zwinkinho Top-Schriftsteller Geschrieben 16. April (bearbeitet) Marlfox schrieb vor einer Stunde: €17M in 1997 sind laut Inflationsrechner ca. €30.5M heute, aber natürlich haben Material, Arbeit, Steuern, und weitere Kosten unterschiedliche Preissteigerungen seitdem hingelegt. Genau, der Baukostenindex sagt auch dass die baukostensteigerung in den letzten Jahren durchschnittlich über der Inflation lag, und zwar seit 2000 bei durchschnittlich 3,1% pro Jahr. Quelle: https://www.infina.at/trends/entwicklung-der-baukosten/ heute wären das dann ausgehen von den damals 17 Melonen ca 40 mios. Man könnte also schon sagen, man versucht jetzt nachträglich aus einem Polo einen Passat zu machen… also noch versucht man garnichts, es ist ja auch nichts fix. Ich will nur sagen dass das dann eh ein quasi Neubau sein muss weil sonst kommst nicht auf 90 mios… in diesem Sinne, voestalpine… Was auch immer das bedeutet Paul Pizzera bearbeitet 16. April von zwinkinho 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Wichtiger Spieler Geschrieben 16. April WSOSerious schrieb vor 6 Stunden: Murpark + Parkhaus ist doch eh top…. Also selbst wenn murpark Garage zu ist, findet man in Parkgarage meist auch noch spät einen Platz.. mit „murpark-deal“ sollt das noch viel einfacher sein… oder übersehe ich da was?! Beim P+R Murpark sollte man auch, wie bei Ernst Happel Stadion Garage auf jeder Ebene Einweiser hinstellen, die ein wenig Ordnung in das dortige Chaos bei der Ausfahrt bringen. 50 Minuten, um von Ebene 3 zur Ausfahrt zu gelangen, ist auch nicht ohne 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lask1966 Tribünenzierde Geschrieben 16. April Das_Zebra_vom_ASK schrieb vor 6 Stunden: Also dieser Umbau ist mehr als dämlich. Da könnte man gleich ein zweites Stadion bauen, hätte dann 2 Stadien für 2 Vereine und kein sinnbefreites Millionengrab (siehe Guglrenovierung in Linz) Also so sinnbefreit wie der Gugl Umbau wird's ned werden.... Beim Gugl Umbau war der größte Pfusch dass Laufbahn die geblieben ist. Was ja in Graz ned der Fall ist weil es keine Laufbahn gibt. Des könnte schon was werden und wenn Sturm mit 10 Millionen davon kommt schon fast a Win Win für den Verein... Kommt halt darauf an was mit den GAK passiert!? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigotto Europaklassespieler Geschrieben 16. April NEOS schlagen Alarm: Steiermark sitzt auf über 10 Mrd. Euro Schulden Wenn dem so ist (was ich nicht glaube und hoffe) dann bin ich mir nicht so sicher ob es das Projekt durch alle notwendigen Instanzen schafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Seit1909 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben 16. April bigotto schrieb vor 23 Minuten: NEOS schlagen Alarm: Steiermark sitzt auf über 10 Mrd. Euro Schulden Wenn dem so ist (was ich nicht glaube und hoffe) dann bin ich mir nicht so sicher ob es das Projekt durch alle notwendigen Instanzen schafft. Die Blauen regieren, also ob sich das ausgeht oder nicht, das sind wirklich Äpfel mit Birnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
