Doug Heffernan *BOFH* Geschrieben 8. Dezember 2011 Auch leiwand, ein paar Runden mit Jaques Laffite 1978 in Monza 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2011 Damals fuhr man die erste Schikane noch links an. Weiß jemand, wann das heändert wurde? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 8. Dezember 2011 Damals fuhr man die erste Schikane noch links an. Weiß jemand, wann das heändert wurde? http://www.statsf1.com/de/circuit-monza.aspx Nach dem Rennen von 1971 wurde eine kleine Schikane errichtet, einige Jahre später wurde dann die berühmte Doppelschikane draus, bevor man 2000 die endgültige Version nutzte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 9. Dezember 2011 Hoffe das passt hier so rein, ist ja auch ein Sport der von einem Motor angetrieben wird: Zum zweiten mal in Folge auf dem Wunschzettel ans Christkind: Das Comeback des Red Bull Air Race!!! Das war einfach nur geil zum zuschauen. Und hat mächtig Spaß gemacht! Versteh bis heute nicht was da so viel zu ändern ist an der Sicherheit. Das bislang letzte "Final 4" der RB Air Race Geschichte BITTE DM bring das Air Race wieder!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2011 Ich fand das Airrace immer recht langweilig. So wie generell alle von Red Bull gehypten Sportarten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 17. Dezember 2011 BITTE DM bring das Air Race wieder!!! Hat er schon vor einiger Zeit angedeutet, dass er dich erhören will: http://www.kleinezeitung.at/sport/mehrsport/2772921/red-bull-air-race-zweite-chance-zwei-jahren.story;jsessionid=DD2ABB7E84C32530B35B0CA4E5140617.p2 Ist net unbedingt etwas, was ich mir immer geben muss, aber zwischendurch find ich es auch ganz nett. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 19. Dezember 2011 Sodale, zurück zum Wesentlichen: Die geilsten F1 Autos ever Für mich #1 war der legendäre Lotus 72, in JPS-Lackierung, am Steuer natürlich Ronnie Peterson, wer sonst. Den Lotus 72 habe ich sowohl von Jochen Rindt als auch von Ronnie als Modell (1:43 und 1:18). Genial auch der Brabham BT55, in dem leider Elio de Angelis ums Leben kam. Der Inbegriff einer motorsportlichen Flunder... Lotus 49 von Jim Clark, 1967, das letzte Jahr, in dem man ohne Flügel fuhr Der Ferrari F1 87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 28. Dezember 2011 Genial auch der Brabham BT55, in dem leider Elio de Angelis ums Leben kam. Der Inbegriff einer motorsportlichen Flunder... Das war das Auto mit dem Ecclestone Lauda zum Rücktritt vom Rücktritt überreden wollte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 29. Dezember 2011 (bearbeitet) Lauda geht ma mittlerweile total am Oasch, aber der Wagen wäre der absolute Flop gewesen. bearbeitet 29. Dezember 2011 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 29. Dezember 2011 Das war das Auto mit dem Ecclestone Lauda zum Rücktritt vom Rücktritt überreden wollte. Ob Lauda da allzu viel hätte machen können? Das Auto ist zwar schön anzusehen, aber 2 Punkte in 16 Rennen sprechen eine eindeutige Sprache. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 30. Dezember 2011 (bearbeitet) Ob Lauda da allzu viel hätte machen können? Das Auto ist zwar schön anzusehen, aber 2 Punkte in 16 Rennen sprechen eine eindeutige Sprache. Der BT55 war im Grunde genommen der Anfang vom tiefen Abstuz des legendären Brabham-Teams, das paar Jahre später dann leider endgültig aufgelöst wurde. Laude wäre es wahrscheinlich wie 1979 ergangen. bearbeitet 30. Dezember 2011 von pironi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
odrik Postinho Geschrieben 31. Dezember 2011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pironi V.I.P. Geschrieben 1. Januar 2012 Cooles Video. Was ich mich frage: Wurden die Kommentare im Nachhinein gesprochen oder waren die live? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 4. Januar 2012 (bearbeitet) Wenns um schöne Autos geht dann hier mal meine Top 3 (ohne genaue Reihenfolge) Benetton B195 (1995) Der Wagen in dem Michael Schumacher seinen 2. Titel geholt hat. Mit einer überragenden Saison! Ferrari-412-T2 (1995) Der Renner der zwar Williams und Benetton unterlegen war - trotzdem holt Alesi seinen einzigen GP-Sieg. Berger bringt der Wagen kein Glück - langer Boxenstop in Magny-Cours und Aufhängungsbruch in Monza - aber da kann der Tiroler in beiden Fällen nix dafür Ferrari F310 Der erste Wagen in der Schumi-Ferrari-Ära. Fehleranfällig (Motorschaden in Aufwärmrunde, etc.) doch Schumacher schafft 3 Siege und ist gegen Saisonende mit Williams auf Augenhöhe) Dazu noch ein Interessanter Artikel zu ungewöhnlichen F1-Boliden. http://www.formel1.de/forum/viewtopic.php?f=63&t=776&start=45 (5. Post auf der Seite) bearbeitet 4. Januar 2012 von Randy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sendepause Sendestörung Geschrieben 23. Januar 2012 (bearbeitet) Grad gesehen, dass ab Anfang Februar wieder die "klassischen" F1-Rennen gezeigt werden. Neben dem altbekannten Material wie Mexiko 86 oder Holland 85 ist diesmal auch der Brasilien GP von 2008 dabei mit dem Herzschlagfinale zwischen Hamilton und Massa. Dieses Rennen ist am 3. 2. um 20.15h auf ORF Sport plus zu sehen. Leider auch das letzte Rennen von Heinz Prüller, dass er im ORF kommentiert hat. weitere neue Rennen: Portugal 85 (erster Senna-Sieg) Brasilien 2009 (erster Titel für Button) bearbeitet 23. Januar 2012 von Randy K 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.