalle und ein neue multifunktionelle arena hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

ich wär dafür, wenn dann die traurige sportinfrastruktur in wien einen schub bekommen würde.

Das könnte man auch ohne olympische Spiele so bewerkstelligen. Ich halt es für sinnlos 100 Mio für eine Bewerbung auszugeben, wenn man eh weiß, dass bei olympische Spiele nur nur große Länder zum Zug kommen die etwas zum Melden haben. Dan investier ich doch gleich lieber 100 Mio in die Sportinfrastruktur und versuch andere Veranstaltungen nach Wien zu bekommen.

Positiv stimmt mich der Satz:

Viele der neuen Sportstätten und Infrastruktur-Bauten würde Wien ohnehin bald in Angriff nehmen müssen

Ich bin gespannt was da geplant ist oder ob das wieder nur leere Phrasen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Das könnte man auch ohne olympische Spiele so bewerkstelligen. Ich halt es für sinnlos 100 Mio für eine Bewerbung auszugeben, wenn man eh weiß, dass bei olympische Spiele nur nur große Länder zum Zug kommen die etwas zum Melden haben. Dan investier ich doch gleich lieber 100 Mio in die Sportinfrastruktur und versuch andere Veranstaltungen nach Wien zu bekommen.

seh ich ganz genau so.

Wien passt da nicht rein in die Reihe der letzten und zukünftigen Ausrichter von Sportgroßveranstaltungen:

- Olympische Sommerspiele 2008 Peking

- Olympische Sommerspiele 2012 London

- Olympische Winterspiele 2014 Sochi

- Fußball-WM 2014 in Brasilien

- Olympische Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro

- Fußball-WM 2018 in Russland

- Fußball-WM 2022 in Qatar

USA und Japan waren schon länger nicht dran. die werden sicher größere Chancen haben, falls sie vorher scheitern und sich dann bewerben.

bearbeitet von PATriot87

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

bewerbungen dieser art haben viele effekte. den zuschlag zu erhalten ist unrealistisch. aber teile der projekte könnten trotzdem durchgeführt werden, und allein die bewerbung bringt auch werbeeffekte mit sich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

USA und Japan waren schon länger nicht dran. die werden sicher größere Chancen haben, falls sie vorher scheitern und sich dann bewerben.

An die beiden Länder hab ich auch sofort denken müssen. Wenn sich Städte wie New York, Chicago oder Tokio zeitgleich mit Wien bewerben sollten, dann wird Wien einfach keine Chance haben. Ich nehme aber mal an, dass Tokio für die Sommerspiele 2020 den Zuschlag bekommen wird, dann würde Asien mal wegfallen.

Interessant wäre es dann, ob Istanbul und Madrid sich noch einmal bewerben oder es bleiben lassen. Die wären dann noch zusätzlich harte Konkurrenz. Berlin will sich für 2024 bewerben, würde auch ganz gut in das Beuteschema der letzten Austragungsstädte passen.

Australien kann man ausschließen, Sydney 2000 war noch nicht so lang her und andere Städte werden es nicht ausrichten. Afrika bleibt die große Unbekannte, da hab ich gelesen, dass Kenia die Sommerspiele 2024 will. Hier der Artikel: http://www.ftd.de/sp...4/70075752.html

Ein afrikanisches Land hat noch die olympische Spiele ausgetragen, liefern die ein gutes Konzept, dann werden die sicherlich bevorzugt.

Für Wien wäre es deshalb am Besten wenn Tokio 2020 den Zuschlag bekommen würde. Finden die Spiele 2020 in Madrid statt, dann wirds 8 Jahre später nicht wieder olympische Spiele in Europa geben. Bekommt Kenia 2024 nicht den Zuschlag und bewerben sich die dann nochmal, dann bekommen sie die Spiele. Da leg ich mich fest. Es ist nur noch eine Frage der Zeit bis die ersten olympischen Spiele am schwarzen Kontinent stattfinden. Die USA will sich ebenfalls für die Spiele 2024 bewerben. Könnt mir gut vorstellen, dass die USA 2024 die Spiele bekommen und Kenia dann 4 Jahre später.

