Recommended Posts

Im ASB-Olymp
gewei schrieb vor einer Stunde:

Leute - ihr müsst jetzt sehr stark sein.

Ein Bekannter (ich war es wirklich nicht) hat aus Frust letzte Woche der Stadt Graz bezüglich der Stadionfarce ein deftiges Mail geschrieben.

Er hat (natürlich auch falsch) nur eine Lösung für Sturm und einen Neubau von 30000 ala Klagenfurt gefordert. Und sprichwörtlich nur die Stadt zum Zahlen aufgefordert. :facepalm:

Fetzenfalsch, aber das folgende ist zurückgekonmen (Namensdaten, E-Mail Adressen sind unkenntlich):

IMG-20240529-WA0001.jpg

 

IMG-20240529-WA0003.jpg

 

IMG-20240529-WA0002.jpg 

Grundsätzlich wird ja dieser Drexler (ÖVP) Bundesstadionblödsinn vollkommen richtig kritisiert, aber dann am Ende nur auflisten was Sturm erhalten hat und mit keiner Silbe die Wertschöpfungskraft von Sturm für die Stadt zu erwähnen, ist ein starkes Stück.

Man hätte auch meinen Bekannten aufklären können, dass das Land sich eh beteiligen will. Und auch Sturm. Aber das bleibt natürlich unerwähnt bzw. wird Sturm sogar vorgeworfen sich nicht beteiligen zu wollen (ich les das so raus). Passt halt gut, sich als "armer einziger" Zahler, den alle aussaugen wollen, darzustellen.

Sollte das Stadion nicht auch mit anderen Einnahmen als Stadionmiete (von Sturm und GAK) rechnen dürfen? Wer hindert die Stadt dort weitere Einnahmen zu erzielen.

Meine derzeitigen Gedanken sind:

"Das wird nix." "Sölch ma uns a neues Stadion auf." "Liebenau wird ein Flickwerk bleiben und auch in Zukunft sein." "Die Stadt Graz will unbedingt ihre Hand auf Liebenau drauflassen."

Ach, ich weiß nicht. Könnte koten - aber am Hauptplatz - öffentlich - (so Richtung Süden vor diesem großen Gebäude).  ;)

Was ich mich frage, haben die Stadt und das Land jemals bezüglich dieses Themas miteinander geredet? Und ja Klagenfurt is das mit Abstand schlechteste Beispiel, wenn man einen wirklich guten Businessplan aufstellt könnte man ein Stadion wirklich gefühlt täglich bespielen, abseits von den Ligaspielen: Nationalteam, Konzerte, Konferenzen, Meetings, 2. Mannschaft könnte dort spielen, Damenmannschaft und und und 

Aber finds geil wie die Stadt immer so tut als hätte man eh so viel investiert ins Stadion, abseits von technischen Sachen hat sich die letzten 4-5 Jahre gar nix getan wovon ein normaler Zuschauer irgendeinen Mehrwert hat 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Die Stadt Graz fördert Sturm laut der Mailaussage mit € 2 Millionen im Jahr. Und zusätzlich werte ich die 3,1 Millionen Subvention für's Trainingszentrum auf 25 Jahre - somit rund € 125000 auf's Jahr gerechnet.

Also das Geld fliesst ung'schaut zur Stadt zurück. Sogar als direkte Wertschöpfung von Sturm. Da brauchen wir gar nicht diskutieren.

Des Pudels Kern der ganzen Sache ist:

Graz hat keinen Pflock. Neben Sturm ist GAK da und keiner soll bevorzugt bzw. benachteiligt werden. Liebenau ist eine Ruine und soll nicht zur Geistergruft werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JBVK19 schrieb vor 1 Minute:

Okay, dann 40 Millionen ~ ich wiederhole mich jetzt die Stadt hat mit dem operativen Geschäft einen geplanten Verlust von ca. 100 Mio.€ und aus dieser Millarde Budget 50 Mio. € frei zu machen - geht nur wenn man effektiv für den Sportklub Sturm Graz existenzen gefährdet. Das wofür die Stadt Geld ausgebt muss man entweder machen oder die Projekte und die Leute die darin arbeiten müssen entlassen und gestoppt werden. Ich sehe da nämlich nicht offensichtlich etwas, was sich so wie Sturm selbst finanzieren könnte.
Und ein Vermögen von 4. Mrd. ist zwar lieb, aber trotzdem gibts eine Kassenverschuldung und wie geil es ist öffentliche Plätze für ein Stadion zu verkaufen, darf auch bezweifelt werden.
Wenn sie umbedingt wollen würden geht das natürlich, ob das so gut ankommt und dann so geil ist, bezweifel ich aber ganz stark.

