Recommended Posts

Prickelnd
börger_15 schrieb vor 9 Stunden:

Gibts da auch noch Fotos davon? Wär glaub ich tatsächlich eine feine Lösung und würde das Stadion noch mehr in einen Hexenkessel verwandeln 😍

Habe versucht hier alte Fotos per Filtersetzung abzustauben:

https://www.gepa-pictures.com/

Hätt auf die schnelle nix verwertbares gefunden... off-topic: jedenfalls bin ich am Ende meiner Recherche wieder ganz woanders gelandet und hab mir in Erinnerungen rufen lassen, dass wir mit Leuten wie Neuhold, Pürcher (!!) und Sandro Foda (!!!) tatsächlich Champions League-Quali gespielt haben.   

Den Namen Popkhadze hatte ich auch schon wieder fast vergessen, wobei der noch ein Lichtblick war. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
SchwoazaSteira92 schrieb am 10.2.2023 um 12:22 :

IMG-20230210-WA0002.jpg

Würd mich interessieren was bei einer Machbarkeitsstudie zum Ausbau/Umbau in Liebenau herauskäme. Ist ein Umbau der die Infrastruktur von Sturm wieder konkurrenzfähig macht am aktuellen Standort überhaupt möglich und wieviel würde der Spaß kosten.

Bzw. Kennt ihr Beispiele von ähnlichen Stadien, die nach 25 Jahren intensiver modernisier wurden?

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Alex011 schrieb am 10.2.2023 um 13:10 :

Nur noch 4 Hojlunds verkaufen, dann haben wirs :davinci:

Bonusfact: Das Stadion liegt direkt beim Flughafen in Freiburg 

  Inhalt unsichtbar machen

image.png

 

 

Bei unserer Abschlussschwäche wäre ein Stadion direkt neben einer Landebahn vielleicht nicht allerbeste Idee. Wegen der vorsätzliche Gefährdung warads. :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
M1908 schrieb vor 4 Minuten:

Würd mich interessieren was bei einer Machbarkeitsstudie zum Ausbau/Umbau in Liebenau herauskäme. Ist ein Umbau der die Infrastruktur von Sturm wieder konkurrenzfähig macht am aktuellen Standort überhaupt möglich und wieviel würde der Spaß kosten.

Bzw. Kennt ihr Beispiele von ähnlichen Stadien, die nach 25 Jahren intensiver modernisier wurden?

lg

Dazu müsste man wohl genauere Infos zur Bausubstanz haben. Solange die okay ist wird sich schon was machen lassen.

Es ist halt schwierig Liebenau hat sicherlich seine Nachteile. Allerdings ist die öffentliche Anbindung Top. Auch die Autobahn ist nahe. Zu wenige Parkplätze gibt's halt aber das sollte wenn man Zukunftsträchtig plant auch nicht das Problem sein.

Liebenau wäre halt von der Tradition her sehr geil.

Allerdings müsste wohl das Dach angehoben werden um Skyboxen und einen größeren VIP unter zu bringen. Dazu den Graben überbauen und neue Sitze. 25 Mio kannst da sicher rechnen. Wennst den Vorplatz auch noch aufhübscht noch a bisserl mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
M1908 schrieb vor 12 Minuten:

Würd mich interessieren was bei einer Machbarkeitsstudie zum Ausbau/Umbau in Liebenau herauskäme. Ist ein Umbau der die Infrastruktur von Sturm wieder konkurrenzfähig macht am aktuellen Standort überhaupt möglich und wieviel würde der Spaß kosten.

Möglich ist wohl alles. Zumindest technisch. Am meisten würd es sich wohl am ehesten an den Anrainern stoßen, wo es wiederum aber Lösungen gäbe.

M1908 schrieb vor 13 Minuten:

Bzw. Kennt ihr Beispiele von ähnlichen Stadien, die nach 25 Jahren intensiver modernisier wurden?

Spontan würd mir da Stuttgart einfallen, was zurzeit sogar zum zweiten Mal modernisiert wird. St.Pauli ebenfalls.

Pepi_Gonzales schrieb Gerade eben:

Allerdings müsste wohl das Dach angehoben werden um Skyboxen und einen größeren VIP unter zu bringen. Dazu den Graben überbauen und neue Sitze. 25 Mio kannst da sicher rechnen. Wennst den Vorplatz auch noch aufhübscht noch a bisserl mehr.

Wenn wir uns ehrlich sind, würde nur ein Ausbau der Nord- und Westtribüne Sinn machen. Wie das dann aussieht ist eine andere Frage. Jedenfalls würde ich diese gleich in einem Schritt ausbauen. Also samt TG, Stadionturm, Vorplatz, S-Bahn Station, etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
M1908 schrieb vor 43 Minuten:

Würd mich interessieren was bei einer Machbarkeitsstudie zum Ausbau/Umbau in Liebenau herauskäme. Ist ein Umbau der die Infrastruktur von Sturm wieder konkurrenzfähig macht am aktuellen Standort überhaupt möglich und wieviel würde der Spaß kosten.

