flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. Juni 2012 Lag aber nicht nur an der Taktik. Ich mein, kuck dir die Spieler an. Klar, die BVB-Spieler sind gut und daneben gibt's mit den Torhütern, Obraniak, Polanski noch paar brauchbare Leute, aber halt schon auch 3-4-5 Spieler die einfach hinten und vorne nicht internationalen Ansprüchen genügen. Wenn Sebastian Boenisch wirklich der beste LV in Polen ist, dann sagt das über die Qualität der Spieler in Polen schon viel aus. Man hats auch gesehen, alles hängt an Lewandowski und Kuba und das geht sich dann nicht aus. Pisczcek hatte bis auf die erste HZ gegen Griechenland auch hinten ständig mehr zu tun als ihm lieb war, da kam dann von ihm auch nicht mehr viel. Ob das alles mit einem anderen Trainer, mit anderer Taktik besser gelaufen wäre, kann ich nicht beurteilen, aber sagen wir mal so, mit diesem Kader ist es schon schwer ins Viertelfinale eines grossen Turniers zu kommen. Das Mittelfeld der Polen ist mMn ganz gut, nur hat es da am nötigen Nachdruck in allen 3 Spielen gefehlt. Wenn man schon mit einem Stürmer nur spielen lässt, dann muss vom Mittelfeld einfach mehr kommen. Polen hat sich meistens nur rein aufs Verteidigen beschränkt und das ist in jedem Spiel bestraft worden. Für mich ist der Kader der Griechen und auch der Tschechen nicht besser als der Polen Kader, nur haben die mehr aus ihren Möglichkeiten herausgeholt. In der Gruppe war es nicht allzu schwer ins Viertelfinale zu kommen, die Polen haben es im ersten Spiel schon vergeigt. Wenn es da zur Halbzeit 2-3:0 steht, dann schaut die ganze Geschichte vermutlich eh anders aus, so sinds aber verdient ausgeschieden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Juni 2012 Mit einem 4-3-2-1 gegen ein Team antreten dem ein Remis genügt, wenn man selbst einen Sieg braucht, ist einfach kompletter Schwachsinn. geh bitte. was soll die formation damit zu tun haben? wenn brasilien oder spanien mit 4-2-3-1 antreten ist das also schwachsinn (immerhin sind die allermeisten gegen diese teams mit einem x sehr zufrieden)? es geht doch nicht um formationen, es geht um interpretation, um spielanlage, um herz und um technische qualität. wennst mit eingekniffenen schwanz am feld stehst, dann kannst mit 3 - 2 - 5 spielen, du wirst zu keinen chancen kommen. auffällig war, dass polen in der ersten hz durchaus gefällig nach vorne spielte und auch zu chancen kam. in der zweiten hz war dann halt - angst essen seele auf - das motto. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jay Gooner bin nur hier zum prokrastinieren. Geschrieben 17. Juni 2012 (bearbeitet) geh bitte. was soll die formation damit zu tun haben? wenn brasilien oder spanien mit 4-2-3-1 antreten ist das also schwachsinn (immerhin sind die allermeisten gegen diese teams mit einem x sehr zufrieden)? es geht doch nicht um formationen, es geht um interpretation, um spielanlage, um herz und um technische qualität. wennst mit eingekniffenen schwanz am feld stehst, dann kannst mit 3 - 2 - 5 spielen, du wirst zu keinen chancen kommen. auffällig war, dass polen in der ersten hz durchaus gefällig nach vorne spielte und auch zu chancen kam. in der zweiten hz war dann halt - angst essen seele auf - das motto. 4-3-2-1, nicht 4-2-3-1, gell Die hatten von Anfang an 3 gelernte defensive Mittelfeldspieler am Feld (einer von ihnen hat sich dann abwechselnd immer versucht offensiv einzuschalten, aber eben seinen Fähigkeiten entsprechend unzulänglich), und nur einen echten Flügelspieler! Das ist ja Wahnsinn bitte! Hat am Anfang noch ganz gut geklappt, aber man hat dann eben gesehen dass Lewandowski überhaupt nicht mehr bedient werden konnte, nachdem Tschechien angefangen hat, selbst Druck zu machen. Da kann man nur gewinnen, wenn wirklich alles 100%ig passt, und das hat es ja ganz offensichtlich nicht. Aber trotzdem hätte man von Anfang an offensiver aufstellen MÜSSEN, vor allem weil das Spielermaterial auch da war - oder bist du einer von der Sorte, "Taktik ist generell überbewertet"? Mehr schade als dass Polen jetzt draußen ist, find ich übrigens, dass sie ihr Potenzial nicht voll entfalten haben bei der EM. Nur gegen Russland hat man sie ansatzweise zeigen gesehen was sie können, die beiden anderen Spiele hat sie die Psyche komplett blockiert, bzw wurden sie zusätzlich vercoacht. bearbeitet 17. Juni 2012 von Jay Gooner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Juni 2012 nochmal für mich Elfmeter unabhängig vom Spielstand laut regelwerk auf alle fälle, da hast schon recht. allein, die gängige praxis spricht dem sehr deutlich entgegen. wir oft hörst