Und wie wäre die Situation wenn die Stadt zB ein Grundstück in Puntigam kaufen würde für ca 15 Mio und dieses dann per Baurechtzins an Sturm verpachtet?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
RasmusHojlund schrieb vor 8 Minuten:

Und wie wäre die Situation wenn die Stadt zB ein Grundstück in Puntigam kaufen würde für ca 15 Mio und dieses dann per Baurechtzins an Sturm verpachtet?

Würde ich viel reallistischer finden, natürlich auch nicht sicher, aber ich glaube deutlich leichter und dafür ist die Stadt wahrscheinlich zumindest auch eher bereit. Einerseits könnte das durch einen Kredit finanziert werden, dessen Zinsen wahrscheinlich vom Baurechtzins gedeckt werden könnten bzw. wäre die Differenz sicher nicht höher als die jetzigen Mehrkosten aus den Stadionbetrieb und außerdem hätte man im Gegensatz zu einer 40 Mio. Förderung einen reallen Gegenwert. :ratlos: & kein Risiko was z.B.: Bei einer Baubeteilligung gegeben wäre

Deswegen auch meine Einstandsfrage ~ warum man eigentlich nur der Stadt den schwarzen Peter zuschiebt, wenn es in den anderen Beispielen das Land finanziert hat.

Denn das Argument, wenn die wollen würden, würde es passieren - stimmt da auch & ehrlicherweise ist es meines Verständnisses nach fürs Land auch leichter umzusetzen.

bearbeitet von JBVK19

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JBVK19 schrieb vor 9 Minuten:

Würde ich viel reallistischer finden, natürlich auch nicht sicher, aber ich glaube deutlich leichter und dafür ist die Stadt wahrscheinlich zumindest auch eher bereit. Einerseits könnte das durch einen Kredit finanziert werden, dessen Zinsen wahrscheinlich vom Baurechtzins gedeckt werden könnten bzw. wäre die Differenz sicher nicht höher als die jetzigen Mehrkosten aus den Stadionbetrieb und außerdem hätte man im Gegensatz zu einer 40 Mio. Förderung einen reallen Gegenwert. :ratlos: & kein Risiko was z.B.: Bei einer Baubeteilligung gegeben wäre

Deswegen auch meine Einstandsfrage ~ warum man eigentlich nur der Stadt den schwarzen Peter zuschiebt, wenn es in den anderen Beispielen das Land finanziert hat.

Denn das Argument, wenn die wollen würden, würde es passieren - stimmt da auch & ehrlicherweise ist es meines Verständnisses nach fürs Land auch leichter umzusetzen.

Ja ich nämlich auch ... das wäre vermutlich für die Stadt die "beste" Möglichkeit ...

Ja man schiebt der Stadt den Schwarzen Peter zu, weil die eben der Grund sind warum nix weiter geht ... da is man aber halt auch selbst Schuld aber das wurde hier eh schon 100 Male durchgekaut .. 

Ich seh halt einfach keine Möglichkeit wie der von Sturm angedachte Plan umgesetzt werden soll, es hängt sehr viel am Gak und die haben halt aktuell und vermutlich auch in Zukunft, keine Kohle um bei einem neuen Stadion mitzufinanzieren bzw dieses zu erhalten 

Merkur Arena Umbau = +- 50 Mio, neues Gak Stadion + Grund auch sicher in dem Bereich wenn nicht sogar höher / Neubau hingegen und Liebenau Umbau für den Gak = +- 120 Mio 

bearbeitet von RasmusHojlund

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
JBVK19 schrieb vor 13 Minuten:

Okay, dann 40 Millionen ~ ich wiederhole mich jetzt die Stadt hat mit dem operativen Geschäft einen geplanten Verlust von ca. 100 Mio.€ und aus dieser Millarde Budget 50 Mio. € frei zu machen - geht nur wenn man effektiv für den Sportklub Sturm Graz existenzen gefährdet. Das wofür die Stadt Geld ausgebt muss man entweder machen oder die Projekte und die Leute die darin arbeiten müssen entlassen und gestoppt werden. Ich sehe da nämlich nicht offensichtlich etwas, was sich so wie Sturm selbst finanzieren könnte.
Und ein Vermögen von 4. Mrd. ist zwar lieb, aber trotzdem gibts eine Kassenverschuldung und wie geil es ist öffentliche Plätze für ein Stadion zu verkaufen, darf auch bezweifelt werden.
Wenn sie umbedingt wollen würden geht das natürlich, ob das so gut ankommt und dann so geil ist, bezweifel ich aber ganz stark.

Ich bin da voll deiner Meinung! Daher Liebenau an Sturm verkaufen und das Geld zweckwidmen für GAK Stadion. Keinen cent mehr dann in Gak Stadion investieren. Sturm mit Fördergelder aus Bund und Land unterstützen lassen, damit renoviert man Liebenau auf Euroleague Tauglichkeit samt sky boxen.

