OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 6. April 2013 (bearbeitet) So sollen durch die Überbauung der Gräben 3.000 zusätzliche Plätze gewonnen werden. Die Maßnahme müsse aber noch mit der UEFA geklärt werden.Zudem überlegt man, das gesamte Stadion von der Stadt zu pachten, um u.a. mehr Gestaltungsmöglichkeiten im Sponsoringbereich zu bekommen. Goldbrich: "Das ist aber noch Zukunftsmusik." http://kurier.at/spo...ilanz/7.857.135 a) das mit dem graben wurde ja erst von Schaller dementiert b) 3.000 plätze klingen mir schon sehr viel - in der CL waren es ja 1.100, wenn ich mich nicht täusche c) was hat die UEFA damit zu tun? zur not kann man die plätze halt im EC nicht nutzen, die Bundesliga macht da sicher keine probleme. mit graben und stehern auf der nord kommt man ja dann auf über 20.000 plätze... irgendwie traue ich diesem APA-artikel nicht wirklich. bearbeitet 6. April 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 6. April 2013 Graben wurde bereits dementiert Pacht wurde bereits im Herbst mal dementiert Die Kapazitätserweiterung wurde glaub ich auch kürzlich dementiert Die einzige involvierung der UEFA die mir logisch erscheint wäre wenns irgendeine Klausel gibt die besagt dass Sitzplätze das Spielfeld um ein gewisses Maß überragen müssen wegen den UEFA Werbebanden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 6. April 2013 das wäre so schön wenn das stimmen würde .. ich hasse die gräben .. aber da erst vor ein paar tagen das interview mit schaller war - wo er meinte es würde nicht funktionieren zwecks spielfeldhöhe ... naja mal sehen .. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 6. April 2013 Ein aktuelles Interview scheint es allerdings zu sein. Wäre aber bzgl. des Grabens leider zu schön um wahr zu sein. Eine Stadionreihe kann man sich per Milchmädchenrechnung ja ungefähr ausrechnen mit dem Online-Ticketshop, 500-700 Plätze würd ich meinen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
.katro. Amateur Geschrieben 13. April 2013 http://www.sturm12.at/2013/04/13/stadion-operation-flutlicht/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soulbro82 Postinho Geschrieben 13. April 2013 Stellt euch vor man hätte damals in der erfolgreichen CL-Zeit das Stadion Zug auf Zug der Stadt abgekauft anstatt das Geld in Transferflops zu stecken... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 13. April 2013 Mit welchem Geld? Dem Kartnig- Schwarzgeld? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 13. April 2013 Gegen eine Pacht sprechen natürlich die Kosten, mindestens 500.000 Euro zusätzlich. Auf der anderen Seite hätte man bei der Pacht auch andere Möglichkeiten, v.a. bezogen auf den Stadionnamen und den Biervertrag. UPC drückt gerade mal 165.000 ab pro Saison, Generali knapp 1 Million und Rapid erhofft sich 1,5 bis 2 Millionen pro Saison. Aber wenn UPC die Option zieht, soweit ich mich erinnern kann wurde ein 10 Jahresvertrag unterzeichnet mit Option auf weitere 10 Jahre, dann kannst dich als Sturm sowieso aufhängen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 13. April 2013 Warum soll sich der Verein (als Mieter) bei den Kosten beteiligen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 20. April 2013 Gerhard Goldbrich heute in der Kleinen Zeitung: . . . die Stadionfrage. "Das ist eine schwierige Situation. Wir haben die UPC Arena nur gepachtet, wir haben dort nichts. Aber wir arbeiten mit allen Beteiligten intensiv zusammen. Wir haben ja ein großes Interesse daran, ein Erlebnis-Stadion zu schaffen." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 20. April 2013 Standardantwort, auch wenn er mit der Pacht falsch zitiert wurde. Aber wie lächerlich die Stadionsituation mittlerweile ist, sieht man ja am Woche-Artikel: Man kann keine Schnitzelsemmeln verkaufen, weil man nicht genug Strom zur Verfügung hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 20. April 2013 Standardantwort, auch wenn er mit der Pacht falsch zitiert wurde. Aber wie lächerlich die Stadionsituation mittlerweile ist, sieht man ja am Woche-Artikel: Man kann keine Schnitzelsemmeln verkaufen, weil man nicht genug Strom zur Verfügung hat. http://www.meinbezirk.at/graz/sport/prost-8000-bier-bei-einem-match-d539545.html Hier noch für die anderen zum nachlesen ... Puh das ist ja verdammt lächerlich .. Wer wäre denn eigentlich dafür zuständig dass da eine vernünftige infrastruktur herscht? Ich hab mich schon ein paar mal gefragt warum es so wenig auswahl an warmen speisen gibt .. Ich war schon ein paar mal im Westfalenstadion (Signal Iduna Park) und dort gibt es u.a. döner, crepes, alles möglche an grillzeugs und und und und .. Soll zwar nicht das wichtigste an einem Fußballnachmittag sein, aber mich freut die auswahl dann doch immer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wittgenstein Drinks and KNOWS THINGS Geschrieben 28. April 2013 Wenn die Saison so weiter geht, ist es bald herzlich wurscht, ob das Stadion für den EC adaptiert wurde, oder nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syke VI rings! Geschrieben 14. Mai 2013 Laut Kallinger in der heutigen Krone wird hinter den Kulissen weiterhin um den Umbau des Flutlichts gekämpft. Fix ist laut Kallinger diesbezüglich gar nix und es ist auch im Bereich des möglichen dass im Sommer gar nichts umgebaut wird 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Baldur ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2013 Laut Kallinger in der heutigen Krone wird hinter den Kulissen weiterhin um den Umbau des Flutlichts gekämpft. Fix ist laut Kallinger diesbezüglich gar nix und es ist auch im Bereich des möglichen dass im Sommer gar nichts umgebaut wird Ja wemma eh net im EC san....eh wuascht. *kotz* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.