paytv23 ASB-Halbgott Geschrieben 16. April Kernölbauer schrieb vor 6 Stunden: Was ist eigentlich aus dem Osim-Denkmal geworden, das vor zwei Jahren in Auftrag gegeben wurde? Vielleicht baut man ja eines beim neuen Trainingszentrum hin. Da könnte sich dann auch keiner aufregen, weil er sich beim Anblick emotional unwohl fühlt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gazza_08 Teamspieler Geschrieben 16. April (bearbeitet) Wenigstens fährt dann die Koralmbahn schon in der Ausweichsaison und von Graz ist man dann in 45 Minuten in Klagenfurt und ich vom Bahnhof Weststeiermark in ca 30. bearbeitet 16. April von Gazza_08 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 16. April t0xic007 schrieb vor 4 Stunden: Niemand redet davon, dass alle Probleme auf einen Schlag gelöst werden sollen, du kannst aber auch ned einfach OHNE Konzept erweitern..zumindest sollte man das nicht. Grundsätzlich "wollen" "wir" ja nur ein Stadion in Graz, welches CL tauglich ist. Das jetzt größer gedacht wird mit Erweiterung und ÖFB-Team usw. ist zwar löblich - allerdings sollte es halt ned nur um die reinen Sitzplätze im Stadion gehen. Es gibt jetzt schon quasi KEIN (!!!) Parkkonzept. Niemand hat behauptet das jeder Besucher einen Stellplatz haben soll bzw. für jeden einer kalkuliert werden soll (bissl polemisch ha?). Aber ein erkennbares Konzept wäre mal lässig. Wie du sicher weißt, is es im Moment eher so, dass halt Spieltag ist. Wo wer parkt und wie wer zum Stadion kommt, geht eigentlich jedem am A vorbei. Noch besser ist es bei Risikospielen wo noch zusätzlich die halbe Liebenauer Hauptstraße gesperrt ist... Mir gehts hier auch ned darum, dass ich um 5 vor Ankick noch einen Parkplatz vorm Stadion haben will - ich äussere lediglich bedenken, dass durch eine etwaige Aufstockung die Situation einfach noch schlechter wird. Da gehts ja auch gar ned nur um uns "normalos". Ein Bekannter von mir - eingeschränkt mobil da Geh-Handicaped (versehentlicher Wortwitz ) hat vor kurzem einen fette Besitzstörungsklage erhalten, weil der Parkplatz an dem er Jahre lange gestanden ist, plötzlich Wochenends überwacht wird. Der "muss" quasi nähe Stadion parken da er sonst gar ned ins Stadion könnte... Du hast mit allem recht, ich verstehe nur nicht, dass man jetzt endlich Pläne am Tisch liegen hat, so konkret waren wir noch nie in Graz, und jetzt halt quasi "Rosinenpicken" betrieben wird, was alles nicht passt. Ich denke, es gibt ein Parkkonzept, unddas heißt einfach "never change a winning system" wobei "winning" ja eigentlich nicht ganz passt. Ich persönlich hatte nie schlechte Erfahrungen mit dem Parken. Als "dont drink and drive" Hardliner fahre ich aus Lieboch mit den Öffis, dauert lange, ist unbequem, aber dafür gibts dann einen Hopfeneistee oder sieben. Manchmal fahre ich aber doch mit dem Auto, park beim Murpark und geh dann zu Fuß, hatte noch nie Probleme. Wir sind einer Lösung halt so nah wie nie zuvor, und Rom wurde nicht an einem Tag gebaut, vielleicht ist ein erweitertes Parkkonzept ja in Planung, wobei ich mir nicht ausmalen kann, wo in Stadionnähe noch Parkplätze geschaffen werden sollen. Aber das ganze ist mal ein Schritt in die richtige Richtung. Und dass bei Personen mit Handicap Liebenau sicher zu den schlechtesten Stadien in Österreich zählt, ist leider auch schon lange bekannt, alleine die Sicht von den Rollstuhlplätzen ist eigentlich eine Katastrophe. Da gibts schon länger Nachholbedarf. lask1966 schrieb vor 1 Stunde: Kommt halt darauf an was mit den GAK passiert!? Der große Stadtklub mietet das Stadion wie auch wir von der Stadt, ohne sich zu beteiligen. Best Case Szenario für den GAK. