rapidwien21 Workaholic Geschrieben 8. Juni 2012 Rapid mit Horn zu vergleichen is sowieso irr Hab damit gemeint, dass der Regen und der Wind (zumindest bei mir daheim) ca. 10 mal so schlimm ist wie in der Südstadt. Und nachdem es da auch Leute gibt, die auf den Wetterbericht schauen und nicht geil drauf sind im Regen zu stehen, sind heute wohl einige zu Hause geblieben. Wirds nochmal angepfiffen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2012 Hab damit gemeint, dass der Regen und der Wind (zumindest bei mir daheim) ca. 10 mal so schlimm ist wie in der Südstadt. Und nachdem es da auch Leute gibt, die auf den Wetterbericht schauen und nicht geil drauf sind im Regen zu stehen, sind heute wohl einige zu Hause geblieben. Wirds nochmal angepfiffen? Hat ich eig schlimmer erwartet und war ueberrascht dass es doch recht voll ist Soll in 10 Minuten weitergehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
IceChris Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2012 Weiter gehts Platz allerdings sehr tief 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SimonBolivar NCITDOME!!! Geschrieben 8. Juni 2012 Weiter gehts Platz allerdings sehr tief Tief is ein Hilfsausdruck. Aber Honr schon mir 3 guten Chancen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
z18Ry._12 Im ASB-Olymp Geschrieben 8. Juni 2012 Gratuliere zum äußerst verdienten Aufstieg! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 8. Juni 2012 (bearbeitet) Gratuliere zum äußerst verdienten Aufstieg! Höchst verdient, geil wars, wenn auch a bisserl nass, Wattens auf ganzer Linie unterlegen.Gratulation zum Aufstieg nochmal nach Horn! PS: USV Kautzen Fanclub in Horn als Antreiber und Vorsänger auf der Haupttribüne => Lauter als die paar "Hornados". Geniale Aktion bearbeitet 8. Juni 2012 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
floschwarzweiß HASTA LA VICTORIA SIEMPRE! Geschrieben 8. Juni 2012 Wie schaut´s denn überhaupt aus mit der Bundesligatauglichkeit des Stadions? Mir ist schon klar, dass die Anlage für die Regionalliga relativ gut ausgebaut ist, aber ein paar Sachen werden sicher gemacht werden müssen, oder? (Anzahl der Sitzplätze erhöhen? Flutlicht? Gästebereich?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mario1909 Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Juni 2012 Gratulation zum Aufstieg 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 9. Juni 2012 herzliche gratulation zum aufstieg. grandiose leistung, und ein ergebnis mit dem ich in dem ausmaß im traum nicht gerechnet hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 9. Juni 2012 (bearbeitet) Wie schaut´s denn überhaupt aus mit der Bundesligatauglichkeit des Stadions? Mir ist schon klar, dass die Anlage für die Regionalliga relativ gut ausgebaut ist, aber ein paar Sachen werden sicher gemacht werden müssen, oder? (Anzahl der Sitzplätze erhöhen? Flutlicht? Gästebereich?) Das Flutlicht wurde erst vor relativ kurzer Zeit gemacht, ich denke das wir man damals schon gleich in bundesligatauglicher Ausführung gemacht haben, was ich derzeit nicht sehe ist die Möglichkeit zu einer effizienten Sektorentrennung, bzw. die Trennung der Eingänge, aber gut, das gibts z.B. auf der HoWa auch nur bedingt. Man hört, hört, dass eine fixe Gegentribüne entstehen soll, da wo jetzt die Stahlrohrtribünen stehen ( http://picasaweb.goo...814913906421874 ), damit wären denk ich eventuelle Probleme im Bezug auf Sitzplätze beseitigbar und wohl auch ein Auswärtssektor errichtbar. Zu den Plänen für die Gegengerade und ob das beachtet werden wird, da hab ich aber keine genauen Infos und befinde mich im Reich der Spekulation...Wird wohl keiner der Verantwortlichen lesen aber: Bitte auch die Haupttribüne ausbessern, da is vorne am Dachende scheinbar irgendwo ein Spalt, sodass Wasser zu den Stahlträgern kann, an denen das dann nach hinten rinnt und runtertropft, bin unter der Tribüne schön nass geworden.... Angeblich übrigens prä-Unwetter 3900 Menschen im Stadion, aber vor allem von den unüberdachten Stahlrohrtribünen ham sich dann viele verzogen, hat sich nachher wieder gefüllt, aber nimmer so wies vor Anpfiff war. bearbeitet 9. Juni 2012 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frosti Top-Schriftsteller Geschrieben 9. Juni 2012 Das Flutlicht wurde erst vor relativ kurzer Zeit gemacht, ich denke das wir man damals schon gleich in bundesligatauglicher Ausführung gemacht haben, was ich derzeit nicht sehe ist die Möglichkeit zu einer