Recommended Posts

ASB Postingspreisgewinner 2021
Patrax Jesus schrieb vor 45 Minuten:

 

also ja übung ist sicher das wichtigste, aber du brauchst auf jeden fall einen lehrer der dich auch in die richtige richtung lenkt, weil wenn du pech hast, eignest dir schlechte gewohnheiten an.

Diese schlechte Gewohnheiten sind in Wahrheit egal -weil es zig Leute gibt die mit diesen sehr gute Gitarristen geworden sind.

Per se bin ich schon bei dir.Aber um die gegenzuchecken braucht es auf jeden Fall einen RL Lehrer.

Iwan Unterricht zu nehmen RL ist sicher gscheid.

Mein Gitarrist in meiner Band zbs hat sich alles selbst beigebracht ohne Internet oder Lehrer.

Der hat alle schlechten Gewohnheiten auf einmal -und ist trotzdem ein recht guter Gitarrenspieler.

Die Frage ist die Zielsetzung.

Willst du ein bisserl Spielen können etc-würd ich nicht viel über diese schlechten Angewohnheiten nachdenken.

Willst du richtig gut werden/Band Mäßig unterwegs sein -dann lieber am Anfang Unterricht im RL.

Wobei die besten Gitarristen fast alle einige dieser Angewohnheiten haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb vor 4 Minuten:

Diese schlechte Gewohnheiten sind in Wahrheit egal -weil es zig Leute gibt die mit diesen sehr gute Gitarristen geworden sind.

Per se bin ich schon bei dir.Aber um die gegenzuchecken braucht es auf jeden Fall einen RL Lehrer.

Iwan Unterricht zu nehmen RL ist sicher gscheid.

Mein Gitarrist in meiner Band zbs hat sich alles selbst beigebracht ohne Internet oder Lehrer.

Der hat alle schlechten Gewohnheiten auf einmal -und ist trotzdem ein recht guter Gitarrenspieler.

wie lange greifst schon mit der dritten hand? :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Patrax Jesus schrieb Gerade eben:

wie lange greifst schon mit der dritten hand? :=

Ich spiel mit dem Mund :davinci:

Ach und ich Empfehle nicht zu viel Zeit mit solchen merkwürdigen Übungsmelodien zu verschwenden.Das geht voll auf die Motivation.(negativ).

Spiel Songs nach.Und übe mit diesen.Da lässt sich auch viel besser fortschritt/fehler endecken von dir selbst als wenn du iwelche Fingerübungen machst.Ich bin von letzteren mittlerweile weils mich anfuckt komplett weggegangen und Übe nur noch mit Songs.(hab aber auch keine hochgesteckten Ziele da ich hauptsächlich Bass spiele und nur a bisserl Klimpern will nebenbei/a bissl Ahnung haben) 

Am besten (wenn schon a bisserl was geht) MP3 Player rein ins Ohr mit dem Original und los gehts.Aber auch mal ohne um besser zu hören wo die Fehler sind.Aber mit ersterem machts alleine am meisten Spaß. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb vor 4 Minuten:

Ich spiel mit dem Mund :davinci:

Ach und ich Empfehle nicht zu viel Zeit mit solchen merkwürdigen Übungsmelodien zu verschwenden.Das geht voll auf die Motivation.(negativ).

Spiel Songs nach.Und übe mit diesen.Da lässt sich auch viel besser fortschritt/fehler endecken von dir selbst als wenn du iwelche Fingerübungen machst.Ich bin von letzteren mittlerweile weils mich anfuckt komplett weggegangen und Übe nur noch mit Songs.(hab aber auch keine hochgesteckten Ziele da ich hauptsächlich Bass spiele und nur a bisserl Klimpern will nebenbei/a bissl Ahnung haben) 

Am besten (wenn schon a bisserl was geht) MP3 Player rein ins Ohr mit dem Original und los gehts.Aber auch mal ohne um besser zu hören wo die Fehler sind.Aber mit ersterem machts alleine am meisten Spaß. 

mein größtes manko ist und war dass zuerst die standard akkorde gelernt habe und dann sofort mit powerchords die e-gitarre "vergewaltigt" hab. wenn man dann noch die stärkste e saite auf d droppt is sowieso deppensicher.

stärke ist, dass du mir eine melodie vorpfeiffen kannst und innerhalb einer minute kann ich sie nachspielen, aber eben nur mit einer saite und nicht zwei saiten gleichzeitig, also dieses wissen fehlt mir einfach die tonleitern auch in akkorde im jeweiligen bund umzuwandeln.

bearbeitet von Patrax Jesus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
Patrax Jesus schrieb vor 29 Minuten:

mein größtes manko ist und war dass zuerst die standard akkorde gelernt habe und dann sofort mit powerchords die e-gitarre "vergewaltigt" hab. wenn man dann noch die stärkste e saite auf d droppt is sowieso deppensicher.

stärke ist, dass du mir eine melodie vorpfeiffen kannst und innerhalb einer minute kann ich sie nachspielen, aber eben nur mit einer saite und nicht zwei saiten gleichzeitig, also dieses wissen fehlt mir einfach die tonleitern auch in akkorde im jeweiligen bund umzuwandeln.

