Recommended Posts

ASB-Legende

unter "reinfahren" ist nichts anderes zu verstehen, als dass man sich nicht in die Öffentlichkeit stellt und sagt "die Spieler haben nichts verbrochen" sondern z.B. sagt "die Spieler stehen jetzt in der Pflicht und sind gefordert"

wenn ich andauernd scheiße bau und mir immer wieder gesagt wird, ach ist ja nicht so schlimm; passt schon, werd ich nie drauß lernen

bei uns kann man aber nicht mehr von Glück oder Pech reden.

was wir seit Jahren aufführen ist Dummheit, Naivität und Unvermögen die zum Himmel schreit....

Diese Kritik muss also unbedingt in der Öffentlichkeit stattfinden (was, wenn du alles Lesen würdest trotzdem auch passiert - siehe P. Grünwald oder ich glaube z.B. nach dem IBK Spiel) um wirksam zu sein? Interne Kritik wäre dann nicht ausreichend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Milenko Oh Oh

Diese Kritik muss also unbedingt in der Öffentlichkeit stattfinden (was, wenn du alles Lesen würdest trotzdem auch passiert - siehe P. Grünwald oder ich glaube z.B. nach dem IBK Spiel) um wirksam zu sein? Interne Kritik wäre dann nicht ausreichend?

dann ist halt nur die Frage: gibt es überhaupt interne Kritik? wenn ich mir die Leistungen so ansehe, fehlt mir der Glaube daran...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

August? :feier: aber ich versuch es mal sachlich...

Klar haben all jene recht, die den Grund für diese Niederlage an der umgestellten IV und zum Teil auch Heinz sehen. Aber es geht halt nicht immer gut, wenn man Ersatzspieler erstmals in schwierigen Situationen testet. Bei Drago, Leovac und Co. ist es gut gegangen, bei Dilaver und Wallner zum zweiten Mal nicht (Derby/Wacker letzte Saison)

Steigert auch sicher nicht das Selbstvertrauen, wenn man gewissem Spielern einfach nie (ja bei Wallner und Dila trifft dieses Wort zu!) das Vertrauen schenkt, sondern erst wenns brennt. Und dann sollen sie natürlich Leistung bringen, ohne Praxis, ohne Selbstvertrauen und wenn der Hut eh schon gewaltig brennt... Gilt auch für Lindner...

Außerdem muss ich unbedingt den Beitrag von lp1414 noch mal aufgreifen, weil der einfach stimmt (nachzulesen auf den letzten Seiten des Livethreads) denn hätte man nicht schon in den Wochen zuvor so viele Punkte liegen gelassen hätte, würde heute absolut nur die Höhe der Niederlage schmerzen... und man könnte die Niederlage wirklich an der IV fest machen... So zieht es sich allerdings seit Wochen, Monaten, Jahren mühsam dahin mit zwischenzeitlichen Höhepunkte die beweisen welches (spielerische) Potenzial da wäre....

Und die Tabellensituation spricht leider nicht für den Trainer. Weiß nicht wer heut Sky gesehen hat, aber so wenig Punkte wie heuer hatte der Tabellenführer nach 17 Runden - noch nie!!! Spricht nicht für Dax, natürlich auch nicht für andere Trainer, aber ich wiederhole mich, noch Salzburg sind wir der logische Titelfavorit und da RBS genug gepatz hat muss einfach mehr raus schauen...

PS: es gibt genug Trainer, wenn sogar Kapfenberg einen Heesen holen kann....

Da hab ich versucht so schön sachlich zu sein und dann geht keiner auf meinen Beitrag ein. Aber vielleicht wurde er einfach überlesen :(:feier:

Meinung hat sich aber nicht geändert..

wär halt alles kein Problem, wenn man davor (praktisch in Bestbesetzung) die Punkte nicht so unnötig verschenkt hät.

so braucht man sich jetzt nicht wirklich wundern

Übrigens besagtes Zitat..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

@xaverl: du würdest dir wünschen, dass man zb. bei einer 2 - 0 führung in der südstadt die komplette IV auswechselt, nur damit man spielern, spielpraxis gibt, falls auch noch IV 2 und 3 auch noch gleichzeitig ausfallen? und das, obwohl wir sowieso aktuell verunsicherte goalies drin stehen haben, und soviele tore bekommen wie noch nie? also das macht natürlich kein trainer der welt, und ist schlicht blödsinn, abgesehen davon, was hier los wäre, wenn man das dann dadurch noch vergeigt...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

also das macht natürlich kein trainer der welt, und ist schlicht blödsinn....

falsch.

