freakboy89 Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Juni 2012 Und gleich auch Girgensons, die Flames mal schnell über den Tisch gezogen Jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen. Kann mir jemand mehr über diese 2 Trades der Sabres erzählen? Position usw.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KILKENNY Top-Schriftsteller Geschrieben 26. Juni 2012 (bearbeitet) Blackhawks wollen ihn auch, aber er will wie gesagt nur zu FLA (.. nachdem seine Familie dort lebt). Ist auch gut so. Auf einen Goalie, der es in den Playoffs nicht bringt, kann ich gut und gern verzichten. Da bleib ich vor allem bei Luongos Vertrag 100 Mal lieber bei Crawford/Emery. Kann mir jemand mehr über diese 2 Trades der Sabres erzählen? Position usw.... Grigorenko wurde ganz normal auf 12 gedraftet. Zu Girgensons: The Calgary Flames' first-round pick went to the Buffalo Sabres as the result of a trade on June 22, 2012 that sent Nashville's first-round pick in 2012 (21st overall) and Buffalo's second-round pick in 2012 (42nd overall) to Calgary for this pick. Interessante Entscheidung der Sabres zwei starke Center so knapp hintereinander zu draften. bearbeitet 26. Juni 2012 von KILKENNY 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joker ASB-Halbgott Geschrieben 27. Juni 2012 (bearbeitet) Die Flames werden aktiv: Wideman -> 5y 26,25 Mio $ Henry + 5th rounder 2013 -> Caps MMn werden sie in Calgary damit nicht wirklich glücklich werden... bearbeitet 27. Juni 2012 von Joker 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwho Silver Torah Geschrieben 28. Juni 2012 (bearbeitet) Grigorenko wurde ganz normal auf 12 gedraftet. Zu Girgensons: Interessante Entscheidung der Sabres zwei starke Center so knapp hintereinander zu draften. Hintergedanke: wenn Grigs wider Erwarten doch noch eine Saison länger braucht, dann kann man in der Zwischenzeit auf den physisch fortgeschritteren Girgs bauen.Schätze mal das Team wird heuer ca. so aussehen: Vanek - Hodgson - Pominville Foligno - Ennis - Stafford Gerbe - Girgensons - Ryan Leino - McCormick - Kaleta Myers - Regehr Ehrhoff - Sulzer Sekera - McNabb Miller Enroth bearbeitet 28. Juni 2012 von themanwho 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 28. Juni 2012 ohne girgensons näher zu kennen wage ich mal zu behaupten dass die nhl noch um einiges zu früh für ihn wäre..von den draftplätzen 11-20 schaffen es eigentlich nur sehr wenige spieler im ersten jahr in die nhl..bei den letzten 3 drafts waren genau kulikov und fowler bereits im ersten jahr stammspieler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Juli 2012 Price unterschreibt bei den Habs für 6 Jahre. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 3. Juli 2012 Jagr -> Dallas (1J | 4.5M) wat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 4. Juli 2012 (bearbeitet) Suter und Parise landen beide für 13 Jahre bei Minnesota Wild. In beiden Fällen wohl 7Mio.py aufwärts. Tja, 2 Longtermdeals auf einmal. Da kann es dich eigentlich nur reinscheißen. bearbeitet 4. Juli 2012 von pheips 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Juli 2012 Jagr -> Dallas (1J | 4.5M) wat 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 4. Juli 2012 Wild. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 4. Juli 2012 Also mit Eriksson, Roy, Jagr und Benn läßt sich schon was Feines basteln, da ist was Großes im Entstehen in Dallas 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bane denn wer beichtet, der vermasselt Geschrieben 4. Juli 2012 Suter und Parise landen beide für 13 Jahre bei Minnesota Wild. In beiden Fällen wohl 7Mio.py aufwärts. Tja, 2 Longtermdeals auf einmal. Da kann es dich eigentlich nur reinscheißen. die spinnen ganz kräftig in minnesota. 10 jahre wären schon irr, gerade bei parises verletzungen, aber 13 ist die krönung. in absehbarer zeit werdens damit aber gut fahren und evtl um den cup mitspielen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pheips ASB-Legende Geschrieben 4. Juli 2012 (bearbeitet) die spinnen ganz kräftig in minnesota. 10 jahre wären schon irr, gerade bei parises verletzungen, aber 13 ist die krönung. in absehbarer zeit werdens damit aber gut fahren und evtl um den cup mitspielen. Im besten Fall wird Minnesota in den Playoffs sein. Für einen ernsthaften Cup-Contender ist da noch zu wenig vorhanden und durch die neuen Verträge ist man bereits nahe am Cap-Limit. Ich bin richtig erleichtert, dass den Pens abgesagt wurde. Die sollen ja Parise ein größeres Gehalt geboten haben, wobei wohl in Zusammenhang mit einem 5 Jahresvertrag, was natürlich leichter zu verkraften wäre. Für die Wild ist es aber evt. dennoch kein so schlechter Zug gewesen. Ihr Team ist im Niemandsland und in Minnesota ist man Hockey verrückt. Die einzige Alternative um aus diesem Sumpf rauszukommen wäre wohl No1 Pick zu sammeln die nächsten Jahre. Durch 2 solche Neuererwerbungen wird zumindest wieder ein Feuer entfacht, und dieses wird auch bestehen bleiben, wenn man "nur" ein Playoff-Contender ist. Für Mannschaften, die jährlich ein Cup-Contender sein wollen, wie die Pens, die Flyers, Red Wings oder Black Hawks, wären die Verträge aber ein zu hohes Risiko gewesen. Ich hab das Gefühl, dass Parise's Stats den Heatley Weg einschlagen werden, und dass auch Suter mit der Def.-Unterstützung in Minnesota nicht die gleiche Leistung wie neben Weber abrufen wird können. Man sehe sich mal die verrückte Gehaltverteilung bei den Wild an: Parise 7.5, Heatley 7.5, Koivu 6.7 und danach eher tote Hose im Sturm. In der Verteidigung: Suter 7.5, Gilbert 4 und sonst verdient überhaupt niemand erwähnenswert mehr als 1Mio. Wenn da Prospects einschlagen, wirds schwierig diese zu verlängern und ein Cup-Contender sieht anders aus. bearbeitet 4. Juli 2012 von pheips 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nevermore aBorable Geschrieben 4. Juli 2012 Heatley - Koivu - PariseClutterbuck - Granlund - SetoguchiPM Bouchard - Cullen - BrodziakMitchell - Konopka - PoweSuter - GilbertSpurgeon - ScandellaStoner - BrodinBackstromHarding Gratulation, Minnesota ist nun offiziell ein Contender für den 8th Seed. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 13. Juli 2012 ist an dem vanek - stastny trade gerücht was dran? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts