BurgiB Postinho Geschrieben 12. Mai 2012 (bearbeitet) Eine regenerierte Vienna ohne Hollywood Aktionen in einem Jahr wieder, das waer klass.Aber höchstgradig unrealistisch. Wenn ich mich richtig erinner wurde seitens des Vereines gesagt, dass ein Abstieg in die RLO wohl mit einem längeren Aufenthalt dort verbunden wär....Was verstehst überhaupt unter Hollywood Aktionen? bearbeitet 12. Mai 2012 von BurgiB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marini Tachinierer Geschrieben 12. Mai 2012 Gegen den GAK geb ich uns zwar durchaus Chancen, von einem fixen Sieg brauchst aber bitte wirklich nicht ausgehen. Von einem fixen Sieg geh ich nicht aus, das wär ja absurd. Wollte nur ein wenig Verbalradikalismus produzieren "Bedanken" kannst dich meiner Meinung nach bei unserem Trainer und sicher nicht bei Austria Lustenau, auch wenn's extrem bitter ist, dass sie das gestern verloren haben. Ich "bedank" mich bei niemandem. ALU mach ich keine Vorwürfe. Selbst wenns "absichtlich" war (was ich nicht glaube), fänd ichs nicht so schlimm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
jupans Tribünenzierde Geschrieben 12. Mai 2012 Verzeih, aber wer in der ersten Liga hat bitte langfristige Pläne? Ich bin auf Deine Antwort sehr gespannt... ME sprechen die Turbulenzen in den letzten Ligarunden hierzu eine eindeutige Sprache... Was die Vienna anbelangt, hat diese sich gerade jetzt zusehends konsolidiert, stehen die Amateure in der Oberliga B (endlich!!) kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga etc. Dieser würde aber durch einen Abstieg unmöglich, die Klubstrukturen nachhaltig beschädigt etc. Dass man im Gegensatz zu den meisten anderen Erstligaklubs nicht über das nötige Kleingeld verfügt ohne Leihspieler auszukommen werfe ich Trainer Tatatr nicht vor. Der Einsatz stimmt, die letzte Saison konnte ebenfalls mit viel Energie die Klasse gehalten werden. Rein spieltechnisch war zuletzt kein Unterschied zwischen WAC und Vienna zu erkennen, diese machten aber aus ihren ersten zwei Chancen in HZ zwei zwei Tore, so wird man eben Meister. Der Sieg war aber zweifelsfrei verdient. Ich denke dass die erste Liga sehr viel Attraktivität verliert mit deinem Viennaabstieg und sobald auch nicht wiederbekommt... Auch einen Traditionsverein wie Sturm schickt ja schließlich keiner von uns Vienna-Fans wegen Chaos und Geldknappheit gleich in die Erste Liga zurück, solche Phasen kommen halt leider vor... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2012 (bearbeitet) Man kann sich Mair, Dospel, Hattenberger, Markovic und einen "bekannten" Trainer leisten, die sicher alle nicht für Peanuts spielen. Dazu bekommt man eh alle Zeiten halbwegs brauchbare Leihspieler von Rapid. So sehr mir die Vienna auch sympathisch ist, mit dieser Qualität nicht zumindest im gesicherten Mittelfeld zu spielen ist ein Armutszeugnis. Btw: leihspieler sind viel billiger als Kaderspieler, weil meistens der ander Verein einen sehr großen Teil des gehaltes mitträgt, bei uns hat RedBull gar das ganze von Ofenbacher bezahlt. bearbeitet 12. Mai 2012 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Luis Enrique Top-Schriftsteller Geschrieben 12. Mai 2012 (bearbeitet) Von einem fixen Sieg geh ich nicht aus, das wär ja absurd. Wollte nur ein wenig Verbalradikalismus produzieren Ich "bedank" mich bei niemandem. ALU mach ich keine Vorwürfe. Selbst wenns "absichtlich" war (was ich nicht glaube), fänd ichs nicht so schlimm. Okay, passt! Was die Vienna anbelangt, hat diese sich gerade jetzt zusehends konsolidiert, stehen die Amateure in der Oberliga B (endlich!!) kurz vor dem Aufstieg in die Landesliga etc. Dieser würde aber durch einen Abstieg unmöglich, die Klubstrukturen nachhaltig beschädigt etc. Dass man im Gegensatz zu den meisten anderen Erstligaklubs nicht über das nötige Kleingeld verfügt ohne Leihspieler auszukommen werfe ich Trainer Tatatr nicht vor. Wie von Mark Aber geschrieben haben wir ja wirklich vergleichsweise viele "hochkarätige" Spieler und auch gerade die Leihspieler