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 16. April SturmUndDrang schrieb vor 55 Minuten: Du hast mit allem recht, ich verstehe nur nicht, dass man jetzt endlich Pläne am Tisch liegen hat, so konkret waren wir noch nie in Graz, und jetzt halt quasi "Rosinenpicken" betrieben wird, was alles nicht passt. Einfach herrlich, wenns nicht so traurig wäre: https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,7000.0.html?PHPSESSID=qk3lfognp9vmhtdq428ok5aq30 Zitat Sturm-Pläne heftig umstritten Heftig und kontroversiell diskutiert wurden die Pläne von Sturm Graz, die UPC-Arena umzubauen und den Vorplatz zu überdachen. Wir haben uns umgehört. Foto © KK/Architekturbüro Zinganel Mindestens 20 Millionen Euro würde die Realisierung der Sturm-Ideen bei der UPC-Arena kosten Als neues "Tor nach Graz" will der SK Sturm seine Ausbaupläne beim Stadionvorplatz den Grazern schmackhaft machen. Wie berichtet soll ja neben der Sanierung des Stadions samt Ausbau von Stehplätzen auch der Stadionplatz überdacht werden. Die Kosten werden auf mindestens 20 Millionen Euro geschätzt. Was Sagen Sie zu den Stadion-Plänen? Mario Fraiß, 27: Ein Ausbau der Kapazitäten ist nicht notwendig. Ich bin oft selbst in der UPC-Arena und frage mich, wie sie ein größeres Stadion vollkriegen wollen. So populär ist Fußball in Graz halt nicht, die 20 Millionen Euro finde ich sehr überbudgetiert. Vor allem wenn Steuergelder involviert sind. Evelin H, 60: Ich halte nichts von den Plänen. Was soll das, bitte? Das Geld könnte man ganz gut anders investieren. In Krankenpflege, Altenbetreuung, Kindergärten. Das würde sich lohnen, für die ganze Bevölkerung. Was denken sich Nagl und Co. dabei? Ich sage es Ihnen: nichts. Thomas B, 17: Ich bin ein Sturm-Fan und finde die Idee super. Wir werden international öfter spielen, also brauchen wir ein neueres und größeres Stadion. Meiner Meinung nach investiert die Stadt eh zu wenig in Fußball. Und die UPC-Arena ist schon älter, die gehört hergerichtet. Cathrin B, 16: Wir haben gerade eine Wirtschaftskrise, da finde ich es echt unnötig, so viel Geld ins Stadion zu investieren. Die 20 Millionen Euro könnte man ganz gut sparen, das würde nicht schaden. Klar, Kleinigkeiten sollte man schon renovieren, wenn es sein muss, aber nicht gleich alles vergrößern. VP-Bürgermeister Siegfried Nagl zeigt sich jedenfalls begeistert und will das Projekt unbedingt unterstützen und hofft auch auf große private Beteiligung. Auch beim von Nagl vor die Tür gesetzten ehemaligen Koalitionspartner, den Grünen, steht man den Plänen positiv gegenüber. "Das Stadion ist ohnehin renovierungsbedürftig. Ich freue mich, dass sich Sturm solche Gedanken macht. Eigentlich wäre das ja die Aufgabe der Stadtbaudirektion und der Stadion-Gesellschaft", meint Grünen-Klubobfrau Christina Jahn. Es seien visionäre Pläne, die man sich genauer anschauen sollte. Und natürlich werde man über die Finanzierung reden müssen. Deutlich mehr Skepsis klingt bei den anderen Parteien durch. FPÖ-Stadtrat Mario Eustacchio lässt ausrichten, dass "sich die FPÖ an weiteren Nagl-Luftschlössern wie bei Reininghaus nicht beteiligt". Man sei aber für die Prüfung wirtschaftlicher und städtebaulicher Aspekte. BZÖ-Chef Gerald Grosz lehnt eine Finanzierung durch den Steuerzahler kategorisch ab: "Die Stadt hat Schulden von 1,3 Milliarden Euro, weitere sind verantwortungslos." Weniger abgeneigt zeigt sich die SPÖ. "Das ist eine interessante Vision, die allerdings eine gute Finanzierungsplanung braucht", sagt SP-Gemeinderat Andreas Martiner. "Ja zu Reparaturen im Interesse des Sports", sagt KP-Chefin Elke Kahr. Aber nein zu Millionen für Begehrlichkeiten