Recommended Posts

Surft nur im ASB

Das war schon sehr sehr emotional, unglaublich eigentlich wie sehr so ein Abschied eines Fußballers einen doch "mitnehmen" kann. Andererseits, Mario Haas war halt quasi immer da, wenn Sturm da war. Mit Mario Haas wurde man groß, feierte man Tore in der Gruabn. Mit Mario Haas durfte man den ersten Titel feiern; sah ihn auf der Bank heulend bei Titel Nummer 2 und so weiter und so fort. Da ist es irgendwie dann ja doch nachvollziehbar, dass einem das doch auch nahe geht. Eine absolute Grazer Legende. Baba.

Zum Spiel gestern: Wirklich sehenswert war das wieder nicht, Tempo hat sich da eher den gefühlten 10 Grad Minus angepasst. Dennoch war es jetzt auch nicht so, dass man irgendwann zittern musste; auch nach dem 2:1 war ich mir sicher, dass Neustadt da nicht mehr gefährlich wird. SuPa mit Doppelpack mal wieder Matchwinner, sehr schön. Wird schön langsam Zeit, dass Okotie auch mal wieder was bewegt vorne drinnen - irgendwie merkt man dem in den letzten Spielen absolut keine Torgefahr an.

Zum allgemeinen "Bashing" von gestern noch gesagt: Da gab's auch im Stadion genug "Experten" - auch im Fansektor -, die es nicht unbedingt verstanden haben worum es in erster Linie zu gehen hat - einer Legende einen unvergesslichen Abschied zu schenken UND dabei 3 Punkte zu holen. Ich hab da einige Minuten kopfschüttelnd verbracht - manche haben da wohl a) wirklich geglaubt, dass Hyballa Haas gar nicht bringt und b) nicht verstanden, dass es sich um ein Pflichtspiel und kein normalen "Abschiedsspiel" handelt. Nein, man kann ihn nicht zur Halbzeit bringen. Nein, man kann ihn nicht von Beginn an bringen. Die Viertelstunde war genau richtig. Da konnte er auch im Spiel noch was bewegen (schade um die zwei Großchancen) und der Abschied war dennoch mehr als gelungen. Aber Hauptsache schon in Halbzeit 1 den Piefke kritisieren.... unpackbar.

Sehr schön fand ich übrigens, dass Gratzei und Weber nach dem Spiel mit die ersten Gratulanten waren und den Abschied mitfilmten. Auch Ehrenreich wirkte bei der Einwechslung von Haas und dem Sprint zwecks der Kapitänsbinde motivierter als in den letzten Monaten :D. Da wird's im Hintergrund schon die angesprochenen Grüppchen geben - was aber auch völlig normal ist. Um den Manuel tut's mir übrigens noch immer Leid - ganz ehrlich, bei allen anderen aussortierten funktioniert das Leistungsprinzip (Bodul konnte auf der 10 einfach nicht überzeugen; Gratzei hatte zu Beginn der Saison schwache Spiele und Focher macht nichts falsch; Hölzl ist auf der RV Position besser als Ehrenreich, usw....), aber wie man einen Koch vor den Weber setzen kann, weiß wahrscheinlich nichtmals Hyballa selbst. Auch ein Bukva spielt nach starkem Saisonbeginn nun mittlerweile seit Wochen wieder unterirdisch - kann mir keiner erzählen, dass das nicht Weber/Schloffer/Kröpfl nicht auch bringen würden.

Ach und noch vergessen: Säumel war gestern auch nicht anwesend, oder hat man den nur völlig übersehen? Bei den "der Kapitän ist wieder da" Chants nämlich daran erinnert worden, dass der eigentlich beim Abschied vom Mario auch nicht fehlen darf....

bearbeitet von GraveDigger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ach und noch vergessen: Säumel war gestern auch nicht anwesend, oder hat man den nur völlig übersehen? Bei den "der Kapitän ist wieder da" Chants nämlich daran erinnert worden, dass der eigentlich beim Abschied vom Mario auch nicht fehlen darf....

War anwesend, war sogar mit den anderen am Platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Das Spiel war ja eigentlich Nebensache, souverän gewonnen, in einem nicht wirklich aufregenden Spiel. Der Abschied für Haas war schön und angemessen, vor allem der Al Bano-Fangesang war sensationell und schön!

Mit Mario Haas ging der letzte Winkel des magischen Dreiecks, eigentlich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, wann dieses die Stadien Österreichs und auch Europas verzauberte. Vielleicht war es ein wenig später als es sportlich gepasst hätte, aber das spielt nun keine Rolle mehr. Mario Haas bekam einen wunderbaren Abschied serviert, sensationell sein Auftritt mit der Fackel, gerührt und allein im Strafraum, wie bei vielen seiner Tore. Bewegend. Schön auch die Kooperation mit Nintendo samt Super Mario-Schriftzug am Dress.