Dau, Kerschbaumer und Erhart liefern eigentlich ansprechende Leistungen. Mit dieser Mannschaft abzusteigen wäre wirklich ein Wahnsinn, der eigentlich nur noch durch die Vereinsführung, welche sowohl in der letzten Saison als auch heuer im Herbst an Tatar festgehalten hat, übertroffen wird. Und das Tatar schon genügend haarsträubende Entscheidungen getroffen hat und es nicht zusammenbrachte die Mannschaft in den entscheidenden Partien gegen Hartberg und den Fc Lustenau richtig ein- und aufzustellen wirst du ja nicht wirklich bestreiten, oder? Auch für die zukünftige Entwicklung war Tatar nicht gerade produktiv. Beispielsweise hat unser einziger etablierter Eigenbauspieler Kröpfl den verletzten Sturm - der zu keinem Zeitpunkt durch besondere Leistung aufgefallen wäre - als linken Außenverteidiger wirklich gut ersetzt und trotzdem hat Tatar dann wieder auf Sturm gesetzt. Nicht gerade förderlich fürs Selbstvertrauen von Kröpfl und gestern als er doch endlich wieder spielen durfte, hat er dann leider beim Treffer zum 1:2 nicht aufgepasst. Aus der von dir angesprochenen Amateurmannschaft hat trotz der Erfolge überhaupt kein Spieler eine Chance erhalten, außer Spielertrainer Strohmayer - der ja wohl wirklich keine Rolle mehr für die Kampfmannschaft spielen wird, außer vielleicht bei einem Abstieg in die RLO - der beim Stand von 3:0 gegen Austria Lustenau anstelle eines der Jungen eingewechselt wurde. Da hat er lieber im Herbst dem Niko Dvoracek seine Einsatzzeiten gegeben, damit der Präsident glücklich und der eigene Arbeitsplatz gesichert ist... bearbeitet 12. Mai 2012 von Luis Enrique 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 12. Mai 2012 Beim FC Lustenau sitzt eindeutig der fähigere Mann auf der Trainerbank als bei der Vienna. Canadi werden wir wohl irgendwann auch als Trainer in der Bundesliga sehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmo Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. Mai 2012 (bearbeitet) Respekt vir den Zuschauerzahlen, keine Frage. Mir ist die Vienna mit ihrer Rumwurschtlerei ohne langfristigen Plan in den letzten 3 Jahren halt fad geworden. "Kult" Gerede hin oder her. Sicher haette ich lieber Groedig am 9. Platz, aber... Eine regenerierte Vienna ohne Hollywood Aktionen in einem Jahr wieder, das waer klass. der einzige der hier ständig von "kult" redet, bist eh nur du. ;-) ob ein abermaliger abstieg der vienna in die RLO überhaupt "regenerativ" sein kann hat burgiB eh schon in frage gestellt. ansonsten ist natürlich klar - dass das abschneiden der vienna seit dem aufstieg eine herbe enttäuschung ist (wie man sieht - nicht nur für anhänger der vienna selbst) - wenn man den abstieg erneut entgeht (die chancen dafür stehen immer noch gut imho.) - bin ich wirklich gespannt inwieweit man sich selbst hinterfragt (ziel war ja lt. tatar - ein platz im mittelfeld). im übrigen würd mich auch interessieren - wie hoch der alterschnitt der stammspieler aller hfm-teams im vergleich aussieht.. schätze da müsste die vienna auch recht weit vorne sein... bearbeitet 12. Mai 2012 von cmo 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 12. Mai 2012 der einzige der hier ständig von "kult" redet, bist eh nur du. ;-) ob ein abermaliger abstieg der vienna in die RLO überhaupt "regenerativ" sein kann hat burgiB eh schon in frage gestellt. ansonsten ist natürlich klar - dass das abschneiden der vienna seit dem aufstieg eine herbe enttäuschung ist (wie man sieht - nicht nur für anhänger der vienna selbst) - wenn man den abstieg erneut entgeht (die chancen dafür stehen immer noch gut imho.) - bin ich wirklich gespannt inwieweit man sich selbst hinterfragt (ziel war ja lt. tatar - ein platz im mittelfeld). im übrigen würd mich auch interessieren - wie hoch der alterschnitt der stammspieler aller hfm-teams im vergleich aussieht.. schätze da müsste die vienna auch recht weit vorne sein... 24.1, nur Hartberg, Pölten und der FCL sind im Durschschnitt jünger. Quelle: transfermarkt.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.