Campione ASB-Gott Geschrieben 14. August 2012 Ich weiß nicht einmal, ob ich Vossen haben wollen würde. Viel Geld für einen Spieler investieren, der Salzburg mit Sicherheit nicht als seine nächst logische Station sehen kann, zumindest dann nicht, wenn er nicht ausschließlich dem Geld halber Fußball spielt. Und von diesen Spielern hab' ich mittlerweile eigentlich die Schnauze voll. Spätestens in einem Jahr muss man sich dann wieder über Spieler aufregen, die nicht um jeden Meter kämpfen und schonungslos in die ZK gehen und eine Gleichgültigkeit bei Sieg oder Niederlage empfinden. Ich halte nichts davon, abgesehen davon, dass ich Ersatz für Leitgeb engagieren würde und nicht für den Sturm, ist Vossen natürlich ein Spieler mit viel Qualität. Aber es mangelt auch jetzt nicht an Qualität, würde jeder seine Fähigkeiten so einbringen, wie es ihm möglich ist, bräuchte man jetzt nicht darüber diskutieren, dass einige auf Grund von Gleichgültigkeit fast den halben Kader aussortieren würden, ebenso, dass wir nicht einmal mehr die Chance auf die EL haben, auch nicht, dass man mit einer der schlechtesten Leistungen ever gegen Rapid verloren hat und das alles, obwohl die Qualität für diese Aufgaben aber so etwas von locker gereicht hätte. Man braucht mehr Winnertypen wie beispielsweise Schiemer in der Mannschaft, der das Geld und die Bedingungen hier natürlich auch sehr schätzt, aber mittlerweile auch eine Identifikation für diesen Verein entwickelt hat und zu jeder Zeit jedes Spiel gewinnen will. 10 Mal mehr wert, als eine Gurke, die fußballqualitativ vielleicht ganz gut ist, der Rest aber nicht passt. Soll nicht heißen, dass Vossen es nicht bringen würde. Aber man ist mittlerweile vorsichtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 14. August 2012 Ich weiß nicht einmal, ob ich Vossen haben wollen würde. Viel Geld für einen Spieler investieren, der Salzburg mit Sicherheit nicht als seine nächst logische Station sehen kann, zumindest dann nicht, wenn er nicht ausschließlich dem Geld halber Fußball spielt. Und von diesen Spielern hab' ich mittlerweile eigentlich die Schnauze voll. Spätestens in einem Jahr muss man sich dann wieder über Spieler aufregen, die nicht um jeden Meter kämpfen und schonungslos in die ZK gehen und eine Gleichgültigkeit bei Sieg oder Niederlage empfinden. Ich halte nichts davon, abgesehen davon, dass ich Ersatz für Leitgeb engagieren würde und nicht für den Sturm, ist Vossen natürlich ein Spieler mit viel Qualität. Aber es mangelt auch jetzt nicht an Qualität, würde jeder seine Fähigkeiten so einbringen, wie es ihm möglich ist, bräuchte man jetzt nicht darüber diskutieren, dass einige auf Grund von Gleichgültigkeit fast den halben Kader aussortieren würden, ebenso, dass wir nicht einmal mehr die Chance auf die EL haben, auch nicht, dass man mit einer der schlechtesten Leistungen ever gegen Rapid verloren hat und das alles, obwohl die Qualität für diese Aufgaben aber so etwas von locker gereicht hätte. Man braucht mehr Winnertypen wie beispielsweise Schiemer in der Mannschaft, der das Geld und die Bedingungen hier natürlich auch sehr schätzt, aber mittlerweile auch eine Identifikation für diesen Verein entwickelt hat und zu jeder Zeit jedes Spiel gewinnen will. 10 Mal mehr wert, als eine Gurke, die fußballqualitativ vielleicht ganz gut ist, der Rest aber nicht passt. Soll nicht heißen, dass Vossen es nicht bringen würde. Aber man ist mittlerweile vorsichtig. ich denke, ein spieler wie vossen würde uns sehr gut tun. allein schon, weil man dann den unsäglichen sm9 nicht mehr einzuwechseln bräuchte. ausserdem glaube ich nicht, dass unsere spieler die nötige qualität haben und sie diese nur nicht abrufen können. sie sind einfach zum teil nur grottig. hier übrigens hat der kurier das vossen gerücht aufgegriffen: http://kurier.at/sport/fussball/4508203-quotenhit-sorianos-verschossener-elfer.php 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Devil Jin Junior Vizepräsident Geschrieben 14. August 2012 Ein Mittelfeld- und Abwehrchef wären optimal und dann endlich ein paar Spieler verabschieden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fisch1987 Meister 2013/14 Geschrieben 14. August 2012 Ein Mittelfeld- und Abwehrchef wären optimal und dann endlich ein paar Spieler verabschieden. hat man nicht damals Lindgren als Mittelfeldchef geholt ? und Sekagya war bis vor 1-2 Jahren auch noch super dabei (hat den Ton angegebn ect.)