Bzw. Kennt ihr Beispiele von ähnlichen Stadien, die nach 25 Jahren intensiver modernisier wurden?

lg

auch wenn da noch ein paar jahre fehlen, die linzer gugl vlt.. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Bis das alles mal genehmigt und umgesetzt werden würde, vergehen Jahre.

Außerdem: Nehmen wir mal an, es kommt tatsächlich so weit die Stadt entscheidet sich dazu, das Stadion an uns zu verpachten. Selbst dann dauert es mind. 2 Jahre bis wir erst mal starten können, da die Roten ja auch eine Heimat brauchen. Während des Spielbetriebs kann man sowieso kaum was umbauen (was Tribünen, VIP usw betrifft, Außenbereich natürlich schon), also müsste man auf die nächste Sommer- oder Winterpause warten. In dieser hat man genau 1,5 bis 2 Monate Zeit Umbauarbeiten abzuschließen. Dann braucht man möglicherweise allein für die Umgestaltung 2-3 Jahre. Also von heute weg gerechnet (und wer glaubt schon, dass da bis Sommer noch großartig was tut) würde das ganze Unterfangen wenns gut geht in 5-6 Jahren wirklich abgeschlossen sein.

Da hoff ich lieber auf den "unangenehmen" Supergau: Wir qualifizieren uns für die CL oder Liebenau wird sogar die EL-Tauglichkeit abgesprochen. Wörthersee-Stadion, volles Haus, Graz peinlichste Stadt 202x.:laugh: 

Mit den Einnahmen zahlen wir uns dann ein eigenes Stadion mal so nebenbei:=

Spoiler

Nicht alles wortwörtlich nehmen, natürlich überspitzt formuliert, aber ernsthaft über dieses Thema zu diskutieren macht eh kaum mehr Sinn :D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Banklwärmer
sent96 schrieb vor 13 Minuten:

auch wenn da noch ein paar jahre fehlen, die linzer gugl vlt.. :davinci:

Meinst du die Modernisierung 2012? Das ist dann wohl eher ein negatives Beispiel :facepalm:

die aktuelle Baumaßnahme kann man denk ich als Neubau definieren ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
M1908 schrieb vor 3 Minuten:

Meinst du die Modernisierung 2012? Das ist dann wohl eher ein negatives Beispiel :facepalm:

die aktuelle Baumaßnahme kann man denk ich als Neubau definieren ;)

von miraus kannst du es auch als waschmaschine definieren.
worums mir geht ist, ich will das auch haben..! :aufdrogen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Vuibrett schrieb vor 46 Minuten:

Möglich ist wohl alles. Zumindest technisch. Am meisten würd es sich wohl am ehesten an den Anrainern stoßen, wo es wiederum aber Lösungen gäbe.

Spontan würd mir da Stuttgart einfallen, was zurzeit sogar zum zweiten Mal modernisiert wird. St.Pauli ebenfalls.

Wenn wir uns ehrlich sind, würde nur ein Ausbau der Nord- und Westtribüne Sinn machen. Wie das dann aussieht ist eine andere Frage. Jedenfalls würde ich diese gleich in einem Schritt ausbauen. Also samt TG, Stadionturm, Vorplatz, S-Bahn Station, etc.

Ach optisch mach ich mir da wenig Sorgen. Aber ich bin generell ein Fan von gewachsenen Stadien.

Ja wenn es möglich ist wäre es natürlich gut alles auf einmal zu machen. Aber das hat für mich auch nicht oberste Priorität. Außerdem bin ich unschlüssig ob man Parkplatztechnisch überhaupt so viel machen sollte. Es ist ja das erklärte Ziel, weniger Verkehr zu haben. Dann lieber die Öffis gscheit ausbauen und mit dem Murpark bzw. den Geschäften dort eine Einigung über noch mehr Parkplätze erzielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
M1908 schrieb vor einer Stunde:

Würd mich interessieren was bei einer Machbarkeitsstudie zum Ausbau/Umbau in Liebenau herauskäme. Ist ein Umbau der die Infrastruktur von Sturm wieder konkurrenzfähig macht am aktuellen Standort überhaupt möglich und wieviel würde der Spaß kosten.

Bzw. Kennt ihr Beispiele von ähnlichen Stadien, die nach 25 Jahren intensiver modernisier wurden?

lg

Weserstadion, Westfalenstadion (an dem würde ja laufend geflickt, wenn man sich den Ursprungszustand anschaut), Joggeli in Basel wurde afaik auch Schritt für Schritt ausgebaut. Leverkusen hat eine zweiten Rang draufgebaut.

Das Bernabeu wird gerade ausgebaut um einen Betrag wo man wsl auch ein komplett neues Stadion bauen könnte. City hat einen dritten Rang auf die Hintertortribune gebaut. Liverpool hat mMn. auch eher aus- als neu gebaut.

Sind jetzt nicht alle vergleichbar in der Größe, aber was das Alter betrifft durchaus -tlw. sogar älter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I kumm vom Land, ma kennts am Gwand
Tobias98 schrieb vor 31 Minuten:

Bis das alles mal genehmigt und umgesetzt werden würde, vergehen Jahre.