"Bei Spitzenklubs wie dem FC Barcelona oder Manchester United ist es eigentlich selbstverständlich, dass sogenannte Stammspieler nicht von Anfang an spielen. Und auch bei Bayern ist das eine Normalität." ... "Meine Spieler betrachten das als etwas, was notwendig ist, um auch im Frühjahr die Substanz zu haben, um voll da zu sein."

Jupp Heynckes. Erfolg durch Rotation.

man hätte ruhig in dem einem oder anderen spiel margri oder orti eine pause gönnen und wallner einsetzen können. um jetzt mal bei den IVs zu bleiben. oder die grünwald/liendl-rotation, die derzeit betrieben wird, hätte mMn schon früher stattfinden sollen. das ist einer meiner kritikpunkte an daxi.

ich weiß auch, dass unsere ersatzspieler eine ganz andere qualität als die von den oben genannten clubs haben (verhältnismäßig), aber in einem gewissen rahmen ist so eine rotation auch bei uns möglich (jun-liendl, Grünwald-Liendl, Mader-Dilaver ua. )

hat durchaus auch seine vorteile (und natürlich auch nachteile, wobei ich denke, dass hier die vorteile überwiegen), weshalb ich xaverl hier großteils zustimme.

bearbeitet von veilchen1210

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

falsch.

"Bei Spitzenklubs wie dem FC Barcelona oder Manchester United ist es eigentlich selbstverständlich, dass sogenannte Stammspieler nicht von Anfang an spielen. Und auch bei Bayern ist das eine Normalität." ... "Meine Spieler betrachten das als etwas, was notwendig ist, um auch im Frühjahr die Substanz zu haben, um voll da zu sein."

not sure if serious.jpg

wir sind aber kein spitzenklub, der 6 nahezu gleichwertige IV hat. bei uns ist das leistungsgefälle zwischen stamm und ersatz natürlich eklatant größer, und in der IV sowieso unglaublich. dazu haben weder barca, noch manu, noch bayern nicht ohnehin schon sorgen in der abwehr wie wir..

wir bekommen diese saison soviele tore wie noch nie, und dann werden noch mehr einsätze für bundesligauntaugliche IV gefordert wie wallner/dilaver? sochn gibts...

bearbeitet von fuxxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

not sure if serious.jpg

wir sind aber kein spitzenklub, der 6 nahezu gleichwertige IV hat. bei uns ist das leistungsgefälle zwischen stamm und ersatz natürlich eklatant größer, und in der IV sowieso unglaublich. dazu haben weder barca, noch manu, noch bayern nicht ohnehin schon sorgen in der abwehr wie wir..

jo eh, die IV ist bei uns wohl wirklich eine ausnahme. mit dem rogulj-ausfall haben wir ja praktisch nur 2 buli-taugliche IV... das ist mir schon klar. auch das mit dem leistungsgefälle, hab ich aber eh erwähnt.

trotzdem ist rotation bei uns nicht unmöglich, vor allem im mittelfeld. dort hätte ich liebend gern das eine oder andere mal koch, stankovic oder dilaver, unter umständen auch leovac, gesehen...

aber gut, mal sehen, was nach 36 runden rausschaut - mit daxbacher bitte!

wir bekommen diese saison soviele tore wie noch nie, und dann werden noch mehr einsätze für bundesligauntaugliche IV gefordert wie wallner/dilaver? sochn gibts...

dilaver ist kein IV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

not sure if serious.jpg

wir sind aber kein spitzenklub, der 6 nahezu gleichwertige IV hat. bei uns ist das leistungsgefälle zwischen stamm und ersatz natürlich eklatant größer, und in der IV sowieso unglaublich. dazu haben weder barca, noch manu, noch bayern nicht ohnehin schon sorgen in der abwehr wie wir..

wir bekommen diese saison soviele tore wie noch nie, und dann werden noch mehr einsätze für bundesligauntaugliche IV gefordert wie wallner/dilaver? sochn gibts...

