e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 4. Februar 2012 Aha, wo war da ein Maierhofer-Bashing? Das Kommentar über das erste Maierhofer Tor hätte ich als zynisch aufgefasst. Wie viele Tore hat denn Zarate in der Vorbereitung erzielt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Das Kommentar über das erste Maierhofer Tor hätte ich als zynisch aufgefasst. Wie viele Tore hat denn Zarate in der Vorbereitung erzielt? Das war das erste (!) Tor von Maierhofer und er steht nur dafür am Platz. Zarate hat heute 1 Tor gemacht, gegen 1860 das Tor nach Einzelaktion vorbereitet, war gegen 1860, Duisburg und Regensburg Aktivposten, aber ich vergleiche Maierhofer auch nicht mit Zarate, keine Ahnung, warum Du die beiden gegeneinander ausspielt. Aber passt schon, ein Tor in der Vorbereitung und sonst nur relativ schwache Auftritte von SM9 in den Testspielen sind natürlich Grund zur Freude. Das ist kein Bashing, sondern nur eine nüchterne Bestandsaufnahme von SM9, der jetzt mit Soriano weniger Daseinsberechtigung haben wird als im Herbst. Er wird aber weiter zu Einsätzen kommen und ein paar Tore machen, umso besser. bearbeitet 4. Februar 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
e3.0 -I-I-I-I-I- Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Das war das erste (!) Tor von Maierhofer und er steht nur dafür am Platz. Ist das so? Zarate hat heute 1 Tor gemacht, gegen 1860 das Tor nach Einzelaktion vorbereitet, wa Wahrlich eine herrliche Vorlage. Ich vergleiche die beiden Spieler nicht. Bin nur über manch unterschiedliche Wahrnehmung bzw. Darstellung verwundert. Wie soll man bitte SM9 und Zarate vergleichen, wenn das Spiel auf Maierhofer zugeschnitten war, und er dann auch seine Tore macht? Stammt nicht so eine ähnliche Aussage wie "kaum ist Wallner anstatt Maierhofer im Spiel kommen die Flanken" von dir? Nun behauptest du, dass das Spiel nur auf Maierhofer zugschnitten war. Warum muss man einen Spieler, der nachweilslich eine Leistung erbracht hat, mit aller Gewalt ins schlechte Licht rücken? Mit Soriano und all den anderen Spielern ist nun ohnehin kaum Platz für Maierhofer. Ein RBS Außenstürmer, der regelmäßig zum Einsatz kommt, sollte am Ende der Saison doch mindestens 5 Tore und 8 Assists vorweisen können. Sollte Zarates Ausbeute in den nächsten 2-3 Spielen weiterhin spärlich ausfallen, dann sehe ich lieber Soriano Leonardo - Cristiano - Jantscher oder sogar Maierhofer Leonardo - Soriano - Jantscher bearbeitet 4. Februar 2012 von e3.0 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Ich hätte da gern ein wenig Rotation. Stichwort gelbe Karten, Verletzungen, Pausen, Cupspiele etc. Nicht, dass dann einer der Vier ausfällt und man hat plötzlich kein eingespieltes Team mehr. Dafür gibt's Wechsel... man kann immer noch Teigl, Cristiano usw. einwechseln, aber eine Stamm-Offensive mit Jantscher, Leonardo, Zarate und Soriano wäre schon mal top... Zum Spiel selbst, von dem ich jetzt nur den Ticker im Nachhinein gelesen habe: hört sich eigentlich alles ganz gut an, ich hoffe Soriano ist in den Pflichtspielen dann auch wirklich so stark, wie man jetzt von ihm liest. Offensiv scheint man auf jeden Fall bereit zu sein für die Frühjahrssaison, man "kreiert Chancen" und ist mit 4 Toren auch schon relativ "konkret". Defensiv hat man nur wenig gelesen, die taktische Aufstellung da hinten würde mich aber auch interessieren. Bin eigentlich fix von Douglas/Hinteregger in der IV, Svento als LV und Mendes/Leitgeb im DM ausgegangen, weil mir persönlich diese Version auch mit Abstand am Besten gefallen würde... aber jetzt als ich