Heffridge 4,164 Report post Posted February 13, 2012 Nach einem Spaziergang auf der zugefrorenen Alster und durch das winterliche Hamburg wurde beim Spiel St. Pauli gegen den VfL Bochum die zweite Bundesliga komplettiert. Mit 24.000 Zuschauern war das Millerntor Stadion ausverkauft. Feiern konnten zunächst die zahlreich mitgereisten Bochumer, die mit der ersten Aktion in Führung gingen. St. Pauli konnte jedoch noch vor der Pause ausgleichen. In der zweiten Halbzeit rechnete bei dichtem Schneetreiben kaum noch jemand mit einer Änderung des Ergebnisses. Allerdings trafen die Hamburger in der Schlussphase noch ein weiteres Mal und gingen somit als Sieger vom Platz. St. Pauli - Bochum 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
weisshaar 93 Report post Posted February 13, 2012 bin schon gespannt wann die Letzte alte Tribüne weichen wird und das new Millerntor dann "fertig" ist.. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
St.Rapid 0 Report post Posted February 13, 2012 Danke für die Fotos. Ich staune immer wieder, was sich da alles am Stadion getan hat, seit ich damals mein Gegengeradenabo hatte und einen Aufstieg mit zwei darauffolgenden Abstiegen in Folge miterleben durfte. Lang, lang ist es her. Irgendwann muss ich mal wieder nach Hamburg, bevor die Gegengerade auch noch weg ist. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge 4,164 Report post Posted February 14, 2012 bin schon gespannt wann die Letzte alte Tribüne weichen wird und das new Millerntor dann "fertig" ist.. Zwei Tribünen würden noch erneuert gehört. Bis das Stadion wirklich fertig ist, wird es noch eine zeitlang dauern. Derzeit sind zwei Tribünen top und die anderen beiden wohl nicht ganz bundesligatauglich. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
p1 203 Report post Posted February 14, 2012 Ist es denn auf St. Pauli wirklich so einzigartig wie gerne behauptet wird? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge 4,164 Report post Posted February 14, 2012 Ist es denn auf St. Pauli wirklich so einzigartig wie gerne behauptet wird? Einzigartig ist es dahingehend, dass es dort doch noch Unterschiede zu anderen Vereinen gibt. Mittlerweile hat sich das auch schon reduziert, weil bei St. Pauli auch schon die liberale Mittelschicht zum Stammpublikum gehört. Es ist ein kommerzialisierter und größerer Sportklub. mit dem Unterschied, dass sie Ultras haben. Der Ultrablock unterscheidet sich beim Support kaum von dem anderer Vereine. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
1902Style 617 Report post Posted February 14, 2012 Sie haben wohl die linksradikalste Fankurve in Europa. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Brucki 679 Report post Posted February 14, 2012 Einzigartig ist es dahingehend, dass es dort doch noch Unterschiede zu anderen Vereinen gibt. Mittlerweile hat sich das auch schon reduziert, weil bei St. Pauli auch schon die liberale Mittelschicht zum Stammpublikum gehört. Es ist ein kommerzialisierter und größerer Sportklub. mit dem Unterschied, dass sie Ultras haben. Der Ultrablock unterscheidet sich beim Support kaum von dem anderer Vereine. Wobei ja die Ultras hinterm Tor dort eine jüngere Entwicklung der letzten Jahre sind, die Gegengerade war ja zuvor über Jahrzehnte der Ort eines britisch angehauchten Supports - merkt man davon noch was? 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge 4,164 Report post Posted February 14, 2012 Wobei ja die Ultras hinterm Tor dort eine jüngere Entwicklung der letzten Jahre sind, die Gegengerade war ja zuvor über Jahrzehnte der Ort eines britisch angehauchten Supports - merkt man davon noch was? Eigentlich nicht mehr. St. Pauli hat sich dahingehend schon verändert. Der britsche Support ist den Dauergesängen der Ultras gewichen. Zu Gute halten muss man ihnen aber dennoch, dass das Stadion bei manchen Fangesängen nicht unkreativ ist und es keine Beschimpfungen gab. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StopGlazer 2,268 Report post Posted February 14, 2012 Einzigartig ist es dahingehend, dass es dort doch noch Unterschiede zu anderen Vereinen gibt. Mittlerweile hat sich das auch schon reduziert, weil bei St. Pauli auch schon die liberale Mittelschicht zum Stammpublikum gehört. Es ist ein kommerzialisierter und größerer Sportklub. mit dem Unterschied, dass sie Ultras haben. Der Ultrablock unterscheidet sich beim Support kaum von dem anderer Vereine. ein paar der st. pauli-anhänger sind mittlerweile bei altona 93 gelandet. war zwar erst ein mal dort, kann aber sagen, dass der besuch dort sehr lohnenswert ist. die punks haben auf der adolf-jäger-kampfbahn, einst das größte stadion norddeutschlands, sogar ihre eigene anzeigetafel. ich werde ende april wieder in hamburg sein und dann auf jeden fall wieder bei altona vorbeischauen... (29.4., 14h00, altona 93 vs. eintracht norderstedt) altona 93 gehörte bis zur etablierung der bundesliga zu den topklubs und war immer in der höchsten liga. danach ging aber nicht mehr viel und jetzt ist altona in der oberliga hamburg (vergleichbar mit der wiener stadtliga, wenn auch eine leistungsstufe darunter). 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge 4,164 Report post Posted February 14, 2012 ein paar der st. pauli-anhänger sind mittlerweile bei altona 93 gelandet. war zwar erst ein mal dort, kann aber sagen, dass der besuch dort sehr lohnenswert ist. die punks haben auf der adolf-jäger-kampfbahn, einst das größte stadion norddeutschlands, sogar ihre eigene anzeigetafel. ich werde ende april wieder in hamburg sein und dann auf jeden fall wieder bei altona vorbeischauen... (29.4., 14h00, altona 93 vs. eintracht norderstedt) altona 93 gehörte bis zur etablierung der bundesliga zu den topklubs und war immer in der höchsten liga. danach ging aber nicht mehr viel und jetzt ist altona in der oberliga hamburg (vergleichbar mit der wiener stadtliga, wenn auch eine leistungsstufe darunter). Das ist richtig! Ich hatte die Ehre, dass ich Altona einmal auswärts gesehen habe. Die Punks dort sind echt noch ein lustiger Haufen und der Verein ist ein Zufluchtsort für alle, denen St. Pauli zu kommerziell geworden ist. 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
philmensch 9 Report post Posted February 14, 2012 (edited) so, hier jetzt endlich auch meine bilder: http://www.flickr.co...57629321459781/ und altona sollten wir dann auch mal machen, heffy und hier noch die restlichen hamburgbilder: http://www.flickr.co...157629308417851 Edited February 14, 2012 by philmensch 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
Heffridge 4,164 Report post Posted February 15, 2012 und altona sollten wir dann auch mal machen, heffy aber soetws von fix... in kombination mit dem niedersachsenticket bzw. dem für schleswig-holstein wegen lübeck. wenn das wetter besser ist, dann kann man in der ol-hamburg auch etwas doppeln! 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
StopGlazer 2,268 Report post Posted February 15, 2012 aber soetws von fix... in kombination mit dem niedersachsenticket bzw. dem für schleswig-holstein wegen lübeck. wenn das wetter besser ist, dann kann man in der ol-hamburg auch etwas doppeln! ... und dann müsst ihr euch nur mehr entscheiden, ob ihr euch in altona lieber in die "meckerecke" oder auf den "zeckenhügel" stellt... der alte stdioneingang zur "kampfbahn" ist übrigens denkmalgeschützt... nehmt euch nach dem spiel zeit für ein bier mit den angestammten gästen. die sind recht lutig und interessante gesprächspartner... 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...
weisshaar 93 Report post Posted February 16, 2012 Altona kann ich auch anbieten.. http://www.stadionfotos.at/deutschland_hamburg_jaeger_kampfbahn/deutschland_hamburg_jaeger_kampfbahn.html und gegen Magdeburg mussten sie mal auf Hohe-Luft ausweichen.. http://www.stadionfotos.at/deutschland_hamburg_hoheluft_stadion/deutschland_hamburg_hoheluft_stadion.html 0 Quote Share this post Link to post Share on other sites More sharing options...