Recommended Posts

Valdi am Weg ins Stadion

scheinbar wars schon vor dem match ausgemacht, dass der paul scharner zur halbzeit im rechten mittelfeld eingesetzt weredn wird! allerdings hat der gute paul dem trainer entgegnet, dass er seiner meinung und seines mentaltrainers meinung nach im zentralen mittelfeld der mannschaft am meisten helfen kann! genau aus diesem grund werde er nicht mehr eine andere position spielen und genau aus diesem grund wird der scharner nicht mehr unter löw spielen. so schauts aus scheinbar und mit dieser einstellung wird er bei keinem club großartig erfolgreich bleiben!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rubin "Derby Phantom" Okotie
Was ich persönlich sehr komisch finde ist der Umstand, dass von der ersten Sekunde an, Kitzbichler in der Halbzeit aufgewärmt hat, so als würde er eingewechselt werden. Wie man sah, spielte er auch auf der rechten Seite im Mittelfeld, was ja angeblich Scharner spielen sollte. Ich stell mir jetzt die Frage, wann Löw Scharner gesagt haben soll, dass er auf rechts spielen soll, wenn eh schon Kitzbichler scheinbar eingeplant gewesen ist. :ratlos:

Ich denke mal dass ein trainer vor der halbzeit schon mit den Spielern spricht und nicht erst nach den 15 Minuten Halbzeit wenn er von der Kabine zurückkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Forza Roma per sempre

ich finde ja die entlassung von scharner mehr als gerechtfertigt, wo gibts denn sowas, das einer eine einwechslung verweigert weil er nicht auf seiner lieblingsposition spielen darf, da fehlen einem ja die worte!

aber der herr scharner ist ja schon längst der meinung er wäre von göttlichen fußballformat, wie hundsmiserabel er gegen marseille gespielt hat und trotzdem es zustande brachte, alle mitspieler verbal auf schäfste maßzuregeln, war schon beeindruckend!

wenn er ein austriaherz hat dann spielt er, ohne wenn und aber, schließlich ist er ja profi, und was war .... die austria brauchte ihn gestern dringend und er - mit verlaub - spukte uns allen ins gesicht!!

also tüschss pauli .... :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Ums kurz zu machen:

Wenn ein Spieler eine Einwechslung verweigert, dann kann er sich gleich schleichen! Ich mein, diese "Situation" an sich, ist glaub ich ein Unikum! :nein:

Lt. Mannschaftskollegen dürfte ihn der Hobel ziemlich deppat gmacht haben - er galt ja schon des längeren (auch intern) als "abgehoben"...

Auch beim Training hat er immer "einsam" seine Runden gezogen...

Btw:

Wenn er ein "echtes" Veilchen (wies hier manche behaupten) wäre, hätte er die Chance eingeewechselt werden zu können, dankend angenommen und hätte sich für "seinen" Verein den Arsch aufgerissen!

Fazit: Violette Haare machen noch kein echtes Veilchen! Baba und foi net...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

OFFIZIELLE MITTEILUNG:

Spezialtraining für Scharner

Paul Scharner, der gegen den GAK seine Einwechslung verweigerte, wird nicht mehr mit der Mannschaft des FK Austria Memphis MAGNA trainieren. Scharner wird nur mehr Spezialtrainings absolvieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Ja Ja irgend wann musste es so sein das einer nicht mehr will.............Paul ich geb dir einen Tip komm zu der RAPID..............naja vieleicht liesst er es mal naja was soll man tun...............

Mfg RapidForce

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schneck Forever!

Nochmals starker Tobak:

Pauli, Valentin & Jogi

Du, Valentin“, soll der Scharner Pauli damals in Prag seinen Persönlichkeitstrainer angerufen haben, „ich spiel’ diesmal im Mittelfeld, was soll ich tun?“

Und nach einem kurzen Telefonat soll der Pauli gewusst haben, was er zu tun hatte: Linke Gehirnhälfte auf 30 Prozent, rechte Gehirnhälfte auf 60 Prozent (oder so ähnlich) und schon passt’s. Der Pauli hat dann (wie alle anderen auch) zwar defensiv nicht besonders gut ausgeschaut, aber gerannt ist er wie narrisch. Auch nach dem 0:4 spurtete er den Ball in der Hand noch zum Mittelkreis, weil er ja den Rückstand schnell aufholen wollte.