es gelesen habe, könnte es natürlich wirklich auch so sein, dass Mendes/Douglas in der IV, Hinteregger LV und Leitgeb/Svento im DM waren... ich würde es Moniz durchaus zutrauen. Edit: Dieses Foto lässt eigentlich schon auf erstere Variante schließen, mit Schiemer - Douglas - Hinteregger - Svento... da sieht man die Aufteilung eigentlich recht gut. Edit2: Auch da sieht man es eig. recht eindeutig... bearbeitet 4. Februar 2012 von Holzi2211 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Dafür gibt's Wechsel... man kann immer noch Teigl, Cristiano usw. einwechseln, aber eine Stamm-Offensive mit Jantscher, Leonardo, Zarate und Soriano wäre schon mal top... Zum Spiel selbst, von dem ich jetzt nur den Ticker im Nachhinein gelesen habe: hört sich eigentlich alles ganz gut an, ich hoffe Soriano ist in den Pflichtspielen dann auch wirklich so stark, wie man jetzt von ihm liest. Offensiv scheint man auf jeden Fall bereit zu sein für die Frühjahrssaison, man "kreiert Chancen" und ist mit 4 Toren auch schon relativ "konkret". Defensiv hat man nur wenig gelesen, die taktische Aufstellung da hinten würde mich aber auch interessieren. Bin eigentlich fix von Douglas/Hinteregger in der IV, Svento als LV und Mendes/Leitgeb im DM ausgegangen, weil mir persönlich diese Version auch mit Abstand am Besten gefallen würde... aber jetzt als ich es gelesen habe, könnte es natürlich wirklich auch so sein, dass Mendes/Douglas in der IV, Hinteregger LV und Leitgeb/Svento im DM waren... ich würde es Moniz durchaus zutrauen. Edit: Dieses Foto lässt eigentlich schon auf erstere Variante schließen, mit Schiemer - Douglas - Hinteregger - Svento... da sieht man die Aufteilung eigentlich recht gut. Edit2: Auch da sieht man es eig. recht eindeutig... Das erste Foto deutet eindeutig darauf hin, nach dem Ticker waren Hinteregger und Douglas ziemlich sicher in der IV und Svento auf der linken Seite. Wird schon passen. Ist Schwegler eigentlich nur mehr Variante Nr. 3 als RV Mich würde ja interessieren, ob Hierländer oder Schiemer RV sind, bis auf die AV dürfte die Mannschaft halbwegs so wie heute auflaufen. EDIT: Bzw. ist die Aufstellung lt. HP ohne Zweifel: Red Bull Salzburg spielte mit: Walke (46. Gustafsson); Schiemer, Douglas (56. Pasanen), Hinteregger, Svento; Mendes (46. Lindgren), Leitgeb; Jantscher, Leonardo (46. Maierhofer), Zarate (46. Cristiano); Soriano. Also Schiemer und Svento als AV und Mendes im DM. Keine Ahnung, warum es der Ticker bzw. FB nicht eindeutig schreiben kann. bearbeitet 4. Februar 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 4. Februar 2012 Keine Ahnung, warum es der Ticker bzw. FB nicht eindeutig schreiben kann. Vermutlich aus dem gleichen Grund, warum er nicht "Maierhofer" schreiben kann und zu Soriano ein Cristiano-Foto gibt... Schwegler scheint wohl wirklich aus dem Rennen zu sein, finde ich eig. ziemlich schade... vermutlich ist er ab Sommer dann weg. Dass Hierländer Nr. 1 ist, kann ich ja noch verstehen, immerhin ist er offensiv klar im Vorteil, und das scheint Moniz zu wollen, aber Schiemer ist dort doch komplett verschwendet - ich hab noch immer das Länderspiel gegen - was weiß ich wen - letzten Herbst in Erinnerung, wo er Unsicherheitsfaktor Nr. 1 als RV war... