mazunte Ω Geschrieben 16. November 2012 Weil ich am Fußball in Österreich interessiert bin (deswegen bin ich auch im Austrian Soccer Board registriert) und Rapid kein unbedeutender Teil davon ist. Kurz zusammengefaßt: stärkere kommerzielle Nutzung nationaler (die Erste Bank ist da sicher ein gutes Beispiel - auch Versicherungen hätten das Potential, auch wenn Generali schon vergeben ist) und internationaler Konzerne (die hier ebenfalls schon genannten) unter Aufgabe gewisser Dogmen (Stadionname, Vereinsname). Leute die damit nicht glücklich sind, radikal und erbarmungslos aus dem Stadion entfernen. Rapid hätte grundsätzlich einen Werbewert, der es ihnen erlauben würde in einer Liga mit RBS zu spielen (ohne essentielle Dinge wie Farben oder Wappen verändern zu müssen). gefällt! was mir gar nicht gefällt, menschen radikal & erbamunglos ... sind für mich pers. wörter, die feuer schüren bzw. keinen platz haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. November 2012 mag für kleine vereine zutreffen, Kleine Vereine wie Red Bull Salzburg, Austria Magna oder Puntigamer Sturm???? Rapid würde eher geschwächt durch einen Sponsor im Namen. Warum das? Das Selbstvertrauen mancher "Anti-Kommerz"-Fans würde geschwächt. Aber genau das ist die Wurzel des Dilemmas: das der Verein auf deren Befindlichkeiten zu viel Rücksicht nimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 16. November 2012 Kleine Vereine wie Red Bull Salzburg, Austria Magna oder Puntigamer Sturm???? kleine verein die keine kritische fanmasse haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. November 2012 was mir gar nicht gefällt, menschen radikal & erbamunglos ... sind für mich pers. wörter, die feuer schüren bzw. keinen platz haben. Ich neige halt dazu die Dinge kompromissloas auszuprechen. Drücken wir es netter aus: man stellt sie vor die Wahl, den eingeschlagenen, sportlich vielversprechenderen Weg mitzugehen oder sich ein anderes Hobby zu suchen. Besser? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 16. November 2012 (bearbeitet) Warum das? Das Selbstvertrauen mancher "Anti-Kommerz"-Fans würde geschwächt. Aber genau das ist die Wurzel des Dilemmas: das der Verein auf deren Befindlichkeiten zu viel Rücksicht nimmt. Rapid ist an sich schon eine marke. ein sponsorenname wäre überwiegend negativ besetzt. das sind sie ja auch bei allen anderen vereinen, nur ist man da offensichtlich der meinung, die breitenwirkung ist größer/wiegt mehr als der image-verlust (bei vereinen, die praktisch gar kein image haben sicher richtig). bei rapid wäre das definitv nicht so. bearbeitet 16. November 2012 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. November 2012 kleine verein die keine kritische fanmasse haben. Genau die halte ich für massiv überbewertet. Diese Überbewertung ist überhaupt eine der Wurzeln der aktuellen sportlichen und wirtschaftlichen Misere. Überbewertet in ihrer Menge und überbewertet in ihrer Bedeutung für den Verein. Und nur um das klarzustellen: Ich sage nicht, daß Rapid wenig Fans hat (wäre als Admiraner ein wenig lächerlich). Ich sage nur, daß es wenige sind, die mittelfristg ein ernsthaftes Problem damit hätten. Und deren Verlust schmerzt nicht, v.a. wenn der sportliche Erfolg dann neue Leute anlockt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 16. November 2012 (bearbeitet) Und nur um das klarzustellen: Ich sage nicht, daß Rapid wenig Fans hat (wäre als Admiraner ein wenig lächerlich). Ich sage nur, daß es wenige sind, die mittelfristg ein ernsthaftes Problem damit hätten. Und deren Verlust schmerzt nicht, v.a. wenn der sportliche Erfolg dann neue Leute anlockt. Das sehe ich anders. rapid ist nicht der populärste Verein mit dem höchsten zsuchauerschnitt der letzten 10 jahre weil man in den letzten 10 jahren so großen sportlichen Erfolg hatte. edit. und das gilt ja nicht nur für Rapid. Vergleiche Austria unter Magna mit der Austria nach Magna. keine Meistertitel, trotzdem mehr Zuschauer. bearbeitet 16. November 2012 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. November 2012 Ich neige halt dazu die Dinge kompromissloas auszuprechen. Drücken wir es netter aus: man stellt sie vor die Wahl, den eingeschlagenen, sportlich vielversprechenderen Weg mitzugehen oder sich ein anderes Hobby zu suchen. Besser? das ist auch ok! - dennoch nicht aufgabe eines schallvogls der weg ist das ziel; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2012 Genau die halte ich für massiv überbewertet. Diese Überbewertung ist überhaupt eine der Wurzeln der aktuellen sportlichen und wirtschaftlichen Misere. Überbewertet in ihrer Menge und überbewertet in ihrer Bedeutung für den Verein. Und nur um das klarzustellen: Ich sage nicht, daß Rapid wenig Fans hat (wäre als Admiraner ein wenig lächerlich). Ich sage nur, daß es wenige sind, die mittelfristg ein ernsthaftes Problem damit hätten. Und deren Verlust schmerzt nicht, v.a. wenn der sportliche Erfolg dann neue Leute anlockt. Welche Überbewertung? Neue Leute? So wie bei Ried, Wiener Neustadt, WAC, Admira oder Klagenfurt? Und woher weißt du, welche Fans mit was ein Problem haben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. November 2012 Rapid ist an