du die worte - "zu wenig für einen elfmeter" - ? in wahrheit ist es doch so -> regelverstoß ist regelverstoß, egal um 12m oder 47m vom tor entfernt. außerhalb des strafraums gilt aber seit jeher eine andere regelauslegung als innerhalb. ich finde das nicht richtig, es ist aber tatsache. die reaktion der polen sagt doch alles darüber aus. sogar der staatspräsident polens wollte webb killen. und ich gebe zu, wenn mein team in der 90. minute einen solchen elfer der noch dazu entscheidend für die ganze saison ist hinnehmen muß, dann bin ich wohl sehr knapp am durchdrehen. und ich bin überzeugt, dir und allen anderen fußballfans würds da nicht anders gehen. schuld daran ist eben die gängige praxis im strafraum nicht so streng mit den abwehrspielern zu sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 17. Juni 2012 laut regelwerk auf alle fälle, da hast schon recht. allein, die gängige praxis spricht dem sehr deutlich entgegen. wir oft hörst du die worte - "zu wenig für einen elfmeter" - ? in wahrheit ist es doch so -> regelverstoß ist regelverstoß, egal um 12m oder 47m vom tor entfernt. außerhalb des strafraums gilt aber seit jeher eine andere regelauslegung als innerhalb. ich finde das nicht richtig, es ist aber tatsache. Das erinnert an das Foul bei dem Prödls Gesicht zermatscht wurde ausserhalb wäre es Foul gewesen aber im 16er wurde nichts gepfiffen, hast schon recht. Und zuwenig für ein Elfmeter sagt doch nur der Polzer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Juni 2012 (bearbeitet) bist du einer von der Sorte, "Taktik ist generell überbewertet"? und du? bist du einer von der sorte - "die formation ist die taktik!" - ? kokolores. die taktische ausrichtung, die interpretation einer formation hat nix mit der formellen aufstellung an sich zu tun. die formation ist nur ein tool, welches hilft die taktik umzusetzen. du kannst ein 4-3-2-1 völlig offensiv anlegen, und spätestens in der 60. minute hätte man das tun müssen. aber da hatte man einfach die hosen voll. wenn du bei 4-3-2-1 mit nachdruck presst und die bälle holst, du den gegner reindrückst, dann wird da im ballbesitz schnell ein 2-5-3 daraus, und bei ballverlust kannst du schnell wieder 7 zurückziehen. das team hatte aber angst, war nervös, ist viel zu tief gestanden in der zweiten hz. die formation an sich hätte daran gar nix geändert. ob der ein oder andere wechsel was gebracht hätte ist spekulativ. im nachhinein ist man ja immer gscheiter .... bearbeitet 17. Juni 2012 von halbe südfront 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 17. Juni 2012 Und zuwenig für ein Elfmeter sagt doch nur der Polzer. mitnichten. der standardspruch nahezu aller kommentatoren im deutschsprachigem tv. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wynton Knows how to post... Geschrieben 17. Juni 2012 Für mich ist der Kader der Griechen und auch der Tschechen nicht besser als der Polen Kader, nur haben die mehr aus ihren Möglichkeiten herausgeholt. Da sind wir uns einig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 17. Juni 2012 Da sind wir uns einig. Deshalb meine ich, dass aus meiner Sicht die Polen schlecht von ihem Trainer eingestellt worden sind und das jetzige Spiel nicht zu ihrem Spielstil gepasst hat. Die Griechenland Taktik war bei den Polen komplett unangebracht. Spätestens im letzen Spiel gegen Tschechien hätte man da was ändern müssen, da gings nur noch um Sieg oder Ausscheiden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 17. Juni 2012 Im Endeffekt wurde der Wille belohnt. Russland war zu schlampig, Polen saft- und mutlos, Tschechien war Polen klar überlegen und wollte den Sieg obwohl ein x gereicht hätte. Griechenland wurde gg Polen vom Schiri benachteiligt, hat immer aufopfernd gekämpft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Javido Eingemauerter Ziegelfetischist Geschrieben 18. Juni 2012 (bearbeitet) Im Endeffekt wurde der Wille belohnt. Russland war zu schlampig, Polen saft- und mutlos, Tschechien war Polen klar überlegen und wollte den Sieg obwohl ein x gereicht hätte. Griechenland wurde gg Polen vom Schiri benachteiligt, hat immer aufopfernd gekämpft. Gute Zusammenfassung. Für mich ist der Einbruch der Polen in jedem Spiel einfach unerklärlich. Ist das eine Mentalitätsfrage, oder ist die Kondi so mies... Verdient rausgeflogen auf jeden Fall Russland hat dagegen eindeutig ein Mentalitätsproblem... Gartulation an Tschechien, sich nach dem 1:4 im ersten Spiel so aufzurappeln und Gruppensieger zu werden, Respekt bearbeitet 18. Juni 2012 von Javido 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.