adihuetter ---- Geschrieben 11. Mai 2016 Witzig. Der Kurier schreibt heute (http://kurier.at/sport/fussball/fussball-diese-kicker-wechselten-von-salzburg-zu-leipzig/198.085.708/slideshow) dass zu Gulacsi und Ilse "Laut "transfermarkt.at" wurde für die beiden keine Ablöse fällig." Das im Kurier selbst (http://kurier.at/sport/fussball/wechselt-red-bull-star-keita-nach-leipzig/198.075.034) aber die Aböses von 3 Millionen steht ("Laut KURIER-Informationen wurden von den Leipzigern für beide Spieler je drei, also zusammen sechs Millionen Euro nach Salzburg überwiesen"), wird nicht erwähnt. Traut der Kurier sich wohl selbst weniger zu als transfermarkt.at ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2016 Was habt ihr erwartet? Dass da in der Buchhaltung ein Nuller steht? Ich kann mich nur wiederholen, wir müssen uns an alle Vorgaben halten wie Rapid oder ein X beliebiger internationaler Verein. Wieso sollte theoretisccj keine Null stehen. Steht doch jedem Klub frei Stars auch trotz laufendem Vertrag ablösefrei abzugeben. Da kann keine Uefa oder FIFA der Welt etwas dagegen machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) Wieso sollte theoretisccj keine Null stehen. Steht doch jedem Klub frei Stars auch trotz laufendem Vertrag ablösefrei abzugeben. Da kann keine Uefa oder FIFA der Welt etwas dagegen machen. Ich nehm mal an, man möchte nicht noch zusätzlich Öl ins Feuer gießen Ps JA! Transfergewinn! Ist aber recht nett, dass man für die beiden, die man ablösefrei bekommen immerhin 6 Mille in die Kasse gespült bekommen hat, auch wenn sie in diesem Falle ziemlich wertlos sind Ist das jetzt die größte Ablöse, die für einen Torwart nach Österreich geflossen ist? bearbeitet 11. Mai 2016 von zizou98 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. Mai 2016 Was habt ihr erwartet? Dass da in der Buchhaltung ein Nuller steht? Ich kann mich nur wiederholen, wir müssen uns an alle Vorgaben halten wie Rapid oder ein X beliebiger internationaler Verein. Danke. Da gehts eben auch um rechtliches. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 11. Mai 2016 Wieso sollte theoretisccj keine Null stehen. Steht doch jedem Klub frei Stars auch trotz laufendem Vertrag ablösefrei abzugeben. Da kann keine Uefa oder FIFA der Welt etwas dagegen machen.Financial fair play kennst? Steuerrecht kennst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2016 Financial fair play kennst? Steuerrecht kennst? FFP berechnet sich aus den zurückliegenden drei Jahren, da haben wir genug eingenommen und was genau das mit dem Steuerrecht zu tun hat, weißt auch nur du. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. Mai 2016 Wieso sollte theoretisccj keine Null stehen. Steht doch jedem Klub frei Stars auch trotz laufendem Vertrag ablösefrei abzugeben. Da kann keine Uefa oder FIFA der Welt etwas dagegen machen. Nagel mich bitte nicht fest, aber hier gehts v.a um unlauteren Wettbewerb. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) FFP berechnet sich aus den zurückliegenden drei Jahren, da haben wir genug eingenommen und was genau das mit dem Steuerrecht zu tun hat, weißt auch nur du.Glaubst du wirklich dass Fußballvereine machen können was sie wollen? Transfers müssen versteuert werden.Edit: hast recht, muss nicht sein. bearbeitet 11. Mai 2016 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 11. Mai 2016 Unfreundlich muss man aber nicht werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 11. Mai 2016 Nagel mich bitte nicht fest, aber hier gehts v.a um unlauteren Wettbewerb. Ich denke dazu gibt es noch keinen Präzedenzfall. Theoretisch wäre dann ja auch eine Leihe eine Wettbewerbsverzerrung. Und wie kann man objektiv