gewei ASB-Halbgott Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) Juran schrieb vor 4 Stunden: Ja stimmt alles. Nur verstehe ich einfach nicht wieso man sich so einfach zum Bettler der Stadt gemacht hat. Das muss doch bei den Planungen des Stadions klar gewesen sein das man sich so der Stadt ausliefert, weil man genau nichts in der Hinterhand hat für die nächsten Jahrzehnte. Ich verstehe schon das Liebenau damals ein Quantensprung war für die Vereine nur hat man da einfach zu wenig langfristig gedacht. Damals wie heute wäre die 2 Stadion Lösung die bessere. Lieber Juran, Ich kenn noch live das alte Liebenauer Stadion. Damals als Sturm den Schritt zurück zur Gruabn machte, ging es auch um's liebe Geld (Miete zu hoch und die damalige Ruine war a bisserl deftiger als das jetzige Ding). Man spielte in der Gruabn, auch Europapokal, aber so richtig kam der Klub nie vom Fleck. Finanziell und Sportlich. Zur damaligen Zeit waren auch Schlagworte wie "eigene Heimat" gar nicht bekannt. Kein Klub in Österreich (auch die Wiener) hatte so richtigen Eigenbesitz. In Europa war es bis auf ganz wenige vergleichbare Ausnahmen ähnlich. Ich kann dir in den 90ern von Phasen erzählen, da waren 300 Zuschauer in der Gruabn im mittleren Playoff (z.B. gegen den FavaC). Da ging der Exekutor bei Sturmspielen mit dem Einnahmenkoffer davon. Genau zu dieser Zeit (1994) wurde Liebenau geplant und bis 1997 gebaut. Genau in dieser Phase (ab 92) trat Kartnig auf den Plan und der Klub wurde sportlich immer besser (Cupsieg, Vastic, Osim blablabla). Und auch finanziell wurde ein wenig aufgeblasen (). 97 halt noch nicht so sehr. 1997 als das Stadion eröffnet wurde, hätte niemand (kein Mensch) irgendetwas gegen den dortigen Spielbetrieb von Sturm (und GAK) gesagt bzw. unternommen. Sprich, niemand hätte uns (oder GAK) als Bettler oder Almosenempfänger der Stadt wahrgenommen bzw. irgendjemanden kurzfristiges Denken bescheinigt. Mit der Eröffnung des Stadions 1997 hat der Höhenflug Sturm's erst so richtig begonnen und war wahrscheinlich auch ein maßgeblicher Beschleuniger. Meiner Meinung nach hätte diese Zeit ohne Liebenau neu sportlich gar nicht so ausgesehen bzw. stattgefunden. Jetzt könnte man toll philosphieren, ob das nicht besser gewesen wäre in Hinsicht auf die Insolvenz. Dieses "zuwenig langfristig gedacht" ist halt auch nur ein Sager danach. Da tut man sich immer leicht damit. Und auch zur jetzigen Situation sind alle getätigten Forderungen (auch meine) reine Emotion gepaart mit gefährlichen Halbwissen. Die Grundessenz des Mails der Stadt (arme, von allen Seiten geprügelte Fraktion) geht mir nur gehörig auf den Senkel. bearbeitet 30. Mai 2024 von gewei 23 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) gewei schrieb vor 18 Minuten: Lieber Juran, Ich kenn noch live das alte Liebenauer Stadion. Damals als Sturm den Schritt zurück zur Gruabn machte, ging es auch um's liebe Geld (Miete zu hoch und die damalige Ruine war a bisserl deftiger als das jetzige Ding). Man spielte in der Gruabn, auch Europapokal, aber so richtig kam der Klub nie vom Fleck. Finanziell und Sportlich. Zur damaligen Zeit waren auch Schlagworte wie "eigene Heimat" gar nicht bekannt. Kein Klub in Österreich (auch die Wiener) hatte so richtigen Eigenbesitz. In Europa war es bis auf ganz wenige vergleichbare Ausnahmen ähnlich. Ich kann dir in den 90ern von Phasen erzählen, da waren 300 Zuschauer in der Gruabn im mittleren Playoff (z.B. gegen den FavaC). Da ging der Exekutor bei Sturmspielen mit dem Einnahmenkoffer davon. Genau zu dieser Zeit (1994) wurde Liebenau geplant und bis 1997 gebaut. Genau in dieser Phase (ab 92) trat Kartnig auf den Plan und der Klub wurde sportlich im besser (Cupsieg, Vastic, Osim blablabla). Und auch finanziell wurde ein wenig aufgeblasen (). 