Nur bin ich im Gegensatz zu dir nicht so sicher, ob Wallner und Dilaver aber auch Lindner wirklich nicht bundesligatauglich sind, oder ob es sich eben nur um die Folge von mangelnder Spielpraxis, mangelndem Selbstvertrauen und enormem Druck (auf eine ohnehin schon verunsicherte Mannschaft) ist. Wallner und Dilaver müssen da jetzt (in einer ohnehin schon brenzlichen Meisterschaftsphase) von 0 auf 100 gute Leistungen bringen, haben zusammen noch keine 20 Bundesligaspiele, während Dragovic und Co. eben zum Beispiel neben Bak groß werden konnten. Meiner Meinung nach ist es klar, dass man da jetzt schlecht aussieht.

Aber ich geb Daxbacher dafür gar keine so große Schuld, unter eben diesen Bedingungen [für die man (= Daxbacher, Parits, die Austria) zwar mMn zum Teil selbst verantwortlich ist] darf man gegen Sturm schon mal 5:1 verlieren.

Aber, Wallner und Dilaver haben jetzt 2 Spiele "verhaut", unsere Bilanz sieht jedoch 7-7-4 aus und an den anderen 6 Remis und 3 Niederlagen waren sicher nicht Wallner und Dilaver schuld. Also ist es eben so wie lp1414 gesagt hat: Hätte man nicht schon im Vorfeld unnötig viele Punkte liegen gelassen, hätte man jetzt diesen Polster, mit dem man diese Verletzungen verkraften könnte. Und unter diesen 6 Remis und 3 Niederlagen waren die meisten verhinderbar.

War doch mit Madl, Ramsebner und Co. genau das gleiche. Die haben - in den 3-4 Einsätzen die sie pro Jahr hatten - auch keine wirklich guten Leistungen gebracht (ich denke mit Grauen an das Derby mit Madl-Troyansky als IV zurück) und beide zeigen jetzt bei Wr. Neustadt, dass sie durchaus fähige Bundesligakicker sind.

Aber natürlich muss man auch Parits ein wenig hinterfragen, hat es Ried doch immerhin geschafft 3-4 "Innenverteidiger" innerhalb kürzester Zeit halbwegs gleichwertig zu ersetzen. Da spielten letzte Saison meistens Glasner, Stocklasa, Prettenthaler, Brenner, Riegler ..... mittlerweile Karner, Reifeltshammer, Riegler. Wäre das mit unserem Budget nicht möglich gewesen? Oder sind Wallner und Dilaver eben sogar besser, und können aus diversen Gründen ihr Potenzial nicht abrufen? Wenn ja, was sind diese "diversen Gründe" und wer oder was ist dafür verantwortlich? Also ich bins nicht...

Sich jetzt an zwei, mit Lindner drei, (trotz allem immer noch jungen) Spielern abzuwälzen finde ich wiederum zu billig, wie manch anderer eben meine Trainerkritik.

Noch ein Edit @fuxxx: nein man hätte gegen die Südstadt nicht die gesamte IV auswechseln müssen, aber Wallner zum Beispiel mal testen, an der Seite von Margreitter zum Beispiel. Zeigen, dass er ein Mitglied dieser Mannschaft ist, Selbstvertrauen geben ect. Und ich bin mir sicher, dieses Spiel hätten wir nicht mehr verloren. Ähnliches bei Koch. Man stelle sich vor, Klein wechselt im Winter, oder der Verletzungsteufel schlägt auch noch bei ihm zu. Na sehr toll, wenn dann Koch wieder ins kalte Wasser geworfen wird. Der hat zwar wenigstens schon das eine oder andere BuLi-Spiel, aber dennoch kaum Spielpraxis und das Selbstvertrauen ist wohl auch sehr gering, wenn man meist zwischen Tribüne und Bank pendelt und die einzigen Saisonleistungen schwache Cupspiele in einer total umgestellten Mannschaft waren. Aber stattdessen kommt dann oft der Herr Linz, damit er wenigstens die Prämien kassiert, oder die Standardeinwechslungen von Liendl, Gorgon, Grünwald, Hlinka oder wer grad auf der Bank sitzt.

