Recommended Posts

¿Por Qué?

Llorente würde dann Sinn machen wenn man einen spiel- und körperstarken Turm haben will, der auch Bälle verteilen kann. In etwa das was Pep mit Ibra geplant hatte, bevor er aufgrund dessen Scheiterns auf Messi als falsche 9 umbauen musste.

Schon gut möglich dass er mit einem Gomez, ähnlich wie mit Eto'o nichts anfangen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

hat´s nicht mal ein gerücht gegeben zu pep´s barca-zeit, dass er alaba beobachten hat lassen ? wird auch interessant zu sehen, welchen stand alaba haben wird. er ist/war ja bisher so etwas wie ein "liebkind" von heynckes. hoffentlich ist ihm guardiola gut gesinnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

hat´s nicht mal ein gerücht gegeben zu pep´s barca-zeit, dass er alaba beobachten hat lassen ? wird auch interessant zu sehen, welchen stand alaba haben wird. er ist/war ja bisher so etwas wie ein "liebkind" von heynckes. hoffentlich ist ihm guardiola gut gesinnt.

Guardiola ist ja kein Depp ;) interessanter wird es da bei Spielern wie Robben,Pizarro oder Boateng.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

mittlerweile denke ich sowieso nicht mehr, dass sich Guardiola so stark an das Barca-System anlehnen wird. Dafür passt der Kader nicht. Im Mittelfeld gibts eigentlich nur Martinez, der die Busquets-Rolle übernehmen könnte. Schweinsteiger und v.a Kroos sind keine Kurzpassspieler, aber eigentlich zu gut um aus der Mannschaft genommen zu werden. Müller ist von den Laufwegen her zwar weltklasse aber technisch zu unsauber, Robben ohnehin zu eindimensional. Shaqiri und Ribery würden noch am ehesten passen. Über die Stürmer muss man erst gar nicht diskutieren.

Unterm Strich müsste man da wieder zig Millionen in den Kader reinstecken, obwohl die bisherigen Spieler nachweislich gezeigt haben, dass sie zu den besten in Europa zählen. Für mich äußert unwahscheinlich. Daher denke ich, dass sich eher Guardiola anpassen wird müssen als seine Idee stur durchziehen wird können. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es ein paar - zunächst vielleicht unscheinbare - Umstellungen geben wird, die sich unter Umständen aber als sehr wirksam erweisen können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

ich glaube guardiola ist nur deswegen nach deutschland gegangen, weil mourinho dort noch nicht war. in england oder italien wäre er immer mit mou verglichen worden. so gesehen, legt ihm pep jetzt mal ein paar deutsche titel vor :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

mittlerweile denke ich sowieso nicht mehr, dass sich Guardiola so stark an das Barca-System anlehnen wird. Dafür passt der Kader nicht. Im Mittelfeld gibts eigentlich nur Martinez, der die Busquets-Rolle übernehmen könnte. Schweinsteiger und v.a Kroos sind keine Kurzpassspieler, aber eigentlich zu gut um aus der Mannschaft genommen zu werden. Müller ist von den Laufwegen her zwar weltklasse aber technisch zu unsauber, Robben ohnehin zu eindimensional. Shaqiri und Ribery würden noch am ehesten passen. Über die Stürmer muss man erst gar nicht diskutieren.

Unterm Strich müsste man da wieder zig Millionen in den Kader reinstecken, obwohl die bisherigen Spieler nachweislich gezeigt haben, dass sie zu den besten in Europa zählen. Für mich äußert unwahscheinlich. Daher denke ich, dass sich eher Guardiola anpassen wird müssen als seine Idee stur durchziehen wird können. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es ein paar - zunächst vielleicht unscheinbare - Umstellungen geben wird, die sich unter Umständen aber als sehr wirksam erweisen können.

Lahm könnte sowas wie sein verlängerter Arm auf dem Spielfeld werden,jetzt nicht unbedingt als Sprachrohr aber beim umsetzen seines Spielssystems,Guardiola ist ja ein Fan von Lahm und seiner Art von Spiel.Lahm und Alaba bekommen mit ihrer Dynamik auf den Außenpositionen bestimmt ein festes Platzerl in seinem Kopf.

bearbeitet von 60gerTOM

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Was mir gerade noch so eingefallen ist das Sammer ja angekündigt hat das man in Zukunft den sogenannten deutschen Weg gehen möchte,also quasi verstärkt junge deutsche Toptalente aus der BL verpflichten und diese dann dann mit ausländischen Topspielern ergänzen.Sammer hat diese Philosophie ja schon beim DFB umgesetzt,Kirchhoff ist ja jetzt schon der erste der im Sommer zum FCB wechselt....nuuuuuur wenn Guardiola ja angeblich schon am 20 Dezember sein OK gegeben hat und Kirchhoff vor ein paar Tagen seinen Wechsel verkündet hat dann dürfte Pep da schon stark eingebunden gewesen sein denn alles andere ist fast nicht vorstellbar oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Llorente würde dann Sinn machen wenn man einen spiel- und körperstarken Turm haben will, der auch Bälle verteilen kann. In etwa das was Pep mit Ibra geplant hatte, bevor er aufgrund dessen Scheiterns auf Messi als falsche 9 umbauen musste.

Schon gut möglich dass er mit einem Gomez, ähnlich wie mit Eto'o nichts anfangen kann.

das thema dürfte sich erledigt haben

Fernando Llorente's rep saying he will ink a deal with Juventus for 4.5 Mil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für leiwand, gegen oasch.

hmm..komische Situation :confused:

Nicht wirklich, weil Transfers bei uns traditionell vom Management und nicht vom Trainer entschieden werden. Auch bin ich mir sicher kennt Pep den Spieler nicht mal vom Namen her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mens sana in corpore sano

Man munkelt, dass es heuer die letzten 3 Weißbierduschen geben wird!!!!

Bei den nächsten 10 wird angeblich mit PEPsi "geduscht"!! :)

bearbeitet von Juvenal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltmeister

Bei den nächsten 10 wird angeblich mit PEPsi "geduscht"!! :)

passt ins Gesamtbild nachdem der Uli ja schon Werbung für die "amerikanische Botschaft" macht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Pep in Bayern

Es gibt Dinge (beziehungsweise Menschen respektive Tiere), die passen einfach nicht zusammen: Gulasch und Kaffee etwa. Hund und Katze. Norbert Darabos und das Bundesheer. Ernst Strasser und die Unschuldsvermutung. Gerard Depardieu und Frankreich. Elfriede Jelinek und der Humor. Frank Stronach und die Gesetze der Mediengesellschaft. Steuergeld und Derivate. Griechenland und der Euro. Oder ganz grundsätzlich: SPÖ und ÖVP. Vor allem aber: Pep Guardiola und der FC Bayern München. Das ist so, als würde ein Salsalehrer plötzlich Polka in der „Bettelalm“ unterrichten. Oder Pedro Almodóvar auf einmal einen „Sissi“-Film drehen.

Noch kann man sich Señor Guardiola nicht in der Lederhose vorstellen. Aber es wird kommen. Spätestens beim Oktoberfest. Der smarte Katalane im „Käferzelt“, zwischen all den Kahns, Beckers, Silbereisens, Neubauers, Ferres', Heinos, Glass', Geissens und Matthäussens. Eigentlich unvorstellbar.

Vieles kann man sich vorstellen: einen Papst aus Bayern, einen Bierexport nach Bayern, ja sogar einen SPD-Ministerpräsidenten in Bayern. Aber Pep Guardiola in Bayern?

Un-vor-stell-bar.

OLI

http://diepresse.com...zicato/index.do

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.