97 halt noch nicht so sehr. 1997 als das Stadion eröffnet wurde, hätte niemand (kein Mensch) irgendetwas gegen den dortigen Spielbetrieb von Sturm (und GAK) gesagt bzw. unternommen. Sprich, niemand hätte uns (oder GAK) als Bettler oder Almosenempfänger der Stadt wahrgenommen bzw. irgendjemanden kurzfristiges Denken bescheinigt. Mit der Eröffnung des Stadions 1997 hat der Höhenflug Sturm's erst so richtig begonnen und war wahrscheinlich auch ein maßgeblicher Beschleuniger. Meiner Meinung nach hätte diese Zeit ohne Liebenau neu sportlich gar nicht so ausgesehen bzw. stattgefunden. Jetzt könnte man toll philosphieren, ob das nicht besser gewesen wäre in Hinsicht auf die Insolvenz. Dieses "zuwenig langfristig gedacht" ist halt auch nur ein Sager danach. Da tut man sich immer leicht damit. Und auch zur jetzigen Situation sind alle getätigten Forderungen (auch meine) reine Emotion gepaart mit gefährlichen Halbwissen. Die Grundessenz des Mails der Stadt (arme, von allen Seiten geprügelte Fraktion) geht mir nur gehörig auf den Senkel. Natürlich ist man im Nachhinein immer schlauer, natürlich war es damals ein Quantensprung und der Startpunkt eines Wahnsinnigen Erfolgslaufs, und ja natürlich ist es jetzt leicht reden. Und trotzdem muss man im Nachhinein sagen das es ein Fehler war den Eigenbesitz aufzugeben und nicht mehr auf eine 2 Stadien Lösung getrengt zu haben. Aber gut war halt so. Auf die Mail der Stadt Pfeiffe ich gepflegt weil sowieso jeder sehen kann das die Stadt ganz einfach nicht will, das ist einfach die Argumentation einer Stadt Politik die nach ausreden sucht. bearbeitet 30. Mai 2024 von Juran 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Mai 2024 @gewei Dankeschön für diesen Beitrag, sollten sich die Dauersuderanten markieren zum immer wieder Durchlesen. Ergänzend noch: Zusätzlich zum Stadionneubau in Liebenau wurde von der Stadt beiden Klubs auch die Gruabn und die Körösistrasse "abgelöst". Das beide Vereine das Geld nicht sinnvoll nutzen konnten, ist eher nicht Schuld der Stadt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) Dobinator schrieb vor 15 Minuten: @gewei Dankeschön für diesen Beitrag, sollten sich die Dauersuderanten markieren zum immer wieder Durchlesen. Ergänzend noch: Zusätzlich zum Stadionneubau in Liebenau wurde von der Stadt beiden Klubs auch die Gruabn und die Körösistrasse "abgelöst". Das beide Vereine das Geld nicht sinnvoll nutzen konnten, ist eher nicht Schuld der Stadt. Naja das mit der Gruabn abgelöst von der Stadt ist schon falsch. Kartnig hat die Gruabn an die Stadt verkauft/verscherbelt Mitte der 0er Jahre weil er Geld brauchte für die Lizenz, das ist schon ein Unterschied. Und Nagl sagte brav danke zu einem Kaufpreis von ich glaube 1,5 Millionen Euro und wollte dort mehrmals einen Wohnblock hinstellen mit Blickrichtung Häfn. bearbeitet 30. Mai 2024 von Juran 