Budgetbelastung durch Graz null, man hat halt ein Asset weniger. Aber laut deren Argumentation eh eines was verlustträchtig ist, daher als ökonomischer Sicht abstoßen.


Wenn Sturm mal mehr als Euroleague spielt, dann eben Klagenfurt. Und alle 10-15 Jahre Klagenfurt, wenn überhaupt, ist zumutbar. Ich als Wiener fahr 10-12 mal p.a nach Liebenau wegen Meisterschaft…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
kratos_SaNcHeZ schrieb vor 4 Minuten:

Ich beziehe mich aber nur auf Sturm. Da is ordentlich Potential im Zuschauerbereich vorhanden.

Ja. Unser harter Kern besteht aus würde ich sagen 8500-9000. Wenn so läuft wie jetzt schaff ma 20 000 auch. 

25 000 ist schon eine andere Hausnummer. Das schafft z.b. Rapid a nur gegen die Austria.

bearbeitet von SchwoazaSteira92

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
JBVK19 schrieb vor 5 Minuten:

Würde ich viel reallistischer finden, natürlich auch nicht sicher, aber ich glaube deutlich leichter und dafür ist die Stadt wahrscheinlich zumindest auch eher bereit. Einerseits könnte das durch einen Kredit finanziert werden, dessen Zinsen wahrscheinlich vom Baurechtzins gedeckt werden könnten bzw. wäre die Differenz sicher nicht höher als die jetzigen Mehrkosten aus den Stadionbetrieb und außerdem hätte man im Gegensatz zu einer 40 Mio. Förderung einen reallen Gegenwert. :ratlos: & kein Risiko was z.B.: Bei einer Baubeteilligung gegeben wäre

Deswegen auch meine Einstandsfrage ~ warum man eigentlich nur der Stadt den schwarzen Peter zuschiebt, wenn es in den anderen Beispielen das Land finanziert hat.

Denn das Argument, wenn die wollen würden, würde es passieren - stimmt da auch & ehrlicherweise ist es meines Verständnisses nach fürs Land auch leichter umzusetzen.

Ist doch eine "Im Kreis"-Diskussion.

Das Mail hat die Kernaussage - Sturm will nur haben, das Land soll auch mitzahlen. Und die Stadt finanziert eh schon so viel.

Beim Stadiongipfel (Video) und zuvor wurde aber deutlich gesagt. Sturm zahlt mit, Land bekundet Willigkeit und die Stadt prüft mal die Machbarkeit.

Wien ist gleich Stadt und Land. Da haben beide zahlt.

Jetzt zur Gegenfrage: Warum listet Graz nur Linz als Beispiel auf?

Antwort: Weil's in den Kram gerade passt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
SchwoazaSteira92 schrieb vor 5 Minuten:

Ja. Unser harter Kern besteht aus würde ich sagen 8500-9000. Wenn so läuft wie jetzt schaff ma 20 000 auch. 

25 000 ist schon eine andere Hausnummer. Das schafft z.b. Rapid a nur gegen die Austria.

Und auch das kann sich ändern. Schau dir die Mitgliederentwicklung an. Zudem kommen jetzt auch die Derbys, die ein zusätzliches ausverkauftes Spiel bedeuten. Ein 20er Schnitt bei einem 25er Stadion wäre eh schon sehr gut.

Wenn Rapid erfolgreich spielen würde, dann wäre dort auch fast jedes Spiel ausverkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
gewei schrieb vor 2 Minuten:

Ist doch eine "Im Kreis"-Diskussion.

Das Mail hat die Kernaussage - Sturm will nur haben, das Land soll auch mitzahlen. Und die Stadt finanziert eh schon so viel.

Beim Stadiongipfel (Video) und zuvor wurde aber deutlich gesagt. Sturm zahlt mit, Land bekundet Willigkeit und die Stadt prüft mal die Machbarkeit.

Wien ist gleich Stadt und Land. Da haben beide zahlt.

Jetzt zur Gegenfrage: Warum listet Graz nur Linz als Beispiel auf?

Antwort: Weil's in den Kram gerade passt.