Außerdem: Nehmen wir mal an, es kommt tatsächlich so weit die Stadt entscheidet sich dazu, das Stadion an uns zu verpachten. Selbst dann dauert es mind. 2 Jahre bis wir erst mal starten können, da die Roten ja auch eine Heimat brauchen. Während des Spielbetriebs kann man sowieso kaum was umbauen (was Tribünen, VIP usw betrifft, Außenbereich natürlich schon), also müsste man auf die nächste Sommer- oder Winterpause warten. In dieser hat man genau 1,5 bis 2 Monate Zeit Umbauarbeiten abzuschließen. Dann braucht man möglicherweise allein für die Umgestaltung 2-3 Jahre. Also von heute weg gerechnet (und wer glaubt schon, dass da bis Sommer noch großartig was tut) würde das ganze Unterfangen wenns gut geht in 5-6 Jahren wirklich abgeschlossen sein.

Da hoff ich lieber auf den "unangenehmen" Supergau: Wir qualifizieren uns für die CL oder Liebenau wird sogar die EL-Tauglichkeit abgesprochen. Wörthersee-Stadion, volles Haus, Graz peinlichste Stadt 202x.:laugh: 

Mit den Einnahmen zahlen wir uns dann ein eigenes Stadion mal so nebenbei:=

  Inhalt unsichtbar machen

Nicht alles wortwörtlich nehmen, natürlich überspitzt formuliert, aber ernsthaft über dieses Thema zu diskutieren macht eh kaum mehr Sinn :D

 

natürlich müsste man dann für eine Saison in den sauren Apfel beißen und nach KlaFu ausweichen, damit alles flott auf einmal gemacht werden kann. Würde dann mMn auch jeder verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Minuten:

Ja wenn es möglich ist wäre es natürlich gut alles auf einmal zu machen. Aber das hat für mich auch nicht oberste Priorität. Außerdem bin ich unschlüssig ob man Parkplatztechnisch überhaupt so viel machen sollte. Es ist ja das erklärte Ziel, weniger Verkehr zu haben. Dann lieber die Öffis gscheit ausbauen und mit dem Murpark bzw. den Geschäften dort eine Einigung über noch mehr Parkplätze erzielen.

Das ist natürlich ein Argument, jedoch könnte das Stadion auch als eine Art zweites P+R dienen.

Meine Idee wär es halt die West komplett einzustampfen und bissl abgerückt neuzubauen. Dann kannst das Feld absenken und auf der Ost schon mal den Graben überbauen. Im Zuge dessen kannst die TG auch unters Feld ziehen, aber das macht man heutzutage eher nicht mehr.

MK7 schrieb Gerade eben:

natürlich müsste man dann für eine Saison in den sauren Apfel beißen und nach KlaFu ausweichen, damit alles flott auf einmal gemacht werden kann. Würde dann mMn auch jeder verstehen.

Was ab 2026 auch kein Problem wäre.

 

bearbeitet von Vuibrett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
MK7 schrieb vor 4 Minuten:

natürlich müsste man dann für eine Saison in den sauren Apfel beißen und nach KlaFu ausweichen, damit alles flott auf einmal gemacht werden kann. Würde dann mMn auch jeder verstehen.

Vielleicht gibt's auch eine Einigung mit den Roten, sollte deren Stadion dann schon stehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

In diesen ganzen Spekulation sind so viele "wenns", "sollte" und einfach sehr unwahrscheinliche Bedingungen enthalten, dass es mir kalt den Rücken runterlauft. 

Bittere Erkenntnis: Am besten den aktuellen Zustand einfach weiterhin so akzeptieren und zum passenden Zeitpunkt auf einen Neubau drängen. 

Mein Wunschstandort:

https://goo.gl/maps/YHHJvk7ibEe3qzxr6

Direkt neben Puntigam Endstadion (Bim, etliche Buslinien)

Direkt neben dem Puntigamer Bahnhof: in 5min vom Hauptbahnhof beim Stadion, gesamt betrachtet Öffi-Anbindung nochmals viel besser als Liebenau. Außerdem Stadt überzeugen, dass sowas wie Feyenoord durch die Innenstadt verhindert werden kann.

Zwischen Endstation und Stadion Park & Ride errichten:

1. Ökologischer Aspekt: wie gesagt mit Zug in 5min am Hbf und nicht 30min Stop&Go über Kärntner- oder Triester-Straße.

2. Unter der Woche spät abends und samstags bzw. hauptsächlich sonntags Nutzung des Park & Rides hauptsächlich durch Stadionbesucher. Durch die top Öffi-Anbindung nicht mal so sehr notwendig, aber dennoch gibt es sicherlich einige, die es dankend in Anspruch nehmen.

Auch sonst wäre der Standort verkehrstechnisch um Welten besser! Da muss nicht großartig eine große Kreuzung und mehrere Straßenabschnitte in Innenstadtnähe abgesperrt werden. Zwischen Öffi-Endstationen und Stadion wären keine Straßen, d.h. kein Absperren notwendig. Wesentlich weniger Polizei-Aufwand usw. 

Und der wichtigste Punkt: kürzerer Bier-Transportweg:davinci:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.