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dobinator Beruf: ASB-Poster Geschrieben 30. Mai 2024 Juran schrieb vor 14 Minuten: Naja das mit der Gruabn abgelöst von der Stadt ist schon falsch. Kartnig hat die Gruabn an die Stadt verkauft/verscherbelt Mitte der 0er Jahre weil er Geld brauchte für die Lizenz, das ist schon ein Unterschied. Und Nagl sagte brav danke zu einem Kaufpreis von ich glaube 1,5 Millionen Euro und wollte dort mehrmals einen Wohnblock hinstellen mit Blickrichtung Häfn. Die Stadt hätte nicht einen Cent investieren müssen, unabhängig der Beweggründe für den Kauf/Verkauf... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2024 Dobinator schrieb vor 6 Minuten: Die Stadt hätte nicht einen Cent investieren müssen, unabhängig der Beweggründe für den Kauf/Verkauf... Jo und dafür muss man jetzt auch noch dankbar sein das man seine Heimat verkauft/verschenkt hat in bester Lage für einen Wohnkomplex ? Ich meine bitte sei mir nicht böse aber die Stadt hat weder die Gruabn noch die Korösistraße gekauft nur weil sie den Vereinen helfen wollten, sondern weil das Top Bau Grundstücke sind/waren und die Stadt damit Geld verdienen kann/könnte. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gewei ASB-Halbgott Geschrieben 30. Mai 2024 Juran schrieb vor 29 Minuten: Naja das mit der Gruabn abgelöst von der Stadt ist schon falsch. Kartnig hat die Gruabn an die Stadt verkauft/verscherbelt Mitte der 0er Jahre weil er Geld brauchte für die Lizenz, das ist schon ein Unterschied. Und Nagl sagte brav danke zu einem Kaufpreis von ich glaube 1,5 Millionen Euro und wollte dort mehrmals einen Wohnblock hinstellen mit Blickrichtung Häfn. Wir hätten aber am Standort Gruabn nie ein eigenes Stadion nach Kriterien von 1997 hinstellen, geschweige denn irgendetwas ansatzweise dort finanzieren können. Und heute ist der Standort auch nur mehr zum "youtubeprotzigen" Einpeitschen vor einem Fanmarsch gut. Böse Zungen behaupten, dass das manchmal auch fetzendeppert ausgelebt wird. Aber ich schweife ab. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2024 (bearbeitet) Juran schrieb vor einer Stunde: Natürlich ist man im Nachhinein immer schlauer, natürlich war es damals ein Quantensprung und der Startpunkt eines Wahnsinnigen Erfolgslaufs, und ja natürlich ist es jetzt leicht reden. Und trotzdem muss man im Nachhinein sagen das es ein Fehler war den Eigenbesitz aufzugeben und nicht mehr auf eine 2 Stadien Lösung getrengt zu haben. Zum Zeitpunkt der Planung war Sturm arm wie eine Kirchenmaus und der GAK in der zweiten Division. Absolut jeder war froh, dass man anstelle beider Sportplätze nun ein Stadion zur Verfügung hatte. Was wurde damals der VIP Klub gelobt, der im Vergleich zum vorherigen Zustand ein Unterschied wie Tag und Nacht war. Und das ganze im Prinzip gratis für beide Klubs. Und jetzt 25 Jahre später schreibst du, dass beide Vereine, arm wie eine Kirchenmaus und in der Öffentlichkeit eher bieder angesehen vehementer auf eine 2 Stadienlösung drängen hätten sollen? Mit welchen Argumenten bitte? bearbeitet 30. Mai 2024 von herr_bert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juran Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2024 gewei schrieb vor 15 Minuten: Wir hätten aber am Standort Gruabn nie ein eigenes Stadion nach Kriterien von 1997 hinstellen, geschweige denn irgendetwas