Vor ein paar Wochen erklärte dann der nach einer Nichtnominierung von Teamchef Hans Krankl enttäuschte Pauli in einem Interview in der Sportzeitung, dass nur noch er selber entscheiden werde, ob er noch einmal im Team spielen werde oder nicht. Hans Krankl tobte („Wos glaubt denn der?“). Für das Match gegen Tschechien berief er ihn aber wieder in den Kader. Wohl aber nur, um ihm die Leviten zu lesen. Denn der Teamchef ließ sich von uns noch einmal das Interview faxen – und man kann darauf wetten, dass er mit seinem Schützling die heiklen Passagen noch einmal durchging, bevor er ihn am Spieltag auf die Tribüne setzte…

Am Sonntag hat der Pauli, den Didi Constantini vor knapp zwei Jahren aus der Versenkung geholt hat, den Bogen überspannt. Gut, der Jogi macht nicht mehr den Eindruck, dass er immer wüßte, was er tut – und die Austrianer werden schon mal mehr Respekt vor einem Trainer gehabt haben als vor dem oft ratlos bis panisch wirkenden und noch dazu angeschlagenen Löw. Doch ihm bei der Einwechslung den Einsatz zu verweigern, weil er ihn im rechten Mittelfeld und nicht auf der Lieblingsposition im zentralen defensiven Mittelfeld auflaufen lassen wollte, ist so ein starkes Stück, dass man nur hoffen kann, dass der Pauli wusste, was er tat.

Wird doch nicht der Valentin diesmal alles auf null gestellt haben …

Quelle: Sportzeitung

Die morgige Krone:

legendär z. B., wie Hobel vor einem Spiel seinen Schützling

auf "Alpha-Niveau" runtergeladen hatte (was immer das

bedeuten mag)

Dann wird Daum zitiert: "Ich komm an den nicht ran, schrei aufs

Feld, der steht fünf Meter von mir entfernt und hört mich nicht"

-Ohne Worte-

bearbeitet von VioletSoul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ad rapidforce: wennst den pauli scharner bei rapid sehen willst, kann ich dir nicht helfen! vielleicht solltest auch zum valentin hobel gehen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Dann wird Daum zitiert: "Ich komm an den nicht ran, schrei aufs

Feld, der steht fünf Meter von mir entfernt und hört mich nicht"

diese problematik erlebte ich aber vor einigen jahren auch - trainer schreit einen an obwohl man richtig steht und alles beste macht....(nur mal zum trainer - spieler verhältnis)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Irgendwie wird mir hier ein bißchen zu viel auf den Scharner draufgehaut. :yes:

Mir war er bis jetzt eigentlich nicht unsympathisch und vor allem hat bei ihm die Einstellung immer zu 100% gepasst. Ob die Reaktion jetzt richtig oder falsch war lass ich jetzt mal dahingestellt. Fakt ist das auch der Trainer schon des öfteren Mist gebaut hat und nach dem 0:1 war er wahrscheinlich eh froh das sich mit Scharner einer als Sündenbock quasi auf dem Silbertablett serviert hat. Meine Gefühl sagt mir einfach es wär besser den Löw zu schicken als den Scharner. Und den Rudi den Verlaat und den Dundee soll er gleich mitnehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!
Irgendwie wird mir hier ein bißchen zu viel auf den Scharner draufgehaut. :yes:

Mir war er bis jetzt eigentlich nicht unsympathisch und vor allem hat bei ihm die Einstellung immer zu 100% gepasst. Ob die Reaktion jetzt richtig oder falsch war lass ich jetzt mal dahingestellt. Fakt ist das auch der Trainer schon des öfteren Mist gebaut hat und nach dem 0:1 war er wahrscheinlich eh froh das sich mit Scharner einer als Sündenbock quasi auf dem Silbertablett serviert hat. Meine Gefühl sagt mir einfach es wär besser den Löw zu schicken als den Scharner. Und den Rudi den Verlaat und den Dundee soll er gleich mitnehmen.

Fakt ist, dass eine Spielverweigerung bei jedem Klub der Welt eine derartige Konsequenz nach sich ziehen würde. Fakt ist auch, dass Paul Scharner ein schwieriger Spieler ist. Das war ja nicht seine einzige komische Aktion. Und deshalb ist die Aktion von Löw nur logisch und das hätte jeder Trainer so gehandhabt.

Rudi, Dundee und Co gehören natürlich weg, aber das ist ein anderes Thema...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Johann Skocek im Falter über Valentin Hobel.

Ein kleiner Auszug:

Mit dem aktuellen Austria-Trainer Löw vereinbarte der (wieder nicht geschätzte) Scharner, dass er überall, nur nicht offensiv im rechten Mittelfeld spielen werde.,"weil er dort nicht kann", so Hobel. Doch in der Pause der Chaospartie gegen den GAK sollte Scharner genau dort einlaufen. Er weigerte sich und wurde von Löw aus der Mannschaft geworfen. Hobel: Jeder Trainer hat automatisch das Recht, so zu reagieren. Er kann jeden Spieler aufstellen und beurteilen, wie er das glaubt. DAs zweifle ich nicht an. Aber mit de Pauli hatte er eine Verabredung getroffen. Da war ich dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.