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Vermutlich aus dem gleichen Grund, warum er nicht "Maierhofer" schreiben kann und zu Soriano ein Cristiano-Foto gibt... Schwegler scheint wohl wirklich aus dem Rennen zu sein, finde ich eig. ziemlich schade... vermutlich ist er ab Sommer dann weg. Dass Hierländer Nr. 1 ist, kann ich ja noch verstehen, immerhin ist er offensiv klar im Vorteil, und das scheint Moniz zu wollen, aber Schiemer ist dort doch komplett verschwendet - ich hab noch immer das Länderspiel gegen - was weiß ich wen - letzten Herbst in Erinnerung, wo er Unsicherheitsfaktor Nr. 1 als RV war... Schiemer ist einfach ein toller Typ und kopfballstark. Wenn man mal davon ausgeht, dass unsere Startformation die Folgende ist: Walke (Eddie ) XX - Douglas - Hinteregger - XX Mendes - Leitgeb Jantscher - Leo - Zaraten Soriano dann hat man nicht wirklich viel Lufthoheit, denn abgesehen von Douglas ist da keiner wirklich kopfballstark. Hierli kann zwar auch mit dem Kopf ganz gut spielen, aber an Schiemer kommt er auch nicht ran, vielleicht eine Überlegung Für mich wären Hierländer und Svento die beste Variante als AV, aber für manche Gegner vielleicht zu Hollywood. Für Schiemer auf jeden Fall schwierig, in der IV und DM ist man eigentlich besser aufgestellt. Zu gut für die Ersatzbank, zu "schwach" für die Startelf. Bin wirklich gespannt, was Moniz mit ihm vorhat. @Ticker: Ja, das wird es wohl sein. Einerseits super, dass es den Service gibt (die anderen Vereine haben meist nur Twitterposts, wenn überhaupt), andererseits, ist es zu viel verlangt, auf solche Kleinigkeiten zu achten EDIT: Auch lustig, im RB-Forum diskutiert man da ewig herum, warum Mendes in der IV gespielt hat, obwohl er eh im DM war bearbeitet 4. Februar 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Walke (Eddie ) XX - Douglas - Hinteregger - XX Mendes - Leitgeb Jantscher - Leo - Zarate Soriano sehe ich auch so ähnlich, da man ja jetzt auf das 4-2-3-1 statt 4-1-2-3 umgestiegen ist, aber nicht zu defensiv auftreten will Wunsch: Walke Schwegler - Douglas - Hinteregger - Ulmer Mendes - Leitgeb Jantscher - Leonardo - Svento Soriano für mich ist unser Dusan halt immer noch am linken Flügel am Besten aufgehoben und so beeindruckt bin von Zarate nicht. Der spielt mir zu viel auf Drama. Oder, um unseren Trainer zu bemühen: der ist mir nicht konkret genug von Schiemer als RV halte ich recht wenig. Bei Schwegler muss irgendwas vorgefallen sein, sonst kann ich mir nicht erklären dass er nicht mehr spielt. bearbeitet 4. Februar 2012 von Kiwi_Bob 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
haistapaska Wichtiger Spieler Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) für mich hat moniz ein system gefunden in dem die 11 qualitativ besten spieler am platz stehen können. würde gegen stärkere gegner - also vor allem in der el - genauso spielen lassen wie heute in der ersten halbzeit. schiemer ist zwar nicht "der" av, aber wenn man die mannschaft als gesamtes sieht gewinnt man durch diese variante enorm. sichert den offensiven flügel ab, gibt den (offensiv-starken) iv gelegenheit sich verstärkt in der offensive einzubinden und lässt auch den linken av offensiver agieren. zudem bringt schiemer bei standards sehr viel (bei der vielzahl an kleinen technikern sicher nicht von nachteil). natürlich ist gegen schwächere gegner oder auch bei rückstand hierländer die offensive-alternative als rechter av. ohnehin auffallend, dass mit dem jetzigen kader jede postition fast durchgängig defensiv, neutral oder offensiv besetzt werden kann. ps: diese asymetrische verteidigungslinie ist schon gar nicht mehr so weit von einer 3er abwehr entfernt. die übergänge zwischen den verschiedenen spielsystemen ist ohnehin fließend - sollte zumindest so sein - macht einen unberechenbarer... bearbeitet 4. Februar 2012 von haistapaska 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Chéma und Savic haben übrigens wieder bei den Juniors