Xaverl Nick ... Geschrieben 8. Oktober 2012 In dieser Sache muss ich dir widersprechen. Die Niederlage resultiert zu einem sehr großen Teil aus der köperlichen Überlegenheit der rechten Stürmerin von Wienerfeld (Nummer 11) die den Vienna Verteidigerinnen immer wieder davongelaufen ist. Dazu kommt noch die fehlende Kaltschnäuzigkeit unsrer Stürmerinnen vorm Tor. Das Spiel von Wienerfeld war ganz klar auf Steilpässe auf die schnelle(n) Spitze(n) ausgelegt und hat die Verteidigung köperlich leider oft ziemlich überfordert. Technisch und vom Spielverständnis her war die Vienna imo mindestens ebenbürtig. Im Vergleich zum ersten Meisterschaftsspiel gegen Askö waren sehr große Verbesserungen zu sehen und wenn das Team weiter arbeitet sollte auch schon diese Saison einiges (wenn nicht vielleicht sogar der Titel) drinnen sein... Meines Wissens wollte die Vienna diese Spielerin auch von Wienerfeld abwerben. Irgendwie auch verständlich, Karin (so ihr Name) ist für diese Leistungsklasse schon eine außergewöhnliche Spielerin, die speziell mit Schnelligkeit punktet. Grundsätzlich ist Wienerfeld wohl stärker als die Vienna. Aber Wienerfeld ist mMn ein wackliges Gerüst, das mit etwas Pech jederzeit zusammenbrechen könnte. Wenn man um den Titel spielen möchte - und nicht auf einen Zusammenbruch von Wienerfeld hoffen - wird man sich am Spielersektor verstärken müssen. Das Geld ist ja grundsätzlich anscheinend vorhanden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 8. Oktober 2012 Ja, die Nummer 11 von Wienerfeld (Karin) und Birgit Prinz holen wir auch noch. Dann werden wir sicher Meister. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
breksn Ship it 4 Kids! Geschrieben 8. Oktober 2012 wenigstens steigt man auch ohne meister zu werden auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inko Leistungsträger Geschrieben 14. Oktober 2012 Gestern gabs einen 4:3 Auswärtserfolg Altera Porta 1b. War wer vor Ort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 15. Oktober 2012 Ja, die Nummer 11 von Wienerfeld (Karin) und Birgit Prinz holen wir auch noch. Dann werden wir sicher Meister. Stimmt das Gerücht etwa nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 15. Oktober 2012 Schon wieder ein Sieg! Was denn sonst.BRAV !!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 15. Oktober 2012 Stimmt das Gerücht etwa nicht? Stimmt das Gerücht etwa nicht? die mädchen wünschen sich kristine lilly als trainerin, lilly will birgit prinz und prinz will ohne "karin" als con-geniale spielerin nicht kommen. ist doch aufgelegt, oder? im übrigen meine ich, dass der hosiner-transfererlös in sawa homare investiert werden sollte! jetzt im ernst: keine ahnung. habe "karin" noch nie spielen gesehen. aber ausbildungsentschädigungen und transfersummen werden mit großer wahrscheinlichkeit nicht möglich sein. wenn sie gut ist und kommen will, dann wird sie willkommen sein. wenn jemand daran verdienen will, wird's wohl nicht möglich sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StopGlazer ***** Geschrieben 15. Oktober 2012 könnte mario kempes toppen http://de.fifa.com/b...newsid=1713329/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 16. Oktober 2012 Jede gute Spielerin ist auf der Hohen Warte willkommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 22. Oktober 2012 Dieses Wochenende leider nur ein Unentschieden unserer Frauen, aber eine tolle Aufholjagd. Gegen Union Mauer nach einem 4:1 Pausenrückstand noch ein 4:4 geholt. Tolle kämpferische Leistung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inko Leistungsträger Geschrieben 22. Oktober 2012 Ein ärgerliches und glückliches Unentschieden... Union Mauer hat in der ersten Hälfte 15 bis 20 Minuten gebraucht um aus einem 1:0 ein 1:4 zu machen. In der zweiten Hälfte hat dann eigentlich nur mehr die Vienna gespielt und das Spiel war dann fast noch einseitiger als das Grödigspiel. Union Mauer hat gut verteidigt aber die Vienna hat dann ca. in der 85. einen Elfer zugesprochen bekommen, der zumindest nicht glasklar war. Deswegen müssen wir eigentlich mit einem Punkt zufrieden sein, obwohl sich Union Mauer mit ihrer destruktiven Spielweise gestern mit Sicherheit keinen Punkt verdient hat... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nw_1894 Superkicker Geschrieben 28. Oktober 2012 (bearbeitet) ich versteh ja immer noch nicht ganz, wozu sich ein finanzmaroder verein wie die vienna es sich leistet, 4 (!) damen/mädchen mannschaften zu führen. es braucht ressourcen (trainer) und platz, der ja vorher schon knapp war, weil der rasen in der spielmanngasse kaum genutzt werden darf (flutlich). aber natürlich dürfen die damen am hauptfeld spielen, während der nachwuchs seit JAHREN nicht ein meisterschaftsspiel am hauptfeld spielen durfte. dass ist kein neid. ich habe nichts gegen damenfussball. aber anstelle, dass man sich auf sein kerngeschäft konzentriert, verhaspelt man sich auf mehreren fronten. und mit verlaub, mit fussball hat das ja teilweise genau nix zu tun, was die mädels da abliefern. ich weiß, ich bekomm jetzt von den hütern der politischen korrektheit eine am deckel, aber unter vorgehaltener hand denken sich das viele. bearbeitet 28. Oktober 2012 von nw_1894 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cordoba78 ASB-Legende Geschrieben 28. Oktober 2012 und mit verlaub, mit fussball hat das ja teilweise genau nix zu tun, was die mädels da abliefern. baba und foi ned! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
inko Leistungsträger Geschrieben 28. Oktober 2012 ich versteh ja immer noch nicht ganz, wozu sich ein finanzmaroder verein wie die vienna es sich leistet, 4 (!) damen/mädchen mannschaften zu führen. es braucht ressourcen (trainer) und platz, der ja vorher schon knapp war, weil der rasen in der spielmanngasse kaum genutzt werden darf (flutlich). aber natürlich dürfen die damen am hauptfeld spielen, während der nachwuchs seit JAHREN nicht ein meisterschaftsspiel am hauptfeld spielen durfte. dass ist kein neid. ich habe nichts gegen damenfussball. aber anstelle, dass man sich auf sein kerngeschäft konzentriert, verhaspelt man sich auf mehreren fronten. und mit verlaub, mit fussball hat das ja teilweise genau nix zu tun, was die mädels da abliefern. ich weiß, ich bekomm jetzt von den hütern der politischen korrektheit eine am deckel, aber unter vorgehaltener hand denken sich das viele. Nach deinen Argumentation kann ja gleich der ganze Nachwuchs eingestampft werden. Der rechnet sich weder finanziell noch sportlich. Bei sonderlich vielen Spielen des Frauenteams dürftest du auch nicht gewesen sein. Sonst wäre dir mit Sicherheit aufgefallen, dass mit Ausnahme des ersten Heimspiels gegen Wienerfeld alle Spiele auf dem Kunstrasenplatz neben dem Stadion stattgefunden haben. Zum heutigen Spiel: Eines der besten Spiele des Frauenteams. Der bis dahin überlegene Tabellenführer Wienerfeld, die in den ersten 8 Spielen nur 7 Gegentore erhielten, wurden verdient mit 6:3 besiegt. Das Spiel begann denkbar ungünstig. In der 3. Minute war die Vienna-Keeperin Aylin Ataman nach einem unnötigen Handselfer zwar mit der Hand noch am Ball, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern. In der Folge spielte die Vienna aber druckvollen Fußball und glich in der 10. Minute durch Stefanie Glanzer aus. In der Folge vergaben die Spielerinnen einige gute Möglichkeiten, einmal klärte die Wienerfeldverteidigung für die bereits geschlagene Torfrau auf der Linie. Gegen den Spielverlauf ging Wienerfeld aber noch vor der Pause (43.) in Führung. Die Vienna kam besser aus der Pause und drehte mit einem Doppelschlag (53. Katharina Horeth, 55. Eigentor Wienerfeld) Minute das Spiel. Danach plätscherte das Spiel einige Zeit vor sich hin. Die Vienna agierte zu passiv und ließ Wienerfeld aufkommen. Die Schlussviertelstunde hatte es dann in sich. Ca. in der 75. Minute lenkte die gut spielende Torfrau der Vienna einen gefährlichen Freistoß von Wienerfeld an die Latte und in der 78. Minute erhöhte die Vienna durch Mirjeta Saliji auf 4:2. Auch wenn Wienerfeld quasi im Gegenzug auf 4:3 verkürzte war damit der Bann gebrochen. Wienerfeld, die bisher alle Spiele souverän gewonnen hatten, war anzusehen, dass sie ob der drohenden Niederlage zwar versuchten nach vorne aufzubauen, die Defensive jedoch sträflich vernachlässigten. Die Vienna konterte überlegt und erhöhte in der Schlussphase auf 6:3 (86. Mirjeta Saliji, 90. Katharina Horeth). Mit diesem wichtigen Sieg wurde ein vorzeitiges Wegziehen von Wienerfeld verhindert, die bei zwei ausstehenden Duellen, nur mehr zwei Verlustpunkte vor der Vienna liegen. Das letzte Wort um den Aufstieg ist nach dem heutigen Spitzenspiel somit noch nicht gesprochen. Come on Vienna! (Daten zu Torschützinnen und Minuten vom Spielbericht auf http://www.wfv.at) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zeugwart Leistungsträger Geschrieben 28. Oktober 2012 Ausserdem sind die Trainingszeiten der Mädchen ein Witz. Viel zu spät. Müssen eh dann trainieren wenn Platz für sie ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.