der Immobranche und der Baufirmen, wo es doch für den Sozial- und Gesundheitsbereich angeblich nie Geld gebe. Das war 2012. Dann kam 2016: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/3981950/Plaene-fuer-UPCArena_Ein-Tor-nach-Graz-mit-Charme Zitat Stehplätze auf der Nordtribüne (für 3300 Zuschauer), Ausbau des VIP-Klubs (von 700 auf 1000 Plätze), Adaptierungen auf der Medientribüne, der Flutlichtanlage sowie Umbau der Kabinen, Schaffung einer gemeinsamen Einsatzzentrale und eine "Überplattung" des Stadionplatzes. Der SK Sturm will das 15 Jahre alte Stadion in Liebenau nicht nur aufpolieren, sondern mit der angehobenen Plattform über der Ulrich-Liechtenstein-Gasse auch ein neues "Tor nach Graz" errichten. Der Straßenverkehr würde unter dem Stadionplatz fließen, Straßensperren wären demnach wohl nicht mehr notwendig. Unabhängig vom Stadion Um- und Ausbau könnte neben dem Stadion ein Tower gebaut werden. Verhandlungen zwischen einem Investor und der Stadt Graz sind im Gange. Die Kosten für das gesamte Projekt (ohne Tower) schätzt Sturm-Vizepräsident und Landesdirektor der Firma Porr, Peter Schaller, auf etwa 20 Millionen Euro. Schon 2012 erklärte uns die 16-jährige Cathrin B., dass wir im Lichte einer Wirtschaftskrise keine 20 Millionen in ein Stadion stecken sollten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmUndDrang Top-Schriftsteller Geschrieben 16. April kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Minuten: Einfach herrlich, wenns nicht so traurig wäre: https://www.styria-mobile.at/home/forum/index.php/topic,7000.0.html?PHPSESSID=qk3lfognp9vmhtdq428ok5aq30 Das war 2012. Dann kam 2016: https://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/oesterreich/bundesliga/sksturm/3981950/Plaene-fuer-UPCArena_Ein-Tor-nach-Graz-mit-Charme Schon 2012 erklärte uns die 16-jährige Cathrin B., dass wir im Lichte einer Wirtschaftskrise keine 20 Millionen in ein Stadion stecken sollten. Haha, paar Kommentare sind echt witzig von den Leuten. Mit dieser Investition wird man wohl auch als Eigentümerin Stadt Graz irgendwo schwarze Zahlen schreiben. Liebenau wird dadurch halt auch belebt irgendwo, dazu wird die Stadionmiete vermutlich (darüber habe ich noch nichts gelesen) sicher ein Stück teurer werden. Am Ende des Tages sind das 40m von der Gemeinde, was eigentlich ein ganz guter Deal ist. Dieses seit Jahren kochende Thema ist vom Tisch. Die 40m Förderung des Landes ist deutlich mehr, als ich vom Land erwartet habe. Finde für alle Seiten ein recht guter Deal, rein vom finanziellen her, auch wenn die Investitionen natürlich hoch sind und anderswo sicher auch besser (in Sinne von für die Allgemeinheit, nicht jeder ist Fußballfan) investiert werden hätten können. Verstehe die Cathrin und all jene, die davon wenig halten, so viel Geld in ein Stadion zu stecken, in dem vermutlich weniger als 10k von 300k Grazer sitzen werden. Aber als Sturm Fan nehme ich das mit Handkuss. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. April sys2-3-5 schrieb vor 15 Stunden: Sturm Graz muss ja nicht unbedingt in Graz spielen. Mit der S-Bahn kommt man in wenigen Minuten Richtung Süden, die A2/A1 bringt die Leute direkt ins Stadion. Warum nicht anders denken, wenn Graz keine Einnahmen aus Steuern/Wertschöpfung usw. braucht? Yeah geil, der andere Gedankengang: Ein Stadion irgendwo zwischen Kalsdorf und Gralla dafür hochverschuldet (die Hütte an sich kostet in Gralla net wirklich weniger), hohe