Recommended Posts

Freiheit für Sturm

Infrastuktur ist ein großer Punkt, aber an erster Stelle steht immer noch die Preispolitik, "die schlechte Infrastruktur" hört sich natürlich gut als Ausrede an, aber ist es mir der Kick preislich nicht wert komm ich auch nicht, egal wie gut oder schlecht das Drumherum ist.

32 bzw. 28 Euro auf der Längs, je nach Kategorie, ist einfach viel zu teuer. Aber diesbezüglich frage ich mich schon länger ob die Verantwortlichen den Bezug zur Realität ein wenig verloren haben, wie man sich trotz elendig schlechten Spielen heuer tatsächlich noch aufregen kann, warum so wenig Leute kommen (waren einige Aussagen in den Lokalmedien dabei). Es ist ja auch Harakiri nach der Vorsaison heuer im Schnitt mit 10.200 Besuchern zu planen.

Mir ist die Preisgestaltung der Tageskarten ein Dorn im Auge, sage ich ganz offen und ehrlich, das ist reines abkassieren. Natürlich, feiert man wieder größere Erfolge werden wieder mehr Leute kommen, aber mit dieser Preispolitik hat man auch genug vertrieben. Nicht weil sich das viele Leute nicht leisten können, sondern nicht leisten wollen. Genau das ist der Punkt.

bearbeitet von kloppradl-fahrer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Das Problem ist halt auch, dass fast nichts anderes übrig bleibt, sollte die Stadionmiete wirklich so hoch sein. Aber nachdem dieses Problem laut Goldbrich ja beseitigt wurde, steht billigeren Karten nichts mehr im Wege.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nun ist es aber auch so, dass man nicht aufgrund von schlechten Tabellenplätzen die Preise runternehmen kann, um sie bei Erfolg raufzuschnalzen. So kanns auch nicht gehen. Grade weil bei Sturm die Ticketeinnahmen ein wichtiger Faktor sind. Da kann man keine Geschenke verteilen. Und weil es sich manche nicht leisten wollen, ist das noch kein Grund, alles billig zu machen. Natürlich muss es ein Unterschied sein, ob man hinterm Tor mit Sichtbehinderung durch das Netz sitzt/steht, oder ob man gemütlich auf der Längsseite mit besserer Sicht das Spiel verfolgt. Wie teuer dürfts denn sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Was meinst du mit Entertainment? Alles was bisher in diese Richtung versucht wurde, geht mir eher auf die Nerven.

Leistbar muss es auf jeden Fall wieder werden.

Für den 0815-Zuseher (low commitment beschreibt es sogar besser) passt der Preis im Vergleich zur Unterhaltung und dem Konkurrenzangebot einfach nicht. Entweder man senkt den Preis, oder man bietet mehr Unterhaltung für das Geld an. Ich habe auch schon von Freunden gehört, dass sie statt Fußball zum Eishockey gehen, da die Stimmung besser sei. Ich sehe da kein Problem auch low involvement Zuseher im Stadion zu haben.

Baldur hast du nicht auch gesagt die Bayern zu mögen? - Die sind jedoch extrem darauf ausgerichtet die Masse und nicht den Hardcorefan anzusprechen. Da wird doch der Fußball nicht steriler und durchgestylter dadurch...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Und weil es sich manche nicht leisten wollen, ist das noch kein Grund, alles billig zu machen. Natürlich muss es ein Unterschied sein, ob man hinterm Tor mit Sichtbehinderung durch das Netz sitzt/steht, oder ob man gemütlich auf der Längsseite mit besserer Sicht das Spiel verfolgt. Wie teuer dürfts denn sein?

Wer spricht von billig? Man soll zur Normalität zurückkehren und VERNUENFTIGE Preise anbieten, keine 28€ auf der Längs für eine Partie gegen Publikumsmagneten wie den Freunden aus Grödig.

Außerdem hat den Verein keiner dazu gezwungen (nach einer Katastrophen-Saison!) die Tageskartenpreise anzuheben. Die Rechnung bekommt man seit Wochen präsentiert und in Liebenau würd's noch viel leerer ausschauen wenn nicht diverse Firmen Kontigente kaufen würden (Raiffeisen, Magna oder neuerdings über drei Ecken die SPÖ) und man nicht Freikarten verteilen würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sicher mag ich Bayern. Was die aus dem Stadion gemacht haben ist jedoch nicht so schön. Sterilität allenthalben.

Wer spricht von billig? Man soll zur Normalität zurückkehren und VERNUENFTIGE Preise anbieten, keine 28 auf der Längs für eine Partie gegen Publikumsmagneten wie den Freunden aus Grödig.

