Joe0023 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 28. März 2013 Allein der Teil mit den Stammtischen via Sturm12 ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten. Hoffentlich wird er so schnell wie möglich entfernt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 28. März 2013 Die Geschichte mit den Stammtischen mag zwar blöd für Sturm 12 sein, vielleicht auch eine kleine Retourkutsche, aber marketingmäßig ist das plausibel und ein Schritt hin zur Professionalität. Man will die aussengestaltung selbst aktiv in die Hand. Weil oben die amas als am Snd bezeichnet wurden, die spiele im Frühjahr waren nicht so schlecht und dass wir jedes Jahr einen Prödl, Leitgeb,... Herausbringen wird es nicht spielen,... Dazu sind wir, leider, eine Nummer zu klein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) Gut gefällt mir auch sein Geschwafel über Tumani und deren Arbeit: über die sportliche Entwicklung: Die Sportbetriebe haben wir aber gemeinsam geführt. Daher waren wir in engster Abstimmung. über Tumanis angebliche andere Vorstellungen über die sportliche Ausrichtung: Nein. Weiß ich nicht. Ich weiß es wirklich nicht und ich will es auch nicht wissen, weil es mich nichts angeht. dann weiß er es doch, darf aber natürlich nichts sagen: Ja, aber ganz ehrlich: Das kommentiere ich nicht. Es wurde ja auch in den Gremien Stillschweigen vereinbart und jetzt werde nicht ich zu Reden beginnen. oder: Ich habe drei Monate lang mit Puntigamer verhandelt, haben Sie irgendwo bei irgendwem was über Puntigamer gelesen? Nein. Das wäre ja unseriös meinem Partner gegenüber. Tscherk am 22.12 gegenüber sturm12: "“Wir sind in laufenden Verhandlungen mit Puntigamer und in laufendem Kontakt mit den Fanvertretern.” Die Gespräche mit Puntigamer sind schon sehr weit, es sind gute und faire Verhandlungen, wie Daniela Tscherk betont. Denn Puntigamer ist ein sehr kooperativer Geschäftspartner. “Es ist immer schwer, jemandem etwas zu nehmen, was er jahrelang hatte. Für uns, aus wirtschaftlicher Sicht, sehen wir das Finanzielle. Aber schön wäre es natürlich, wenn wir das Logo Sponsorlogo-frei bekommen würden. Es ist auch nicht üblich, ein Logo im Logo zu haben. Das ist eine Eigenheit.” Zeitdruck bei der Lösung des Problems machen sich die Verantwortlichen keinen, denn der Vertrag läuft noch. “Wir werden aber demnächst anstreben, einen Schritt weiterzukommen.” edit: Bei Goldbrich denk ich immer öfters an Grasser, der war auch immer super-sauber und super-seriös. bearbeitet 28. März 2013 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 28. März 2013 Die Geschichte mit den Stammtischen mag zwar blöd für Sturm 12 sein, vielleicht auch eine kleine Retourkutsche, aber marketingmäßig ist das plausibel und ein Schritt hin zur Professionalität. Man will die aussengestaltung selbst aktiv in die Hand. Weil oben die amas als am Snd bezeichnet wurden, die spiele im Frühjahr waren nicht so schlecht und dass wir jedes Jahr einen Prödl, Leitgeb,... Herausbringen wird es nicht spielen,... Dazu sind wir, leider, eine Nummer zu klein... wir scouten aber nicht die besten talente des landes weil wir gar nicht scouten. wir bringen kaum brauchbare spieler für die regionalliga raus. das es nicht jedes jahr einen leitgeb geben kann ist mir klar aber man darf durchaus fordern, dass man wenigstens in der steiermark nicht so viele talente übersieht oder zu anderen vereinen wandern lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ricochet ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. März 2013 wir scouten aber nicht die besten talente des landes weil wir gar nicht scouten. wir bringen kaum brauchbare spieler für die regionalliga raus. das es nicht jedes jahr einen leitgeb geben kann ist mir klar aber man darf durchaus fordern, dass man wenigstens in der steiermark nicht so viele talente übersieht oder zu anderen vereinen wandern lässt. Interessant finde ich den Zusammenhang, dass die heutige Lücke nicht auf aktuelle Versäumnisse hinweist, sondern eben die Arbeit der Jahre 2006/07/08 nachträglich bewertet bzw. in ein schlechtes Licht rückt, also eine Zeit in der sich einige Herren als Jugendförderer aufspielten und die Früchte ernteten die andere sähten und selbst aufs sähen vergaßen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) Das Scouting-Problem ist für mich ja sowieso einfach nur mehr lächerlich. Würde es eine einfachere Lösung geben wie die Akademietrainer zusätzlich scouten zu lassen?! Es gibt wohl schlechtere Lösungen wie bspw. einen Hösele Talente beobachten zu lassen. bearbeitet 28. März 2013 von kloppradl-fahrer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 28. März 2013 wir scouten aber nicht die besten talente des landes weil wir gar nicht scouten. wir bringen kaum brauchbare spieler für die regionalliga raus. das es nicht jedes jahr einen leitgeb geben kann ist mir klar aber man darf durchaus fordern, dass man wenigstens in der steiermark nicht so viele talente übersieht oder zu anderen vereinen wandern lässt. Da geb ich dir teilweise recht, aber das Probem ist auch dass es A) die wirklich guten Spieler ins Ausland zieht (zugegeben ein geringer Prozentsatz) B) tlw. In der Regionalliga anderswo mehr zu verdienen ist, mit weniger Aufwand C) vermutlich auch weniger Talente vorhanden sind D) gutes scouting sehr aufwendig ist... Ich hoffe dass die drei ihren Bekantheitsgrad in der Steiermark und im angrenzendem "Ausland" nutzen und da aktiv werden. Da unsere Aka Trainer i den meisten Fällen einen Beruf und Familie haben ist das mit der zusätzlichen Sichtung wahrscheinlich etwas zu aufwendig. Gerade der oft kritisierte Pegam hat in der Steiermark ein gutes Netzwerk, Gü hat durchaus auch Kontakte im nahem Ausland und goriupp sollte bei den Goalies brauchbar sein. Ich hoffe dass durch diese Konstellation wieder mehr Ruhe einkehrt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ricochet ASB-Süchtige(r) Geschrieben 28. März 2013 A) die wirklich guten Spieler ins Ausland zieht (zugegeben ein geringer Prozentsatz) B) tlw. In der Regionalliga anderswo mehr zu verdienen ist, mit weniger Aufwand C) vermutlich auch weniger Talente vorhanden sind D) gutes scouting sehr aufwendig ist... A) Reisende soll man nicht aufhalten, man kann nur versuchen Möglichkeiten aufzuzeigen und weiter die Ausbildungsqualität heben, da ist schon eine gewisse Form der Bringschuld gegeben, einfach nur sudern das alle weglaufen solls auch nicht sein. B) Wer kurzfristig mehr Kohle gegen eine bessere Perspektive eintauscht den sollte man auch nicht aufhalten, da passt dann die Einstellung sowieso nicht. Nur muss man halt sagen, dass da in der Kreuzer-Zeit wohl einiges schief gelaufen ist, Gludo meinte ja man hätte die Verträge anpassen müssen, weil sie nicht den gültigen Vorschriften entsprachen, da gings dann wohl um die Höhe nehm ich mal an. C) Wenn es so ist, woran ich zweifle, gewinnt das Scouting noch mehr an Bedeutung. Auch liegts da am Verein aktiv die Zusammenarbeit mit zb.: Schulen, Gemeinden oder whatever zu suchen um wieder mehr Kinder zum Fußball zu locken. D) Von gutem Scouting spricht eh keiner, es geht darum überhaupt mal in die Richtung aktiv was zu unternehmen und nicht drauf zu spekulieren, dass der neue Messi in Messendorf erscheint und nachdem er eine Stunde einen Verantwortlichen gesucht hat, darum bettelt für Sturm die Kickpackeln schnüren zu dürfen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 28. März 2013 A) Reisende soll man nicht aufhalten, man kann nur versuchen Möglichkeiten aufzuzeigen und weiter die Ausbildungsqualität heben, da ist schon eine gewisse Form der Bringschuld gegeben, einfach nur sudern das alle weglaufen solls auch nicht sein. B) Wer kurzfristig mehr Kohle gegen eine bessere Perspektive eintauscht den sollte man auch nicht aufhalten, da passt dann die Einstellung sowieso nicht. Nur muss man halt sagen, dass da in der Kreuzer-Zeit wohl einiges schief gelaufen ist, Gludo meinte ja man hätte die Verträge anpassen müssen, weil sie nicht den gültigen Vorschriften entsprachen, da gings dann wohl um die Höhe nehm ich mal an. C) Wenn es so ist, woran ich zweifle, gewinnt das Scouting noch mehr an Bedeutung. Auch liegts da am Verein aktiv die Zusammenarbeit mit zb.: Schulen, Gemeinden oder whatever zu suchen um wieder mehr Kinder zum Fußball zu locken. D) Von gutem Scouting spricht eh keiner, es geht darum überhaupt mal in die Richtung aktiv was zu unternehmen und nicht drauf zu spekulieren, dass der neue Messi in Messendorf erscheint und nachdem er eine Stunde einen Verantwortlichen gesucht hat, darum bettelt für Sturm die Kickpackeln schnüren zu dürfen. Ad B) bei Wirtschaftsexperten gludo würd ich darauf nicht so viel geben. Kann Aberdeen dass manche SV Auflagen nicht bis ins Detail erfüllt werden, kommt aber bei den meisten unternehmen auch vor. Ad D) deswegen glaub ich sind diese drei sehr gut geeignet, natürlich muss man sein Netzwerk in diesem Bereich den geänderten Rahmenbedingungen anpassen. Dinge wie Sturmmemory sind eine gute Idee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 28. März 2013 http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3278198/sturm-arbeitet-hochtouren.story Na dann bin ich gespannt wann die erste Verlängerung bekannt gegeben wird bzw. Ob es bald Neuzugänge geben wird... http://www.kleinezeitung.at/sport/fussball/sturm/3278198/sturm-arbeitet-hochtouren.story Na dann bin ich gespannt wann die erste Verlängerung bekannt gegeben wird bzw. ob es bald Neuzugänge geben wird... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 28. März 2013 (bearbeitet) B) [...]Nur muss man halt sagen, dass da in der Kreuzer-Zeit wohl einiges schief gelaufen ist, Gludo meinte ja man hätte die Verträge anpassen müssen, weil sie nicht den gültigen Vorschriften entsprachen, da gings dann wohl um die Höhe nehm ich mal an. http://www.vdf.at/data/vdf_kollektivvertrag.pdf Ging wohl um die Anpassung an den neuen kV für Fußballer, da kann Kreuzer oder ff nichts dafür, das Ganze ist im April 12 in Kraft getreten... bearbeitet 28. März 2013 von waterbaoy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 29. März 2013 Neuzugänge werden wohl im bzw. nur kurz vor Sommer bekanntgegeben. Wichtigste mMn wäre, SuPa zu halten, Dudic verlängern und auch Säumel (wenn er weiterhin *aufholzklopf verletzungsfrei bleibt). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kloppradl-fahrer Freiheit für Sturm Geschrieben 29. März 2013 Falls die Million Ablöse für SuPa stimmen sollte, dann wäre für mich die Angelegenheit beendet. Klar wäre eine weitere Zusammenarbeit toll, aber alles unter vernünftigen Bedingungen und ich glaube kaum, dass man bei Sturms chronischer Budgetknappheit dafür Geld hat. Selbst wenn ein Zusatzsponsor da wäre, steck ich die Million lieber in die Gehälter für neue Spieler. Damit kannst drei Top-Spieler für Sturm Verhältnisse bezahlen. @Jungprofiverträge Da soll es ja einige Unklarheiten gegeben haben, nicht nur bei der Gehaltsfrage. Aus diesem Grund konnte ja der Schögl einfach so zu Kalsdorf wechseln, trotz laufenden Vertrags bei Sturm. Jetzt gibt's aber nur mehr Standardverträge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
waterboy Weltklassecoach Geschrieben 29. März 2013 Kenne jetzt den kV von 2008 nicht, da wurde erstmals ein kV für Fußballer eingeführt, vermute aber dass die 1000 Euro dem damaligem KV entsprochen haben, schögl ist kurz nach in kraft treten des neuen KVs wegen 100 € Differenz gewechselt. Fraglich ist aber warum ein 4 ter Goalie einen Berater braucht (Bob gronen). Ich vermute einmal das die KVs so wie so angepasst worden wären.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 29. März 2013 eine million sollte man sicherlich nicht in SuPa investieren. wenn es möglich ist, ihn mit zusatzsponsoren etwas billiger zu bekommen, sollte man es versuchen, allerdings gilt es hier auch zu überlegen, wie viel man bei einem weiterverkauf erlösen würde (stichwort anteile an die sponsoren abtreten bzw. klausel im vertrag). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.