Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 4. Januar 2012 Deswegen bin ich beim Browser mittlerweile bei Chrome/Chromium gelandet, schlanker und schneller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
StepDoWn Captain Awesome Geschrieben 5. Januar 2012 Man dankt für die Info, hätt mich auch wirklich gewundert, da mein Notebook ja wie ein Glöckerl geht. Nur den FF muss ich ein bisschen drosseln. Der verbraucht seit neuestem, oder einfach nur weils mir AVG anzeigt enorme Resourcen. Gibts dazu Alternativen? FF läuft bei mir auch nicht rund. Ganz frustrierend. Deswegen bin ich beim Browser mittlerweile bei Chrome/Chromium gelandet, schlanker und schneller. Dito. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2012 Eigentlich find ichs schade, wie es mit dem FF bergab geht, war einer der ersten Mozilla-Juenger... ich denke aber, das auch die ganzen Add-Ons den Browser ausbremsen, obwohl ich selbst nur AdBlock und Xmarks installiere. Aber es gibt ja Freaks, welche dutzende Add-Ons dazupacken, da muss der FF ja noch traeger sein. Mozilla schmeisst zwar jetzt schon wie Google in kurzen Abstaenden neue Versionen von FF raus, angeblich wird er immer schneller, nur merken tu ich nix davon. Und mir taugt nicht, das der Home-Button ganz rechts gelandet ist, liegt ueberhaupt nicht auf meinen Maus-Wegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RenZ Ich bin /root, ich darf das! Geschrieben 5. Januar 2012 Man kann ihn konfigurieren, dadurch wird er viel schneller. An Chromium kommt er dennoch nicht wirklich ran und seit dieser den selben AdBlock hat, bin ich mit diesem immer öfter Online. Mozilla war aber, so fair müssen wir sein, noch nie der schnellste, aber er hatte eben seine Features und war damit für mich der Beste. Mittleriweile wäre es für mich sinnvoller, ihn nur noch zu starten, wenn ich etwas brauche, was Chromium "noch" nicht kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2012 Bei einigen Seiten hat Chromium noch Probleme, z.B. mit Flash-Inhalten, kommt aber wahrscheinlich auf die Programmierung der Seite an. Manche gehen problemlos, manche ueberhaupt nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 5. Januar 2012 mir geht FF auch langsam auf den geist, dabei bin ich recht träge was veränderungen betrifft (bin erst bei firefox 3 irgendwas weg von IE). leider gibt es zumindest ein lebenswichtiges add-on (Zotero), das es anscheinend bisher nur für FF gibt. solang das so ist, brauch ich mir keinen wechsel überlegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2012 Was kann/macht "Zotero"? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 5. Januar 2012 (bearbeitet) Was kann/macht "Zotero"? ist ein add-on mit der man wirklich unglaublich bequem literaturverzeichnisse anlegen kann, weil sie einträge aus bibliothekskatalogen, literaturdatenbanken, online-zeitungen aber auch online-buchhandlungen lesen kann. dazu gibts noch eine offline version für open-office wo man das ganze dann in der zitationsregel seiner wahl in text und als lit.verzeichnis einbauen kann. als ich das entdeckt hab war ich drei tage lang :allaaah: bearbeitet 5. Januar 2012 von Varimax 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2012 Klingt interessant. Dann versteh ich auch, warum Du nicht drauf verzichten willst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 5. Januar 2012 hab eine Mittelmäßige Maschine > 2GB Ram, 2x 3GHZ & eine 512er Graka - Linux Debian Mint 10 & Pur 6.0; Notebook detto 2 GB Ram 2,2 GHZ & 128er Graka > Ubuntu 10.04 LTS Bin schwer zufrieden mit dem FF > 3.6.24 auf der WK, beim Notebook ist mir aber dennoch der Chrome lieber, is einfach schneller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Januar 2012 Man kann ihn konfigurieren, dadurch wird er viel schneller. An Chromium kommt er dennoch nicht wirklich ran und seit dieser den selben AdBlock hat, bin ich mit diesem immer öfter Online. Mozilla war aber, so fair müssen wir sein, noch nie der schnellste, aber er hatte eben seine Features und war damit für mich der Beste. Mittleriweile wäre es für mich sinnvoller, ihn nur noch zu starten, wenn ich etwas brauche, was Chromium "noch" nicht kann. wenn man bei chrome so wie beim firefox die lesezeichenleiste dauerhaft offen halten könnte, wäre ich schon längst umgestiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2012 ??? Was meinst jetzt? Bei mir ist sie doch auch dauernd da... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
quaiz letzter Zehner Geschrieben 5. Januar 2012 Was meinst jetzt? Bei mir ist sie doch auch dauernd da... Naja bei Firefox habe ich meistens die Lesezeichenspalte offen und ist am linken Bildrand. Bei Chrome schaffe ich das nicht, da habe ich sie nur oben unter der Adresszeile in einem Ordner und die bleiben dann logischerweise nicht immer sichtbar. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 5. Januar 2012 Aso.... na ich nutze diese Art der Darstellung nicht, deswegen weiss ich nicht mal, das dass unter Chrome anscheinend nicht so funktioniert. Dachte an die Lesezeichenleiste oben und die offenen Tabs.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 20. Januar 2012 bin auf der suche nach einem händler, der studi-versionen von windows verkauft. home-premium 64bit warats für mich damit i endlich bf3 installieren kann. -.-' brauchst jetzt eignetlich noch ein Win7? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.