Ich eh auch.Aber mit den Standard Akkorden plus Power Chords kann man schon fröhlich vor sich hin spielen.Es ist eben immer die Frage was man können will.Mir reicht das fröhlich vor sich hin spielen.

Das hab ich vor 1,5 Jahren oder so beim Gitarrenlehrer (nehme 1x im Monat Unterricht) gelernt und konnte es eine Zeit lang auswendig.Habs dann aber nie gebraucht und natürlich wieder verlernt bzw mir nicht mehr gemerkt.Da war für mich auch der Punkt wo ich dem Lehrer gesagt habe das mir so Theorie Wissen einfach nix bringt weil ich es sowieso ned Anwende und es dann wieder verloren geht.Und wir uns lieber auf Grifftechnick,Sondervarianten etc Konzentrieren sollten.Er hat mir dann aus meiner Sicht zugestimmt.(eben weil niedrig gesteckte Ziele und wenig Zeit).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb vor einer Stunde:

Ich eh auch.Aber mit den Standard Akkorden plus Power Chords kann man schon fröhlich vor sich hin spielen.Es ist eben immer die Frage was man können will.Mir reicht das fröhlich vor sich hin spielen.

Das hab ich vor 1,5 Jahren oder so beim Gitarrenlehrer (nehme 1x im Monat Unterricht) gelernt und konnte es eine Zeit lang auswendig.Habs dann aber nie gebraucht und natürlich wieder verlernt bzw mir nicht mehr gemerkt.Da war für mich auch der Punkt wo ich dem Lehrer gesagt habe das mir so Theorie Wissen einfach nix bringt weil ich es sowieso ned Anwende und es dann wieder verloren geht.Und wir uns lieber auf Grifftechnick,Sondervarianten etc Konzentrieren sollten.Er hat mir dann aus meiner Sicht zugestimmt.(eben weil niedrig gesteckte Ziele und wenig Zeit).

Jedes Instrument benötigt die richtige Technik, mit der man am besten zurecht kommt. Dies macht es ja so wertvoll; Was ich zB. an Schlagtechnik auf den Drums und Rudiments geübt habe, verging schon eine ordentliche Zeit; Eine Gitarre hatte ich auch, weil mich dieses Instrument faszinierte, so wie der Bass. Einen Trompeter hatten wir auch in einer der ersten Bands und ja da fängt es dann sexy zu werden an. Heute hab ich kein Set mehr aber eine Djembe wo ich auch tlw. mit Sticks darauf spielte; geilstes Set war ein Yamaha Maple Custom.
Danach das Gretch und ein Tama Rockstar in früheren Zeiten; Das war mir aber zu rockig, weil ich gerne Funk und Fusion spielte. Aber nichts gegen Rock - den guten alten 4/4 Takt zu pflegen, taugt vielen wennst dann auch noch eine halbe Note vorziehst. Viel Spaß weiterhin;

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab vor ca. 15 Jahren um 2008 herum angefangen auf der Dreadnought Akustik von meinem Vater Gitarre zu lernen.

Youtube + die Akkorde von ultimate-guitar.com.

Dann nach 2012 nur noch sporadisch und nachdem ich dann alleine gelebt hab, kaum noch zu ner Gitarre gegriffen.

Hab irgendwie nie ne eigene gekauft.

Theoretisch habe ich seit der gleichen Zeit die E-Gitarre von meinem Vater geschenkt bekommen, die er schon seit ca. 1993 hatte und nie wirklich drauf gespielt hat, weil doch eher Akustikgitarre seins war.

Ist eine Hohner Revelation RTS...soll eig.ein super Teil sein.

Muss die mal überholen lassen und endlich auch mit E-Gitarre anfangen.

Jedenfalls hab ich mir heuer im Frühling ne vollmassive Guild OM-120 geholt von willhaben, mega klang zu nem Top Preis.