gespielt. bearbeitet 4. Februar 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kiwi_Bob ASB-Legende Geschrieben 4. Februar 2012 Jo, und zwar soll der Insidern zufolge die letzten 1 1/2 Jahre nur Scheiße zamgspielt haben. Keine Ahnung ob da was dran ist. wie darf man das jetzt verstehen? Wo er diese Saison "Scheiße" zamgespielt hat zeigst mir bitte. Nach seinem Sehnenriss hat er halt wieder etwas Zeit gebraucht. Der "Einwurf-Schmäh" gelingt jetzt halt nicht mehr so, aber sonst ist das doch ein solider Rechtsverteidiger, der sich vor keinem in der Liga verstecken muss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FireBull22 Postinho Geschrieben 4. Februar 2012 für mich hat moniz ein system gefunden in dem die 11 qualitativ besten spieler am platz stehen können. würde gegen stärkere gegner - also vor allem in der el - genauso spielen lassen wie heute in der ersten halbzeit. schiemer ist zwar nicht "der" av, aber wenn man die mannschaft als gesamtes sieht gewinnt man durch diese variante enorm. sichert den offensiven flügel ab, gibt den (offensiv-starken) iv gelegenheit sich verstärkt in der offensive einzubinden und lässt auch den linken av offensiver agieren. zudem bringt schiemer bei standards sehr viel (bei der vielzahl an kleinen technikern sicher nicht von nachteil). natürlich ist gegen schwächere gegner oder auch bei rückstand hierländer die offensive-alternative als rechter av. ohnehin auffallend, dass mit dem jetzigen kader jede postition fast durchgängig defensiv, neutral oder offensiv besetzt werden kann. ps: diese asymetrische verteidigungslinie ist schon gar nicht mehr so weit von einer 3er abwehr entfernt. die übergänge zwischen den verschiedenen spielsystemen ist ohnehin fließend - sollte zumindest so sein - macht einen unberechenbarer... Naja, Schiemer ist zwar international auch immer top gewesen, trotzdem würde ich gerade da eher auf Schwegler als RV vertrauen... wenn der Gegner nur halbwegs gute Flügelspieler hat, ist Schiemer - obwohl er offensiv wichtig ist - einfach ein zu großer Unsicherheitsfaktor. Darum würde ich - wenn alle fit sind - wohl oder übel Schiemer nur auf die Bank setzen. Ich glaube aber bei unserem Verletzungspech in der letzten Zeit sowieso nicht daran, dass alle fit sind, und dann hätte sich das Problem evtl. sowieso erübrigt und auch die aktuelle Form muss natürlich immer etwas berücksichtigt werden. Jo, und zwar soll der Insidern zufolge die letzten 1 1/2 Jahre nur Scheiße zamgspielt haben. Keine Ahnung ob da was dran ist. Du warst aber auch schon mal objektiver... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 4. Februar 2012 (bearbeitet) Naja, Schiemer ist zwar international auch immer top gewesen, trotzdem würde ich gerade da eher auf Schwegler als RV vertrauen... wenn der Gegner nur halbwegs gute Flügelspieler hat, ist Schiemer - obwohl er offensiv wichtig ist - einfach ein zu großer Unsicherheitsfaktor. Darum würde ich - wenn alle fit sind - wohl oder übel Schiemer nur auf die Bank setzen. Ich glaube aber bei unserem Verletzungspech in der letzten Zeit sowieso nicht daran, dass alle fit sind, und dann hätte sich das Problem evtl. sowieso erübrigt und auch die aktuelle Form muss natürlich immer etwas berücksichtigt werden. Gegen Bilbao war Schwegler beim 2:2 einfach Top, da hat Muniain wirklich nix gerissen. Andererseits hat man auch mit Hierländer gegen PSG 2:0 gewonnen. Schiemer ist für mich auch die schlechteste Lösung, da er einfach zu langsam ist als AV, va Hierländer und auch Schwegler haben da mehr Speed. Aber alle 3 Spieler haben ihre Daseinsberechtigung, jedoch