Gatrik V.I.P. Geschrieben 10. August 2012 Jo, habs schon geändert. Und ihr 2 warts auf links eh ziemlich leiwand drauf. Auf die Tricks der Gegner ned eingehen, stehenbleiben und Ball abluchsen . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) meine Varianten waren so: Hutz Gatrik - Mani - pat the rat Josh - Stadionero chrys pat the rat Gatrik - Mani - purple eagle Josh - rostiger nagel j.d. oder auch Hutz Gatrik - Mani - Josh Stadionero - rostiger nagel chrys purple eagle Gatrik - Mani - pat the rat Josh - rostiger nagel j.d. Rotieren, meine Herren! Mani wird sich am Platz auf jeden Fall als Kapitän präsentieren, das will ich nur schonmal ankündigen. Er kann auch mal recht laut werden und teilt die Leut ordentlich ein. Also nicht erschrecken bearbeitet 10. August 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2012 Aufstellung schaut gut aus ich falle auch gern in einer Variante ins LMF bzw RMF zurück - damit der j.d. wieder eine perfekte Flanke von mir versemmeln kann 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 nachdem jetzt das team fix steht, würd ich jeden von euch bitten, 9 euro mitzubringen, danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) Aufstellungsschablone scheint eh klar zu sein: Tor: Hutz, pat the rat, purple eagle Abwehr: pat the rat, purple eagle, Mani, Gatrik Mittelfeld: rostiger Nagel, Josh, Stadionero, chrys Sturm: chrys, j.d. Und da wird dann einfach durchrotiert (j.d., warst du nicht am Montag teilweise auch im Mittelfeld? - oder Abwehr?) bearbeitet 10. August 2012 von chrys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) eher in der verteidigung, mittelfeld kann ich absolut nicht spielen, maximal als rechter flügelspieler, der die länge gerade auf und abrennt, mit oder ohne ball bearbeitet 10. August 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2012 Ein offensiv ausgerichteter Flügelverteidiger fehlt uns nämlich noch Ein "Prototyp eines modernen Außenverteidigers" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 bin übrigens von einem finaleinzug überzeugt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 10. August 2012 Hmm mit einem Tannenbaumsystem könnten wirs ja so machen, dass der Verteidiger von der jeweiligen Angriffsseite sich ins Offensivspiel einschaltet, während die 2 übrigen Verteidiger zu Innenverteidiger werden. So bekommen wir im Mittelfeld ein schönes Übergewicht und somit auch nette Anspielstatonen: Z.B. Spielaufbau über links: x------x-----xo (o = Ball) ---x-------x--- -------x------- ----x----x----- x-----x-----xo ------x-------- Der Ballführende hat da 3 Anspielmöglichkeiten und eine davon ist die Sicherheitsvariante zum Mani. Da das läuferisch für unser Niveau eher "" ist, würde ich vorschlagen, dass der AV bei Konditionsproblemen einfach nur das Spiel über die Seite eröffnet, ich bin mir sicher, dass unsere Offensivgeister damit was anfangen können. Wichtig ist, dass beim Angriff (hier über links) die 2 Mittelfeldspieler etwas nach rechts rücken, damit einer zum Flügelspieler und ein anderer zum "10er" wird. Ich würd generell vorschlagen, dass wir auf so einem Feld das Spiel in die Breite ziehen, da wir einfach dann mehr Platz haben. Andere Vorschläge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) Gute Idee... Coach! Darum sagte ich ja: die Flügelverteidiger müssen auch offensiv aktiv sein. bearbeitet 10. August 2012 von chrys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 ja, die breite ist definitiv was, was wir ausnützen sollten. hat man ja schon bei unserem 8vs8 gemerkt, dass auf den seiten tlw. sehr viel platz war und man oft einige meter gehen konnte. dass der jeweilige spieleröffnende av mit in die offensive geht, find ich auch gut, so haben wir dann quasi ein 3er mittelfeld und davor noch den stürmer. 2-3-1 offensiv, defensiv würd ich dann vorschlagen, die 2 mf rücken mit nach hinten und bilden vor den 3 verteidigern eine zusätzliche 2er kette. oder sie gliedern sich ein und wir haben dann eine 5er kette, aber keine ahnung inwieweit wir da schon sogut harmonieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) Ich werde auch versuchen, bereits als Stürmer der erste Verteidiger zu sein. Leider bringt das nur was, wenn auch alle anderen dessen Anspielstationen decken. Sonst läuft man sich als Stürmer tot Offensiv waren Flügelangriffe immer sehr effizient im Testspiel. Fast immer waren da Flanken in den 5er oder ein Ablegen auf den Elfmeterpunkt möglich bearbeitet 10. August 2012 von chrys 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 10. August 2012 (bearbeitet) HOHE BÄLLE IN DEN STRAFRAUM! bearbeitet 10. August 2012 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
p a t ... und ein Fußball-Team zu supporten Geschrieben 10. August 2012 den hutz darf man aber auch am feld nicht unterschätzen, aber ich wäre dafür dass er immer goalie spielt, außer er sollte sich verletzen, was ich klarerweise nicht hoff aber mir ist das tor bzw. der strafraum zu groß gatrik: gibts noch a andere möglichkeit an außenpracker zu spielen und bez. einteilen: das trifft sich hervorragend, ich weiß eh nie wo ich hin muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 10. August 2012 ja, die breite ist definitiv was, was wir ausnützen sollten. hat man ja schon bei unserem 8vs8 gemerkt, dass auf den seiten tlw. sehr viel platz war und man oft einige meter gehen konnte. dass der jeweilige spieleröffnende av mit in die offensive geht, find ich auch gut, so haben wir dann quasi ein 3er mittelfeld und davor noch den stürmer. 2-3-1 offensiv, defensiv würd ich dann vorschlagen, die 2 mf rücken mit nach hinten und bilden vor den 3 verteidigern eine zusätzliche 2er kette. oder sie gliedern sich ein und wir haben dann eine 5er kette, aber keine ahnung inwieweit wir da schon sogut harmonieren Gute Idee, die Außenverteidiger müssen sich beim Verteidigen da nur auf die Flügel konzentrieren (ich würd da eigentlich schon Manndeckung spielen), während der IV mit zumindest 1 der 2 MF`s (unterm Spiel werden sicher nicht beide zugegen sein) die Mitte abdecken bzw. den Ballführenden angehen. Ich würd immer zumindest 1 Stürmer vorne stehen lassen, damit der Gegner mind. 2 Verteidiger zum aufpassen braucht und die sich nicht aktiv am Angriff beteiligen können, sonst werden wir hinten reingedrückt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.