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Noch ein Edit @fuxxx: nein man hätte gegen die Südstadt nicht die gesamte IV auswechseln müssen, aber Wallner zum Beispiel mal testen, an der Seite von Margreitter zum Beispiel. Zeigen, dass er ein Mitglied dieser Mannschaft ist, Selbstvertrauen geben ect. Und ich bin mir sicher, dieses Spiel hätten wir nicht mehr verloren. Ähnliches bei Koch. Man stelle sich vor, Klein wechselt im Winter, oder der Verletzungsteufel schlägt auch noch bei ihm zu. Na sehr toll, wenn dann Koch wieder ins kalte Wasser geworfen wird. Der hat zwar wenigstens schon das eine oder andere BuLi-Spiel, aber dennoch kaum Spielpraxis und das Selbstvertrauen ist wohl auch sehr gering, wenn man meist zwischen Tribüne und Bank pendelt und die einzigen Saisonleistungen schwache Cupspiele in einer total umgestellten Mannschaft waren. Aber stattdessen kommt dann oft der Herr Linz, damit er wenigstens die Prämien kassiert, oder die Standardeinwechslungen von Liendl, Gorgon, Grünwald, Hlinka oder wer grad auf der Bank sitzt.

Du musst aber auch nichts, aber auch gar nichts verantworten - ob wir nicht mehr verloren hätten kannst du vermuten, sicher kannst du dir nicht sein. Man stelle sich vor, Junucovic wechselt im Winter und der Liendl (für links) hat keine Spielpraxis, oder der Bara und Linz hätte keine Spielpraxis. Was ich damit sagen will ist, dass auch alle anderen deiner Standardeinwechslungen Praxis brauchen, ausser ich plane nicht mehr mit ihnen. In der Mitte im MF haben sich Grünwald und Mader gerade so eben zusammengerauft und du würdest einen Wechsel für Spielpraxis z.B. von Dilaver durchführen (Spielpraxis heisst für mich aber dann doch mindestens 20 Minuten oder länger). Wir haben heuer in der MS 3 Spiele gehabt, die wir souverän (vor allem Resultatsmässig) gewonnen haben (Kapfenberg, Auswärtsderby und die Admira Partie). Viel Spielpraxis wäre sich da nicht ausgegangen, oder man muss die Wechselspieler in knappen Partien bringen - der Aufschrei wäre groß gewesen, wenn Daxbacher es gemacht hätte und es wäre schief gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

[...]

der Aufschrei wäre groß gewesen, wenn Daxbacher es gemacht hätte und es wäre schief gegangen.

Stimmt. Aber Punkte haben wir auch so genug vergeigt...

Aber klar bauchen auch Liendl und Co. Spielpraxis, hatte er zwar damals vor der Verletzung von Acimovic auch nicht, aber da hast du sicher recht. Dennoch seh ich das bei Spielern die bereits ihr Können bewiesen haben weniger tragisch, als bei Spielern wie Dilaver und Wallner, die ja nicht zum Spaß im Kader stehen, sondern eben die Backups für gewisse Spieler sind, gemeinsam aber noch keine 20 Einsätze haben....

Und wenn man das eine oder andere Mal statt Stankovic den Koch bringt, oder statt Hlinka den Dilaver, wird das keine Spiele kosten, sonst braucht man diese Spieler nicht im Kader haben,...

bearbeitet von Xaverl Nick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stimmt. Aber Punkte haben wir auch so genug vergeigt...

Aber klar bauchen auch Liendl und Co. Spielpraxis, hatte er zwar damals vor der Verletzung von Acimovic auch nicht, aber da hast du sicher recht. Dennoch seh ich das bei Spielern die bereits ihr Können bewiesen haben weniger tragisch, als bei Spielern wie Dilaver und Wallner, die ja nicht zum Spaß im Kader stehen, sondern eben die Backups für gewisse Spieler sind, gemeinsam aber noch keine 20 Einsätze haben....

Und wenn man das eine oder andere Mal statt Stankovic den Koch bringt, oder statt Hlinka den Dilaver, wird das keine Spiele kosten, sonst braucht man diese Spieler nicht im Kader haben,...

