Pepi_Gonzales freiberuflicher Wappler Geschrieben 24. Februar 2021 Schönaugürtel Mario schrieb vor 32 Minuten: Für einen breit aufgestellten Mitgliederverein geht es nie um die Existenz, wie der Stadtrivale im absoluten Extrembeispiel zeigt. Es gilt nur abzuwägen wie weit wir aufgrund der unbefriedigenden Stadionsituation gehen möchten. Selbst 10 Jahre Klagenfurt würden garnicht an unserer Existenz rütteln sondern lediglich unser Budget reduzieren. Wir wollens nicht übertreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) sanktpetri schrieb vor einer Stunde: Stehen alle vereinseigenen Stadien von Traditionsklubs in Europa im Heimatbezirk/der Heimatstadt der Klubs? Ich glaube nicht. Also ich würde sagen, viele stehen noch im Heimatbezirk (kommt auch drauf an, ob es noch einen zweiten bzw. dritten Verein in der Stadt gibt) Aber ich würde sagen, basierend auf meinen Erfahrungen, dass der Anteil der Stadien, die in der jeweiligen Heimatstadt stehen gegen 99 - 100 % geht. (Temporäre Ausweichstadien jetzt mal ausgenommen). Ad hoc würden mir jetzt nur Sassuolo, Lyon und RB Salzburg einfallen. Nur so als Richtwert. bearbeitet 24. Februar 2021 von herr_bert 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 24. Februar 2021 herr_bert schrieb vor 7 Minuten: Also ich würde sagen, viele stehen noch im Heimatbezirk (kommt auch drauf an, ob es noch einen zweiten bzw. dritten Verein in der Stadt gibt) Aber ich würde sagen, basierend auf meinen Erfahrungen, dass der Anteil der Stadien, die in der jeweiligen Heimatstadt stehen gegen 99 - 100 % geht. (Temporäre Ausweichstadien jetzt mal ausgenommen). Ad hoc würden mir jetzt nur Sassuolo, Lyon und RB Salzburg einfallen. Nur so als Richtwert. die halben clubs aus london spielen nicht mehr dort wo sie herkamen..... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2021 Lobboo schrieb vor 2 Minuten: die halben clubs aus london spielen nicht mehr dort wo sie herkamen..... Und wo ist da der Widerspruch zu meinem Text? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 24. Februar 2021 herr_bert schrieb vor 1 Minute: Und wo ist da der Widerspruch zu meinem Text? grundsätzlich nirgens. weil es dir aber auf das richtige murufer ankommt dann wieder doch in london. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2021 Lobboo schrieb Gerade eben: grundsätzlich nirgens. weil es dir aber auf das richtige murufer ankommt dann wieder doch in london. Wo hab ich das jetzt geschrieben. Btw. war das natürlich überspitzt ausgedrückt damals (ich kann nichts dafür, dass es eine gute und eine schlechte Murseite gibt ). Aber grundsätzlich wäre es für mich schon wünschenswert, wenn der Verein Sturm Graz auch in Graz spielt und das idealerweise eher im Süden der Stadt. Mir ging es jetzt darum, dass anscheinend jemand der Meinung war, dass es nichts ungewöhnliches wäre, wenn ein Verein sein Stadion außerhalb der Stadt hat, nach der er benannt ist. Dem ist aber nicht so. Btw. um in England zu bleiben, da fällt mir im Moment auch nur West Ham ein, die gravierend umgezogen sind. Chelsea, Fulham, Tottenham, QPR, Charlton, Palace und Leyton Orient spielen schon ewig am gleichen Fleck. Millwall, Brentford und Arsenal sind umgezogen, aber ich glaub um nur wenige Meter (Brentford mit nicht mal einen Kilometer am weitesten) und Wimbledon wurde erst 2002 neugegründet. Hab ich da was übersehen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 24. Februar 2021 herr_bert schrieb vor 7 Minuten: Wo hab ich das jetzt geschrieben. Btw. war das natürlich überspitzt ausgedrückt damals (ich kann nichts dafür, dass es eine gute und eine schlechte Murseite gibt ). Aber grundsätzlich wäre es für mich schon wünschenswert, wenn der Verein Sturm Graz auch in Graz spielt und das idealerweise eher im Süden der Stadt. Mir ging es jetzt darum, dass anscheinend jemand der Meinung war, dass es nichts ungewöhnliches wäre, wenn ein Verein sein Stadion außerhalb der Stadt hat, nach der er benannt ist. Dem ist aber nicht so. Btw. um in England zu bleiben, da fällt mir im Moment auch nur West Ham ein, die gravierend umgezogen sind. Chelsea, Fulham, Tottenham, QPR, Charlton, Palace und Leyton Orient spielen schon ewig am gleichen Fleck. Millwall, Brentford und Arsenal sind umgezogen, aber ich glaub um nur wenige Meter (Brentford mit nicht mal einen Kilometer am weitesten) und Wimbledon wurde erst 2002 neugegründet. Hab ich da was übersehen? glaub nicht ich find halt das es situationsabhängig betrachtet werden sollte und ich hab mit einem stadion ausserhalb graz kein problem. vor allem weil man stand heute in graz einfach keinen platz für eine gescheite lösung hat bzw diese auch gar nicht gewollt ist. einzige möglichkeit für ein stadion IN graz ist die eingemeindung und da wehre zb ich mich als seiersberger (wer will schon von einem nagl regiert werden) 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
prep0an ASB-Messias Geschrieben 24. Februar 2021 1 hour ago, Lobboo said: glaub nicht ich find halt das es situationsabhängig betrachtet werden sollte und ich hab mit einem stadion ausserhalb graz kein problem. vor allem weil man stand heute in graz einfach keinen platz für eine gescheite lösung hat bzw diese auch gar nicht gewollt ist. einzige möglichkeit für ein stadion IN graz ist die eingemeindung und da wehre zb ich mich als seiersberger (wer will schon von einem nagl regiert werden) Graz will jetzt ja eh den Schwarzl übernehmen und die Öffis massiv dorthin ausbauen, da würd das Stadion auch gut daneben passen, wäre an der Autobahn und du hast daneben gleich noch andere Sachen zur Freizeitgestaltung. Stört in München ja auch keinen, dass das Stadion bissl weiter draußen ist und kein Verkehrschaos mehr ausbricht, weil Spieltag ist. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 24. Februar 2021 prep0an schrieb vor 1 Minute: Graz will jetzt ja eh den Schwarzl übernehmen und die Öffis massiv dorthin ausbauen, da würd das Stadion auch gut daneben passen, wäre an der Autobahn und du hast daneben gleich noch andere Sachen zur Freizeitgestaltung. Stört in München ja auch keinen, dass das Stadion bissl weiter draußen ist und kein Verkehrschaos mehr ausbricht, weil Spieltag ist. und auf der anderen seite wollen sie die umlandgemeinden bei ihrem unsäglichen u-bahnprojekt nicht einbinden..... lauter deppen in graz (am steuer ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2021 (bearbeitet) Lobboo schrieb vor 17 Minuten: und auf der anderen seite wollen sie die umlandgemeinden bei ihrem unsäglichen u-bahnprojekt nicht einbinden..... lauter deppen in graz (am steuer ) Wennst bedenkst, was für ein Infrastrukturprogramm die Stadt Graz fahren könnte mit 3,3 Mrd Euro und wir wissen, dass es wahrscheinlich bei 3,3 Mrd bleiben wird Eine kurze Recherche hat ergeben, dass die Stadt Graz für 2020 1,1 Mrd. Euro Budget hatte, für alles. Mit 3,3 Millarden könnte man sicher auch viel Transport bauen und noch dazu andere Dinge, die die Qualität verbessern würde. Zuschauerstätten, Bäder, Park, Wohnbau - was weiß ich noch alles. 50 Mille für ein Stadion, wären bei 3,3 Millarden eine lachhafte Kostenerhöhung bearbeitet 24. Februar 2021 von Alex011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kratos_SaNcHeZ Postet viiiel zu viel Geschrieben 24. Februar 2021 Alex011 schrieb vor 1 Minute: Wennst bedenkst, was für ein Infrastrukturprogramm die Stadt Graz fahren könnte mit 3,3 Mrd Euro und wir wissen, dass es wahrscheinlich bei 3,3 Mrd bleiben wird Eine kurze Recherche hat ergeben, dass die Stadt Graz für 2020 1,1 Mrd. Euro Budget hatte, für alles. Mit 3,3 Millarden könnte man sicher auch viel Transport bauen und noch dazu andere Dinge, die die Qualität verbessern würde. Zuschauerstätten, Bäder, Park, Wohnbau - was weiß ich noch alles. Wenn wir und der Gak nur 100 Mill davon bekommen würden, dann könnte man für beide ein Stadion bauen mit Trainingsplätzen daneben. Bleiben noch 3,2 Milliarden über. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 24. Februar 2021 kratos_SaNcHeZ schrieb vor 2 Minuten: Wenn wir und der Gak nur 100 Mill davon bekommen würden, dann könnte man für beide ein Stadion bauen mit Trainingsplätzen daneben. Bleiben noch 3,2 Milliarden über. Du musst nix abziehen, du musst nur die Kohle in den Verteurerung vom Projekt reinlegen. Wie gesagt 3,3 Mrd. halten sicher nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2021 prep0an schrieb vor 26 Minuten: Stört in München ja auch keinen, dass das Stadion bissl weiter draußen ist und kein Verkehrschaos mehr ausbricht, weil Spieltag ist. Dennoch ist es noch in München, ein kleiner aber mMn feiner Unterschied. Und wenn, dann wäre das nur vergleichbar, wenn auch eine anständige öffentliche Verbindung raus besteht. Und damit mein ich nicht 10 Busse. Wenn man 5x Umsteigen muss um ins Stadion zu kommen wirds uninteressant. Btw. Spricht der mMn. der Trend eher gegen einen Betontempel an einer Autobahnabfahrt mit hektarweise versiegelten Parkplätzen. Und ich bin auch nicht sicher, ob so ein 90er Jahre Konzept funktioniert, das davon ausgeht, dass die ganze Familie schon am Vormittag hinfährt +, einkauft, isst, sich ein Spiel anschaut und heimfährt. Eventuell ein-, zweimal, aber dauerhaftes Potential sehe ich da nicht. Dafür wären wir 20 Jahre zu spät dran. Da wäre ein Kombibau wie in Linz mMn. interessanter. Eventuell bräuchte ja das Amazon-Zentrum eine Dach-Begrünung. Alex011 schrieb vor 12 Minuten: Du musst nix abziehen, du musst nur die Kohle in den Verteurerung vom Projekt reinlegen. Wie gesagt 3,3 Mrd. halten sicher nicht. Ja, aber bei X Mille Erhöhung von politischen Bauvorhaben ist der Aufrschrei eher mau und kurz, wennst sagst 50 Millionen für ein Stadion ist der Aufschrei gefühlsmäßig größer. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lobboo Es kann nur einen geben Geschrieben 24. Februar 2021 klar dass die öffianbindung top sein müsste. zb vom jetzigen standort s-bahn direkt stadion-neu. und nocheinmal thema heimat: angenommen messendorf wird zu einer wirklichen sturmzentrale mit idendifikationsfaktor. man würde in messendorf irgendetwas schaffen dass man wenn man will "zu den schwoazn gehen" kann. zb taktiklounge: bar mit regelmäßigen aktionen wie dem damaligen sturm12 stammtisch: offizielle erklären einem ausgewählten publikum (nicht presse) den stand der dinge und stellen sich deren fragen. spielplatz für die kleineren aber einen richtig geilen wie auch jetzt schon oder vor corona: öffentliche trainings mit diversen aktionen... vielleicht auch spieltagsfrühschoppen usw.... sind nur beispiele... ist auch nicht meine aufgabe das auszuarbeiten. worauf ich aber hinaus will ist dass wenn man eben in messendorf so eine art fanheimat schaffen könnte, wäre es dann auch verträglicher wenn das stadion dann etwas weiter ausserhalb steht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
herr_bert Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Februar 2021 Lobboo schrieb vor 3 Minuten: sind nur beispiele... ist auch nicht meine aufgabe das auszuarbeiten. worauf ich aber hinaus will ist dass wenn man eben in messendorf so eine art fanheimat schaffen könnte, wäre es dann auch verträglicher wenn das stadion dann etwas weiter ausserhalb steht... Grundsätzlich ein gute Idee, aber mMn. wäre es sinnlos, wenn man schon ein Stadion in die Prärie stanzt, dann noch "Gegenveranstaltungen" zu machen, damit es auch unter der Zeit leer bleibt. Ich bezweifle halt, dass ein Stadion mit Eventumgebung so zieht wie es vor 20 Jahre gezogen hätte. Die meisten Stadien mit Mantelnutzung haben diese nicht, damit die Fußballfans am Spieltag länger dort bleiben, sondern, dass auch von "Nicht-Fussballfans" unter der Woche dort Geld lukriert wird (EKZ, Hotel, Altersheim,....). Deswegen wäre mMn. eine Symbiose mit einem EKZ sinnvoll, aber da ist der Zug abgefahren. Und alles andere, Vergnügungspark etc. würde nur auf kurze Sicht was bringen, auf Dauer, befürchte ich, nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.