e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 26. Februar 2013 Ist zwar ein bisschen ein blöder Vergleich aber Salzburg war noch nie eine rießen Fußballstadt und wird dies auch nie sein. richtig und das kann man auf ganz österreich übertragen. wenn österreicher sich für fussball (und nicht für skifahren/-springen & co) interessieren, dann eher für hochwertigeren (deutschland & co). dass hier belehrungsanalysen aus wien kommen finde ich süß, sorry aber wien sollte andere probleme haben als mit den finger auf andere zu zeigen ... alleine favoriten (10. bezirk) hat mehr einwohner als salzburg ... wollts eure bindungsweisheiten einmal bei euch selbst anwenden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2013 Die generelle Fußball-Begeisterung kann man aber nicht für den Rückgang unserer Besucherzahlen verantwortlich machen. Ja, es gibt generell einen Abwärtstrend, aber bei uns ist der doch noch einmal etwas stärker als anderswo. Wir schweifen etwas ab, aber was das Zuschauer-Potenzial angeht, so liegen in Österreich noch einige Orte einfach brach. In Wien müsste zB locker ein 20.000er Schnitt (!) drin-sein, wenn die Stadion groß genug wären. Linz müsste wieder aufsteigen und eine schlagkräftige Truppe stellen. Es braucht mMn einfach fußballerische "Ballungsräume", die im Rahmen auch Zuschauer anziehen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 26. Februar 2013 Die generelle Fußball-Begeisterung kann man aber nicht für den Rückgang unserer Besucherzahlen verantwortlich machen. Ja, es gibt generell einen Abwärtstrend, aber bei uns ist der doch noch einmal etwas stärker als anderswo. wenn etwas neu ist, dann ist es immer interessant. natürlich wurden fehler begangen, die nicht hätten sein müssen. dennoch kann ich auf einen belehrenden fingerzeig aus wien verzichten, gerade von einem austrianer beim thema zuschauerschnitt. In Wien müsste zB locker ein 20.000er Schnitt (!) drin-sein 20.000er schnitt? bei dem einzugsgebiet sollte weitaus mehr drinnen sein. aber man zeigt lieber nach salzburg, das im einzugsgebiet der bayern liegt und die zur zeit einfach extrem erfolgreich spielen. bayern wird übrigens auch wie ein wirtschaftsunternehmen geführt und man hat sich zum thema "hardcorefan" am deutlichsten deklariert, dennoch oder vielleicht gerade deshalb haben sie einen schnitt von 71.000. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 26. Februar 2013 ja aber Deutschland wirst wohl kaum mit Öst. vergleichen wollen. Wenn's eine rein Bayrische Liga gäbe, dann hätte auch Bayern keinen 70.000er Schnitt, glaub mir das. Ich sehe das halt so, dass das Fußballerische "Einzugsgebiet" besser ausgenutzt werden sollte. Dazu gehört Infrastruktur und auch Begeisterung sowie die Anzahl der potenziellen Stadiongänger. Linz und Vorarlberg würden gen Gesamtschnitt doch noch um einiges erhöhen in der Bundesliga. Das erhöht natürlich auch den Salzburger Schnitt. Die Partien gegen Ried sind toll, aber auch gegen den LASK waren immer viele Leute da (außer im Cup). Für uns wäre es egal, welcher Linzer Verein in der BuLi spielt, Hauptsache es ist einer da. Ich sage nicht, dass uns der LASK den Zuschauerschnitt hochgehalten hat, aber dass eine gewisse regionale Brisanz zwischen den Einzugsgebieten durchaus erwünscht ist. Eine ideale Liga aus salzburger-Zuschauer- Sicht wäre mit Lustenau/Altach/Bregenz Wacker Innsbruck Red Bull Salzburg Austria Salzburg SV Ried LASK Linz/Blau-Weiß Linz FK Austria Wien SK Rapid Wien SK Sturm Graz/GAK X Wenn die Teams dann auch noch jeweils gut aufgestellt sind und es attraktive Spiele gibt, dann hätten wir einen guten Schnitt. Da man das aber nicht kontrollieren kann und soll, muss man eben mit den jetztigen Bundesligisten vorlieb nehmen und die Spiele richtig verkaufen. Es ist nicht nur bei uns die Frage, was man tun kann, um Wiener Neustadt nächstes Wochenende auch nur halbwegs attraktiv zu machen. Man weiß, dass die nicht gut sind, Salzburg kann sich nur blamieren, es ist kalt, Wir haben keine "Prestigeduelle" mit Wiener Neustadt. Kurz... sag mir jemand einen Grund, warum man sich so ein Spiel live antun sollte? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 26. Februar 2013 (bearbeitet) ja aber Deutschland wirst wohl kaum mit Öst. vergleichen wollen. Wenn's eine rein Bayrische Liga gäbe, dann hätte auch Bayern keinen 70.000er Schnitt, glaub mir das. glaube ich dir gerne. aber ich glaube dir nicht, dass sie einen ähnlichen schnitt wie die wiener vereine hätten und das ist meine kritik. österreich ist kein fussball land und wien schon gar nicht, daher sollten aus dieser richtung keine belehrende analysen kommen, bevor sie nicht das happel großteils füllen. bearbeitet 26. Februar 2013 von e3.