... mir kommt vor seitdem die Geschichte mit (seinem Vater?) passiert ist, ist die Luft draussen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. August 2012 ich denke, ein spieler wie vossen würde uns sehr gut tun. allein schon, weil man dann den unsäglichen sm9 nicht mehr einzuwechseln bräuchte. ausserdem glaube ich nicht, dass unsere spieler die nötige qualität haben und sie diese nur nicht abrufen können. sie sind einfach zum teil nur grottig. hier übrigens hat der kurier das vossen gerücht aufgegriffen: http://kurier.at/spo...sener-elfer.php Der unsägliche Maierhofer sprintet wenigstens nach einem Ballverlust nach hinten, während die meisten Mitspieler wie verwurzelt herumstehen bzw. zurücktraben. Ja, SM9 hat die Kugel wieder sinnlos verloren, aber wenn man da kollektiv spielt, kann so ein Gegentor gar nicht passieren. SM9 also bitte behalten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rattlesnake ASB-Legende Geschrieben 14. August 2012 der einzig wahre und gute trainer war co adrianse 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
George Chuvalo Knows how to post... Geschrieben 14. August 2012 Der unsägliche Maierhofer sprintet wenigstens nach einem Ballverlust nach hinten, während die meisten Mitspieler wie verwurzelt herumstehen bzw. zurücktraben. Ja, SM9 hat die Kugel wieder sinnlos verloren, aber wenn man da kollektiv spielt, kann so ein Gegentor gar nicht passieren. SM9 also bitte behalten. sm 9 hat das 2te gegentor gg die widerlichen verschuldet. aber wurscht, ich zähle auf dich und hoffe, du tust bald interessante transfergerüchte und wasserstandsmeldungen in sachen vossen auf...-)) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. August 2012 hat man nicht damals Lindgren als Mittelfeldchef geholt ? und Sekagya war bis vor 1-2 Jahren auch noch super dabei (hat den Ton angegebn ect.)... mir kommt vor seitdem die Geschichte mit (seinem Vater?) passiert ist, ist die Luft draussen. Die Mutter war es. Und mit Dibon, Schiemer, Hinteregger & Co. hat man genug Alternativen. Alle 3 haben auch das Zeug zum Abwehrchef zu werden. Für die Zentrale warte ich mal auf Berisha und Leitgeb wird sich hoffentlich wieder erfangen. Aber da könnte ein Neuer schon nicht schaden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
R A head of global soccer Geschrieben 14. August 2012 ein vossen würde niemals nach salzburg kommen, so viel geld können die ihm gar nicht bieten. vom können her wäre jeder club in österreich für den zum momentanen zeitpunkt ein abstieg. denke die diskussion über ihn kann man sich sparen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) sm 9 hat das 2te gegentor gg die widerlichen verschuldet. aber wurscht, ich zähle auf dich und hoffe, du tust bald interessante transfergerüchte und wasserstandsmeldungen in sachen vossen auf...-)) Ich habe das 2te Gegentor gerade beschrieben und die Szene mittlerweile ein paar Mal gesehen. Ja, SM9 verliert die Kugel vor dem 16er Rapids, aber er sprintet wenigstens zurück, um das auszubügeln. Das halbe MF schaut blöd zu, wie Grozurek gemütlich auf das Tor laufen kann. Schwegler hätte das auch besser lösen können, aber wenn Grozurek da dementsprechend zugestellt wird von den anderen Mitspielern, kann das auch nicht passieren. Wie dumm kann man sein, dass so ein Ballverlust so endet. Das liegt sicher nicht nur an Maierhofer. Bzgl. Vossen bin ich auch nicht ganz sicher, ob das zielführend wäre. Da sind mir talentierte Norweger, die sich reinhauen, lieber. Davon abgesehen, wird er sowieso nicht kommen. bearbeitet 14. August 2012 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
