Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Dann sind da noch die 10 mio für die Akademie, die ich gleich dazu gezählt habe. Ist mir aber blunzn wieviel das im Detail ist, worums mir geht is, dass es in Österreich wohl kein Verein ohne beträchtliche Förderungen schafft ein Stadion zu bauen.Akademie un TZ sind noch mal 6 Mio. Und ja, die beiden Wiener Großklubs können sich mehr als glücklich schätzen, was Zuwendungen seitens der Stadt betrifft. Nur so übertreiben ("30-40 Mio." statt 26) muss man dann auch wieder nicht. Edit. Außerdem ging es auch um das finanzielle Risiko, dass für Rapid durchaus hoch ist. bearbeitet 27. März 2015 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 27. März 2015 Beide Wiener Vereine bekommen bzw bekamen ca 26 Millionen von der Stadt für Akademie und stadion! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 27. März 2015 Beide Wiener Vereine bekommen bzw bekamen ca 26 Millionen von der Stadt für Akademie und stadion! Haben wir wenigstens einb Zehntel davon bekommen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Ohne die Wiener SPÖ wäre zumindest einer der beiden Wiener Vereine schon lange Tod. Man muss doch nur überlegen wie oft die Wiener SPÖ Rapid in höchster Not gerettet hat um doch noch die Lizenz zu bekommen. Aber wir sind nun mal nicht ihn Wien, die von der Einwohnerzahl usw. auch viel mehr Möglichkeiten haben. Trotzdem frage ich mich wieso keiner nachfragt wer die Haftung für Rapids Stadion Kredit unterschrieben hat. Mich würde es zumindest nicht wundern wenn da die Stadt Wien die Haftungen übernommen hat. bearbeitet 27. März 2015 von Juran 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 27. März 2015 Naja zumindest bei der austria kann man sich bis auf dieses Mal den Neid komplett sparen. Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass beide Wiener stadien schon mehr als renovierungsbedürftig waren und die Stadt als Besitzer irgendwas tun musste. Trotzdem wäre es natürlich wünschenswert, wenn auch ihr ein modernes stadion bekommt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) In den 90ern haben die Wiener halt schon in älteren Stadien gespielt und die Stadt Graz hat sich ein neues Stadion einges kosten lassen. Damals müssen das um die 250 Mio. Schilling gewesen sein. Heute ist es, knappe 20 Jahre später, halt umgekehrt. Und in 20 Jahren werden die Wiener wieder in alten Stadien spielen und die Grazer "tun mehr für den Fußball". Wird wohl ein ewiger Kreislauf sein! bearbeitet 27. März 2015 von L-Arginin HCL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 27. März 2015 In den 90ern haben die Wiener halt schon in älteren Stadien gespielt und die Stadt Graz hat sich ein neues Stadion einges kosten lassen. Damals müssen das um die 250 Mio. Schilling gewesen sein. Heute ist es, knappe 20 Jahre später, halt umgekehrt. Und in 20 Jahren werden die Wiener wieder in alten Stadien spielen und die Grazer "tun mehr für den Fußball". Wird wohl ein ewiger Kreislauf sein! Ich glaub kaum, das die Stadt nochmal soviel Geld in ein Stadion steckt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Ich glaub kaum, das die Stadt nochmal soviel Geld in ein Stadion steckt. wenn du 20 Jahre Geduld hast, werden sie keine andere Möglichkeit haben. So wie Wien jetzt.edit: natürlich unter der Voraussetzung, dass in Graz noch 1.-Liga Fußball gespielt wird. bearbeitet 27. März 2015 von L-Arginin HCL 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 27. März 2015 edit: natürlich unter der Voraussetzung, dass in Graz noch 1.-Liga Fußball gespielt wird. ... Die Stadt als Eigentümer des Stadions drückt sich ja jetzt schon davor, Sturm entgegenzukommen. Man braucht sich nur die Diskussion um einen allfälligen neuen Rasen ansehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 27. März 2015 ... Die Stadt als Eigentümer des Stadions drückt sich ja jetzt schon davor, Sturm entgegenzukommen. Man braucht sich nur die Diskussion um einen allfälligen neuen Rasen ansehen. Interessant wäre hier zum Beispiel, ob die Um- und Ausbauten des Hanappi um 2000 von der Stadt Wien (mit)finanziert wurden. Da kann ich mich nicht mehr erinnern. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass die Erneuerung des Rasens inkl. Rasenheizung 2006 vom Verein finanziert wurde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Akademie un TZ sind noch mal 6 Mio. .Nur so übertreiben ("30-40 Mio." statt 26) muss man dann auch wieder nicht. Wenn man die EADS Kohle vom Eurofighter Deal dazu zählt, sind die 30 wahrscheinlich voll. (wenn nicht gibts da noch das staatliche Sponsoring(OMV,Wienenergie...) und andere Zuwendungen, wahrscheinlich auch jährliche Nachwuchsförderungen usw..) Ich hab außerdem nur geschätzt und nicht absichtlich übertrieben. Ich gönns euch sogar und freu mich aufs neue Stadion. Aber um wieder zum Thema zurückzukommen: In Graz gibts derzeit keine solchen Mittel und deshalb wird beim Stadion auch nicht viel weiter gehen. Ich wäre schon höchst erfreut, wenn der Graben überbaut wird und die Nordtribüne solche Varioseats bekommt. Wenn dann noch der Vip Club vergrößert wird, ists perfekt. bearbeitet 27. März 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast motorfan Geschrieben 27. März 2015 Ganz verstehe ich die Diskussion nicht. Einerseits schimpft man das Rapid Wien soviele öffentliche Gelder bekommt (wobei es hier sehrwohl eine Umwegrentabilität für die Stadt Wien gibt). Anderseits fordert man das ganze für Sturm Graz auch! Sind jetzt öffentliche Gelder für den Profisport gut oder böse? Wie war das in Graz in der Vergangenheit (Landeshaftungen etc). Sturm Graz lebt auch sehr gut von öffentlichen Geldern. Da reicht ein Blick auf die Premiumsponsoren: http://www.sksturm.at/verein/der-verein/sponsoren/ Ich glaube bei Sturm/Rapid/Austria braucht sich niemand neidig sein was öffentliche Gelder betrifft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schönaugürtel Mario Sitzplatzschwein Geschrieben 27. März 2015 (bearbeitet) Ganz verstehe ich die Diskussion nicht. Einerseits schimpft man das Rapid Wien soviele öffentliche Gelder bekommt (wobei es hier sehrwohl eine Umwegrentabilität für die Stadt Wien gibt). Anderseits fordert man das ganze für Sturm Graz auch! Sind jetzt öffentliche Gelder für den Profisport gut oder böse? Wie war das in Graz in der Vergangenheit (Landeshaftungen etc). Ich schimpfe garnicht. Ich stelle fest, dass der größte Verein Österreichs ohne massive Zuwendungen so ein Projekt niemals realisieren könnte. Das soll als Beispiel dafür dienen, warum es bei Sturm genausowenig ohne solchen Geldern funktionieren kann. Bezieht sich auf die Visionen die hier aufgetaucht sind, dass Sturm sich einfach selbst ein Stadion bauen soll. Wenn es nicht abläuft wie in Klagenfurt oder Linz (!!!), finde ich es gut, wenn der Staat hilft, vernünftige Rahmenbedingungen für den Spitzensport zu schaffen..Es hat ja auch ein großer Teil der Steuerzahler Interesse am Fussball. Ich glaube bei Sturm/Rapid/Austria braucht sich niemand neidig sein was öffentliche Gelder betrifft. Wenn man die letzten 50 Jahre her nimmt, dann hat rapid wahrscheinlich 5mal so viel bekommen wie Sturm, da kann schon mal unnötiger Neid entstehen, aber Wien ist halt einfach Finanzstärker als Graz. bearbeitet 27. März 2015 von Schönaugürtel Mario 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GWIncredible Postaholic Geschrieben 27. März 2015 Wenn man die letzten 50 Jahre her nimmt, dann hat rapid wahrscheinlich 5mal so viel bekommen wie Sturm, da kann schon mal unnötiger Neid entstehen, aber Wien ist halt einfach Finanzstärker als Graz. Das bezweifle ich sehr stark und halte ich für Polemik pur. Wie gesagt alleine euer Stadion hat damals umgerechnet zirka 20 Mio. Euro gekostet. Wenn man nur das rechnen würde (was einfach nicht richtig wäre) würde deine Annahme schon höchst UNwahrscheinlich werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 27. März 2015 Das bezweifle ich sehr stark und halte ich für Polemik pur. Wie gesagt alleine euer Stadion hat damals umgerechnet zirka 20 Mio. Euro gekostet. Wenn man nur das rechnen würde (was einfach nicht richtig wäre) würde deine Annahme schon höchst UNwahrscheinlich werden. Nur, dass man damals das Stadion auch für den GAK gebaut hat - die haben im Gegensatz zu Sturm (Gruabn) nix gehabt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.