Gut dem Argument, dass erfahrene Spieler nicht soviel (aber doch auch) Spielpraxis benötigen kann ich ja noch nachvollziehen - das Beispiel Stankovic ist aber nicht besonders gut denn dann hätte Koch (eben an Stelle von Stankovic) heuer: 5 x weniger als 10 Minuten, 1 x 15 Minuten und 1 x 45 Minuten (in der Meisterschaft - habe ich schnell rausgesucht) Spielpraxis erhalten. Alle anderen Einsatzzeiten (gilt wieder nur für die MS) hat er als Spieler der Startformation erlangt (ich hoffe ich habe mich auf die Schnelle nicht zu sehr verschaut). Meiner Meinung nach sieht man an den späten Wechseln (oder Wechsel von Rountiniers), dass wir viele Partien eben resultatsmässig nicht souverän gestaltet haben und Daxbacher daher auf "Experimente" verzichtet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

find dich lieber damit ab, dass sich manche an 90%-österr. Anteil bzw. echten Austrianer auf der Trainerbank mehr aufgeilen, als Meister zu werden.....

Sehr richtig.

Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl.

Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren.

@ad Spiel: Scheiß Spiel haben uns billigst Auskontern lassen, aber scheiß drauf, lieber einmal in fünf Jahren hoch verlieren und dafür die restlichen 4 Jahre gewinnen oder zumindest Unentschieden spielen als umgekehrt. Im Endeffekt wirds ja eh nicht auf die Tordifferenz ankommen, trotzdem tut so eine Niederlage extremst weh. Aber jetzt erst recht Austria Wien, in guten wie in schlechten Zeiten nur Austria Wien. Marmor Stein und Eisen bricht....!!!!

Danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Austrialegende hin oder her, sympathisch hin oder her ich will Meister werden und das werden wir unter Daxbacher meiner Meinung nach nie werden, dewegen bin ich für einen Schlußstrich. Ich mag ihn Karl als Mensch wirklich gern, auch gefällt mir seine ruhige Art tausendmal besser als ein Rumpelstilzchen ala Gregoritsch, aber das was wir seit Daxbacher Trainer ist leisten, ist mir unterm Strich zu wenig, wir haben viel mehr Potential. Und auch sein ewiges sich schützend vor die Spieler stellen kanns auch nicht sein, mitunter muss man manchmal auch mal die Peitsche auspacken und das beherscht der Karl überhaupt nicht, aber mitunter machts das unter anderem auch aus, man muss auch mal reinfahren können wenns nötig ist, natürlich net so auszucken wie ein Gregerl.

Ich schreib das jetzt ungern aber mitunter werde ich tausendmal lieber Meister mit einem Unsympathler wie Foda, als mit einem Sympathler und Austrialegende namens Daxbacher ewiger Zweiter/Dritter, Entschuldigung wir sind die Austria, da ist auch schon ein Verlängern des Trainervertrags mit Erreichen eines EL Platzes für mich zuwenig. Wer sich keine höheren Ziele setzt wird nie was erreichen, ich mein mit dem Kader nicht zumindest einen EL Platz zu erreichen ist ja soundso fast ein Ding der Unmöglichkeit, wenn man bedenkt das im Normalfall auch der vierte Platz reicht. Man muss es ja nicht ganz brutal machen, aber zumindest eine Verlängerung des Trainervertrages nur wenn man Meister oder Zweiter wird, oder Dritter bzw. Vierter mit dafür Cupsieg und fertig, es muss auch beim Trainer ein Leistungsprinzip her, weil Dritter oder Vierter wirst mit dem Kader aber locker, wenn nicht hat man im bezahlten Fussball eh nichts verloren.

zum ersten absatz:

man kann keine charakteränderung erwarten, sondern muss akzeptieren, dass daxbacher das nie tun wird.

daraus ist hm kein strick zu drehen

zum zweiten:

im ersten jahr unter daxbacher wurde man dritter, ein wie ich finde akzeptabler einstand

im zweiten jahr holte man einen punkterrekord, dass das nicht zum titel reichte ist im besten fall ein statistischer ausrutscher (in beiden fällen hieß der meister übrigens red bull)

das dritte jahr, und da bin ich bei den kritikern hätte mehr rausschauen können/müssen

allerdings muss auch hier gesagt werden, kann daxbacher nichts dafür, dass jun zuhause gegen sturm in der letzten minute einen sitzer vergibt, der uns die möglichkeit gegeben hätte mit einem x in runde 36 meister zu werden. aber seis drum, auch da ließen wir viele punkte unnötig liegen. auch das cupaus gegen lustenau verstärkt den eindruck.