ermitteln welche Ablösesumme ein Spieler wert sein soll? Ausserdem kommt es oft vor, dass Spieler mit Transferverlust verkauft werden + Gehalt, Prämien, Beratergebühren usw. Aus juristischer sicht wäre es sicher interessant wie in so einem Fall entschieden würde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2016 Glaubst du wirklich dass Fußballvereine machen können was sie wollen? Transfers müssen versteuert werden. Edit: hast recht, muss nicht sein. Und wer legt die Transfersumme fest? Richtig! Käufer und Verkäufer. Selbst wenn ein Spieler 10 Mio. Wert ist, können die Vertragspartner einen kostenlosen Transfer vereinbaren. Das musst du mir zeigen, wo das Finanzamt da reinpfuschen kann. Und wenn es keine Transfersumme gibt, gibt es auch keinen steuerlichen Anspruch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 11. Mai 2016 (bearbeitet) Und wer legt die Transfersumme fest? Richtig! Käufer und Verkäufer. Selbst wenn ein Spieler 10 Mio. Wert ist, können die Vertragspartner einen kostenlosen Transfer vereinbaren. Das musst du mir zeigen, wo das Finanzamt da reinpfuschen kann. Und wenn es keine Transfersumme gibt, gibt es auch keinen steuerlichen Anspruch.Passt, versuche einmal als Unternehmer etwas mit einem Wert von 200.000 zu verschenken. Viel Spaß dabei!Edit: Und es ist ja nicht nur das Steuerrecht, wie willst du das beispielsweise in der Bilanz vermerken? FFP hast du ja eh schon kleinlaut eingestanden. bearbeitet 11. Mai 2016 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2016 Passt, versuche einmal als Unternehmer etwas mit einem Wert von 200.000 zu verschenken. Viel Spaß dabei!Dabei geht es aber um keine Ware, die einen bestimmten Wert hat, sondern um einen Arbeitnehmer mit begrenzten Arbeitsvertrag. Wie berechnet also das Finanzamt den "Wert" eines Spielers? Obendrein darf man dann auch keinen nicht mehr benötigten Spieler ablösefrei gehen lassen, weil ja auch dieser einen Wert hat. Es ist also relativ einfach. Vertrag mit Keita in Salzburg auflösen, Vertrag in Leipzig unterschreiben. Ich glaube nicht, dass RBS darüber Auskunft geben muss, warum man mit einem Spieler den Vertrag auflöst, schon gar nicht beim Finanzamt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 11. Mai 2016 Dabei geht es aber um keine Ware, die einen bestimmten Wert hat, sondern um einen Arbeitnehmer mit begrenzten Arbeitsvertrag. Wie berechnet also das Finanzamt den "Wert" eines Spielers? Obendrein darf man dann auch keinen nicht mehr benötigten Spieler ablösefrei gehen lassen, weil ja auch dieser einen Wert hat. Es ist also relativ einfach. Vertrag mit Keita in Salzburg auflösen, Vertrag in Leipzig unterschreiben. Ich glaube nicht, dass RBS darüber Auskunft geben muss, warum man mit einem Spieler den Vertrag auflöst, schon gar nicht beim Finanzamt. Deine Sichtweise ist einfach nur hanebüchen hoch hundert. Mir ist das auch zu mühsam dass ich dir jetzt eine gratis Belehrung im Steuerrecht gebe. Wenn du glaubst dass sich Fußballvereine nicht an die Rechtsordnung halten müssen kann ich dir eh nicht mehr helfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 11. Mai 2016 Deine Sichtweise ist einfach nur hanebüchen hoch hundert. Mir ist das auch zu mühsam dass ich dir jetzt eine gratis Belehrung im Steuerrecht gebe. Wenn du glaubst dass sich Fußballvereine nicht an die Rechtsordnung halten müssen kann ich dir eh nicht mehr helfen.Statt mich zu beleidigen, könntest du es ja erklären, aber wahrscheinlich weißt du es gar nicht besser. Aber gut, mehr kann man von dir vielleicht nicht erwarten als Beleidigungen. Ein paar mehr Argumente von deiner Seite wären nicht schlecht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.