ansatzweise dort finanzieren können. Und heute ist der Standort auch nur mehr zum "youtubeprotzigen" Einpeitschen vor einem Fanmarsch gut. Böse Zungen behaupten, dass das manchmal auch fetzendeppert ausgelebt wird. Aber ich schweife ab. Natürlich nicht darauf wollte ich auch garnicht hinaus, nur hat die Stadt mit der Gruabn eine gute Heimstätte für den Grazer Sportklub bekommen. Und ist eben für einen lächerlichen Betrag in der Lage zu einem Top Grundstück gekommen. Dafür muss ich als Verein wirklich nicht dankbar sein der Stadt gegenüber. herr_bert schrieb vor 2 Minuten: Zum Zeitpunkt der Planung war Sturm arm wie eine Kirchenmaus und der GAK in der zweiten Division. Absolut jeder war froh, dass man anstelle beider Sportplätze nun ein Stadion zur Verfügung hatte. Was wurde damals der VIP Klub gelobt, der im Vergleich zum vorherigen Zustand ein Unterschied wie Tag und Nacht war. Und das ganze im Prinzip gratis für beide Klubs. Und jetzt 25 Jahre später schreibst du, dass beide Vereine, arm wie eine Kirchenmaus und in der Öffentlichkeit eher bieder angesehen vehementer auf eine 2 Stadienlösung drängen hätten sollen? Mit welchen Argumenten bitte? Das streite ich ja alles nicht ab, nur hätte man langfristiger und größer denken können. Aber das die Vereine und vorallem natürlich die Stadt mit der Lösung Liebenau neu damals zufrieden war ist klar und nachvollziehbar. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2024 Juran schrieb vor 5 Minuten: Das streite ich ja alles nicht ab, nur hätte man langfristiger und größer denken können. Aber das die Vereine und vorallem natürlich die Stadt mit der Lösung Liebenau neu damals zufrieden war ist klar und nachvollziehbar. Man hätte anstelle eines Sportplatzes plötzlich einen modernen All-Seater mit richtigem VIP Klub. Da war damals jeder mehr als nur zufrieden. Mir fehlt da die Fantasie was man größer hatte denken sillen. Ich meine du verkennst die Lage in der beide Vereine damals waren gewaltig. Jetzt zu sagen man hätte vor 30 Jahren größer denken sollen ist halt ein Blödsinn.Ich könnt mir auch vorwerfen warum ich mir nicht vor 10 Jahren 5 Bitcoins gekauft habe. Dass ich damals als arbeitenden Student keine 2 Monatslöhne für sowas ausgeben wollte steht halt auf einem anderen Blatt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MK7 I kumm vom Land, ma kennts am Gwand Geschrieben 30. Mai 2024 JBVK19 schrieb am 29.5.2024 um 19:30 : Also das müsstest mir bitte vorrechnen ~ die Stadt Graz ist zwar keine Raketenwirtschaft, aber so leicht wie du/ihr euch das vorstellt ist Budgetverwaltung einer Körperschaft nicht. Die Stadt macht schon im laufenden Geschäft 100 Mio. € Verlust, du musst da also 150 Mio. Euro einsparen bzw. wo anders hin verschieben. Und viele Ausgaben die die Stadt Graz hat mit Existenzen von Menschen zu tun - du musst also Bus Linien streichen, Leute entlassen, Sozialförderungen streichen... & da mal so schnell 150 Mio. einzusparen ist echt nicht leid. Ich hab mir mal das Budget angeschaut ca. 500 Mio. € sind aufgrund von Landesgesetzen und auszuzahlenden Pensionen schon einmal weg, ohne das man darauf Einfluss nehmen kann. Und beim Rest reden wir großteils immer noch von Existenzen von Leuten denen du dieses Geld aufgrund eines Fußballstadion streichen musst, wenn du Menschen entlässt, die Uni Förderung