heuer ist die hälfte gespielt und wir haben 3 punkte rückstand zur halbzeit (ja ich weiß, wir müssten schon 8 vorn sein, das denken sich alle andern auch)

ich meine mann kan ruhigen gewissens auch im frühjahr mit daxbacher spielen

sollte es da nicht das gewünschte resultat geben, kann man sich trennen, keine frage (auch ich will meister werden, eh klar)

aber, und jetzt kommt für mich das entscheidende:

wenn man einen trainer entlässt, weil er nicht meister wird, landen wir schnell wieder in einem hire & fire wie zu onkel franks zeiten

ich betone nochmlas: man kann nach 4 jahren daxbacher im sommer nicht verlängern, wenn man der meinung ist, dass er nichts mehr erreichen kann

einen meistertitel für eine verlängerung einzufordern halte ich mit den derzeitigen mitteln allerdings für nicht angebracht

und das hat nichts mit den ansprüchen zu tun, die ein verein wie die austria durchaus haben darf, sondern ist für mich ein zeichen der überheblichkeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

sollte es da nicht das gewünschte resultat geben, kann man sich trennen, keine frage (auch ich will meister werden, eh klar)

aber, und jetzt kommt für mich das entscheidende:

wenn man einen trainer entlässt, weil er nicht meister wird, landen wir schnell wieder in einem hire & fire wie zu onkel franks zeiten

ich betone nochmlas: man kann nach 4 jahren daxbacher im sommer nicht verlängern, wenn man der meinung ist, dass er nichts mehr erreichen kann

einen meistertitel für eine verlängerung einzufordern halte ich mit den derzeitigen mitteln allerdings für nicht angebracht

und das hat nichts mit den ansprüchen zu tun, die ein verein wie die austria durchaus haben darf, sondern ist für mich ein zeichen der überheblichkeit

Wobei bei einem Wechsel nach 4 Jahren, sehe ich noch keine Annäherung an Stronach´s Auswüchse. Man kann natürlich nach 4 Jahren ohne Meisterschaft sagen: Du hattest deine Chance und jetzt will ich etwas anderes probieren.

Entscheidend wird sein wer ein möglicher Nachfolger sein könnte bzw. ob der dann so erfolgsversprechend ist. Viele nennen ja den Foda als Wunschkandidaten - bei allem Respekt vor Foda, aber wieso sollte er der Garant für den Titel sein ("lieber mit dem Unsympathler Meister")? Diese Meinung kann ich in keiner Weise nachvollziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

... und ein Fußball-Team zu supporten

Wobei bei einem Wechsel nach 4 Jahren, sehe ich noch keine Annäherung an Stronach´s Auswüchse. Man kann natürlich nach 4 Jahren ohne Meisterschaft sagen: Du hattest deine Chance und jetzt will ich etwas anderes probieren.

genau das meinte ich auch

Entscheidend wird sein wer ein möglicher Nachfolger sein könnte bzw. ob der dann so erfolgsversprechend ist. Viele nennen ja den Foda als Wunschkandidaten - bei allem Respekt vor Foda, aber wieso sollte er der Garant für den Titel sein ("lieber mit dem Unsympathler Meister")? Diese Meinung kann ich in keiner Weise nachvollziehen.

genau so richtig, deswegen kann ich die daxi raus rufe nicht hören, die erklären hauptsache wer anderer

da muss ein konzept her und wenn der vorstand der meinung ist, dass ein neues konzept mehr erfolg verspricht, warum nicht

aber einen trainer zu entlassen, weil man im schlimmsten fall 6 punkte rückstand hat, halte ich für überzogen

irgendwann stands schon:

50% dass daxbacher nach einem halben jahr mit dem neuen trainer "wenigstens nicht xy war"

p.s. wobei ich foda nicht für unsympathisch halte, aber generell bin ich pro daxbacher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.