Delarge forza roma Geschrieben 4. Januar 2012 Sorry aber das ist einfach Blödsinn....Özil und Khedira spielen bei Real und für Götze werden bis 40- 50Mio geboten,Schweinsteiger dürfte auch in diese Kategorie fallen und bei einem Lahm ist auch nicht viel weniger,Neuer ist einer der drei besten Torhüter der Welt,Mertesacker spielt bei Arsenal und an Hummels ist ManUtd interessiert... Eine Mannschaft auf Grund der Gerüchteküche (und dabei Gerüchten, die von niemandem bestätigt wurden) oder an Hand dessen zu beurteilen, dass sie bei gewissen Vereinen spielen (wenn die Spieler, mit denen verglichen wird, bei genauso starken Vereinen spielen) ist auch witzig, ohne da jetzt ein Statement abgeben zu wollen, wen ich persönlich stärker finde. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 4. Januar 2012 dann ist deine Aussage sehr sinnfrei. Beim Fußball kommts halt nicht nur auf Individualisten, sondern mehr denn je auf die mannschaftliche Geschlossenheit an. Dir als Milan-Fan muss ich über Sacchis Beweis gegenüber van Basten und Gullit nehm ich an nicht viel sagen. Und bei den von dir aufgezählten Spielern ragen genau Rooney und Ribery heraus. Dass du von "Flaggschiffe" redest und z.B. Neuer oder Schweinsteiger vergisst, suggeriert mir, dass du den deutschen Fußball nicht genau verfolgst. Was anderes habe ich auch nicht behauptet, ich bin nur davon ausgegangen, dass die beiden Mannschaften gute Chancen hätten, wenn sie als Mannschaft auftreten würden, bzw. die Leistung bringe würden, die man sich aufgrund des Materials eigentlich erwarten sollte. Neuer, Schweinsteiger tun mir leid, aber es ist nicht so, dass ich bei den anderen Nationen keinen Guten vergessen hätte, wenn ich mich mit den Deutschen überhaupt nicht auskennen würde, währen das sich nicht die zwei die ich übersehen hätte. Ohne jetzt Öl ins Feuer gießen zu wollen, da hier eh schon die "Völkerschlacht" entbrennt, ragen aus den aufgezählten Spielern sehr wohl mehr heraus als Ribery und Rooney. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Januar 2012 (bearbeitet) Eine Mannschaft auf Grund der Gerüchteküche (und dabei Gerüchten, die von niemandem bestätigt wurden) oder an Hand dessen zu beurteilen, dass sie bei gewissen Vereinen spielen (wenn die Spieler, mit denen verglichen wird, bei genauso starken Vereinen spielen) ist auch witzig, ohne da jetzt ein Statement abgeben zu wollen, wen ich persönlich stärker finde. Geh bitte stell dich jetzt hier nicht blöd Du weisst ganz genau das ich ihm damit zeigen wollte das er da einfach da eine Milchmädchenrechnung aufmacht mit seinem Rooney,Nasri und co. die völlig unsinnig ist!Deutschland ist einfach besser aufgestellt im gesamten Kader und auch vom individuellen Spielermaterial her um nix schlechter als England oder Frankreich(eher sogar besser)....ich seh da nur Spanien noch um ein Stück besser! bearbeitet 4. Januar 2012 von 60gerTOM 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2012 Ohne jetzt Öl ins Feuer gießen zu wollen, da hier eh schon die "Völkerschlacht" entbrennt, ragen aus den aufgezählten Spielern sehr wohl mehr heraus als Ribery und Rooney. vielleicht magst das jetzt endlich mal auflösen und ordentlich erklären. Denn für mich sind das bis auf die beiden mehr oder weniger alles klasse Spieler, bei denen es in erster Linie von der Form abhängt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. Januar 2012 (bearbeitet) Geh bitte stell dich jetzt hier nicht blöd Du weisst ganz genau das ich ihm damit zeigen wollte das er da einfach da eine Milchmädchenrechnung aufmacht mit seinem Rooney,Nasri und co. die völlig unsinnig ist!Deutschland ist einfach wesentlich besser aufgestellt im gesamten Kader und auch vom individuellen Spielermaterial her um nix schlechter als England oder Frankreich(eher sogar besser)....ich seh da nur Spanien noch um ein Stück besser! vorallem die bis vor kurzem größte Schwachstelle, die IVT wird durch Hummels/Höwedes deutlich aufgewertet. Am schlechtesten seh ich die Deutschen jetzt eigentlich im Sturm besetzt. Wenn Gomez aufallen