Politisch sehr klug die Leute jetzt schon über eine Bewerbung abstimmen zu lassen, jetzt kennt sich noch keiner aus. Am 7. September 2013 werden die Sommerspiele für das Jahr 2020 vergeben. Da würde man eigentlich erst genau wissen ob eine Bewerbung Sinn macht.

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Politisch sehr klug die Leute jetzt schon über eine Bewerbung abstimmen zu lassen, jetzt kennt sich noch keiner aus. Am 7. September 2013 werden die Sommerspiele für das Jahr 2020 vergeben. Da würde man eigentlich erst genau wissen ob eine Bewerbung Sinn macht.

Eigentlich sollte es ja eine Abstimmung Parkpickerl ja/nein sein... und was kommt jetzt dabei raus... völlig undurchdates... das ziel ist erreicht, egal wie es ausgeht... die leute werden mit dem parkpickerl geschröpft.. die fragestellung alleine ist ja scon eine frechheit. diese ganze befragung ist ja an sich an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

naja die nachnutzung sollte besser sein als jene in Peking:

http://news.orf.at/s...114641/2114642/

Auch wenn ich das selbst als abschreckendes Beispiel gebracht habe - in Peking war's den Leuten mWn einfach wurscht. In China bauen die auch Städte bzw Stadtteile in die Gegend rein, wo dann keiner drinnen wohnt. Das ist dort praktisch egal, wenn Millionenbauten vor sich hin rotten.

Bei uns kannst sowas nicht machen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Eigentlich sollte es ja eine Abstimmung Parkpickerl ja/nein sein... und was kommt jetzt dabei raus... völlig undurchdates... das ziel ist erreicht, egal wie es ausgeht... die leute werden mit dem parkpickerl geschröpft.. die fragestellung alleine ist ja scon eine frechheit. diese ganze befragung ist ja an sich an lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten...

Da geb ich dir zu 100% Recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Auch wenn ich das selbst als abschreckendes Beispiel gebracht habe - in Peking war's den Leuten mWn einfach wurscht. In China bauen die auch Städte bzw Stadtteile in die Gegend rein, wo dann keiner drinnen wohnt. Das ist dort praktisch egal, wenn Millionenbauten vor sich hin rotten.

Bei uns kannst sowas nicht machen...

Funktioniert in Spanien auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Funktioniert in Spanien auch.

Nur, daß im Gegensatz zu den genannten Ländern bei uns die Bauindustrie nicht unbedingt eine so große Rolle spielt, daß man Dinge in die Gegend stellt, ohne sich große Gedanken zu machen.

Man kann ja bei uns auch etwa auf die Erfahrungen mit der EURO 2008 zurückblicken.

Bin aber auf jeden Fall der Meinung, daß Spiele eine absolute Schnapsidee sind. Sicherheitskosten, Sportstätten, Verkehrs- und Hotelinfrastruktur - ich kann mir das einfach nicht vorstellen, daß das zu stemmen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

im heutigen Kurier war eine Umfrage, wie viel % für oder gegen eine Olympiabewerbung sind. 83% sprechen sich gegen Olympische Spiele in Wien aus. positive Grundstimmung für die Spiele sieht anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 years later...
Oasch
nero08 schrieb vor 3 Minuten:

Die Spiele 2024 wurden an Paris vergeben. 2028 werden sie in Los Angeles stattfinden.

Paris könnte spannend werden, die Franzosen stehen ja net so gut da im Moment.

http://www.laola1.at/de/red/sport-mix/mehr-sport/olympia/news/olympia--laut-la-times-richtet-paris-2024-aus--los-angeles-2028/

Absoluter Schwachsinn. Die Franzosen brauchen Investitionen in Infrastruktur im Landesinneren, nicht in Paris. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.