dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 10. Oktober 2017 wenn ihr wüsstet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepone Knows how to post... Geschrieben 11. Oktober 2017 mingaflo schrieb vor 19 Stunden: wenn ihr wüsstet ?????????????????????? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 14. Oktober 2017 pepone schrieb am 11.10.2017 um 18:30 : ?????????????????????? er meint wohl das es nicht am Gras Mangel liegen kann 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 18. Oktober 2017 Morgen um 20.30 Uhr findet übrigens ein Frauen Länderspiel gegen Europameister Niederlande statt, leider wird das Spiel kaum beworben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dermitdem_Wolf_tanzt Posting-Pate Geschrieben 19. Oktober 2017 Admira Fan schrieb am 14.10.2017 um 08:57 : er meint wohl das es nicht am Gras Mangel liegen kann gut beobachtet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
charley Postinho Geschrieben 30. Oktober 2017 (bearbeitet) Ich habe das folgende Summary einer Studie über die NV-Arena von 2011 gefunden. Kennt jemand diese Studie? Das Land Niederösterreich möchte mit der NÖ-Arena einen weiteren Impuls in Richtung Sportland Niederösterreich setzen. Das Stadion St. Pölten wird das Modernste seiner Art in NÖ sein - ein Beitrag, sich dem internationalen Niveau anzugleichen. Hier folgt man konsequent dem Gedanken "ohne Spitze keine Breite, ohne Breite keine Spitze". Darüber hinaus erhebt das Stadion St. Pölten den Anspruch, ein bzw. das erste "Nachhaltige Stadion" in Österreich zu sein. Bereits im Vorfeld der Entscheidungsfindung und auch in der Planung wurden Umweltaspekte und begleitend Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt. Nun wurde das Konzept für Bau und Betrieb der NÖ-Arena einer umfassenden Nachhaltigkeitsprüfung unterzogen. Dabei wurden eine Gesamtbewertung des vorliegenden Konzepts vorgenommen und Schwerpunkte für ein Monitoring für einen laufenden Verbesserungsprozess identifiziert, die den Anspruch auf ein "Nachhaltiges Stadion" untermauern. Damit ist eine Optimierung des Nutzens des Projekts speziell in der Betriebsphase möglich. In Summe zeigt die bereits auf Nachhaltigkeitsaspekte ausgerichtete Planung und Betriebsführung wesentliche Impulse durch die nachfolgenden Schwerpunkte: Attraktives Freizeitangebot für Familien, schafft zusätzliche Wertschöpfungspotenziale für Tourismus, Gastronomie und Kultur Soziale Integration über die Einbindung von sozial Benachteiligten, Kommunikationsplattform für verschiedene soziale Schichten Verkehrs- und Umweltkonzepte verbessern das öffentliche Verkehrsangebot Neues national und international sichtbares Wahrzeichen für die Bevölkerung, verbessert Attraktivität und schafft Zufriedenheit, Regionalbewusstsein und Image Insgesamt wird dem Stadion, speziell durch die oben angeführten Spezifika und dem kontinuierlichen Optimierungsprozess, hinsichtlich der Abdeckung der Nachhaltigkeitsaspekte ein gutes Zeugnis ausgestellt. bearbeitet 30. Oktober 2017 von charley 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 15. Januar 2018 Falls jemand Interesse hat findet in der Arena ein sicher sehr interessanter Fußball Kongress statt. https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/kurzmeldungen-vereine-verbaende-sportler/2018/jaenner/hochkaraetige-besetzung--fussballkongress-geht-am-25--jaenner-in-st--poelten-ueber-die-buehne/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 19. Februar 2018 Laut Peter Linden würde Wiener Neustadt im Falle des Aufstieges von Oktober bis März in der NV Arena spielen.https://peterlinden.live/fussball/bei-aufstieg-uebersiedelt-wr-neustadt-nach-st-poelten/ Zitat Eines ist klar: Schafft Wr.Neustadt die Rückkehr in