sich schon eine marke. Genau deswegen ist man ja theoretisch für potente Sponsoren (auch internationale) attraktiv wie kein zweiter Verein in Österreich. Aber wenn ich das nicht nütze, aus (mMn) unberechtigter Angst die Marke zu beschädgen, bringt mir die Marke und ihr Potential nix. Brach liegen nennt man das. ein sponsorenname wäre überwiegend negativ besetzt. Nur bei einer unbedeutenden Minderheit. Als würde die "Sponsorlosigkeit" des Namens die Marke Rapid ausmachen. image-verlust Image bei wem? Bei ein paar verbohrten Kurvenpriestern, die Du vorhin als "kritische Fanmasse" bezeichnet hast, die aber von einer signifikanten masse so weit weg sind, wei die Admira von der Champions League. Das sag ich doch die ganze Zeit: die paar Hanseln, die das ernsthaft stören würde, sind ökonomisch vernachlössigbar. Das einzige was nicht vernachläßigbar wäre, wären die Protestraktionen diese Mindeheit und da müsste der Verein hart durchgreifen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 16. November 2012 Genau deswegen ist man ja theoretisch für potente Sponsoren (auch internationale) attraktiv wie kein zweiter Verein in Österreich. Aber wenn ich das nicht nütze, aus (mMn) unberechtigter Angst die Marke zu beschädgen, bringt mir die Marke und ihr Potential nix. Brach liegen nennt man das. Nur bei einer unbedeutenden Minderheit. Als würde die "Sponsorlosigkeit" des Namens die Marke Rapid ausmachen. Image bei wem? Bei ein paar verbohrten Kurvenpriestern, die Du vorhin als "kritische Fanmasse" bezeichnet hast, die aber von einer signifikanten masse so weit weg sind, wei die Admira von der Champions League. Das sag ich doch die ganze Zeit: die paar Hanseln, die das ernsthaft stören würde, sind ökonomisch vernachlössigbar. Das einzige was nicht vernachläßigbar wäre, wären die Protestraktionen diese Mindeheit und da müsste der Verein hart durchgreifen. Du unterschätzt die Rapid-fans einfach massiv, wenn du denkst, an den erwähnten Eckpunkten läge nur dem härtesten kern etwas. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Johnny Cut ASB-Gott Geschrieben 16. November 2012 Das wär mir grundsätzlich lieber, als völlig seelenlos in einer reinen Kommerzliga, dessen Söldner nur $$ in den Augen haben, auch wenn wir uns relativ schnell dort hin bewegen / ev. dort schon angekommen sind. Trotzdem denke ich, daß man Tradition und Kommerz unter einen Hut bringen kann, man braucht nur die richtigen Leute am richtigen Platz ... und ich hoffe, daß wir die bald bekommen. Zum ersteren: Genau, bei euch jagen die Spieler dem Ball nach, rein nur wegen der Liebe zum Verein...... Zweiteres: Sind wir wieder beim "ehrlichen Kommerz" angelangt......... Unglaublich mache Leute...... @schallvogl: Des was du da betreibst ist leider sinnloser als einen Waldbrand mittels urinieren zu löschen zu versuchen. Dafür haben Marek, Edlinger & Co. in den letzten 10 Jahren zu gute Arbeit in Sachen Gehirnwäsche betrieben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agnostic-Front Weltklassekicker Geschrieben 16. November 2012 (bearbeitet) Genau deswegen ist man ja theoretisch für potente Sponsoren (auch internationale) attraktiv wie kein zweiter Verein in Österreich. Aber wenn ich das nicht nütze, aus (mMn) unberechtigter Angst die Marke zu beschädgen, bringt mir die Marke und ihr Potential nix. Brach liegen nennt man das. Weshalb kommen die deutschen Vereine ohne Sponsor im Namen aus? Es ist ja grundsätzlich kein Problem, ev. ein Stadion mit einem Spornsornamen zu versehen, Trikotwerbung udgl. - aber im Vereinsnamen hätte ein Sponsor nix zu suchen, solang ihm dieser nicht gehört. PS JOnny Cut .. bleibt doch in eurem Thread, wenn ihr nur provozieren könnt. Oder ist dort nix los, weil ihr so viele Anhänger habt? bearbeitet 16. November 2012 von Agnostic-Front 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schallvogl Botaniker Geschrieben 16. November 2012 Das sehe ich anders. rapid ist nicht der populärste Verein mit dem höchsten zsuchauerschnitt der letzten 10 jahre weil man in den letzten 10 jahren so großen sportlichen Erfolg hatte. edit. und das gilt ja nicht nur für Rapid. Vergleiche Austria unter Magna mit der Austria nach Magna. keine Meisterschaft, trotzdem mehr Zuschauer. Bei der Austria spielen halt auch so Dinge wie die neue Osttribüne eine Rolle. Die man um den Preis gekriegt hat, jetzt in der Generali-Arena zu spielen. Was aber die Leute nicht stört (zumindets nicht so, daß sie nicht ins Stadion gehen. Austria Magna war sicher nicht wegen dem "Magna" problematisch sondern wegen der Person Frank Stronach. Vorher wars eben Austria Memphis. Und Rapid war immer schon der populärste Verein (wenn man kurze Intermezzi mit Salzburg Anfang und Sturm Ende der 90er ausblendet). Das hat was mit Geschichte, Mythen etc... zu tun. Sicher nicht mit der Frage, ob jetzt ein Sponsor im Name ist. Das verzeihen die Leute in Österreich (v.a. wenns dafür extra mehr Geld gibt, daß man plötzlich sportlich oben mitspielt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 16. November 2012 Nur bei einer unbedeutenden Minderheit. Das ist einfach nicht wahr und kannst du nicht beurteilen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.