humankapital easy, lucky, free Geschrieben 4. Dezember 2012 hallo liebe leute: ich würd mich für folgendes notebook interessieren: http://www.mylemon.at/artikel,FUJITSU,TECHNOLOGY_SOLUTIONS_FUJITSU_LB_S792_Core,nr,416892.htm kann man (neben arbeiten und fernsehen) mit dem vernünftig spiele wie civ 5 oder shogun total war spielen? was bedeutet folgendes? Sierra Wireless Gobi 3000 (Downlink-Geschwindigkeit 14.4 Mbit/s, Uplink-Geschwindigkeit 5.76 Mbit/s). heisst das, dass ich mit dem nur mit 3G surfen kann oder ist H möglich? danke für die auskunft. habt ihr empfehlungen für laptops, die ähnlich sind und eventuell billiger (ich hätte gern einen I7 und leicht und klein sollte er sein)? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. Dezember 2012 Mit der onboard Lösung wirst nicht wirklich viel Freude beim Spielen haben, vor allem Spiele wie Civ oder Total War sind ja tlw. doch recht rechenintensiv, Laufen wirds wohl irgendwie, mehr aber auch nicht. Das Gobi Teil dürfte ein integriertes Breitband-Modem von Qualcomm sein. HSDPA dürft es aber schon unterstützen, hab das hier gefunden: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aficionado Dennis Peck... Geschrieben 8. Dezember 2012 Wenn jemand mit dem Notebook "vernünftig spielen" möchte (was ich in Anbetracht der Umstände immer wieder mit einem kritischen Blick betrachte), dann würde ich in dieser Preisklasse des HP zu einem Notebook der Gaming Series von MSI raten. Habe da schon Exemplare begutachten können und die sind von der Spieletauglichkeit her gesehen wirklich eine Alternative. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 28. Dezember 2012 Ich glaub, morgen hol ich mir das Lenovo Ideapad S206.... obwohl mich das S300 mit i5 CPU und 13" Display mehr reizen wuerde, ist aber leider nicht lagernd.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oggy4tw Wacker ! Geschrieben 28. Dezember 2012 Dann wart ?! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2012 Bin leider heut so in Shopping-Stimmung..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2012 Seit soeben Besitzer eines Lenovo ThinkPad Edge E330 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 29. Dezember 2012 Welches System kommt drauf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2012 Win 7 Professional war dabei, also lass ich das. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2012 Seit soeben Besitzer eines Lenovo ThinkPad Edge E330 mit welcher hardware config.? prozessor und graka würde mich interessieren ... price? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2012 (bearbeitet) Intel Core i3 und Intel HD 3000. Stand zwischen der Wahl AMD E2-1800 und Radeon 7340 Grafikchip oder eben der Intel-Variante. Nachdem ich ein paar Testberichte durchgelesen habe, bin ich ganz schnell von der AMD-Ueberlegung weggekommen. Meine Ausstattung ist um Eckhaeuser leistungsstaerker als die billige AMD-Geschichte. ist zwar auch nicht die Welt, aber fuer den mobilen Einsatz mit hin- und wieder zocken reichts. Haette aber fast einen Acer V5 mitgenommen - bin ja mit dem Kaufvorsatz fuer den Lenovo in das Geschaeft reingeschneit, auf einmal seh ich den V5, allerdings nur 11,1" Display und glare, dafuer mit i5 und HD 4000. Um 504,-- inkl. Win 7 Home Premium. Wollt dann diesen nehmem, obwohl die Tastatur ein absoluter Schmarrn ist, aber die Leistung und die neue Intel HD Generation haetten mich schon gereizt. Aber Gottseidank haben die keinen mehr lagernd gehabt Also hab ich den Lenovo wie geplant gekauft, 550,-- statt 799,-- Die Tastatur ist einfach nur ein Traum!!!! Bin jetzt aber seit fast 2 Stunden nur am updaten und Erstkonfiguration. Vielleicht kommt dann spaeter eh noch ein Linux drauf, schaetze Mint 14. Damit sollts keine Probleme mit den Hardwarekomponenten geben, denk ich. bearbeitet 29. Dezember 2012 von Doug Heffernan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 29. Dezember 2012 (bearbeitet) danke! mint14?? lass es uns uns im thread der linuxer dann wissen edit: mit dem ding wirst viel freude haben, eben ein thinkpad!! wie ist denn die 'case' verarbeitung? robust? bearbeitet 29. Dezember 2012 von mazunte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2012 Ja, Mint 14. Wegen der Hardware-Unterstuetzung warats. Weiss nicht, ob Debian alles problemlos erkennt.... aber ich werde im entsprechenden Thread natuerlich berichten. Die Verarbeitung ist wirklich TOP! Stabil, keine Verwindungen, bombenfest! Und wie gesagt: die Tastatur ist wohl mit Abstand die Beste, auf der ich je getippt habe! Wahnsinn! Zusammen mit der perfekten Groesse von 13" ein optimales Schreibgeraet. Meinen Desktop mit 10x mehr Leistung lass ich jetzt mal links liegen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Winter Auswärts nie dabei, z'haus die scheißerei! Geschrieben 29. Dezember 2012 Gratulation zum Kauf - dass du doch keinen Acer bekommen hast wirst du sicherlich nicht bereuen. Und auch Windows kriegen wir von der Kiste noch herunter, irgendwann wird's dir ja hoffentlich reichen. Die einzige Sache die mich seit den Modellen nach dem x220 stört ist diese unsägliche Chiclettastatur, ich mag die absolut nicht. Die "klassische" Thinkpadtastatur ist einfach um Welten besser in meinen Augen. Das ist aber definitiv Geschmackssache. Ich hab' seit Freitag auch was "Neues" daheimstehen: Erscheinungsdatum: 2002/2003. Sinn? Keiner. Ich spiele gerne mit alter Hardware. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 29. Dezember 2012 Also ich finde die neue Chiclet-Tastatur einfach nur traumhaft zum Tippen! Damit gehts irre schnell und fehlerfrei. Wegen Linux: hab ja eh vor, eines aufzuspielen. Nur war die kleine Enttaeuschung des Tages jene, als ich daheim festgestellt habe, dass das Notebook nicht wie angegeben 500 GB Festplatte besitzt, sondern nur 320 GB. Nachdem da auch schon ne Menge drauf ist (Office, Lenovo Tools, Recovery, etc.), bleibt jetzt ca. nur 200 GB frei. Nicht viel fuer ein zweites OS. btw: nettes Spielzeug von Dir... Kann man damit auch was anfangen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.