die oberste Spielklasse, dann heißt es übersiedeln. Wegen der fehlenden Rasenheizung. Daher müssten von Ende Oktober bis in den März die Heimspiele in der niederösterreichischen Hauptstadt St. Pölten ausgetragen werden. Das steht schon fest. Die näher liegende Ausweichmöglichkeit, die Südstadt, leß sich nicht realisieren. Die Anzahl der Sitzplätze im Wr.Neustädter Stadion entspricht nicht den Auflagen der Liga, doch da dürfte es für die Saison nach dem Aufstieg eine Sondergenehmigung durch den Aufsichtsrat geben. Für die Saison 2019/20 wäre schon das neue Stadion in Wr.Neustadt mit genug Sitzplätzen bezugsfertig. Ich hofe ja doch dass der Linden wie so oft falsch informiert ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) das wird schon stimmen. Admira und Mattersburg werden abgelehnt haben, daher gehens über die politische Schiene sudern und dort wird dem SKN nahegelegt, darauf einzugehen. Gibt ja auch nette Einnahmen pro Spieltag für den SKN wenn er es zulässt so wie damals die EC-Spiele von Admira und Austria. Das Land zahlt ja nicht in ein neues Stadion in Wr. Neustadt und lässt dann im Falle des Falles den Aufstieg des dortigen Vereins an einer kurzfristigen Überbrückung scheitern Spannend wird halt, wie hoch der Verlust für Wr. Neustadt ist. Weil über Zuschauereinnahmen könnens die Rechnung nicht begleichen, da werden sich vermutlich keine 200 Hansln zu ihren Spielen verirren Ich bezweifle aber, dass der Erfolgslauf von Wr. Neustadt im Frühjahr weitergeht. bearbeitet 19. Februar 2018 von SKN-Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 19. Februar 2018 SKN-Fan schrieb vor einer Stunde: Das Land zahlt ja nicht in ein neues Stadion in Wr. Neustadt Tut das Land das leicht? Die zahlen max mal was dazu 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pepone Knows how to post... Geschrieben 19. Februar 2018 Man stelle sich vor wir verlieren die Rele gegen WN. Und die spielen dannach in unseren Stadion. NICHT AUSZUDENKEN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. Februar 2018 Admira Fan schrieb vor 44 Minuten: Tut das Land das leicht? Die zahlen max mal was dazu ja 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 19. Februar 2018 (bearbeitet) Reicht das Kontingent für Gästefans in Neustadts aktuellen Stadion eigentlich für die Bundesliga aus und zählt diese Anforderung auch im Relegationsspiel? Letztes Jahr gabs da in Deutschland bei Magdeburg einen ähnlichen Fall, die spielten dann schlussendlich keine Relegation, hätten aber falls es doch dazu gekommen wäre den Gästesektor erweitern müssen: https://www.mdr.de/sport/fussball_3l/magdeburger-arena-erhaelt-freigabe-fuer-relegationsspiele-100.html Bzw. zählt auch in der Relegation die Mindestanzahl von 5000 Plätzen? Wenn ja müsste Neustadt ja eigentlich auch da schon in ein Ausweichstadion. bearbeitet 19. Februar 2018 von Saclic 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SKN-Fan Experte für eh alles Geschrieben 19. Februar 2018 Relegation zählt noch zur "alten" Saison, also das geht OK mit dem alten Wr. Neustädter Stadion. Sie können dann auch nach einem Aufstieg die ersten BuLi Spiele dort austragen, nur vor der Winterpause müssens zu uns übersiedeln. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Saclic Postinho Geschrieben 19. Februar 2018 SKN-Fan schrieb vor 2 Minuten: Relegation zählt noch zur "alten" Saison, also das geht OK mit dem alten Wr. Neustädter Stadion. Sie können dann auch nach einem Aufstieg die ersten BuLi Spiele dort austragen, nur vor der Winterpause müssens zu uns übersiedeln. ok, danke. Das entscheidende "von Oktober bis in den März" im Artikel von Linden hab ich überlesen und somit einiges missverstanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.