GreenwhiteWarrior Surft nur im ASB Geschrieben 24. Dezember 2014 Also mit Garantiesachen hab ich bei DiTech immer schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen einmal dort gekauft dann nie wieder. Wundert mich nicht warum der den Bach runter ist, who cares. Der Billigste war er auch nie... Also wenn du was Gescheites willst vorher gründlich rezessionen lesen und dann entscheiden. Geizhals.at ist da immer eine gute Seite 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. Dezember 2014 (bearbeitet) Also mit Garantiesachen hab ich bei DiTech immer schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen einmal dort gekauft dann nie wieder. Wundert mich nicht warum der den Bach runter ist, who cares. Der Billigste war er auch nie... Also wenn du was Gescheites willst vorher gründlich rezessionen lesen und dann entscheiden. Geizhals.at ist da immer eine gute Seite oder eben empfehlungen hier frohe weihnacht ! bearbeitet 24. Dezember 2014 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 24. Dezember 2014 Also mit Garantiesachen hab ich bei DiTech immer schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen einmal dort gekauft dann nie wieder. Wundert mich nicht warum der den Bach runter ist, who cares. Der Billigste war er auch nie... Also wenn du was Gescheites willst vorher gründlich rezessionen lesen und dann entscheiden. Geizhals.at ist da immer eine gute Seite Ihr seids vllt manchmal ein wenig verwöhnt was Garantie Ansprüche angeht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 30. Dezember 2014 Also mit Garantiesachen hab ich bei DiTech immer schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen einmal dort gekauft dann nie wieder. Wundert mich nicht warum der den Bach runter ist, who cares. Ist das nicht ein Widerspruch? Ich habe beim Ditech eigentlich jahrelang gute Erfahrungen gemacht, könnt mich nicht beschweren. Von dieser Geizhals-Gesellschaft halte ich btw nicht sooo viel. Klar, eine tolle Sache für einen schnellen Überblick, aber wenn ich mir zB ein System zusammenstellen will, geh ich lieber zum Händler meines Vertrauens und hole mir alles dort (es sei denn iwelche Exoten), beim Ditech (bzw. eTec) bin ich dann auch gerne bereit, ein paar Euro mehr zu bezahlen, wenn ich weiß, das Service stimmt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. Dezember 2014 so, es muss endlich ein neuer pc zum zocken her. das gerät soll halt klarerweise fast alle stückln spielen und die nächsten jahre halten. die spiele müssen jetzt nicht unbedingt immer auf ultra high mega settings laufen, aber man sollte schon erkennen, dass da bissl power in dem kastl steckt. budget hab ich mal 1500,- gedacht, wobei ich da kein gefühl hab, welche preisklasse heutzutage high-end ist. wenn er nur 1000,- kostet und ich geringe abstriche machen muss, wärs auch kein problem. kann mich jemand mit paar links eindecken, wo ich mich einlesen kann, was derzeit eben angesagt ist? oder allgemein seiten vorschlagen, wo es gute hardware tests und kaufberatungen gibt? hab natürlich auch nix dagegen, wenn sich jemand die arbeit antut und mir grob was zusammenstellt (vielleicht kann ich mich im nachhinein irgendwie erkenntlich zeigen) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
arma Hello this is me, feels bad man Geschrieben 30. Dezember 2014 (bearbeitet) ich hab da eigentlich immer nur in diversen foren geschaut, zb. hardwareluxx oder toms hardware dort werden eh am tag 20 threads mit den verschiedensten konfigurationen für alle preisklassen gepostet für preise/verfügbarkeit ist geizhals imo die beste seite bearbeitet 30. Dezember 2014 von Arma 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. Dezember 2014 ich hab da eigentlich immer nur in diversen foren geschaut, zb. hardwareluxx oder toms hardware dort werden eh am tag 20 threads mit den verschiedensten konfigurationen für alle preisklassen gepostet für preise/verfügbarkeit ist geizhals imo die beste seite ah perfekt, solche foren hab ich gesucht. da kann ich zumindest mal bissl drin schmökern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 30. Dezember 2014 so, es muss endlich ein neuer pc zum zocken her. das gerät soll halt klarerweise fast alle stückln spielen und die nächsten jahre halten. die spiele müssen jetzt nicht unbedingt immer auf ultra high mega settings laufen, aber man sollte schon erkennen, dass da bissl power in dem kastl steckt. budget hab ich mal 1500,- gedacht, wobei ich da kein gefühl hab, welche preisklasse heutzutage high-end ist. wenn er nur 1000,- kostet und ich geringe abstriche machen muss, wärs auch kein problem. kann mich jemand mit paar links eindecken, wo ich mich einlesen kann, was derzeit eben angesagt ist? oder allgemein seiten vorschlagen, wo es gute hardware tests und kaufberatungen gibt? hab natürlich auch nix dagegen, wenn sich jemand die arbeit antut und mir grob was zusammenstellt (vielleicht kann ich mich im nachhinein irgendwie erkenntlich zeigen) Wenns ein Gaming-PC sein soll der auch in Zukunft noch brauchbar sein soll, dann würde ich schauen mir ein System mit 8-Kern-CPU zuzulegen. Neben der Grafikleistung ist bei den modernen Game-Engines vorallem die Anzahl der CPU-Kerne noch ein Flaschenhals. Während Spiele für PS4 und XBO bereits auf 8 Cores optimiert sind - welche allerdings durch die eher schwache Performance der AMD Jaguar Prozessoren noch viel Luft nach oben haben - ist bei den Desktop-PCs derzeit leider noch 4-Kern-Support am verbreitesten. Die Entwicklung von Engines und damit den Spielen geht aber