streichst oder was weiß ich was. Also ich würde mich nicht so geil fühlen, wenn ich morgen arbeitslos wäre weil mein Chef lieber ein Fußballstadion bauen würde. Geschweige denn das die anderen Ausgaben des Landes durchaus auch Einfluss auf die Wertschöpfung haben ohne Straße kommst nämlich gar nicht zum Sturm Spiel. Ich verstehe voll das man sich über die Stadt ärgert, aber ihnen da einfach einen Unwillen zu justieren ist meiner Meinung nach einfach falsch. Wahrscheinlich wärs schon irgendwie möglich und natürlich würde ich mich auch freuen Aber ich verstehe, dass man sich in der Stadt über solche Behauptungen ärgert. Geh bitte, was ist denn das für ein Schwachsinn? Eine Remise, die statt 150 Mio. (was für ein solches Bauwerk an sich schon extrem hoch angesetzt ist) auf einmal 210 Mio. kostet, wird unter den Teppich gekehrt, aber bei ca. 30 Mio. für ein Stadion sind auf einmal Existenzen bedroht? Kannst nicht erfinden... 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
JBVK19 Stammspieler Geschrieben 31. Mai 2024 (bearbeitet) MK7 schrieb vor 16 Stunden: Geh bitte, was ist denn das für ein Schwachsinn? Eine Remise, die statt 150 Mio. (was für ein solches Bauwerk an sich schon extrem hoch angesetzt ist) auf einmal 210 Mio. kostet, wird unter den Teppich gekehrt, aber bei ca. 30 Mio. für ein Stadion sind auf einmal Existenzen bedroht? Kannst nicht erfinden... Ihr seits alle Lustig - diese Remise wurde duch eine weitere Schuldenerhöhung finanziert, auch ein Problem, aber ein Baustop war nicht drinnen. Die Stadt Graz steht sowieso schon unter der Beobachtung des Rechnungshofs und in dieser finanziellen Situation ist es einfach unvernünftig für ein Stadion weitere Schulden aufzunehmen. & in dieser Millarde Budget von denen ihr immer redet sind keine 50 Millionen für ein Stadion drinnen, neben dem das eh aus dem laufenden Budget schon ein Minus gemacht wird. Und bitte wenn das keine Raketenwirtschaft ist - sagt mir doch bitten den Budgetpunkt aus dem das Stadion finanziert werden soll. Weil alles was ich hier lese: ist "ABER DIE HABEN AUCH GELD BEKOMMEN " - Wählt halt jemand anderen - wirst aber keinen finden der bei der Finanzsituation der Stadt dumm genug ist ein Fußballstadion zu bauen Zitat Kannst nicht erfinden... Edit: Geschweige denn gehört der Stadt die Remise und ist zumindest Anlagevermögen, das ist bei einer geforderten Beteiligung beim Stadion nicht der fall. bearbeitet 31. Mai 2024 von JBVK19 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
santaa1909 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 31. Mai 2024 15 minutes ago, JBVK19 said: Edit: Geschweige denn gehört der Stadt die Remise und ist zumindest Anlagevermögen, das ist bei einer geforderten Beteiligung beim Stadion nicht der fall. Ich möchte aber bitte hinzufügen, das bei so einer Investition wie dem Stadion, doch auch andere Dinge hinzukommen. Man stelle sich vor diese 8 Millionen an Wertschöpfung für Klagenfurt wären jetzt in Graz gelandet. Wäre gut 1/3 von dem was die Stadt hätte investieren können in ein neues Stadion. Dazu könnten über die Jahre auch noch viele andere Sachen hinzukommen um sich zu rentieren. Zweitens, sollte die Stadt in dem ganzen Theater tatsächlich Neu bauen wollen, wird das vermutlich so wie bei der Akademie geregelt und die Stadt stellt das Grundstück. Das heißt du bekommst als Verein das Stadion mit Baurecht, jedoch bleibt der Grundbesitz in Stadthand. Ist also dementsprechend auch Anlagevermögen. Frag doch mal in Linz nach beim LASK wem das Grundstück gehört. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobias98 Weltklassecoach Geschrieben 31. Mai 2024 santaa1909 schrieb vor 30 Minuten: Ich möchte aber bitte hinzufügen, das bei so einer Investition wie dem Stadion, doch auch andere Dinge hinzukommen. Man stelle sich vor diese 8 Millionen an Wertschöpfung für Klagenfurt wären jetzt in Graz gelandet. Wäre gut 1/3 von dem was die Stadt hätte investieren können in ein neues Stadion. Dazu könnten über die Jahre auch noch viele andere Sachen hinzukommen um sich zu rentieren. Zweitens, sollte die Stadt in dem ganzen Theater tatsächlich Neu bauen wollen, wird das vermutlich so wie bei der Akademie geregelt und die Stadt stellt das Grundstück. Das heißt du bekommst als Verein das Stadion mit Baurecht, jedoch bleibt der Grundbesitz in Stadthand. Ist also dementsprechend auch Anlagevermögen. Frag doch mal in Linz nach beim LASK wem das Grundstück gehört. Man muss bedenken es war die Rede von MINDESTES 2 Mio. € pro Spieltag. Man kann also grob von 10 Mio. € nur durch die Spieltage ausgehen. Das ist ja das eine. Das andere ist der Werbewert, der vor allem langfristig wirkt und nochmal ganz andere Summen über Jahre hinweg bedeutet. Ist natürlich schwieriger zu ermitteln, aber das wird mMn oft vergessen. Will hier nicht zu politisch werden, aber mit einer KPÖ brauchst nicht über Wertschöpfung o.ä. sprechen. Auf der einen Seite wissen viele nicht das überhaupt bedeutet und auf der anderen Seite, gibt es evtl. Personen die über wirtschaftliche Zusammenhänge etwas wissen, aber die Wertschöpfung gar nicht mal so super sehen, könnt ja wer was verdienen damit ... Es bringt einfach nichts hier die 1000 Seiten voll zu machen, ohne dass es einen konkreten Plan für ein Stadion gibt. Das wäre mein persönlicher Wunsch. Lieber wär mir jeder steckt seine Energie, Mitglieder zu werben oder dafür zu sorgen, dass jedes Spiel ausverkauft sein wird Dann ist die Stadt Graz gefordert. Schließlich schließt sie die Bevölkerung durch die fehlende Infrastruktur aus, an Sportveranstaltungen teilzunehmen. Außerdem sieht sich der SK Sturm gezwungen die Preise zu erhöhen, um der Nachfrage etwas gegenzusteuern. Ob das im Sinne der Partei ist? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
11mousa Postinho Geschrieben 31. Mai 2024 Tobias98 schrieb vor 17 Minuten: Lieber wär mir jeder steckt seine Energie, Mitglieder zu werben oder dafür zu sorgen, dass jedes Spiel ausverkauft sein wird Dann ist die Stadt Graz gefordert. Schließlich schließt sie die Bevölkerung durch die fehlende Infrastruktur aus, an Sportveranstaltungen teilzunehmen. Außerdem sieht sich der SK Sturm gezwungen die Preise zu erhöhen, um der Nachfrage etwas gegenzusteuern. Ob das im Sinne der Partei ist? Wenn wir keine komplette Seuchensaison spielen, wird realistisch gesehen jedes Spiel zumindest - nennen wir es strukturell (keine Karten mehr zu kaufen) - ausverkauft sein. In Sachen Mitglieder ist es auch jetzt schon so, dass man nach Klagenfurt ausweichen muss, wenn jedes Mitglied eine Karte bekommen soll. Und der Stadt ist es noch immer wurscht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.