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agrippa Europaklassespieler Geschrieben 26. Februar 2013 (bearbeitet) Mal eine Wortmeldung von mir: Ich denke, der Düdelingen-Super-GAU hat euch heuer frühzeitig das Genick gebrochen. Für viele RBS Anhänger war das eine unverzeihbare Blamage, die auch mit mehreren Kantersiegen nicht so schnell ausgebügelt werden kann. Als man sich dann voll und ganz auf die Meisterschaft konzentrieren wollte kam beim Heimspiel gegen Rapid der nächste Rückschlag, der sogleich die nächste intensive Einkaufstour einläutete. Und schon war man bei Red Bull Salzburg in das selbe altbekannte Schema zurückgefallen: Kein Erfolg, also wechseln wir wieder die halbe Mannschaft aus. Nur hat man es diesmal tatsächlich geschafft, eine junge, hungrige Mannschaft mit vielen talentierten Spielern zu formen, die in der Lage ist, attraktiven und mittelfristig erfolgreichen Fußball zu bieten. Jetzt gilt es, diese Mannschaft auch so lange als möglich zusammenzuhalten damit sie sich weiterentwickeln und verbessern kann, dann klappt es womöglich auch mit der Champions-League, die Leute werden auch wieder kommen und die Salzburg-Anhänger werden in zehn, fünfzehn Jahren ebenso sagen können "Weißt du noch, damals, die tolle Mannschaft um Mané, Kampl, Berisha und Alan, die war doch echt genial!"... glaube ich dir gerne. aber ich glaube dir nicht, dass sie einen ähnlichen schnitt wie die wiener vereine hätten und das ist meine kritik. österreich ist kein fussball land und wien schon gar nicht, daher sollten aus dieser richtung keine belehrende analysen kommen, bevor sie nicht das happel großteils füllen. Wir haben letzte Saison trotz Platzsturm (inkl. vereinsinterner Unruhen) und überwiegend mäßigen bis miserablen Leistungen zwei mal 30.000 Leute zum Derby in den Prater gelockt, noch vor drei Jahren wären beide Partien vermutlich (fast) ausverkauft gewesen. Das Potential ist also sehr wohl da - siehe auch Europa-League, es scheitert leider an der mangelhaften Infrastruktur in Hütteldorf, das gilt gleichermaßen für die Austria, die zwar über eine große Fantribüne, aber viel zu wenige Plätze der "besseren Kategorie" verfügt. Mit einem entsprechenden Stadion traue ich uns in halbwegs erfolgreichen Saisonen locker einen Schnitt von 25.000 zu, was für österr. Verhältnisse eine ausgezeichnete Marke ist, auch die Austria hat deutlich mehr Potential als sich aus dem aktuellen Schnitt herauslesen lässt. Edit: ein Vergleich mit Deutschland ist in jeglicher Hinsicht schwachsinnig, ich würde da viel eher in die Schweiz, nach Belgien, Dänemark, Polen oder Tschechien blicken, die sind mit uns nämlich leistungstechnisch in etwa auf Augenhöhe. bearbeitet 26. Februar 2013 von Agrippa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 26. Februar 2013 (bearbeitet) Wir haben letzte Saison trotz Platzsturm (inkl. vereinsinterner Unruhen) und überwiegend mäßigen bis miserablen Leistungen zwei mal 30.000 Leute zum Derby in den Prater gelockt, noch vor drei Jahren wären beide Partien vermutlich (fast) ausverkauft gewesen. Das Potential ist also sehr wohl da - siehe auch Europa-League, es scheitert leider an der mangelhaften Infrastruktur in Hütteldorf, das gilt gleichermaßen für die Austria, die zwar über eine große Fantribüne, aber viel zu wenige Plätze der "besseren Kategorie" verfügt. Mit einem entsprechenden Stadion traue ich uns in halbwegs erfolgreichen Saisonen locker einen Schnitt von 25.000 zu, was für österr. Verhältnisse eine ausgezeichnete Marke ist, auch die Austria hat deutlich mehr Potential als sich aus dem aktuellen Schnitt herauslesen lässt. Ich verstehe die Argumentation überhaupt nicht. 1. Die Austria wird keinen viel besseren Fußball mehr spielen, bekommt ihre kleine Hütte aber auch nur zu 80% voll. 2. Wenn die Vereinsverantwortlichen sich bei Rapid einen 25.000 Schnitt zutrauen würden, würdet ihr schon längst dauerhaft im Happel Stadion sein. Und ich will dich nur einmal an die 2001/02 Saison erinnern, da war der Zuschauerschnitt bei euch lacherliche 6.200 !!! Edit: Zeigt halt nur dass Fussball in Österreich nicht den Stellenwert hat den ihm manche geben. bearbeitet 26. Februar 2013 von syndicate 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2013 wie ein wirtschaftsunternehmen geführt und man hat sich zum thema "hardcorefan" am deutlichsten deklariert, dennoch oder vielleicht gerade deshalb haben sie einen schnitt von 71.000. und haben trotzdem einen großen Haufen davon!