unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 19. Januar 2013 Das ist natürlich reine Herumspielerei, denn brauchen tust du eine solche Frequenz für keine der gängigen Anwendungen wirklich, wenn der Prozessor state of the art ist. Bei manchen CPU lastigen Games (Ghost Recon Future Soldier, GTA usw) holst halt noch den einen oder anderen FPS heraus und das Spiel läuft geschmeidiger, aber sonst bringt es sich relativ wenig. Deshalb ist er im Normalbetrieb auch im Energiesparmodus auf 1,7 GHz abgeriegelt. http://www.yougamers.com/games/?mainnavi=true Eine nette Seite, wo man selber nachschauen kann, ob es Sinn macht zu übertakten, oder ob man ohnehin problemlos auf vollen Einstellungen zocken kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 19. Januar 2013 Gehäuse ist eben nicht gleich Gehäuse. Ich weiss. Aber nachdem ich nicht uebertakte und Hardcore-Games spiele, wirds wohl ein etwas guenstigeres auch tun. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 20. Januar 2013 Hab mir vor 7 Jahren ein Chieftec geholt und das wird wohl noch etwas bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 20. Januar 2013 (bearbeitet) Ich habe zwei Stück davon in Gebrauch: CHIEFTEC CM-01B-OP Praktisches und dezentes Gehäuse ohne Schnickschnack. Durch die "Wabenstruktur" an der Front kann Luft rein und gleichzeitig bleibt der gröbere Staub hängen und kann einfach abgewischt werden. Ist halt eher ein kleineres Gehäuse, also für Overclocker mit Monster-Kühlern nicht geeignet. Gerade wieder entdeckt, das Antec Skeleton: Schaut geil aus, der prinzipielle Nutzen eines Gehäuses - nämlich die Hardware zu schützen - wird aber nicht erfüllt, daher eigentlich sinnlos. bearbeitet 20. Januar 2013 von go4glory 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
unnerum für leiwand, gegen oasch. Geschrieben 20. Januar 2013 Wennst von OC eh keinen Gebrauch machst, kannst durch die Lüfter auch einen Überdruck im Gehäuse erzeugen, dass noch weniger Staub eindringt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 20. Januar 2013 sehr leiwand unnerum! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Januar 2013 Frage: was hat es mit der ominoesen RAM-Begrenzung in den Artikelbeschreibungen auf sich??? Was ich meine: ich kauf mir ein Notebook, und in der Artikelbeschreibung steht z.B.: Arbeitsspeicher 4 GB, MAXIMAL erweiterbar auf 8 GB. So. Das kann doch nicht sein, dass das RAM lediglich auf 8 GB beschraenkt sein kann? Meinen Desktop kann ich, wenns mir Spass macht, auch auf 32 GB aufruesten, warum kann ich also beim Notebook folgedessen nicht auch z.B. 12 GB RAM einbauen? Frag deswegen, weil ich in meinem Lenovo jetzt 4 GB drin hab, lt. Beschreibung nur max. 8 GB moeglich, will aber heut mehr Speicher einbauen und ein 8 GB Riegel kostet net viel mehr als ein 4 GB Riegel. Dann haette ich also 12 GB. Geht das jetzt oder nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 22. Januar 2013 (bearbeitet) Doch, das kann sein - diese Beschränkung kommt vonseiten des Motherboards, des verbauten Memory-Controllers. Somit geht das nicht, 8GB ist das Limit wenn die Angaben wirklich korrekt sind. (Und 12GB in einem Notebook? Wozu? ) bearbeitet 22. Januar 2013 von Wint0r 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Januar 2013 Dann ist das ein Schaas. Wozu? Einfach weil ich es will Und weil es fast dasselbe kostet wie ein 4 GB Riegel, die 10 Euro mehr... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 22. Januar 2013 Deshalb vorher beim kauf auch die Aufrüstbarkeit bedenken :-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Januar 2013 Die meisten Notebooks haben diese 8 GB Angabe, und ich will nur Lenovo, da hab ich keines - in diesem Preissegment - gefunden, die mehr bieten. Im Prinzip eh wurscht, man kommt auch mit 4 GB aus, nachdem ich am Lappi keine Fotobearbeitung betreibe. Mir gehts halt rein ums "Haben" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Atonal Postinho Geschrieben 22. Januar 2013 Die meisten Notebooks haben diese 8 GB Angabe, und ich will nur Lenovo, da hab ich keines - in diesem Preissegment - gefunden, die mehr bieten. Im Prinzip eh wurscht, man kommt auch mit 4 GB aus, nachdem ich am Lappi keine Fotobearbeitung betreibe. Mir gehts halt rein ums "Haben" bedenke auch das manche windows versionen nach oben ram tech. begrenzt sind außerdem warum genügen acht gb nicht? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 22. Januar 2013 bedenke auch das manche windows versionen nach oben ram tech. begrenzt sind außerdem warum genügen acht gb nicht? Wer arbeitet mit Windoze? Ich habs eh im von Dir zitierten Text geschrieben: es reichen 4 GB, ich wills einfach nur haben. Mehr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 22. Januar 2013 bedenke auch das manche windows versionen nach oben ram tech. begrenzt sind außerdem warum genügen acht gb nicht? Wer 192GB Arbeitsspeicher in ein Notebook kriegt ist sowieso mein Held. Die Begrenzung von Home-Premium ist allerdings wirklich unnötig niedrig. Technisch ist da ja kein Unterschied. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 22. Januar 2013 Hat auch nix mit Windows zu tun, sondern mit der 32 bit Variante. Die tauscht man mit Linux Distris nur leichter Echt jetzt? Windows home hat eine zusätzliche Begrenzung? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.