effizienten Sektorentrennung, bzw. die Trennung der Eingänge, aber gut, das gibts z.B. auf der HoWa auch nur bedingt. Man hört, hört, dass eine fixe Gegentribüne entstehen soll, da wo jetzt die Stahlrohrtribünen stehen ( http://picasaweb.goo...814913906421874 ), damit wären denk ich eventuelle Probleme im Bezug auf Sitzplätze beseitigbar und wohl auch ein Auswärtssektor errichtbar. Zu den Plänen für die Gegengerade und ob das beachtet werden wird, da hab ich aber keine genauen Infos und befinde mich im Reich der Spekulation... Wird wohl keiner der Verantwortlichen lesen aber: Bitte auch die Haupttribüne ausbessern, da is vorne am Dachende scheinbar irgendwo ein Spalt, sodass Wasser zu den Stahlträgern kann, an denen das dann nach hinten rinnt und runtertropft, bin unter der Tribüne schön nass geworden.... Angeblich übrigens prä-Unwetter 3900 Menschen im Stadion, aber vor allem von den unüberdachten Stahlrohrtribünen ham sich dann viele verzogen, hat sich nachher wieder gefüllt, aber nimmer so wies vor Anpfiff war. Flutlicht ist neu und wurde schon in Hinblick auf die Bundesliga dementsprechend fernsehtauglich errichtet. Sektorentrennung wurde schon desöfteren praktiziert. Gästesektor wird in der Bundesliga dann vermutlich hinter dem Tor auf der Kabinenseite sein. Dort gibt es auch am unteren Ende (Richtung Kabinentrakt) der Tribüne einen eigenen Eingang für die Gästefans. (erreichbar über den Weg entlang des Baches hinter der Tribüne). So wurde es auch beim Cupspiel gegen Sturm und beim Match gegen Rapid praktiziert. Da waren die Sturm- bzw. Rapid-Fans auch dort untergebracht. Sitzplatzeingang für die Haupttribüne wird vermutlich dann beim alten Haupteingang sein. Tribünenmäßig müssen noch vermutlich zusätzliche Sitzplätze geschaffen werden. Da auf die Haupttribüne nur ca. 850 Leute passen, aber 1.000 Sitzplätze vorgeschrieben sind (bin mir aber nicht sicher), wird man irgendwo noch Sitzplätze dazubauen müssen, vermutlich in Form einer Tribüne auf der Gegengeraden. Außerdem müssen noch Kommentatorenplätze, zusätzliche Kameraplätze, etc. für Sky errichtet werden. Gerüchten zufolge muss an den Spielfelddimensionen auch etwas geändert werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 9. Juni 2012 Sektorentrennung wurde schon desöfteren praktiziert. Gästesektor wird in der Bundesliga dann vermutlich hinter dem Tor auf der Kabinenseite sein. Dort gibt es auch am unteren Ende (Richtung Kabinentrakt) der Tribüne einen eigenen Eingang für die Gästefans. (erreichbar über den Weg entlang des Baches hinter der Tribüne). So wurde es auch beim Cupspiel gegen Sturm und beim Match gegen Rapid praktiziert. Da waren die Sturm- bzw. Rapid-Fans auch dort untergebracht. Sitzplatzeingang für die Haupttribüne wird vermutlich dann beim alten Haupteingang sein.Das mim Sitzplatzeingang war eh gestern auch schon so, aber an einen Eingang da hinten hab ich ned gedacht, bzw. war mir ned bewusst das da einer war. Trotzdem wird man da noch was adaptieren müssen denk ich, also die Möglichkeit schaffen, da eine richtige Absperrung hinzubauen, denn zamkommen würden die Fans ja sonst trotzdem. Würden die Hornados dann wohl auf die Gegengerade umziehen, oder was denkst du? Gestern hat man eh gmerkt, was ein Dach ausmacht, die Kautzner und die normalen Sitzplatzbesucher waren deutlich lauter als die da drüben mim Megaphon. @Kommentatorenplätze und Zeug fürs TV: das wird sich ja in die Tribüne integrieren lassen denk ich, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koarl1987 ASB-Messias Geschrieben 9. Juni 2012 PS: USV Kautzen Fanclub in Horn als Antreiber und Vorsänger auf der Haupttribüne => Lauter als die paar "Hornados". Geniale Aktion Da hatte ich unheimliches Glück, dass ich genau neben denen war. Die "Hornados" sollten nach gestern mal über ihre Daseinsberechtigung nachdenken 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stahljunge Tribünenzierde Geschrieben 9. Juni 2012 Ham de Horner a Fanclubs?????...wen ja wiavü..kann mas ned so richtig vorstellen das de recht vü ham. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
BurgiB Postinho Geschrieben 9. Juni 2012 Ham de Horner a Fanclubs?????...wen ja wiavü..kann mas ned so richtig vorstellen das de recht vü ham.Bin jetzt ned wirklich tief drin in der Materie, aber bisher wären mir bei Spielbesuchen nur die "Hornados" aufgefallen, und das werden gestern so ca. 25 Mann gewesen sein denk ich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.