Mario Haas war und ist einer der ganz Großen bei Sturm. Ob er der Größte war, bleibt jedem selbst überlassen, da sowas ja nie objektiv entschieden werden kann. Bei diesem absolut mitreißenden Ereignis gestern wurde auch mir als nicht allergrößtem Haas-Fan (persönlich, nicht sportlich), eigentlich erst wirklich klar, welche Ära da zu Ende ging. Da lässt man vor dem inneren Auge all die schönen Erfolge und bitteren Momente der Vergangenheit Revue passieren, Ferserltor in Wien, Champions-League-Auftritte noch mit vollem Haar beim Mario, der Jungspund in der Gruabn, Weltmeisterschaftsauftritt, Straßburg-Episode und Abschied unter Tränen, Kreuzbandrisse, geniale Tore im Hütteldorfer Schneetreiben, und und und, die Liste ist unendlich.

Mit dem Abschied von Mario Haas geht die letzte sportlich aktive Erinnerung an Osim in die Geschichtsbücher unseres Vereins ein.

Ein unvergesslicher Abend in Liebenau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Das Spiel war ja eigentlich Nebensache, souverän gewonnen, in einem nicht wirklich aufregenden Spiel. Der Abschied für Haas war schön und angemessen, vor allem der Al Bano-Fangesang war sensationell und schön!

Mit Mario Haas ging der letzte Winkel des magischen Dreiecks, eigentlich ein Wahnsinn, wenn man bedenkt, wann dieses die Stadien Österreichs und auch Europas verzauberte. Vielleicht war es ein wenig später als es sportlich gepasst hätte, aber das spielt nun keine Rolle mehr. Mario Haas bekam einen wunderbaren Abschied serviert, sensationell sein Auftritt mit der Fackel, gerührt und allein im Strafraum, wie bei vielen seiner Tore. Bewegend. Schön auch die Kooperation mit Nintendo samt Super Mario-Schriftzug am Dress.

Mario Haas war und ist einer der ganz Großen bei Sturm. Ob er der Größte war, bleibt jedem selbst überlassen, da sowas ja nie objektiv entschieden werden kann. Bei diesem absolut mitreißenden Ereignis gestern wurde auch mir als nicht allergrößtem Haas-Fan (persönlich, nicht sportlich), eigentlich erst wirklich klar, welche Ära da zu Ende ging. Da lässt man vor dem inneren Auge all die schönen Erfolge und bitteren Momente der Vergangenheit Revue passieren, Ferserltor in Wien, Champions-League-Auftritte noch mit vollem Haar beim Mario, der Jungspund in der Gruabn, Weltmeisterschaftsauftritt, Straßburg-Episode und Abschied unter Tränen, Kreuzbandrisse, geniale Tore im Hütteldorfer Schneetreiben, und und und, die Liste ist unendlich.

Mit dem Abschied von Mario Haas geht die letzte sportlich aktive Erinnerung an Osim in die Geschichtsbücher unseres Vereins ein.

Ein unvergesslicher Abend in Liebenau.

Schön diese Worte auch von dir zu hören! :super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Schön diese Worte auch von dir zu hören! :super:

Ja, ich hatte mit Kritik an seinem späten Rücktritt nicht gespart, aber wie sagt man so schön: Man merkt erst, was man hatte, wen es weg ist. So auch bei Mario Haas, der eben auch ein Symbol für eine grandiose Ära ist. Das merkt man eben auch manchmal erst dann, wenn es wirklich soweit ist, und der Vorhang fällt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Das war gestern echt ein würdiger Abschied.Nur Schade das dass Spiel nicht ausverkauft war.

Kann man bei den Temperaturen nicht erwarten..

Ich habs auch nur im Fernsehen gesehen weil ich eigentlich was vor hatte..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Emotionaler als der letzte Titel. Und eins soll noch gesagt sein. Wer nicht dabei war, war selbst schuld. Nie mehr in der Sturmgeschichte wird es so einen wie den Mario geben. Nie mehr werden wir erleben, dass ein Kicker über 500 mal das schwarz-weiße Dress überstreift. Nie mehr wirds einen größeren Schwoazen geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub

Emotionaler als der letzte Titel. Und eins soll noch gesagt sein. Wer nicht dabei war, war selbst schuld. Nie mehr in der Sturmgeschichte wird es so einen wie den Mario geben. Nie mehr werden wir erleben, dass ein Kicker über 500 mal das schwarz-weiße Dress überstreift. Nie mehr wirds einen größeren Schwoazen geben.

!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.