menasche Im ASB-Olymp Geschrieben 14. August 2012 Der unsägliche Maierhofer sprintet wenigstens nach einem Ballverlust nach hinten, während die meisten Mitspieler wie verwurzelt herumstehen bzw. zurücktraben. Ja, SM9 hat die Kugel wieder sinnlos verloren, aber wenn man da kollektiv spielt, kann so ein Gegentor gar nicht passieren. SM9 also bitte behalten. abgesehen davon, dass er den ball kläglich verloren hat, ist er zwar hinterhergesprintet, aber das wars auch schon.. bevort er so versucht, den ball zu erobern, soll ers gleich bleiben lassen. passiv und hat schwegler eher irritiert, als geholfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) ich denke, ein spieler wie vossen würde uns sehr gut tun. allein schon, weil man dann den unsäglichen sm9 nicht mehr einzuwechseln bräuchte. ausserdem glaube ich nicht, dass unsere spieler die nötige qualität haben und sie diese nur nicht abrufen können. sie sind einfach zum teil nur grottig. hier übrigens hat der kurier das vossen gerücht aufgegriffen: http://kurier.at/spo...sener-elfer.php Für Düdelingen und auch die österreichische Meisterschaft, müsste dieses Personal im Normalfall ganz locker genügen. Ob die Qualität der Spieler auch für die CL gereicht hätte, ist schon wieder ein anderes Thema. Mit etwas Glück und Ausschöpfen des Potentials hätte man auch mit dieser Mannschaft in die CL einziehen können, in der Gruppenphase wäre man eher nicht konkurrenzfähig gewesen. Aber ich bin mit den Potentialen der Spieler, die sich derzeit bei uns befinden, nicht unzufrieden, mich nervt die Einstellung und Mentalität, vorrangig bei Legionären, aber auch bei dem ein oder anderen Einheimischen. Früher oder später werden wir auch Leute, die großes Potential haben, aus den Akademien in die 1. Mannschaft bekommen. Aber auch hier werden immer wieder Spieler dabei sein, die obwohl sie in ihrem Leben noch rein gar nichts erreicht haben, abgehoben und schwer zu dirigieren sein werden. Das ist ebenso ein hausgemachtes Problem, ich werde mich an dieser Stelle immer an die Worte von Hyballa erinnern, als er seine Arbeit bei uns antrat und zum Umfeld sagte, dass es vor allem den Jungen an nichts fehlt, sie alles bekommen, eigentlich schon viel zu viel. Was ich damit sagen will, wir spielen in Österreich, die Liga und auch die Mannschaft RBS interessiert international gesehen nur sehr wenige Leute und dann schiebt man den Spielern alles in den Arsch, scheut in keinen auch noch so unnötigen Situationen Kosten und Mühen, obwohl die Spieler zum Großteil gar nicht verdient haben. Diese Spieler fühlen sich besser, als sie sind. Und das beginnt bei uns vermutlich schon in der Jugend. Ab dem Zeitpunkt, dass auch junge Spieler glauben schon etwas zu sein, werden sie aufhören genau so konsequent weiterzuarbeiten, als zuvor. Man darf bei guten Leistungen immer mal ein kleines 'Zuckerl' geben, aber was bei uns passiert, ist zuviel. Sowohl in der 1. Mannschaft, als auch in den Akademien. Das letztere wird uns vielleicht in späteren Jahren, wenn das ganze Werkl eine Weile rennt, auf den Kopf fallen. Es wird immer Leute geben, die mit dieser Situation gewachsen sind und damit umgehen können und weiterhin Leistung bringen, aber eben auch jene, bei denen sich dieses 'Verwöhnen' kontraproduktiv auswirken wird bzw. in der Vergangenheit schon kontraproduktiv ausgewirkt hat. bearbeitet 14. August 2012 von Die VamummTn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 14. August 2012 (bearbeitet) abgesehen davon, dass er den ball kläglich verloren hat, ist er zwar hinterhergesprintet, aber das wars auch schon.. bevort er so versucht, den ball zu erobern, soll ers gleich bleiben lassen. passiv und hat schwegler eher irritiert, als geholfen. Wenn da Leitgeb, Jantscher ihre Arbeit machen, dann ist spätestens beim Haken in die Mitte für Grozurek Endstation (wo er an Schwegler und SM9 vorbeigeht). Aber nein, da muss Schiemer dann hingehen, weil die Herren sich zu gut für Rückwärtsbewegung vorkommen. Ja, SM9 hat die Kugel kläglich verloren, aber so ein Ballverlust führt niemals im Leben zu einem Gegentor, wenn man da in der Rückwärtsbewegung nur 1/10 Bemühung macht. Prager kann sich auch gemütlich die Kugel herrichten und Grozurek macht ohne ZK ein Tor praktisch von der Mittellinie weg RBS will Pressing spielen und schnell + direkt zum Abschluss kommen, aber die Lauffreude ist bei 0 und die Leistungsträger nehmen keine ZK an. Ich komme mir schon wie beim französischen NT unter Domenech vor, aber Blanc konnte da nicht alles korrigieren, obwohl er die halbe Mannschaft ausgetauscht hat. Schmidt wird es wohl ähnlich gehen. bearbeitet 14. August 2012 von mrbonheur 