ganz klar in Richtung von mehreren CPU-Kernen weil sich dadurch viel dynamischere Spielwelten realisieren lassen und so viel mehr CPU-basierte Effekte (Wetter, KI, div. pysikalische Effekte usw.) realistischer und komplexer in die Spielwelt integriert werden können. Preislich ist bei den 8-Kern-CPUs AMD um ein vielfaches günstiger als Intel. (Vergleich: AMD FX-8350, 8x4.0 GHz ~200 Euro; Intel i7-5960X, 8x3.5 GHz ~ 1000 Euro). Intel ist hier allerdings mit der Haswell-Architektur (22nm) eine Generation weiter als als AMD (32nm). Man könnte also heute mehr in einen 8-Kern-Prozessor und weniger in eine Grafikkarte investieren, dafür aber in Zukunft die Grafikkarte nachrüsten und trotzdem die Engines noch voll ausreizen ohne ein komplett neues System kaufen zu müssen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. Dezember 2014 hmm, ok, 1000,- allein für die cpu is halt scho bissl happig. ich bin dann halt eher der typ, der sich ein neues system kauft, als nachzurüsten. aber ich werds im hinterkopf behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 30. Dezember 2014 (bearbeitet) Wie schon in vorigen Seiten beschrieben - Setup entweder Basis Sockel 2011-3, Sockel 1150 (Z97-Boards), Graka GTX 970/980 (MSI, Asus, EVGA od. Gigabyte, ev. Zotac), 16 GB DDR-3 Ram, bei Sockel 2011-3 DDR-4 Ram, SSD, Kühler (entweder a.i.o. Wasserkühlung von Corsair oder Coolermaster, Lüftkühler (Towerkühler) von Noctua), ev. Soundkarte (Asus od. Creative), ev. optisches Laufwerk, gutes Netzteil (ev. BeQuiet! Dark Power Pro), vielleicht neues Case (beispielsweise Fractal Design Define R5). Eine Sparalternative und derzeit eine uneingeschränkte Gamingempfehlung bekommt nach wie vor AMD mit den FX-Prozessoren (8320/8350 und höher) auf Basis Sockel AM3+ - hat jedoch schon ein nicht mehr ganz taufrisches Alter. bearbeitet 30. Dezember 2014 von aficionado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. Dezember 2014 perfekt, das grenzt die möglichkeiten noch weiter ein. vor allem les ich jetzt eh immer öfter von den gleichen komponenten, also wirds wohl gar net so mühsam, wie ich befürchtet hab. hätte auch zum ersten mal zu einer wasserkühlung gegriffen, aber bin noch unsicher, ob das notwendig ist. overclocken hab ich jetzt mal eher net vor. und beim zocken bin ich mit der herkömmlichen kühlung immer recht gut gefahren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 30. Dezember 2014 (bearbeitet) Entschuldigung, aber solange die Games eben auch auf den Konsolen mit ihrer inzwischen schonwieder veralteten Hardware laufen müssen und dementsprechend optimiert werden, braucht man dann am Desktoprechner wirklich keine 8-Kern CPU um freakin 1000 Euro. Kein Game der Welt wird dir das ausreizen, weder heute, noch morgen. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dies auch nicht in der gesamten derzeitigen Konsolengeneration passieren wird (die nächsten Jahre also). Ein vernünftiger Intel 4 Kerner der neuesten Generation reicht da doch vollkommen aus. Dazu eine vernünftige Grafikkarte + SSD, und ab geht die Post. Auf der Konsole hast für die Spiele übrigens ohnehin nur 6 Kerne zur aktiven Nutzung zur Verfügung. http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=155630 Nur als Beispiel, das ist schon ziemlich leistungsstark. e: Klar kannst dir auch einen 6- oder 8-Kerner kaufen, für mich machts keinen Sinn, in sauteure Hardware zu investieren, die dann ohnehin nie ausgereizt wird. bearbeitet 30. Dezember 2014 von j.d. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. Dezember 2014 Entschuldigung, aber solange die Games eben auch auf den Konsolen mit ihrer inzwischen schonwieder veralteten Hardware laufen müssen und dementsprechend optimiert werden, braucht man dann am Desktoprechner wirklich keine 8-Kern CPU um freakin 1000 Euro. Kein Game der Welt wird dir das ausreizen, weder heute, noch morgen. Und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass dies auch nicht in der gesamten derzeitigen Konsolengeneration passieren wird (die nächsten Jahre also). Ein vernünftiger Intel 4 Kerner der neuesten Generation reicht da doch vollkommen aus. Dazu eine vernünftige Grafikkarte + SSD, und ab geht die Post. Auf der Konsole hast für die Spiele übrigens ohnehin nur 6 Kerne zur aktiven Nutzung zur Verfügung. http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=155630 Nur als Beispiel, das ist schon ziemlich leistungsstark. e: Klar kannst dir auch einen 6- oder 8-Kerner kaufen, für mich machts keinen Sinn, in sauteure Hardware zu investieren, die dann ohnehin nie ausgereizt wird. http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=172492 der 4790er is angeblich schneller, kostet aber quasi gleich viel. erklärung für dummies? edit: aso, da gibts mehrere varianten http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=172808 es wird halt auch oft ein xeon vorgeschlagen. vermutlich in die richtung: http://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=172804 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 30. Dezember 2014 wollt mich jetzt eh nicht auf eine cpu versteifen, das war nur ein beispiel eine von den haswell i7's halt, oder auch einen potenten i5, das reicht allemal. bei den xeons bin ich überfragt, aber das sind doch eigentlich server cpu's? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
berninat0r Knusprig & Frisch Geschrieben 30. Dezember 2014 stimmt, soweit ich das gelesen und verstanden hab. die haben halt keinen integrierten grafikchip. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.