lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2018 mazunte schrieb vor 4 Stunden: https://www.gamestar.de/artikel/ryzen-7-2700x-amds-neuer-achtkerner-im-benchmark,3328578.html Oder aber noch Geduld haben, und überhaupt auf die DDR5 RAM Generation warten. Für die meisten User bringt schon DDR4 keine Vorteile gegenüber DDR3. oggy4tw schrieb vor 17 Stunden: Die Frage ist nur wann ich umsteig auf einen ryzen Jetzt wäre Preis-/Leistungsmäßig ein perfekter Zeitpunkt einen Ryzen der 1. Generation zu kaufen. Wie das überhaupt so ist: Preislich am besten fährt man mit der jeweils vorletzten Technologie. z. B. den Ryzen 1600 gibts schon um 155 Euro und der 1700x ist bei ca. 235 Euro fast einen Hunderter billiger als der 2700x. Nachdem AMD die AM4-Plattform die nächsten 4 bis 5 Jahre unterstützt, kannst du jetzt eine günstige CPU kaufen, die leistungsmäßig locker ausreicht und kannst dann jederzeit bei Bedarf aufrüsten bzw. gegen Ende der Lebensdauer das jeweilige "Flaggschiff" kaufen. Das jetzt ersparte Geld kannst du lieber in ein ordentliches Mainboard stecken und in möglichst schnellen RAM (der ist ohnehin sauteuer). Auch ein gutes Netzteil und ein hochwertiger CPU-Kühler überstehen mehrere Aufrüstungszyklen. Außer Geld spielt eh keine Rolle und du kaufst stets alles neu, dann ist die Diskussion aber langweilig. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juni 2018 oggy4tw schrieb vor 10 Stunden: Das ist ja immer so. Es gibt immer eine kommende Generation Ah geh ... aber der Cowboy, hat es eh Richtig gesagt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 16. Juni 2018 mazunte schrieb Gerade eben: Ah geh ... aber der Cowboy, hat es eh Richtig gesagt ja e 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juni 2018 oggy4tw schrieb Gerade eben: ja e Ich bin gespannt auf nächstes Jahr; Mal schauen was dann die Maschinen so können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 16. Juni 2018 mazunte schrieb Gerade eben: Ich bin gespannt auf nächstes Jahr; Mal schauen was dann die Maschinen so können naja bei mir sit es so dass ich , dadurch dass ich halt nimma die zeit hab zeitintensive games a la d3 , ow etc so zu zocken wie frueher , jetzt mehr auf Sp games fokussiert bin . und die will ich dann halt nicht auf 45 frames haben D: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 16. Juni 2018 oggy4tw schrieb vor 14 Minuten: naja bei mir sit es so dass ich , dadurch dass ich halt nimma die zeit hab zeitintensive games a la d3 , ow etc so zu zocken wie frueher , jetzt mehr auf Sp games fokussiert bin . und die will ich dann halt nicht auf 45 frames haben D: Gibt hier andere Spezialisten, bin da der falsche Ansprechpartner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 16. Juni 2018 oggy4tw schrieb vor 2 Stunden: naja bei mir sit es so dass ich , dadurch dass ich halt nimma die zeit hab zeitintensive games a la d3 , ow etc so zu zocken wie frueher , jetzt mehr auf Sp games fokussiert bin . und die will ich dann halt nicht auf 45 frames haben D: Wenn du nicht Video-Rendering oder Live-Streaming betreibst, dann sollte eine 6 Core / 12 Thread CPU reichen, denn bei Spielen ist nach wie vor die Single-Core-Performance wichtig, die meisten Spiele benutzen sowieso nicht mehr als 4 physische Kerne. Außerdem: Die neuesten Grafik-APIs verlagern den Workload zunehmend in Richtung Grafikkarte, wenn Gaming wichtig ist, dann sollte eher da investiert werden. Wichtig bei Ryzen-CPUs sind schnelle RAMs, mindestens 2.667 Mhz, der Sweetspot liegt bei 2.933 Mhz, darüber flacht die Kurve ab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 9. Juli 2018 (bearbeitet) Ich hab so ein billig Kopfhörer und möchte mir jetzt einen besseren von Teufel kaufen soll nur für PC/Laptop sein. Jetzt meine Frage: Lohnt sich so ein besserer Kopfhörer überhaupt ohne extra guter Soundkarte? bearbeitet 9. Juli 2018 von Scarface0664 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vaas Sauprolet Geschrieben 9. Juli 2018 Scarface0664 schrieb vor 6 Stunden: Ich hab so ein billig Kopfhörer und möchte mir jetzt einen besseren von Teufel kaufen soll nur für PC/Laptop sein. Jetzt meine Frage: Lohnt sich so ein besserer Kopfhörer überhaupt ohne extra guter Soundkarte? Teufel.. kommt mir fürs Gebotene immer recht teuer vor. Schau mal auf Thomann, da hast recht viele Modelle mit Bewertungen usw. (Preis passt dort auch meistens) Wenn der Laptop (und das Motherboard darin) nicht ur alt ist, macht es nicht viel aus. Eine Soundkarte hat kaum jemand mehr, außer du bist Musikproduzent oder möchtest dir wirklich High End Kopfhörer kaufen. Gibt auch viele die High End Kopfhörer dann an externe Verstärker anschließen. Aber da weiß ich nicht wirklich, ab wann das notwendig wird. AKG K7XX/702/701/Q701, Sennheiser HD650 sind Modelle die oft empfohlen werden btw. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juli 2018 Scarface0664 schrieb am 9.7.2018 um 02:57 : Ich hab so ein billig Kopfhörer und möchte mir jetzt einen besseren von Teufel kaufen soll nur für PC/Laptop sein. Jetzt meine Frage: Lohnt sich so ein besserer Kopfhörer überhaupt ohne extra guter Soundkarte? Wie sieht Dein Rechner aus? --- Teufel ist wirklich gut vom Klangbild! Was hörst Du für Musik? Sollte es Klassik sein, klare Empfehlung. ---Lautsprecher Soundkarte --- Was für ein M-Board hast du am PC? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Juli 2018 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 1 Stunde: Wie sieht Dein Rechner aus? --- Teufel ist wirklich gut vom Klangbild! Was hörst Du für Musik? Sollte es Klassik sein, klare Empfehlung. ---Lautsprecher Soundkarte --- Was für ein M-Board hast du am PC? Ich hab nur ein alten Dell Laptop. Sound höre ich eigentlich nur auf YT was aktuell so läuft und 80er Jahre Hits Kopfhörer maximal 150€ also kein High End Gerät um 500€ oder so. Dachte an den weil er auch im Angebot ist: https://www.teufel.de/kopfhoerer/teufel-massive-p15386.html Hat Top Bewertungen. bearbeitet 10. Juli 2018 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juli 2018 Scarface0664 schrieb vor 3 Minuten: Ich hab nur ein alten Dell Laptop. Sound höre ich eigentlich nur auf YT was aktuell so läuft und 80er Jahre Hits Kopfhörer maximal 150€ also kein High End Gerät um 500€ oder so. Dachte an den weil er auch im Angebot ist: https://www.teufel.de/kopfhoerer/teufel-massive-p15386.html Hat Top Bewertungen. Des passt! Eventuell, eine externe Soundkarte. < https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=238433 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Scarface0664 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 10. Juli 2018 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 3 Minuten: https://www.e-tec.at/frame1/details.php?art=238433 Hab ich schon gedacht aber da frag ich mich ob das um 20€ wirklich besseren Sound macht als mit dem verbauten. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen müsste ein Zauberding sein um den Preis. bearbeitet 10. Juli 2018 von Scarface0664 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 10. Juli 2018 Scarface0664 schrieb Gerade eben: Hab ich schon gedacht aber da frag ich mich ob das um 20€ wirklich besseren Sound macht als mit dem verbauten. Kann ich mir nicht wirklich vorstellen. Ist möglich! Einfach mal ausprobieren mit dem Dell. Aufrüsten, kannst eh immer noch! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lonelycowboy ASB-Gott Geschrieben 10. Juli 2018 Scarface0664 schrieb am 9.7.2018 um 02:57 : Ich hab so ein billig Kopfhörer und möchte mir jetzt einen besseren von Teufel kaufen soll nur für PC/Laptop sein. Jetzt meine Frage: Lohnt sich so ein besserer Kopfhörer überhaupt ohne extra guter Soundkarte? Jein. Gehör ist oft sehr subjektiv und hängt davon ab was du gewohnt bist und auch was du hörst. Viele Gaming-Kopfhörer sind z. B. basslastig, wenn du danach einen Studio-Kopfhörer aufsetzt, kommt er dir "flach" vor, dafür hörst du Höhen und Mitten besser. Manche Kopfhörer hören sich z. B. deshalb besser an, weil sie einfach von Grund auf lauter sind. Letztlich gibts drei Faktoren: Audiomaterial Soundkarte (eigentlich Digital-Analog-Wandler, englisch digital-to-analog converter = DAC) Ausgabegerät Die müssen eben ausgewogen sein, sprich wenn du dir einen Kopfhörer für Audiophile kaufst aber das Audiomaterial und/oder die Soundkarte sind Müll, dann kann es sein, dass dein subjektiver Hörgenuss sogar schlechter ist (einfach weil du dann hörst, dass da was fehlt), wie bei einem Durchschnittskopfhörer. Am unwichtigsten ist mMn die Soundkarte, da heutzutage schon die üblichen onboard Realtek-Chips ausreichend Soundqualität liefern. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann empfiehlt sich ein externer DAC, der ist nämlich frei von Störungen, die in einem PC/Laptop-Gehäuse vorkommen können. Bei manchen Kopfhörern sind solche schon dabei. Die gibts natürlich auch in allen möglichen Preisbereichen. Zum Beispiel: https://www.testberichte.de/schnittstellen-zusatzkarten/445/soundkarten/externe-soundkarten.html Beim Audiomaterial gibts auch so manche Mythen, manche schwören z. B. auf FLAC, andere meinen das sei nur ein Placebo-Effekt und man könne den Unterschied zu MP3's mit hoher Bitrate nicht hören. Scarface0664 schrieb vor 8 Minuten: Ich hab nur ein alten Dell Laptop. Sound höre ich eigentlich nur auf YT was aktuell so läuft und 80er Jahre Hits Gut, dann kannst den Punkt "Audiomaterial" vergessen und die "Soundkarte" sollte auch reichen. Falls du dir einen neuen externen DAC kaufst, würde ich aber schon ein wenig tiefer in die Tasche greifen, eine externe 15 Euro Soundkarte wird da nämlich kein großer Sprung sein. "Creative" hat da mMn ganz gute Preis-Leistungsangebote je nachdem welche Anschlüsse du brauchst. Z.B. (1 x 3,5 mm Kombi-Stecker): Creative Sound Blaster X G1 Portable Soundkarte gibts um ca. 40-45 Euro Die Teufel-Kopfhörer sollten passen. Ich persönlich bin halt kein Fan von Leder-Schalen (werden schnell heiß und sind nicht sehr atmungsaktiv, gerade im Sommer => Schwitzen!). 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.