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. August 2012 Wenn da Leitgeb, Jantscher ihre Arbeit machen, dann ist spätestens beim Haken in die Mitte für Grozurek Endstation (wo er an Schwegler und SM9 vorbeigeht). Aber nein, da muss Schiemer dann hingehen, weil die Herren sich zu gut für Rückwärtsbewegung vorkommen. Ja, SM9 hat die Kugel kläglich verloren, aber so ein Ballverlust führt niemals im Leben zu einem Gegentor, wenn man da in der Rückwärtsbewegung nur 1/10 Bemühung macht. Prager kann sich auch gemütlich die Kugel herrichten und Grozurek macht ohne ZK ein Tor praktisch von der Mittellinie weg RBS will Pressing spielen und schnell + direkt zum Abschluss kommen, aber die Lauffreude ist bei 0 und die Leistungsträger nehmen keine ZK an. Ich komme mir schon wie beim französischen NT unter Domenech vor, aber Blanc konnte da nicht alles korrigieren, obwohl er die halbe Mannschaft ausgetauscht hat. Schmidt wird es wohl ähnlich gehen. ja, er ist wenigstens übers halbe Feld zurückgesprintet - und hat da hinten aber eher zur Verwirrung als zur Bereinigung der Situation beigetragen. Aber du hast natürlich recht - aus so einem Ballverlust darf nie im Leben ein Tor entstehen. Da haben ein paar andere auch noch geschlafen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ademir1 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 14. August 2012 Für Düdelingen und auch die österreichische Meisterschaft, müsste dieses Personal im Normalfall ganz locker genügen. Ob die Qualität der Spieler auch für die CL gereicht hätte, ist schon wieder ein anderes Thema. Mit etwas Glück und Ausschöpfen des Potentials hätte man auch mit dieser Mannschaft in die CL einziehen können, in der Gruppenphase wäre man eher nicht konkurrenzfähig gewesen. Aber ich bin mit den Potentialen der Spieler, die sich derzeit bei uns befinden, nicht unzufrieden, mich nervt die Einstellung und Mentalität, vorrangig bei Legionären, aber auch bei dem ein oder anderen Einheimischen. Früher oder später werden wir auch Leute, die großes Potential haben, aus den Akademien in die 1. Mannschaft bekommen. Aber auch hier werden immer wieder Spieler dabei sein, die obwohl sie in ihrem Leben noch rein gar nichts erreicht haben, abgehoben und schwer zu dirigieren sein werden. Das ist ebenso ein hausgemachtes Problem, ich werde mich an dieser Stelle immer an die Worte von Hyballa erinnern, als er seine Arbeit bei uns antrat und zum Umfeld sagte, dass es vor allem den Jungen an nichts fehlt, sie alles bekommen, eigentlich schon viel zu viel. Was ich damit sagen will, wir spielen in Österreich, die Liga und auch die Mannschaft RBS interessiert international gesehen nur sehr wenige Leute und dann schiebt man den Spielern alles in den Arsch, scheut in keinen auch noch so unnötigen Situationen Kosten und Mühen, obwohl die Spieler zum Großteil gar nicht verdient haben. Diese Spieler fühlen sich besser, als sie sind. Und das beginnt bei uns vermutlich schon in der Jugend. Ab dem Zeitpunkt, dass auch junge Spieler glauben schon etwas zu sein, werden sie aufhören genau so konsequent weiterzuarbeiten, als zuvor. Man darf bei guten Leistungen immer mal ein kleines 'Zuckerl' geben, aber was bei uns passiert, ist zuviel. Sowohl in der 1. Mannschaft, als auch in den Akademien. Das letztere wird uns vielleicht in späteren Jahren, wenn das ganze Werkl eine Weile rennt, auf den Kopf fallen. Es wird immer Leute geben, die mit dieser Situation gewachsen sind und damit umgehen können und weiterhin Leistung bringen, aber eben auch jene, bei denen sich dieses 'Verwöhnen' kontraproduktiv auswirken wird bzw. in der Vergangenheit schon kontraproduktiv ausgewirkt hat. dass bald ganz tolle Spieler aus den Akademien kommen werden hören wir seit 7 Jahren. und ich fürchte in 7 Jahren werden wir das immer noch hören... Ich geb Dir aber recht, manchmal wäre weniger mehr. Es lässt sich eben nicht alles kaufen. Dieses Geld spielt keine Rolle, nur das Beste ist gut genug, egal was Rapid bietet, wir zahlen das 2-3fache usw. ist auf Dauer in einer fußballerischen Bananenrepublik wie Ö kontrapoduktiv. Das erzeugt ein Gefüge, bei dem Entlohnung und Leistung nicht mehr zusammenpassen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts