oggy4tw Wacker ! Geschrieben 16. Oktober 2016 SSD hauens z.z. oefters guenstig raus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 17. Oktober 2016 SilverShark schrieb vor 16 Stunden: Da sich mein i7-3770k verabschiedet hat muss ich wohl oder übel sowohl eben CPU und Motherboard von meinem Hauptrechner tauschen. Habt ihr da Empfehlungen für mich? Tendiere grundsätzlich zu einem Z170 Board, bin mir aber unsicher was die Kerne anbelangt. Der i7-3770k lief halt hervorragend und Ca zu der Leistung (gerne auch durch OC) möcht ich wieder. Bin für jede Empfehlung dankbar. Ps: da ich auch a größere SSD Platte brauch, gibt's da Empfehlungen welche Hersteller? Nur mit Crucial hab ich bisher negative Erfahrungen gemacht. LG und danke. Fahre bislang mit Samsung ziemlich gut und zufrieden. Sowohl evo als auch pro. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 17. Oktober 2016 Hab auch eine Samsung Evo und kann nicht klagen. Erst letztens ein Notebook mit HDD aufgesetzt und eingerichtet und gemerkt, was für ein Krampf eigentlich ALLES ist, ohne SSD 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2016 Ok dann wird des mal a Samsung... jetzt brauch ich noch Beratung bzgl Prozessor 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Oktober 2016 SilverShark schrieb vor 1 Stunde: Ok dann wird des mal a Samsung... jetzt brauch ich noch Beratung bzgl Prozessor i5-6500 oder i5-6600K - da gibts nur zwei Möglichkeiten außer du brauchst wirklich viel CPU Power, dann halt ein höherer i7 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2016 Nein ist nur fürs Zocken gedacht. Denke da werden die i5 ja reichen, der i7 damals kam mir ja eigentlich nur aufgrund von zu viel Geld und zu wenig Wissen ins Haus, auch wenn er jetzt über 4 Jahre gute Leistung gebracht hat. Aber wenn ich mir die Preise der neueren i7 ansehe... oje Nein 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Oktober 2016 SilverShark schrieb vor 1 Stunde: Nein ist nur fürs Zocken gedacht. Denke da werden die i5 ja reichen, der i7 damals kam mir ja eigentlich nur aufgrund von zu viel Geld und zu wenig Wissen ins Haus, auch wenn er jetzt über 4 Jahre gute Leistung gebracht hat. Aber wenn ich mir die Preise der neueren i7 ansehe... oje Nein na dann, wenn du nicht auf jeden Cent schauen musst würd ich den 6600k nehmen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2016 Dankeschön für die Hilfe hast auch a Empfehlung bzgl Z170er? Asus Maximus Ranger soll ja ganz nett sein, allerdings hört sich bei den ganzen Unterschieden mein gefährliches Halbwissen auf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 17. Oktober 2016 (bearbeitet) SilverShark schrieb vor 2 Stunden: Dankeschön für die Hilfe hast auch a Empfehlung bzgl Z170er? Asus Maximus Ranger soll ja ganz nett sein, allerdings hört sich bei den ganzen Unterschieden mein gefährliches Halbwissen auf kenn ich mich auch nicht so aus, da nehm ich immer das Billigste hehe lies dir mal das durch und entscheide einfach selbst http://www.pcgameshardware.de/Mainboard-Hardware-154107/Tests/Kaufberatung-Intel-AMD-1151-2011-v3-681325/ (witzigerweise habe ich den Vorgänger vom 70 Euro Modell was hier empfohlen wird hehe) bearbeitet 17. Oktober 2016 von Doena 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2016 Alles klar danke 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 17. Oktober 2016 SilverShark schrieb vor 5 Stunden: Dankeschön für die Hilfe hast auch a Empfehlung bzgl Z170er? Asus Maximus Ranger soll ja ganz nett sein, allerdings hört sich bei den ganzen Unterschieden mein gefährliches Halbwissen auf Also ich hatte jetzt ziemlich horrende Erfahrungen mit dem Asus Maximus Ranger. Mag Pech gewesen sein, de facto hat meine CPU aber zu wenig Spannung bekommen, und das mit Werkseinstellungen. Sowas darf in Wahrheit garnicht irgendwie funktionieren. Hat mich einige hundert 100€, Nerven und Zeit gekostet. Wenn du diverse Features von ROG nicht brauchst (Overclocking, spezielles Layout für zB Soundkarte bzw bestimmte Grafikkarten, etc.) dann rate ich dir zu einem "normalen" MB. Ich werde in meinem Leben kein ROG mehr kaufen, njet njet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SilverShark ASB-Legende Geschrieben 17. Oktober 2016 Ok interessant zu wissen, aber eigentlich wollte ich schon Overclocking nutzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiked Sehr bekannt im ASB Geschrieben 18. Oktober 2016 Ein Guide der mir bei meinen Kaufentscheidungen immer zur Orientierung geholfen hat war der hier: https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=215394 Hier ist je nach Budget für jeden etwas dabei. Bedenken muss man natürlich, dass die angegebenen Preise aus Deutschland sind. Bei uns sind sie meistens ein paar € höher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 18. Oktober 2016 SilverShark schrieb vor 13 Stunden: Ok interessant zu wissen, aber eigentlich wollte ich schon Overclocking nutzen. Ganz neutrale Frage: Warum eigentlich? Wennst dir da einen potenten Gaming PC zusammenstellst, ist das heutzutage doch eigentlich vollkommen überflüssig, oder? Wenn ich mir anschau, was ich zB mit meinem 5 Jahre alten Core i5-2400 noch alles zocken kann (nämlich eigentlich alles ), dann frag ich mich, warum man sich diese Mühen des übertaktens und die damit verbundenen Risiken, noch antut? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben 18. Oktober 2016 j.d. schrieb vor 46 Minuten: Ganz neutrale Frage: Warum eigentlich? Wennst dir da einen potenten Gaming PC zusammenstellst, ist das heutzutage doch eigentlich vollkommen überflüssig, oder? Wenn ich mir anschau, was ich zB mit meinem 5 Jahre alten Core i5-2400 noch alles zocken kann (nämlich eigentlich alles ), dann frag ich mich, warum man sich diese Mühen des übertaktens und die damit verbundenen Risiken, noch antut? Risiken gibts ja quasi keine mehr, das war früher mal. Mittlerweile schaltet sich eine CPU ja automatisch ab sollte sie zu heiß werden. Sollte man irgendwas falsch machen resetet man die Einstellungen am Mainboard ganz einfach. Ich bin aber auch kein OC-Fan, gerade bei der CPU bringt es nämlich wirklich kaum Vorteile. Für die Zukunft ist es aber vielleicht angenehmer wenn er ein zumindest die Möglichkeit hat mehr aus seiner Prozessor rauszuholen. Vielleicht taucht ja in naher Zukunft dann doch noch eine Gaming-Anwendung auf wo dir viel CPU Power hilft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.