Recommended Posts

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ich weiß nicht, wo die Mär herkommt, dass keiner was an der Aktion vom AS findet.

Der hat eh von allen Seiten Kritik geerntet.

Damit hat sichs auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster

Es war so, aus dem Umfeld (um mich der Diktion anzupassen) der Ostkurvenseite wurde der Austria eine Liste übermittelt mit Leuten, die angeblich etwas mit USt zu tun haben, diese Liste basierte wohl auf Facebook-Recherchen (daher auch die Nicks auf der Liste), in Steinhauser (der ja nicht ohne Grund - auch wenn er es dann gelöscht hat - ein Posting von der Seite übernimmt) hatte die Ostkurvenseite einen Fürsprecher im Kuratorium

Auf Basisi diese Liste ist dann die Austria bei der Vergabe der HV vorgegangen, ein paar Namen wurden runtergenommen (dh nicht mit HV belegt), einige sind auf der Liste aber draufgeblieben, die mit USt absolut nichts zu tun haben (wie ZB der Rapidler aus dem Unzensuriert Bericht, der halt mit einigen Leuten aus dem USt-Umfeld auf fb befreundet ist)

Jedenfalls wurden auch Personen mit HV belegt, die sich nachweislich weder im Stadion oder sonstwo etrwas zu Schulden kommen haben lassen, das ist es was hier den Unmut erregt

okay ich habe die geschichte so gehört (bitte korrigieren) dass leute die in gewissen Lokalitäten (keller) angetroffen wurden/sie besuchten mit auf diese liste kamen und HV/SV bekamen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

okay ich habe die geschichte so gehört (bitte korrigieren) dass leute die in gewissen Lokalitäten (keller) angetroffen wurden/sie besuchten mit auf diese liste kamen und HV/SV bekamen.....

Ergänzend (nicht anstatt) zu meiner Darstellung kann ich Dir nur recht geben - ist der Besuch einer Lokalität ein Verbrechen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ergänzend (nicht anstatt) zu meiner Darstellung kann ich Dir nur recht geben - ist der Besuch einer Lokalität ein Verbrechen?

Weder Verbrechen, noch Straftat.

Aber ich hab mein juristisches Wissen nur vom Alexander Hold auf Sat1.

Aber es muss ja nichts von beidem Vorliegen, um HV zu bekommen.

Die Austria hat eigene Regeln aufgestellt und wenn sie die verletzt sieht, werden entsprechende Maßnahmen eingeleitet.

Ich kann aber nicht beurteilen ob durch den Besuch einer Lokalität gegen irgendwelche Regeln der Austria verstoßen worden ist, deswegen kann ja keiner von uns seriöserweise sagen ob HV vom XY gerechtfertigt ist oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ergänzend (nicht anstatt) zu meiner Darstellung kann ich Dir nur recht geben - ist der Besuch einer Lokalität ein Verbrechen?

Genauso wie du selbst bestimmen kannst, wer in deine Wohnung rein darf und wer nicht kann auch die Austria entscheiden, wer ins Horr-Stadion rein darf.

Dabei ist es ganz egal, ob derjenige irgendwas angestellt hat oder nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler

Genauso wie du selbst bestimmen kannst, wer in deine Wohnung rein darf und wer nicht kann auch die Austria entscheiden, wer ins Horr-Stadion rein darf.

Dabei ist es ganz egal, ob derjenige irgendwas angestellt hat oder nicht.

Grundsätzlich richtig - aber dann muss man auch mit dem Vorwurf leben willkürlich zu handeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

Grundsätzlich richtig - aber dann muss man auch mit dem Vorwurf leben willkürlich zu handeln

nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Grundsätzlich richtig - aber dann muss man auch mit dem Vorwurf leben willkürlich zu handeln

mittelhochdeutsch wil(le)kür, aus ↑Wille und ↑Kür, eigentlich = Entschluss, Beschluss des Willens (= freie Wahl oder Entschließung)

Daran ist auf meinem Grund und Boden auch absolut nichts verwerflich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Genauso wie du selbst bestimmen kannst, wer in deine Wohnung rein darf und wer nicht kann auch die Austria entscheiden, wer ins Horr-Stadion rein darf.

Dabei ist es ganz egal, ob derjenige irgendwas angestellt hat oder nicht.

Ganz so einzach ist dass aber bei einer (mehr oder weniger) öffentlichen Veranstaltung nicht! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Germania

Genauso wie du selbst bestimmen kannst, wer in deine Wohnung rein darf und wer nicht kann auch die Austria entscheiden, wer ins Horr-Stadion rein darf.

Dabei ist es ganz egal, ob derjenige irgendwas angestellt hat oder nicht.

Nur das generell niemand das recht hat zu dir nach hause zu kommen, oder hast du immer full house und kennst davon keine sau? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Nur das generell niemand das recht hat zu dir nach hause zu kommen, oder hast du immer full house und kennst davon keine sau? ;)

es hat auch niemand generell recht in die ga zu pilgern

darum gehts ja

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB

Ganz so einzach ist dass aber bei einer (mehr oder weniger) öffentlichen Veranstaltung nicht! :)

Für die Austria besteht definitv kein Kontrahierungszwang. Die Verantworltichen können selbst entscheiden, wen sie an den Veranstaltungen teilnehmen lassen, also ein Ticket verkaufen.

Maximal über die Drittwirkung von Grundrechten (Gleichheitssatz etwa) ginge da etwas, wird allerdings auch kaum durchsetzbar sein. Wenn der Orderdienst einfach "Nein" sagt, ohne Begründung kann man sich auch den Gleichheitssatz aufpinseln.

bearbeitet von polaris

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Für die Austria besteht definitv kein Kontrahierungszwang. Die Verantworltichen können selbst entscheiden, wen sie an den Veranstaltungen teilnehmen lassen, also ein Ticket verkaufen.

Maximal über die Drittwirkung von Grundrechten (Gleichheitssatz etwa) ginge da etwas, wird allerdings auch kaum durchsetzbar sein. Wenn der Orderdienst einfach "Nein" sagt, ohne Begründung kann man sich auch den Gleichheitssatz aufpinseln.

Mich würde die Rechtsgrundlage interessieren die Gegen den Gleichheitsgrundsatz sprechen soll??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.