sollte hätte man hier ein ziemliches Problem. bearbeitet 4. Januar 2012 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Januar 2012 vorallem die bis vor kurzem größte Schwachstelle, die IVT wird durch Hummels/Höwedes deutlich aufgewertet. Am schlechtesten seh ich die Deutschen jetzt eigentlich im Sturm besetzt. Wenn Gomez aufallen sollte hätte man hier ein ziemliches Problem. naja MIRO Fußballgott Klose ist ja auch noch da und mit diesem offensiven torgefährlichen Mittelfeld(Müller,Podolski,Reus,Götze,Schweini,Kroos,Schürrle) kann man das doch recht nett ausgleichen....dann spielen halt Poldi und Schürrle einen reinen Sturm. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 4. Januar 2012 Titelkandidaten 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2012 vorallem die bis vor kurzem größte Schwachstelle, die IVT wird durch Hummels/Höwedes deutlich aufgewertet. Hummels hat schon einige Male bewiesen, dass er international teilweise noch weit enfernt von den nationalen Leistungen ist und Höwedes wird wohl wie bei Schalke rechts spielen. Am schlechtesten seh ich die Deutschen jetzt eigentlich im Sturm besetzt. Wenn Gomez aufallen sollte hätte man hier ein ziemliches Problem. ohne wieder die Klose vs. Gomez-Diskussion lostreten zu wollen, der Miro hat schon ganz viel Klasse, passt von seinem Spielstil perfekt ins deutsche System und ist nicht umsont zweitbester WM-Torschütze. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Delarge forza roma Geschrieben 4. Januar 2012 Geh bitte stell dich jetzt hier nicht blöd Du weisst ganz genau das ich ihm damit zeigen wollte das er da einfach da eine Milchmädchenrechnung aufmacht mit seinem Rooney,Nasri und co. die völlig unsinnig ist!Deutschland ist einfach besser aufgestellt im gesamten Kader und auch vom individuellen Spielermaterial her um nix schlechter als England oder Frankreich(eher sogar besser)....ich seh da nur Spanien noch um ein Stück besser! Ich weiß schon, ist aber trotzdem interessant, wenn du bei Hummels schreibst, dass ManUtd interessiert wäre und gleichzeitig mit Phil Jones einer bei ManUtd seit diesem Jahr Stammspieler ist, der etwas mehr als zwei Jahre jünger als Hummels ist und auch Nationalspieler (Englands) ist. Oder dass du bei Götze anmerkst, dass angeblich 40-50 Millionen € geboten werden (und das zu einem großen Anteil wegen seines Zukunftspotentials, Alters und Restvertrags als wegen seiner aktuellen Leistungen, auch wenn diese ebenfalls stark sind) und außen vor lässt, dass er sich international erst beweisen muss und da noch gar nichts gezeigt hat. Genauso wie bei Özil wenig aussagekräftig ist, dass er bei Real spielt, weil der momentan in einer richtigen Unform ist und bei einem Trainer, der ihm weniger Vertrauen als Mourinho gibt, vielleicht schon auf der Bank gelandet wäre usw. you get it. Spanien ist kadermäßig über allen anderen Teams, danach kommt Deutschland, aber mMn nicht mit einem so enormen Vorsprung, wie viele denken/behaupten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 4. Januar 2012 vielleicht magst das jetzt endlich mal auflösen und ordentlich erklären. Denn für mich sind das bis auf die beiden mehr oder weniger alles klasse Spieler, bei denen es in erster Linie von der Form abhängt. Naja was gibts da großartig aufzulösen, ein Gerrard, Terry, Ferdinand ist z.B. sicher auf dem gleichen Niveau wie ein Ribery oder Rooney. Nach der Form kann man wenig gehen wenn es um die Klasse geht, weil auch die besten Spieler Formtiefs haben, die sich aber schnell oder auch weniger schnell auflösen können. Das betrifft einen Rooney wie einen Özil, einen Gerrard wie einen Schweinsteiger gleich. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