Klar geht die Antwort gar nicht, aber ich kann schon nachvollziehen woher sie kommt. Die Stadt kommt öffentlichecht schlecht weg und ich glaube, dass die mehre von solchen Mails/Anfragen bekommen, so lustig ist das sicher nicht.
Und Lustenau bekommt auch über 8 der 10 Millionen vom Land - da wird nur die Zwischenfinanzierung von der Gemeinde übernommen, während das Land in Raten zahlt.
& man muss halt auch sagen nach der Euro gab es keine Stadionprojekte der notwendigen Größe außer Linz und Wien :ratlos:

Ich wundere mich einfach, wieso es weder von Sturm noch von den Fans, zumindest ist das mein Eindruck, wirklich eine Kritik bzw. Forderungen gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
JBVK19 schrieb vor 2 Minuten:

Klar geht die Antwort gar nicht, aber ich kann schon nachvollziehen woher sie kommt. Die Stadt kommt öffentlichecht schlecht weg und ich glaube, dass die mehre von solchen Mails/Anfragen bekommen, so lustig ist das sicher nicht.
Und Lustenau bekommt auch über 8 der 10 Millionen vom Land - da wird nur die Zwischenfinanzierung von der Gemeinde übernommen, während das Land in Raten zahlt.
& man muss halt auch sagen nach der Euro gab es keine Stadionprojekte der notwendigen Größe außer Linz und Wien :ratlos:

Ich wundere mich einfach, wieso es weder von Sturm noch von den Fans, zumindest ist das mein Eindruck, wirklich eine Kritik bzw. Forderungen gibt

Wie meinst den Letzten Absatz genau? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schönaugürtel Mario schrieb vor 1 Stunde:

Der soll amal aufzählen was er und seine Truppe aus dem Steuertopf bekommen um hauptberuflich so dreist auf die Interessen der Grazer Bürger zu scheissen.

 

A Viertel Promille der Grazer Bürger oder worauf spielst du an? Stand jetzt können fast alle die wollen fast alle der spiele sehen die sie wollen.

Ja,niemand ist mit Liebenau glücklich aber wir sprechen hier nicht von einer fehlenden öffi Linie oder von fehlenden Personal in der Verwaltung sondern tatsächlich nur von der Befindlichkeit einer weniger tausenden Menschen.

 

Wenn überhaupt ist due Frage: wie hoch wäre die Differenz an wertschöpfung wenn die beiden Vereine ihr eigenes Stadion hätten im Vergleich zu einem gemeinsamen in Liebenau und wir wissen alle, dass diese wertschöpfungsdifferenz auf die Lebensdauer des Stadions nie due Förderung ausgleichen würde.

 

Aber gleichzeitig könnte Sturm die städtische Förderung ja zur Seite legen und in 10 Jahren hätten sie ihre 15-20 Millionen beisammen;)

 

(Ja, das post ist überspitzt aber Halleluja was sich fussballfans einbilden bekommen zu müssen -.-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
RasmusHojlund schrieb vor 34 Minuten:

Wie meinst den Letzten Absatz genau? 

Vlt. täuscht mich da mein persönlicher Eindruck - aber ich habe häufig das Gefühl, dass eigentlich immer von der Stadt eine Lösung verlangt wird.
Gerade bei so einem Stadiongipfel --> wenn die Stadt da sagt, dass Sturm ein Stadion in Puntigam bekommen soll, müssten sie sich eigentlich in die Pflicht nehmen und immer den Hauptverantwortlichen mimen. (Liegt sicher auch an der Versteifung und Forderung Liebenau von der Stadt übernehmen zu wollen)
Während das Land, zwar mit Aussagen gläntzt "Die Stadion Thematik in Graz ist dem steirischen Fußball unwürdig" gleichzeitig aber auch sagt "Das ist keine Lösung die von uns kommen soll" das sind jetzt aus dem Kopf Zitate von LH Drexler

In meinem Bild hat die Stadt gar nicht die Möglichkeit zu sagen, wir würden euch ein Grundstück in Puntigam finanzieren und ihr baut mit dem Land ein Stadion - da ihnen vom Verein, dem Land bzw. allgemein der Öffentlichkeit immer die Hauptverantwortlichkeit zugedrückt wird.
Neben dem hat das Land meiner Meinung nach, noch in keinem Wort eine sicher Unterstützung für einen etwaigen Neubau, egal für welchen Verein zugesagt.
So wie das Land agiert schadet und sabotiert man einem Projekt zwei Stadion Lösung egal welcher Art und das wird finde ich vom Verein bzw. der Öffentlichkeit nicht richtig kritisiert
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
gewei schrieb vor 2 Stunden:

Glaubt man der Wertschöpfungsanalyse von Sturm, dann fließen pro geförderten Euro derzeit € 72 zurück.

Ich komm nach Milchmädchenrechnung auf knappe 15 Millionen für die Stadt. Da kann unsere (Sturms) Analyse gar nicht so geflunkert sein, dass sich das nicht auszahlt.

Die Frage ist: wieviel mehr kann es denn werden? Die klassischen Wertschöpfungen sind ja quasi schon abgedeckt und a bisserl was wird wegfallen (kann mir gut zutrauen, dass in diesen 72€ auch zb die Gastronomie im Stadion gegerechnet wurde ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.