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Agrippa Europaklassespieler Geschrieben 26. Februar 2013 (bearbeitet) Ich verstehe die Argumentation überhaupt nicht. 1. Die Austria wird keinen viel besseren Fußball mehr spielen, bekommt ihre kleine Hütte aber auch nur zu 80% voll. 2. Wenn die Vereinsverantwortlichen sich bei Rapid einen 25.000 Schnitt zutrauen würden, würdet ihr schon längst dauerhaft im Happel Stadion sein. Und ich will dich nur einmal an die 2001/02 Saison erinnern, da war der Zuschauerschnitt bei euch lacherliche 6.200 !!! Edit: Zeigt halt nur dass Fussball in Österreich nicht den Stellenwert hat den ihm manche geben. ad 1: Bei der Austria kommen halt viele Faktoren zusammen, die keinen siginifikant höheren Schnitt zulassen. Zu wenige Sitzplätze auf den Längstribünen, ID-Card für Stehplatztribünen, suboptimale öffentliche Anbindung, kaum Parkplätze rund ums Stadion. Hinzu kommen noch die teuren Tageskarten (bis zu 35€) und der rechte Ruaß auf der Ost, von dem man sich langsam aber doch auch zu trennen bemüht. ad 2: Rapid ist fest in Hütteldorf verwurzelt, deshalb gibt es seitens der Fans auch derart heftige Proteste gegen einen Umzug, der finanziell und sicherheitstechnisch aber definitiv zu rechtfertigen wäre. Das Happel ist nun mal nicht unser Heimstadion (ein Blick auf unsere Bilanz der letzten 10-15 Jahre im Prater spricht Bände!), es ist auch kein reines Fußballstadion und eben unter den Fans sehr unbeliebt, ich selbst mag das Stadion auch überhaupt nicht, eine kühle Betonschüssel ohne jeglichen Charme. Dein Vergleich mit der Saison 01/02 hinkt gewaltig, denn erstens war das damals die schlechteste Saison Rapids überhaupt (8.Platz!), zweitens lag auch der ligaweite Zuschauerschnitt damals gefühlt irgendwo bei ~5000, erst ab 2003 herum ging es mit den Zahlen wieder bergauf. Und so schlecht waren die Rapid-Heimspiele ab Mitte der 90er Jahre auch nicht besucht, siehe rapidarchiv.at. (die 6200 in der Saison 01/02 waren btw. auch 7800, was nach Tirol und Sturm sogar der dritthöchste Wert war!) bearbeitet 26. Februar 2013 von Agrippa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2013 Ich verstehe die Argumentation überhaupt nicht. 1. Die Austria wird keinen viel besseren Fußball mehr spielen, bekommt ihre kleine Hütte aber auch nur zu 80% voll. 2. Wenn die Vereinsverantwortlichen sich bei Rapid einen 25.000 Schnitt zutrauen würden, würdet ihr schon längst dauerhaft im Happel Stadion sein. Und ich will dich nur einmal an die 2001/02 Saison erinnern, da war der Zuschauerschnitt bei euch lacherliche 6.200 !!! Edit: Zeigt halt nur dass Fussball in Österreich nicht den Stellenwert hat den ihm manche geben. Kein aber wirklich kein Fan will mit seinem Verein freiwillig in diese grausliche Happel-Schüssel... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 26. Februar 2013 Vollkommen verständlich, wieso dann aber jedes Länderspiel dort gespielt weiß auch keiner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Februar 2013 Vollkommen verständlich, wieso dann aber jedes Länderspiel dort gespielt weiß auch keiner Weil alles wo mit 30000plus gerechnet werden kann/könnte nur dort Platz hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gatrik V.I.P. Geschrieben 26. Februar 2013 (bearbeitet) Vollkommen verständlich, wieso dann aber jedes Länderspiel dort gespielt weiß auch keiner Magst lieber nach Klagenfurt? Es ist eben das größte Stadion und (leider) prädestiniert für Spiele gegen große Mannschaften. Bei der EM2008 hat man hierzulande sehr sehr viel falsch gemacht. Meine Hoffnung liegen ja an der möglichen Olympia-Bewerbung und dem endgültigen Abriss dieser veralteten Sportarena. bearbeitet 26. Februar 2013 von Gatrik 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 26. Februar 2013 Meine Hoffnung liegen ja an der möglichen Olympia-Bewerbung und dem endgültigen Abriss dieser veralteten Sportarena. Denkmalschutz, nix Abriss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 26. Februar 2013 Naja, da gäbe es ja noch ein 30.000 Mannfassendes Fussballstadion in Salzburg; dann wäre es auch mal voll 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.