Recommended Posts

Top Chance für Salzburg: Soriano schickt Jantscher perfekt in den Lauf. Der versucht den Ball am Torwart vorbei zuspitzeln, kommt aber nicht zum Abschluss. Der abgewehrte Ball kommt zu Christiano, der trifft aber nur die Querstange per Kopf.

Drittes Mal Aluminium in diesem Spiel.

Ab der 70 min. heftiger Platzregen setzt ein.

Das wiederum erschwert die Spielverhältnisse.

78. Minute: Unfreiwilliger Tormannwechsel bei den Salzburgern. Walke bleibt nach einer Abwehraktion verletzt am Spielfeld liegen. Er zog sich einen Cut an der Stirn zu. Für ihn kommt Gustafsson.

:nervoes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

85. Minute: 1:0 für die Bullen. Schöner Angriff über rechts. Jantscher wird steil geschickt - Querpass zur Mitte. Dort kommt Christiano angeflogen und setzt den Ball per tiefen Flugkopfball über die Linie. Dabei prallte er leicht mit dem Torwart zusammen und verletzte sich leicht an der Schulter und Kopf. Kann aber weiterspielen
.

Cristiano war es also

Passt, 0:1 - Sieg mit einer B-Truppe + bessere Spieler im Laufe des Spiels gegen eine Mannschaft, die Austria und Admira mit 4:1 bzw. 4:0 paniert hat, wir sind soo toll :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Red Bull Salzburg – SpVgg Greuther Fürth

1:0 (0:0). Tor: Cristiano (85.)

Zweiter Sieg im dritten Test für Red Bull Salzburg: Die Moniz-Truppe kam heute in Belek gegen den deutschen Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth zu einem verdienten 1:0 (0:0)-Erfolg, traf dabei zudem noch dreimal auf Aluminium . . .

Red Bull Salzburg spielte mit: Walke (77. Gustafsson); Schiemer (46. Schwegler), Hinteregger (60. Douglas), Pasanen (60. Pasanen), Chema Anton; Offenbacher, Cziommer (60. Jantscher); Teigl (60. Svento), Zarate (55. Cristiano); Maierhofer (60. Leonardo), Wallner (60. Soriano)

Trotz 24-Stunden Dauerregens präsentiert sich der Platz in der MAXX Royal-Anlage in Belek bei Anpfiff in bestem Zustand.

Die ersten Chance gegen den Aktuell Zweitplazierten der 2. Bundesliga, der sich zuletzt in den Tests gegen die Wiener Austria (4:1) und die Admira (4:0) in Torlaune zeigte, hat Wallner in Minute 10: Sein Freistoß aus rund 18 Metern wird aber eine Beute von Fürth-Torhüter Fejzic.

14. Minute, Doppelchance der Bullen. Zuerst dreht Fejzic einen Schuss von Teigl (nach Doppelpass mit Wallner) an die Latte, kurze Zeit später lenkt Maierhofer eine Flanke von rechts mit dem Oberschenkel an die Querlatte!

15. Minute, die erste Möglichkeit der Fürther durch Occean – Walke wehrt gegen seinen Exklub ab.

Schrecksekunde in Minute 20: Schiemer bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen – kann aber nach einer kurzen Behandlung weiter machen. Den dafür diktierten Freistoß bringt Zarate gefährlich zur Mitte – doch Fejzic passt auf, fängt das Leder herunter.

In der Folge entwickelt sich eine an Offensiv-Aktionen arme Partie. Vielmehr bestimmen viele Fouls im Mittelfeld das Geschehen.

Kurz vor der Pause dann doch noch drei Chancen: Eine für die Roten Bullen: Zarate geht links durch, Querpass zur Mitte – doch Wallner und Maierhofer verfehlen ganz knapp (43.) . . .

. . . dann zwei für die Deutschen: Zuerst fabriziert Schiemer mit einem zu scharfen Rückpass fast ein Eigentor, dann taucht Schahin plötzlich alleine vor dem Tor auf – beide Male ist Walke aber auf dem Posten und wehrt ab (45.).

Somit geht es mit einem 0:0 in die Kabinen.

Die Salzburger beginnen Hälfte zwei mit nur einer Veränderung: Für den leicht angeschlagenen Schiemer ist nun Schwegler in der Partie.

In der 55. Minute muss Zarate angeschlagen vom Platz – für ihn kommt Cristiano.

Fünf Minuten später bringt Ricardo Moniz gleich sechs Spieler – darunter auch Neuerwerbung Soriano, der damit sein Debüt im Bullen-Dress feiert (60.)

Das sollte dem Spiel neue Impulse geben – denn bis dato ist im zweiten Durchgang noch nicht viel passiert.

Und das tut es auch . . .

65. Minute, erneut eine Doppelchance für die Bullen: Soriano setzt Jantscher ideal ein – der versucht noch den Torhüter zu überspielen, scheitert aber an Fejzic.

Unmittelbar danach setzt Cristiano einen Kopfball an die rechte Stange – zum dritten Mal Aluminium also an diesem Nachmittag für die Salzburger . . .

Fast im Gegenstoß dann die Großchance für Fürth – doch Walke wehrt den Kopfball von Occean aus fünf Metern glänzend ab (67.)!

70. Minute: Ein heftiger Platzregen setzt ein – und beeinträchtigt das Spielgeschehen doch sehr . . .

77. Minute: Walke verletzt sich bei einem Abwehrversuch, kann nicht mehr weiter machen – damit hütet in der Schlussphase Gustafsson das Salzburger Gehäuse.

85. Minute, die verdiente Führung für die Bullen: Nach einem schönen Angriff über rechts geht Jantscher punktgenau in die Tiefe, spielt einen Querpass zur Mitte, wo Cristiano mit einem sehenswerten Flug-Kopfball das 1:0 erzielt – der erste Treffer des Neuzugangs aus Brasilien!

Das war’s dann auch – es bleibt beim knappen aber verdienten 1:0 für Red Bull Salzburg.

Ricardo Moniz: „Ein wichtiger Sieg in einem sehr kampfbetonten Spiel gegen einen sehr starken Gegner. Wir konnten auf vielen Positionen variieren – was sehr wichtig ist. Leider haben wir mit Zarate und Walke zwei verletzte Spieler.“

Bereits morgen, Donnerstag, steht das nächste Vorbereitungsspiel der Roten Bullen auf dem Programm. Gegner um 14.30 Uhr ist VfL Wolfsburg II, heuer in einer Liga mit Peter Pacults RB Leipzig. Pacult war übrigens heute interessierter Beobachter der Bullen-Partie . . .

Fürth wiederum beschließt sein Trainingslager am Freitag mit einem weiteren Test gegen einen österreichischen Klub – Sturm Graz.

http://redbulls.com/soccer/salzburg/de/red-bull-salzburg-news-detail_8053.html

Hoffentlich ist die Verletzung von Zarate nicht so schlimm (vielleicht wird auch uninteressanter für einen Transfer :clever:) und anscheinend wird Chéma zum LV umformiert, wie es aussieht.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

war lt. transfermarkt.de forum von fürth deren 2. mannschaft - also wie bei uns. außerdem hatten sie erst gestern ein spiel gegen die admira, 4-0.

bearbeitet von menasche

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Freut mich für Cristiano, dass er jetzt auch schon getroffen hat... mir gefällt er immer besser. ;)

Aber wer auch immer die Status-Updates auf der offiziellen FB-Seite schreibt - kann man da nichtmal ein ordentliches Deutsch und richtig geschriebene Spielernamen erwarten? ("Christiano" hätt ich ja noch akzeptiert, aber "Mayerhofer" schlägt schon alles... )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.