Eintrittspreise (irgendwer muss die Hütte auch abbezahlen - siehe Linz) Großartige Öffentliche Anbindung Hin und Retour schnell amal 50km/Match mit dem Auto aus Graz (In Kombination mit hohen Ticketpreisen, a Traum) Familienfreundliche Anreise, va. bei Europacup-Spielen unter der Woche um 21h (die brauchst dann dauerhaft* wennst Abbezahlen musst, sonst wirds schnell finster) etc. Ich sehe schon die Massen nach, wohin auch immer, pilgern, der Fannachwuchs wird uns die Stadiontore einrennen. *Mit Jugendeinbau wirds auch schwieriger, wennst um die Top 2-3 mitspielen musst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blackthunder Postaholic Geschrieben 17. April RasmusHojlund schrieb vor 17 Stunden: Bezüglich dem Kauf des Business Centers, wird das dann irgendwie ins Stadion inkludiert? Weil ein Abriss wirds ja eher nicht sein? Ich schätze, dass diese integriert werden und auf dieser Seite die Skyboxen drauf kommen könnten, mit Zugang über das Business Center... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Suni ASB-Legende Geschrieben 17. April LaPantera69 schrieb vor 11 Stunden: Dann werde ich schweren Herzens mein Abo bis Ende der Bauzeit stilllegen müssen. Statt 225 km Anreise etwa 350 km je Stecke, kann ich wirtschaftlich nicht mehr vertreten. Eine 28 Jahre währende Aboära wird somit gezwungenermaßen unterbrochen werden. Wie schaut’s mit Wiener Neustadt aus? Klimaticket. Abet klar 300 km ist brutal. 225 eh auch schon. FAQ @sys2-3-5 Liebenau ist meines Ermessen nach Stadtrand und nicht mitten in der Stadt. GUler oder? Ad Gak) es ist legitim, dass sie nichts investieren, was sie nicht haben. Dann muss man aber auch akzeptieren, dass (wenn der Schas überhaupt kommen sollte) es schwarze Elemente im Stadion gibt (vermutlich die Boxen am Dach, könnt ich ma vorstellen). Ich hör jetzt schon das Jammern, dass man Mieter im Sturmstadion ist. Aber wenn der eine 1/10 dazuzahlt und da andere nix, wird er halt auch nicht gleiche Rechte haben. Ist aus Fansicht net geil, aber zB in meinem Haus hat auch a Familie mehr Stimmrechte, weil sie 3 Eigentumswohnungen statt einer hat. Ad Klagenfurt) gut die Leute, die a neues Stadion wollen und dann wundern dass man nicht gleichzeitig im alten spielen kann, da muss ich echt schmunzeln.... Sinnbildlich für Esterreich Die Koralmbahn in einer Stunde unten, muss doch gehen als Übergang. In dem Radius gibt es sonst nix... Aber ich glaub erst dran, wenn du Bagger stehen... Und zum Abschluss: ich finds lieb, wenn offensichtlich nicht ins Stadion gehende Menschen sich um andere kümmern, die aus dem Umland kommen. Fällt das auch unter das Phamtomschmerzsyndrom ? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SturmHannes94 Weltklassecoach Geschrieben 17. April blackthunder schrieb vor 27 Minuten: Ich schätze, dass diese integriert werden und auf dieser Seite die Skyboxen drauf kommen könnten, mit Zugang über das Business Center... Dann brennt ihnen die Sonne gegen die Skybox-Scheibe. Ich weiß ja nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaPantera69 Wichtiger Spieler Geschrieben 17. April Suni schrieb vor 2 Stunden: Klimaticket. Abet klar 300 km ist brutal. 225 eh auch schon. Mim Zug: nach Graz: 4 Stunden (je Strecke) nach Klagenfurt: 6 Stunden ( je Strecke) Bei Sonntagspielen, die um 17:00 beginnen, bist dann irgendwann daheim - ist besch..eiden, vor allem, weil der Junior in die Schule muss 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.