60gerTOM Weltmeister Geschrieben 4. Januar 2012 Ich weiß schon, ist aber trotzdem interessant, wenn du bei Hummels schreibst, dass ManUtd interessiert wäre und gleichzeitig mit Phil Jones einer bei ManUtd seit diesem Jahr Stammspieler ist, der etwas mehr als zwei Jahre jünger als Hummels ist und auch Nationalspieler (Englands) ist. Oder dass du bei Götze anmerkst, dass angeblich 40-50 Millionen € geboten werden (und das zu einem großen Anteil wegen seines Zukunftspotentials, Alters und Restvertrags als wegen seiner aktuellen Leistungen, auch wenn diese ebenfalls stark sind) und außen vor lässt, dass er sich international erst beweisen muss und da noch gar nichts gezeigt hat. Genauso wie bei Özil wenig aussagekräftig ist, dass er bei Real spielt, weil der momentan in einer richtigen Unform ist und bei einem Trainer, der ihm weniger Vertrauen als Mourinho gibt, vielleicht schon auf der Bank gelandet wäre usw. you get it. Spanien ist kadermäßig über allen anderen Teams, danach kommt Deutschland, aber mMn nicht mit einem so enormen Vorsprung, wie viele denken/behaupten. das mit Gerüchten und Einschätzungen über die Spielstärke und Ablösesummen der jeweiligen Spieler ist eh immer alles realtiv und unterliegt der andauernden Änderung nachdem es sich ja um Menschen handelt,fakt ist ganz einfach(wie du ja schon geschrieben hast) das Deutschland momentan nach Spanien den stärksten Kader hat und daran gibt es auch nix zum rütteln....alles andere ist eine persönliche Sichtweise genauso wie jedes Turnier erstmal gespielt werden muss und es immer ganz anders kommen kann als man denkt und es lacht plötzlich ein dritter in Form von Holland,Italien oder Portugal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
axl_ ASB-Gott Geschrieben 4. Januar 2012 Naja was gibts da großartig aufzulösen, ein Gerrard, Terry, Ferdinand ist z.B. sicher auf dem gleichen Niveau wie ein Ribery oder Rooney. Nach der Form kann man wenig gehen wenn es um die Klasse geht, weil auch die besten Spieler Formtiefs haben, die sich aber schnell oder auch weniger schnell auflösen können. Das betrifft einen Rooney wie einen Özil, einen Gerrard wie einen Schweinsteiger gleich. also nicht? Gut, dann hat sich die Diskussion für mich hiermit erledigt. Du kannst deine Gedankenspiele weiter fortsetzen und glauben, dass es im Fußball einen Unterschied macht ob ein Spieler bei FIFA Stärke 93 oder 85 hat... Spanien ist kadermäßig über allen anderen Teams, danach kommt Deutschland, aber mMn nicht mit einem so enormen Vorsprung, wie viele denken/behaupten. wenn dann sowieso nur minimal. Und ja, Hype nervt, aber nicht mehr als irgendein unnötiges Runterspielen nur weil man eine gewisse Mannschaft nicht mag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 4. Januar 2012 Deutschland war bei den letzten 5 Turnieren 4 mal unter den Top 4, kein anderes Team hat eine ähnliche Konstanz gezeigt. Dazu kommt, dass sich die Mannschaft eigentlich stetig weiterentwickelt hat + einen Generationswechsel vollzogen hat, ohne dabei an Qualität zu verloren. Ich wüsste wirklich nicht warum und wieso man Frankreich und England - nach logischen Standpunkten - zum jetzigen Zeitpunkt über die Deutsche Nationalmannschaft stellen sollte. Beide Teams haben sich bei den letzten Turnieren ziemlich suboptimal angestellt und bei England sind die "Stützen"/Leistungsträger in den letzten Jahren nahezu unverändert geblieben, wüsste also nicht warum und wieso es in diesem Jahr mal besser laufen sollte (speziell nachdem der einzige überdurchschnittliche Stürmer in den ersten beiden Spielen auch noch gesperrt ist). Wobei man bei den Deutschen mittlerweile sagen muss, dass es wirklich Zeit für einen Titel wird und der Druck mittlerweile gewaltig ist..auch wenn das Team noch größtenteils jung ist, 4 oder 5 mal in 10 Jahren einen großen Titel (auf Nationalteamebene) zu verspielen ist wohl auch für die Psyche nicht ganz so ideal... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 5. Januar 2012 Hui, das wird wohl ein Geheule geben beim selbsternannten Titelkanditaten Nummer 1, wenn es wieder nicht zum Titel reicht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schooontn Living the Dream! Geschrieben 5. Januar 2012 Hui, das wird wohl ein Geheule geben beim selbsternannten Titelkanditaten Nummer 1, wenn es wieder nicht zum Titel reicht arme spanier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.