Außerdem hat den Verein keiner dazu gezwungen (nach einer Katastrophen-Saison!) die Tageskartenpreise anzuheben. Die Rechnung bekommt man seit Wochen präsentiert und in Liebenau würd's noch viel leerer ausschauen wenn nicht diverse Firmen Kontigente kaufen würden (Raiffeisen, Magna oder neuerdings über drei Ecken die SPÖ) und man nicht Freikarten verteilen würde.

Naja, es muss sich auch rechnen. Ein 20er ist sicher zu wenig. Dann muss der Tagesplatz hinterm Tor 8 kosten. Und das Abo dann 50 Euro? Unrealistisch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiheit für Sturm

Naja, es muss sich auch rechnen. Ein 20er ist sicher zu wenig. Dann muss der Tagesplatz hinterm Tor 8 kosten. Und das Abo dann 50 Euro? Unrealistisch

8 Euro, wo, was? Derzeit liegt der Unterschied zwischen Längs und Fankurve bei 7 Euro, wären also bspw. 13 Euro bei 20 Euro auf der Längs. Aber unsere Aufgabe ist es nicht den optimalen Preis zu finden, dafür ist der Verein verantwortlich. Die aktuellen Preise werden jedenfalls nicht angenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Drinks and KNOWS THINGS

Grundsätzlich: Abgesehen von dem einen Transparent seitens der Fans glaube ich nicht, dass es derzeit bei den Verantwortlichen von Sturm und noch weniger bei "der Stadt Graz" derzeit so etwas wie eine Stadiondiskussion gibt; Die Frage der Stadion-Mietkosten zähle ich jetzt mal nicht dazu, und auch nicht die Eintrittspreise. Es geht um das Ding selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Mal so zum Vergleich die Ticketpreise der anderen Bundesligisten, Längstribüne jeweils:

Grödig:

15

20 (Topspiel - Rapid, Sturm, Salzburg, Austria)

Admira:

24

29 (Topspiel - Rapid, Sturm, Salzburg, Austria)

Innsbruck:

24

Gibt wohl keinen Topspielzuschlag, oder ich hab ihn auf der Seite nicht gefunden.

WRN:

20

24 (Topspiel - Rapid, Austria, Sturm)

Ried:

25

20, wenn das Ticket bis 24 Stunden vor Spielbeginn gekauft wird.

Kein Topspielzuschlag (?).

WAC:

18

20 (Topspiel)

Rapid:

Hab keine Preise auf der Website gefunden.

Salzburg:

Oberrang:

29

33 (Topspiel)

Unterrang:

23

27 (Topspiel)

Austria:

25

30 (Topspiel - Sturm, Rapid, Salzburg)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Wenn zB Euro auf oder ab über den Stadionbesuch entscheiden, ists traurig.

Als Schüler ist das nicht zu unterschätzen, wenn ich ins Stadion geh sind bald knapp 50 weg (mit vorher und nacher, essen trinken und alles) das kann/will ich mir nicht jede 2. Woche leisten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Als Schüler wirst eher nicht auf der Längs sein, oder? Es kann nicht alles spottbillig sein, und gleichzeitig soll Sturm bitte einen guten Kader haben. Warme Eislutscher...bitte aufwachen. Schaut mal zum Eishockey. Das ist sauteuer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Als Schüler ist das nicht zu unterschätzen, wenn ich ins Stadion geh sind bald knapp 50 weg (mit vorher und nacher, essen trinken und alles) das kann/will ich mir nicht jede 2. Woche leisten.

dafür würde es dann die billigen abos geben.

@lovehate: in innsbruck gibts nur einen preis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Nicht unbedingt Längs, aber in der Kurve kostets auch um die 20.

Ist schon klar dass sie es nicht viel billiger machen können, trotzdem kommt da einiges zusammen wenn man auch noch was trinkt, isst und eventuell auch noch Zug Karte zahlen muss.

Edit: Stimmt, 150 für ein ermäßigtes Abo in der Kurve sind sehr ok.

Für mich wärs trotzdem nichts weil ich auch nicht die Zeit hab jedes Spiel im Stadion zu sein.

bearbeitet von froehlix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Nicht unbedingt Längs, aber in der Kurve kostets auch um die 20.

Ist schon klar dass sie es nicht viel billiger machen können, trotzdem kommt da einiges zusammen wenn man auch noch was trinkt, isst und eventuell auch noch Zug Karte zahlen muss.

Edit: Stimmt, 150 für ein ermäßigtes Abo in der Kurve sind sehr ok.

Für mich wärs trotzdem nichts weil ich auch nicht die Zeit hab jedes Spiel im Stadion zu sein.

Ja,aber das muss man halt auf sich nehmen. Es wird nicht möglich sein, individuelle Pakete für jedermann zu schnüren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.