würde ich auf Hierländer setzen und der Vertrag von Schwegler wird sowieso nicht verlängert mMn. Wenn man tief drinnen steht und auf Standards spekuliert, ist Schiemer eine sehr gute Variante. bearbeitet 4. Februar 2012 von mrbonheur 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gioachino Rossinis Barbier Wichtiger Spieler Geschrieben 5. Februar 2012 Nun, ich schließe mich der Meinung von "haistapaska" weiter oben an, der meint dass Moniz versucht die qualitativ hochwertigsten FUSSBALLER des aktuellen Kaders unterbringen zu können. Hier spielt Franky Schiemer eine entsprechende Rolle. Wenn Schiemers Leistung des vergangenen Herbstes kritisiert wird darf nicht vergessen dass der Junge lange Zeit nicht fit war und nicht wieder zu jener Form zurückgefunden hat, mit der er Salzburg (EL-Gruppenphase unter Stevens) und auch die Nationalmannschaft (Beispielsweise Belgien away) so bereichert hat. Schiemer ist ein extremer Beißer, treibt die Mannschaft an, geht bei Standard mit nach vor weil er auf Grund seiner Kopfballstärke im gegnerischen Strafraum permanent für Gefahr sorgt. Nebenbei ist er universell einsetzbar, d. h. er kann vom rechten Verteidiger unmittelbar zum DM oder IV switchen. Das Einzige was man Schiemer vorwerfen kann ist dass er überspielt war, völlig übermüdet und dennoch glaubte auf mehreren Hochzeiten zu tanzen. Ein Spitzensportler muss seinen Körper kennen und drauf reagieren, sonst droht das körperliche Burn Out - was bei Schiemer eben der Fall war und er selbst zugegeben hat. Weiters könnte Moniz bereits an die Partien gegen Metalist denken. Bei den Ukrainern kommt ist das linke MF mit Taison potentiell besetzt - der sorgt für mächtig Dampf über links. Hierländers Qualitäten liegen ganz klar im Spiel nach vorne und in seiner Schnelligkeit. Hieländer macht sein mangelhaftes Stellungsspiel meist dadurch wett, dass es ihm gelingt eben durch seine Schnelligkeit den gegnerischen Spieler wieder einzuholen. Das kann er sich gegen Taison abschminken. Wenn der 3m Vorsprung hat holt ihn keiner mehr. Schiemer als RV währ sozusagen im Spiel gegen Metalist die defensive Variante, hätte man mit Jantscher, Leonardo, Zarate und Soriano ohnedies eine geballte Ladung Offensive welche von Mendes, Leiti aber auch Svento (LV) mit Bällen versorgt werden. Den genannten Svento links hinten sehe ich aktuell als alternativlos. Mendes muss einfach in der Stammelf stehen (solange er fit ist). Zarate im linken offensiven MF nicht aufzustellen währ auch eine Verschwendung. Svento kommt halt zum Handkuss, weil der unglaublich universell einsetzbar ist. Aber insgesamt sind mit der Erstaufstellung gegen Budweis tatsächlich die 11 besten FUSSBALLER des aktuellen Bullenkaders zu sehen gewesen. Und das macht Moniz sympathisch - der hat ein Auge für die feine Klinge ;-). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Campione ASB-Gott Geschrieben 5. Februar 2012 für mich ist schiemer auf rechts nicht die defensivste variante, sondern die denkbar ungünstigste, da er auf dieser position, vor allem wenn er gegenspieler in der kategorie von taison hat, nicht nur ständig überlaufen wird, sondern sich auch im 1 gegen 1 sehr einfach überspielen lässt. will man hinten absichern, dann bitte mit schwegler. setzt man auf volle offensive und hat den lernfähigen hierländer auch defensiv wieder eine spur verbessern können bzw. hofft einfach wieder auf seine schnelligkeit, was mmn auch gg metalist aufgehen kann, dann soll es hierli machen. schiemer auf rechts wäre auf rechts für mich nur variante 3. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.