Die alten Basics haben schnell wieder geklappt und hier und da auch schon was dazugelernt, aber ich merk schon wie Leute wie ich, mit vielen Hobbies - meist zu wenig üben, wenn man sieht was andere nach 1-2 Jahren da für Sachen raushaun.

Dennoch...um paar schöne Klänge zu erzeugen, reichts allemal und ich hoff da kommt noch mehr in Zukunft.

Ich post iwann mal paar Fotos, aber so zu spielen wär klanglich und technisch schon mein Traum:

 

 

Was E-Gitarre betrifft...da muss ich schaun, was ma mehr liegt.

Härtere Riffs, Funk, bissl was gefühlvolleres...je nachdem übt man ja davon mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Joga Bonito schrieb vor einer Stunde:

Hab vor ca. 15 Jahren um 2008 herum angefangen auf der Dreadnought Akustik von meinem Vater Gitarre zu lernen.

Youtube + die Akkorde von ultimate-guitar.com.

Dann nach 2012 nur noch sporadisch und nachdem ich dann alleine gelebt hab, kaum noch zu ner Gitarre gegriffen.

Hab irgendwie nie ne eigene gekauft.

Theoretisch habe ich seit der gleichen Zeit die E-Gitarre von meinem Vater geschenkt bekommen, die er schon seit ca. 1993 hatte und nie wirklich drauf gespielt hat, weil doch eher Akustikgitarre seins war.

Ist eine Hohner Revelation RTS...soll eig.ein super Teil sein.

Muss die mal überholen lassen und endlich auch mit E-Gitarre anfangen.

Jedenfalls hab ich mir heuer im Frühling ne vollmassive Guild OM-120 geholt von willhaben, mega klang zu nem Top Preis.

Die alten Basics haben schnell wieder geklappt und hier und da auch schon was dazugelernt, aber ich merk schon wie Leute wie ich, mit vielen Hobbies - meist zu wenig üben, wenn man sieht was andere nach 1-2 Jahren da für Sachen raushaun.

Dennoch...um paar schöne Klänge zu erzeugen, reichts allemal und ich hoff da kommt noch mehr in Zukunft.

Ich post iwann mal paar Fotos, aber so zu spielen wär klanglich und technisch schon mein Traum:

 

 

Was E-Gitarre betrifft...da muss ich schaun, was ma mehr liegt.

Härtere Riffs, Funk, bissl was gefühlvolleres...je nachdem übt man ja davon mehr.

Stratocaster von Fender oder auch die Telecaster; Der Hals recht dünn und quasi zum herwürgen. Verzeih den Ausdruck aber so sind die halt mal gebaut. Tipp: probier sie aus in einem Geschäft Deiner Wahl; Oft haben die auch mehr, denn jede hat Ihren eigenen Klang.
---
Die Acustic der Gibson ist schon eine sehr gute; Ich mag ja auch die kleinen die eigene Gitarren bauen - da steckt eine Menge Zeit und Öl dahinter. Holz, Lagen etc. Beim stimmen Zeit nehmen denn das Material gleicht sich der Umgebung an. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021

Wenn iwie möglich mit Leuten gemeinsam Musik machen.

Das steigert die Motivation unfassbar und auch 4 schlechte Musiker klingen besser als ein schlechter etc.

Wir Proben auch nur alle 3 Wochen eine Stunde und kommen kaum vorran mit neuen Liedern aber es macht Spass und man bleibt dran.Wir feiern nächsten Jänner unser 10 Jähriges Bandjubiläum.Wir können auch nur 10 Lieder :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb vor 3 Stunden:

Wenn iwie möglich mit Leuten gemeinsam Musik machen.

Das steigert die Motivation unfassbar und auch 4 schlechte Musiker klingen besser als ein schlechter etc.

Wir Proben auch nur alle 3 Wochen eine Stunde und kommen kaum vorran mit neuen Liedern aber es macht Spass und man bleibt dran.Wir feiern nächsten Jänner unser 10 Jähriges Bandjubiläum.Wir können auch nur 10 Lieder :D

Wer schreibt die Texte oder seid Ihr eine Coverband die die Straycats huldigen? ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB Postingspreisgewinner 2021
mazunte schrieb vor 7 Stunden:

Wer schreibt die Texte oder seid Ihr eine Coverband die die Straycats huldigen? ;)

Ich hab schon ein paar Songs geschrieben aber aktuell können wir nur covern.

Ich neige halt zu kindischen Blödheiten und reime gerne Enis auf Penis.

Die Hälfte der Songs die wir können sind von den Foo Fighters.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.