Recommended Posts

Surft nur im ASB
Geschrieben (bearbeitet)

Spatenstich für Austria-Center

image.jpeg

Veröffentlicht am 9. April 2025
Von Henry Dünser ([email protected])

Am Dienstagnachmittag fand der offizielle Spatenstich für das neue Austria-Center im Zuge des Stadionneubaus von Austria Lustenau statt.

Es geht einiges voran auf der Baustelle des neuen Reichshofstadions. Allerorts wird gehämmert, geschraubt, es werden Kabel verlegt und die Bagger verrichten brummend ihre Arbeit. Die Finalisierung des Neubaus schreitet planmäßig voran und die Grün-Weiße Rückkehr an den Rhein rückt immer näher. Was dem Betrachter gleich auffällt: Eine große Grube klafft unweit der ebenfalls sanierten Taverne. Dort wird in den nächsten Wochen das neue Multifunktionsgebäude, das Austria-Center, entstehen.

Auch die ersten Pavillons und Verkaufsstände für das neue Austria-Dorf sind bereits eingetroffen. Diese sollen in einer neuen Anordnung, mit einem richtigen Dorfkern, den neuen zentralen Treffpunkt für die Anhängerschaft des Clubs bilden. Der Anblick wirkt schon jetzt sehr stimmig, alles ist, wie das Stadion selbst, in hellem Holz gehalten. Ein Augenöffner, keine Frage.

Spatenstich. Am Dienstagnachmittag lud Austria Lustenau zum offiziellen Spatenstich des neuen Bürogebäudes ein. Es wird im Obergeschoss Büros und Besprechungsräume beinhalten, im Erdgeschoss entsteht ein Mehrzweckraum sowie der Fanshop mit dazugehörigen Lagerflächen. Die Maße des, ebenfalls aus demselben Holz entstehenden, Neubaus betragen 45 Meter in der Länge, 7,5 Meter in der Höhe und 8 Meter in der Breite. Was noch fehlt ist die Bodenplatte, dann soll es recht zügig vorangehen.

Mehr als zwei Millionen. Bereits im Dezember 2024 hatte die Lustenauer Gemeindevertretung grünes Licht für den Bau des neuen Austria-Centers sowie die Neugestaltung des Austria-Dorfs nach den Entwürfen der Architekten Bernardo Bader und der Architekturwerkstatt Dworzak-Grabher gegeben. Das ambitionierte Projekt ist die größte Einzelinvestition in der Vereinsgeschichte. Inklusive Eigenleistung wird der SC Austria Lustenau mehr als zwei Millionen Euro investieren. Neben dem zweistöckigen Gebäude errichtet die Gemeinde eine Abstellanlage für Fahrräder, Parkflächen sowie einen attraktiven Vorplatz, der einen offenen Zugang zum neuen Vereinszentrum ermöglicht.

„Der heutige Tag ist ein weiterer, wichtiger Meilenstein für unseren Verein. Mit dem Austria-Center schaffen wir moderne Arbeits- und Aufenthaltsräume, mit den neuen Pavillons im Austria-Dorf wird es wieder einen Ort der Begegnung für unsere Fans und die gesamte Gemeinde geben. Wir können es kaum erwarten, wenn das neue Gebäude zum Leben erwacht und zu einem lebendigen Treffpunkt für alle wird“, berichtet Vorstandssprecher Bernd Bösch voller Vorfreude. Die Eröffnung soll im Sommer, genauer gesagt am 19. Juli, über die Bühne gehen.

bearbeitet von SCA 1914

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 3 weeks later...
Top-Schriftsteller
MMH schrieb vor 2 Minuten:

Wirkt irgendwie total nobel

...das ist auch der erste Eindruck, den man gewinnt wenn man ins Stadion kommt! Vor allem wegen der Holzdecke der Tribünen. 

image.jpeg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hätte einige Fragen zu eurem neuen Stadion.

Hat die neue Fantribüne ein geringeres Fassungsvermögen als die alte?

Wird die Haupttribüne auch umgebaut oder bleibt sie so wie bisher?

Ist das Stadion für spätere Erweiterungen konzipiert?

Danke im Vorraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fuck Heraldry!
schweinsbraten schrieb vor 19 Stunden:

Ich hätte einige Fragen zu eurem neuen Stadion.

Hat die neue Fantribüne ein geringeres Fassungsvermögen als die alte?

Ja.

schweinsbraten schrieb vor 19 Stunden:

Wird die Haupttribüne auch umgebaut oder bleibt sie so wie bisher?

Wird nicht umgebaut. Es kommen neue Sitze und die Kabinen der Bundesligamannschaft werden renoviert. 

schweinsbraten schrieb vor 19 Stunden:

Ist das Stadion für spätere Erweiterungen konzipiert?

Nein. :facepalm:

Theoretisch könnte man irgendwann die Haupttribüne neu bauen, aber es gibt eine behördliche Auflage, die größere Kapazitäten als die aktuelle (ca. 5200) aus Lärmschutzgründen nicht erlaubt. 

schweinsbraten schrieb vor 19 Stunden:

Danke im Vorraus!

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
schweinsbraten schrieb vor 22 Stunden:

Ich hätte einige Fragen zu eurem neuen Stadion.

Hat die neue Fantribüne ein geringeres Fassungsvermögen als die alte?

Wird die Haupttribüne auch umgebaut oder bleibt sie so wie bisher?

Ist das Stadion für spätere Erweiterungen konzipiert?

Danke im Vorraus!

Hat die neue Fantribüne ein geringeres Fassungsvermögen als die alte?

Eigentlich nicht da die alten Kapazitätsangaben schon länger nicht mehr gültig waren. Durch die Kapazitätsbeschränkung in der Bundesliga ist das aber nie aufgefallen. Das alte RHS war definitiv nicht mehr für 8500 zugelassen und auf die Steher der Nord durften offiziell auch keine 1800 mehr. 

Wird die Haupttribüne auch umgebaut oder bleibt sie so wie bisher?Wird die Haupttribüne auch umgebaut oder bleibt sie so wie bisher?

Grundsätzlich bleibt sie gleich. Der Umbau oder Neubau ist Stand heute 2034 eingeplant. Es gibt einige Adaptierungen auf der Haupt.

Ist das Stadion für spätere Erweiterungen konzipiert?

Mit einer neuen Einreichplamung von der Haupt kann natürlich auch eine neue und etwas größere Kapazität genehmigt werden. Das runterziehen der Haupt wäre hier die günstigste Lösung auch könnte auch zwei drei Stufen auf der Nord und Süd erweitern. Hier müsste man sich dann das Fluchtwegkonzept anschauen und überarbeiten. Generell wird es aber eine neue Haupt benötigen sollten wir wieder in die Bundesliga aufsteigen um auch in Sachen VIP auf einen angemessenen Standart zu kommen. Ich denke das weiß auch jeder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Auch ich hätte noch eine Frage zu den neuen Sitzern. Sitzer ausschließlich in Weiß, kein Grün und ohne Schriftzug aus optischen/praktikablen oder einfach aus finanziellen Gründen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
AustrianRecon schrieb vor 52 Minuten:

Auch ich hätte noch eine Frage zu den neuen Sitzern. Sitzer ausschließlich in Weiß, kein Grün und ohne Schriftzug aus optischen/praktikablen oder einfach aus finanziellen Gründen?

Gibt einen Schriftzug in Grün

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.